Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

14.908 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Klima, Generation, Letzte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 00:00
Die radikalen "Protestler" sind doch nicht mehr wie kleine Kinder, die ihre Ziele nicht normal durchsetzen und verfolgen können. Wie ein kleines Baby auf dem Kinderstuhl, dass der Mama aus Trotz den Löffel Kartoffelbrei ins Gesicht schleudert.
Finden diese "engargierten" Protestler keine richtigen Wege? Wir sind doch dank Medien so gut vernetzt, auch das Internet hilft sehr,wieso muss man den Protest sprichtwörtlich auf die Straße holen wie in den 60ern?? Greifen diese Menschen die Hippymethoden auf ?

Man muss sich erfolgreiche Methoden der Großkonzerne anschauen und diese Übernehmen für eben einen guten Zweck,Propaganda an sich ist nicht perse schlecht, das ist ein häufiges Missverständniss. Es kommt auf die Message an, auf ein gutes Ziel, einen schadstofffreien, sauberen und friedlichen und lebenswerten Planeten.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 00:00
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Du glaubst ernsthaft, dass es dazu kommen könnte, dass die Regierung mit der Letzten Generation verhandelt? :popcorn:
Nein, das würde mich wundern. Ich glaube, dass bei größer angelegten zivilen Ungehorsam die Regierung reagieren muss und die politischen Kräfte, die Reformen wollen, Auftrieb bekommen und die restliche Klimabewegung ebenfalls an Stärke gewinnt.

Da wäre meine Frage auch, was du denn glaubst, was passiert, wenn LG z.B. nicht mehr nur mit 100 Leuten blockiert, sondern andere Bewegung drauf anspringen und da dann eventuell 1000 Leute blockieren in verschiedenen formen.
Wenn also z.b. ein Klimastreiktag nicht mehr nur Proteste bedeutet, sondern sich an dem Tag überall in Deutschland leute irgendwo festkleben.
Dass LG das schafft, bzw. mit anderen Protestlern zusammen schafft, ist nicht so schrecklich unrealistisch. Und ab da wird es auch nicht mehr so leicht sein, die einfach wegzuräumen und ins Gefängnis zu stecken, dann werden es langsam zu viele.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 00:15
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Da wäre meine Frage auch, was du denn glaubst, was passiert, wenn LG z.B. nicht mehr nur mit 100 Leuten blockiert, sondern andere Bewegung drauf anspringen
Meine Frage wäre dann, welche andere Bewegungen das sein sollen :ask:

Was Luisa betrifft, die hielt Olaf wegen seines Vergleiches beim Kirchentag zwar Nazi-Vergleiche vor (ich fragte mich da auch mit ihr, was es denn sonst gewesen sein sollte), palaverte aber dann doch mit ihm an der Strandbar in Ägypten. Die wird n Teufel tun und sich auch in Windeln irgendwo festkleben. Denn das würde - ganz einfach - auch ihre Medienpräsenz und -power in Talkshows und anderswo negativ beeinflussen.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Dass LG das schafft, bzw. mit anderen Protestlern zusammen schafft, ist nicht so schrecklich unrealistisch.
Dann ließe sich ja weiter reden, wenn es so weit ist :)


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 00:22
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Meine Frage wäre dann, welche andere Bewegungen das sein sollen :ask:

Was Luisa betrifft, die hielt Olaf wegen seines Vergleiches beim Kirchentag zwar Nazi-Vergleiche vor (ich fragte mich da auch mit ihr, was es denn sonst gewesen sein sollte), palaverte aber dann doch mit ihm an der Strandbar in Ägypten. Die wird n Teufel tun und sich auch in Windeln irgendwo festkleben. Denn das würde - ganz einfach - auch ihre Medienpräsenz und -power in Talkshows und anderswo negativ beeinflussen.
FFF, Ende Gelände aber auch andere Bewegungen mit Überschneidungsmerkmalen wie "deutsche wohnen enteignen" und ähnliche.
Was dir auch nicht klar zu sein scheint: Luisa neubauer ist nicht die Leiterin von FFF. FFF ist dezentral organisiert und Neubauer ist eine Führungsperson, aber es gibt bereits einzelne FFF Ortsgruppen die sich mit LG solidarisieren.
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Dann ließe sich ja weiter reden, wenn es so weit ist :)
Genau, ich hab ja hier auch schon mehrfach gesagt, dass man wohl mal am besten den nächsten sommer abwarten sollte. Das letzte halbe jahr war jedenfalls ein ziemlicher sieg für LG, was aufmerksamkeit, spendengelder und mitgliederstärke betrifft. Mal schauen, ob sich das so fortführt.

