Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie
27.09.2011 um 16:20@rumpelstilzche
große worte -
hier das andere:
yeap es ist eine einstellung, eine haltung - vaterlandsliebe (mutterlandsliebe ;-) )rumpelstilzche schrieb:Patrioten sind nicht politische motiviert "es ist eine Einstellung"
Er bezieht sich auf die im staatsbürgerlichen Ethos wurzelnde, zugleich gefühlsbetonte, oft leidenschaftlich gesteigerte Hingabe an das überpersönliche staatliche Ganze, das in dieser Form nicht nur als rechtliche und politische Ordnung, sondern als die den einzelnen tragende Gemeinschaft empfunden wird. Inwieweit dieser Unterschied tatsächlich besteht und historisch wirksam wurde, ist in vielen Ländern umstritten.aus wiki
große worte -
hier das andere:
und das begegnet einem im alltag - (habe aber auch festgesellt, dass der begriff patriot nicht fällt - sondern mehr in ausdrücken wie "leitkultur" "werte" "konservativ ", "tradition", "heimatliebe" dies beschrieben oder ummalt wird -Jimmybondy schrieb:Der Jenaer Psychologe Christopher Cohrs kommt zu dem Ergebnis:
„Menschen mit patriotischen Einstellungen lehnen Nationalismus nicht ab. Vielmehr geht beides oft Hand in Hand.[7]“
Eine Studie Adam Rutlands unter Kindern zeigte, dass die Zustimmung zur eigenen Nation eng mit einer Abwertung anderer Nationen korreliert.[8] Auch der deutsche Soziologe Wilhelm Heitmeyer kommt in seiner Langzeituntersuchung Deutsche Zustände zu dem Ergebnis, dass eine positive Einstellung zur Demokratie und ihren Werten einen besseren Schutz vor fremdenfeindlichem und rassistischem Gedankengut darstelle, welches durch eine patriotische Grundeinstellung eher gefördert werde.