Du musst ja schon auch kreativ sein. Was ist denn, wenn im nächsten Jahr einfach mal wiedeer so eine große Flut kommt, oder ein ähnlich heißer oder heißerer Sommer? Wenn bis dahin LG schon durch seminare weitere mitglieder dazugewonnen hat und auch in talkshows ihre Sichtweise zumindest besser erklären konnte, sodass es weniger berührungsängste gibt (weil noch mehr orgas wie die evangelische kirche sich solidarisch zeigen).
Dann kann es schnell auch mal zu plötzlichen größeren Support für die Bewegung kommen. Irgendwann wird es einen Anlass geben.

In Jedem fall hat LG seinen ersten größeren Shitstorm überlebt und ging erheblich gestärkt daraus hervor (sie haben dadurch spendengelder+talkshowauftritte bekomme).

Die These, dass LG darunter leidet, dass viele Leute dagegen sind, könnte nicht falscher sein. Das ist der einzige Grund, warum sie relevant sind.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 00:26
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Ich glaube, dass bei größer angelegten zivilen Ungehorsam die Regierung reagieren muss
Und jetzt stell Dir einmal vor, die Rechten, die Querdenker etc. würden genauso argumentieren?
In einer Demokratie braucht man nun mal Mehrheiten, parlamentarische Mehrheiten, um etwas zu bewegen.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 00:27
Zitat von Judith123Judith123 schrieb:Und jetzt stell Dir einmal vor, die Rechten, die Querdenker etc. würden genauso argumentieren?
In einer Demokratie braucht man nun mal Mehrheiten, parlamentarische Mehrheiten, um etwas zu bewegen.
Machen die doch, und die sind dabei sogar noch gewalttätig und menschenfeindlich. Und die haben damit auch öfter mal erfolg.
Was glaubst du denn im Übrigen ist überhaupt das Ziel von Protest, wenn die Regierung quasi dadurch gar nicht zum Handeln ermuntert wird, also legal oder illegal?


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 00:38
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Du musst ja schon auch kreativ sein.
Das würde ich sogar unterschreiben :D

Also den Gedanken der Disruption kreativ denken, also zb ... hm ... mit dem Klimawandel ersäuft auch der Weihnachtsmann? Also Planschbecken in die Fußgängerzone und als Weihnachtsmann verkleidet ertrinken spielen, das wäre kreativer - und ich brauchte nur eine Minute dafür! :D - und würde mehr Menschen und Medien mitnehmen als ... ja was? Infantil Tomatensoße und Kartoffelbrei auf Monet schmeißen :D
Zitat von shionoroshionoro schrieb:In Jedem fall hat LG seinen ersten größeren Shitstorm überlebt und ging erheblich gestärkt daraus hervor
In jedem Fall hat LG den Quersprech auch schon gut drauf. Mediensystem, Systemmedien usw.
"Dass ein ganzes Mediensystem sich gegen uns wenden würde, damit haben wir nicht gerechnet."
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/letzte-generation-kritik-101.html


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 00:40
@shionoro

Ich sehe das so, wie Herr Özdemir und Herr Nouripour von den Grünen: " Total egal, wer was will, eine Demokratie lässt sich nicht erpressen." (Özdemir).
"In dem Augenblick, in dem kritische Infrastruktur angegangen wird, in dem Menschen bedroht werden und in dem Ultimaten ausgesprochen werden, hat das mit Demokratie nicht mehr viel zu tun." (Nouripour).

Quelle: ntv


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 00:43
Zitat von FellatixFellatix schrieb:In jedem Fall hat LG den Quersprech auch schon gut drauf. Mediensystem, Systemmedien usw.
Find ich auch problematisch (gibt aber auch bei LG unterschiedliche stimmen, nicht alle formulieren so), wird aber dem Erfolg wohl eher keinen Abbruch tun.
Zitat von Judith123Judith123 schrieb:Ich sehe das so, wie Herr Özdemir und Herr Nouripour von den Grünen: " Total egal, wer was will, eine Demokratie lässt sich nicht erpressen." (Özdemir).
"In dem Augenblick, in dem kritische Infrastruktur angegangen wird, in dem Menschen bedroht werden und in dem Ultimaten ausgesprochen werden, hat das mit Demokratie nicht mehr viel zu tun." (Nouripour).
Und Schulz sagte mal, mit ihm wird es keine Groko geben. Man wird sehen, wenn eine Situation da ist. Schon jetzt finden 40% der grünen LG gut. Nur 49% lehnen ihn ab. Und das sind zahlen, die sich leicht ändern können, wenn es mehr Endorsements für LG gibt und mehr positive PR reinkommt.
Auch Nouripur wird das anders sehen, wenn er von seiner eigenen Wähleschaft Gegenwind bekommt.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 04:17
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Wenn sie noch mehr wollen, sollen sie es auch niederschreiben.
Warum wissen Leute, die nichts mit irgendwelchem Aktivismus zu tun haben wollen, es immer besser, wie Aktivisten ihren Aktivismus am besten gestalten sollten?

Wenn sie meinen, es so viel besser zu wissen, sollen sie doch einfach selber aktiv werden und es allen zeigen, wie man es besser macht.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Und einfach mal mit ein bischen Polemik interpretiert.
Verstehe nicht wo das Problem ist, wenn man sich an der Polemik aus den eigenen Reihen nicht stört?
Zitat von vincentvincent schrieb:Mir erschließt sich das Argument auch nicht: Die fordern ja nur zwei Sachen, voll buh. Gleichzeitig sind diese zwei Dinge aber auch schon zu viel, naiv, unrealistisch, nicht zielführend, nicht umsetzbar und irgendwie halt.. nein, geht nicht, machen wir nicht.
Treffend analysiert.
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Vielleicht sollte man auch wirklich, wenn man über das Thema richtig diskutieren will, ein bisschen mehr dazu lesen als nur mal kurz auf deren Seite zu schauen und dann allerlei Dinge zu behaupten.
Naja, dann besteht aber die Gefahr dass man seine Ansichten an die Realität anpassen müsste. Man müsste auch der Gegenseite, die man sonst stark bekämpft oder "kritisiert" hat, an vielen Punkten zustimmen. Damit tut man sich aber als konservativer Mensch erfahrungsgemäß schwer.
Zitat von paxitopaxito schrieb:Das LG aus dem Nichts heraus eine Massenbewegung wird?
Aus dem Nichts heraus vielleicht nicht, aber warten wir doch einfach noch ein paar Jahre ab, bis die Extremwetterereignisse bei uns immer heftiger werden. Wir könnten uns natürlich jetzt schon der LG anschließen, aber das wäre den meisten Leuten viel zu anstrengend und obendrein ist Farbe bekennen auch richtig unbequem. Also, was machen wir? Richtig. Wir sitzen unsere Zeit lieber ab, schimpfen in deutscher Manier über die Aktivisten und erzählen ihnen wie sie ihren Aktivismus am besten betreiben sollten.
Zitat von MarinaG.MarinaG. schrieb:Klimavandalen
wie Christian Lindner, Shell, RWE, FDP, CDU/CSU usw.
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Es gibt wesentlich interessantere Umweltorganisationen denen ich durchaus Respekt zolle.
Zitat von vincentvincent schrieb:Also wenn sie deinen Respekt haben, dann ist ja gut und der Klimawandel wohl gestoppt. Das war knapp.
Top Antwort 😁👍
Zitat von rainloverainlove schrieb:Wie ein kleines Baby auf dem Kinderstuhl, dass der Mama aus Trotz den Löffel Kartoffelbrei ins Gesicht schleudert.
Genau diesen Eindruck hinterlassen bei mir viele Kritiker, Basher und Anbrüller der Letzten Generation.
Zitat von rainloverainlove schrieb:sehr,wieso muss man den Protest sprichtwörtlich auf die Straße holen wie in den 60ern?
Hat sich der Wurstgermane eigentlich schon mal die Frage gestellt, wieso er sich nur an den Straßenprotesten der Letzten Generation stört?
Zitat von rainloverainlove schrieb:Greifen diese Menschen die Hippymethoden auf ?
Nö. Ich denke, die Letzte Generation orientiert sich da einfach an die Bauernproteste mit Traktoren und an den Chef Blockerier Christian Lindner.

315176231 824639158577783 78881551013185
Zitat von rainloverainlove schrieb:friedlichen und lebenswerten Planeten.
Lul. 😂 Der war gut. Friedlicher und lebenswerter Planet, während wir unnötig jedes Jahr zig Milliarden ...ach lassen wir das.


2x zitiertmelden
Do-X ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 05:26
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Die Vorstellung, dass man in einer Demokratie nur Wahlvieh ist und danach die Politiker unabhängig von tagesaktueller oder Monatsaktuelelr Meinung agieren, ist Quatsch
Im Sommer fand ich in meinem Briefkasten einen Fragebogen von meiner Stadtverwaltung, man 'bat' mich, an der 'geheimen' Abstimmung mitzuwirken. Ich las mir also die einzelnen Punkte, die ich zur Auswahl hatte, intemsiv durch, musste aber enttäuschend feststellen, dass Punkte, die mein Lebensumfeld direkt betreffen, darin gar nicht berücksichtigt wurden. Und hier gibt es wirklich Probleme und das weiß unsere Stadtverwaltung auch.

Sicher ist es nicht möglich, gleichzeitig Alles unter einen Hut zu zaubern, aber ich muss hier wirklich sagen, dass der Stadtmitte mehr Augenmerk verschafft wird als den Anrainern und somit landete das Ding in die Tonne!

Was ich übrigens immer wieder köstlich finde, ist ja dieser Passus, dass eine Abstimmung geheim ist und dass man nicht daran teilnehmen muss. Aber jeder Fragebogen und Rückumschlagg trägt eine Nummer. Typisch deutsch :D


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 06:45
Zitat von IngwerteeImkeIngwerteeImke schrieb:Die Wälder sterben ja auch. Die meisten Bäume in Deutschland und auch in Europa, sind krank.
Passt aber wohl nicht in dein ideologisches Weltbild, was? :D
War ja klar das sowas kommt. In den 80ern wurde prophezeit das es heute keinen Wald/Forst mehr geben dürfte. Dem ist glücklicherweise nicht so. Also Pack mal die Keule wieder ein.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 07:18
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Umgekerht könnte ich dich fragen, ob der Zweck "Gesetze einhalten" heiligt, dass wir sehenden Auges in eine Krise laufen, die vorraussichtlich viele Tote erzeugen wird (und bereits hat). Ich finde nicht, da finde ich es deutlich wichtiger, etwas zu erreichen, solange alles friedlich bleibt.
Sag doch bitte was sich daran ändert, wenn Deutschland ein 9-Euro Ticket hat? Das Geld dafür kann man doch weitaus besser in Klimaschutz investieren.
Warum dieses rumgurken für fast lau und für alle und jeden, dessen Netz ausgebaut ist. Sorry, für mich ist das Bauernfängerei auf die Naive vielleicht reinfallen.

Zu Tempo 100 sag ich nichts, das sollen Verkehrsexperten machen.

So und was wollen sie noch? Ich hab nichts weiter gefunden. Wegen diesem Pipifax verursachen sie Staus und fördern dadurch den Co2 Ausstoß ? Was meinst du was aus den ganzen Einsatzfahrzeugen, die sie mutwillig beschäftigen, aus dem Auspuff kommt, Veilchenduft?

Selbst wenn das alles Elektrofahrzeuge wären, stünde der Auspuff nur woanders. Was soll der Quatsch?

Funktionsjacken, die reiner Sondermüll sind. Jetzt auch noch "Pampers" die in die Müllverbrennung müssen -.- Umweltschweine bis dorthinaus und die wollen UNS retten? :D


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 07:44
Zitat von vincentvincent schrieb:Also wenn sie deinen Respekt haben, dann ist ja gut und der Klimawandel wohl gestoppt.
Na siehste.... geht doch.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Warum wissen Leute, die nichts mit irgendwelchem Aktivismus zu tun haben wollen, es immer besser, wie Aktivisten ihren Aktivismus am besten gestalten sollten?
Also was ich persönlich an Aktivismus für die Umwelt erbracht habe, kannst Du nicht wissen. Von daher ist der Einwand allgemeiner Natur.
Andererseits.... hier wird soviel positives über LG geschrieben und die Aktionen gut geheißen, das ich mich wundere warum nicht einige
User ihre Zeit nutzen aktiv mit zu kleben... anstatt zu texten. Oh halt, das kann ich nicht wissen... mea Culpa.
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Verstehe nicht wo das Problem ist, wenn man sich an der Polemik aus den eigenen Reihen nicht stört?
Ich störe mich an jeglicher Polemik, sofern ich deren Ziel bin.

@shionoro

Verlinke mir mal bitte alle Forderungen der LG.... damit wir gleichen Kenntnisstand haben.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 07:48
@shionoro
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:@shionoro

Verlinke mir mal bitte alle Forderungen der LG.... damit wir gleichen Kenntnisstand haben.
Bitte für mich auch, mir geht es wie @Gwyddion


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 07:55
Zitat von rainloverainlove schrieb:Man muss sich erfolgreiche Methoden der Großkonzerne anschauen und diese Übernehmen
@shionoro
Weist du, wenn man jung und dumm ist kämpft man gegen das System.
Wenn man älter wird versteht man das man das System nur ändern kann indem man von innen heraus etwas bewirkt.
Deswegen ist der richtige Weg für die LG eigendlich selbst in die Politik zu gehen.
So sind sie nichts weiter als verzogene, rebelierende Teens in der Trotzphase.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 09:47
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Warum wissen Leute, die nichts mit irgendwelchem Aktivismus zu tun haben wollen, es immer besser, wie Aktivisten ihren Aktivismus am besten gestalten sollten?
Woher möchtest Du denn wissen, wer sich privat wofür engagiert.
Ob ja oder nein, deshalb verfügen jeweilige Personen wohl über ein Urteilsvermögen, was Du (frecherweise) infrage stellst.
Echt jetzt?

Man stelle sich mal vor, die Politiker würden so politisch mit jeweils anderen Kulturen agieren.
Nach dem Entweder - Oder! Prinzip.

So funktioniert in der Regel keine seriöse Politik und Aktivismus auch nicht.

Da braucht es jetzt nicht mal wieder die "berühmten Gegenbeispiele", sondern, ob man die Linie, die die LG fährt, gut oder schlecht findet.
Darum geht es in diesem Thread u. beschäftigt wohl auch die Meisten.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 10:01
Zitat von BerlinerLuftBerlinerLuft schrieb:Wenn man älter wird versteht man das man das System nur ändern kann indem man von innen heraus etwas bewirkt.
Ich komme da zu der gegenteiligen Erkenntnis. Die realpolitischen Sachzwänge hegen jedes transformatorische Potenzial umgehend ein. Solange Parteien wie Räuberbanden funktionieren, wird sich daran auch nichts ändern.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 10:02
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Also erst mal sind LG ganz sicher nicht nur die junge Generation.
Habe ich auch nicht gesagt.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Auch das Klima betrifft nicht nur die Jüngeren, wenn auch in stärkerem Maße. Weiterhin repräsentiert LG in keiner Weise die jüngere Generation.
LG repräsentiert die probleme der jungen generation, auf deren buckel der klimawandel abgeladen wird.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Erst mal die eigene Klimabilanz optimieren, dann ins persönliche Umfeld einwirken und dann herzlich gerne nah an der Sache arbeiten. Das würde ich sogar aktiv unterstützen.
Alles bereits geschehen.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Überzeugungsarbeit ist nun mal mühsam und frustrierend usw. Aber das wäre das Richtige.
Überzeugungsarbeit ist so mühsam, dass sie die letzten kahrzehnte geleistet wurde und wir trotzdem in einer klimakrise hocken und auf eine klimakatastrophe zufahren. Da sprechen wir nicht mehr von mühsam und frustrierend, sondern von deprimierend.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Wenn die Auswirkungen immer sichtbarer werden, wird gute Überzeugungsarbeit Früchte tragen.
Die auswirkungen sind schon jetzt dramatisch, nur nicht für uns hier oben. Wir erfreuen uns darüber ende oktober im t-shirt durch die innenstadt zu flanieren und eis essen zu können oder aber bei gutem wetter den grill anzuschmeißen. Die 35-40°C im sommer sind da schnell vergessen. Im süden der welt sieht es drastischer aus: hitzewellen mit temperaturen über 40°C, waldbrände, überschwemmungen, dürren, inseln, die drohen vom steigenden meeresspiegel verschlungen zu werden, missernten und und und. Diejenigen, die am klimawandel schuld sind, sind nicht diejenigen, die ihn zuerst zu spüren bekommen und wenn sie ihn zu spüren bekommen, dann ist die kacke schon am dampfen. Dann noch gegenzusteuern, ist schier unmöglich und solange überzeugungsarbeit leisten zu wollen, die langsam früchte trägt..... ist gelinde gesagt grenzdebil. Uns steht jetzt erst das wasser bis zum hals, andere ersaufen bereits.
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Ich verrat Dir was. Ich war auch mal Umweltaktivist. Wir haben in meiner Heimatstadt einen ganzen Bach wieder renaturiert, Kröten über Straßen getragen, die erste Weissblechsammelstelle in unserer Stadt betrieben usw, da konnte mich auslachen wer wollte. Aber das haben wir mit unserer eigenen Arbeit getan, nicht mit Kartoffelbrei im Museum.
Was glaubst du ist die motivation bei LG? Denkste, die wollen zuspruch? Du hast weitergemacht, egal, wer gelacht hat, egal, wer gemeckert hat. Meinste LG wird aufhören, weil der rückhalt fehlt, weil gemeckert wird, weil man sich über die "pampersträger und sandkastenkrieger und die uhu gang" lustig macht? Werde wieder aktiv, zeig ihnen, wie "sinnvoller" aktivismus funktioniert, bewege die breite masse für die sache. Wenn es so nicht funktioniert, dann zeige, wie du schnell die masse für die sache bewegst. Wir haben keine jahrzehnte mehr, in denen wir diskutieren können. Wir haben noch ein paar jahre, in denen wir radikal klimapolitisch handeln müssen. Darüber kann man nicht mehr diskutieren.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

18.11.2022 um 10:09
So, wie die LG agiert, ist es wirklich nicht schwer, diesbezüglich Verbesserungsvorschläge zu machen, die im Thread mehrfach
erwähnt und begründet worden sind.

Das es bedenklich ist, das sich Leute zusammen tun, um die Politik oder Entscheidungen nach ihren Maßstäben zu ändern mit Methoden, die mMn u. Meinung einiger gar nicht gehen, was das zur Folge hat bzw. haben könnte, muss man nicht erklären, weil es ja für sich selbst spricht, wie ich meine.

Auch das ist mehrfach erklärt worden.

Wie man dann zu "verteidigenden" Aussagen kommen kann und berechtigte Einwände und Bedenken abperlen lässt, ist mir unbegreiflich.


1x zitiertmelden