Nach viel Gestrampel jetzt die Ampel
03.11.2024 um 08:31Find ich Sympathisch. Besonders, dass du die Vermögen mit bedacht hast.stereotyp schrieb:alle verzichten auf 2-3% Gehalt/vermögen/leistungen
Find ich Sympathisch. Besonders, dass du die Vermögen mit bedacht hast.stereotyp schrieb:alle verzichten auf 2-3% Gehalt/vermögen/leistungen
Ne Groko wird wahrscheinlich genauso für Stillstand sorgen. Unter Merz wird es auch keinen Investitionsschub geben. Jamaika wird das gleiche Desaster, nur eben ohne Scholz.mchomer schrieb:Die Union wird vor allem Einsparungen über die Sozial- und Arbeitsmarktpolitik vornehmen.
Wirklich drücken kann sich auch Merz vor Maßnahmen gegen den Klimawandel nicht. Interessant wird sein, was in Sachen Arbeitszeit (eine Verlängerung und/oder Flexibilisierung, sprich Anpassung der Ruhezeiten) und Kündigungsschutz kommt. In Sachen Migration wird sich nicht viel ändern, da wird als regierende Partei schnell realisiert, dass man nicht mehr in der Opposition ist.
Nichts anderes wollte ich mit dem Beitrag ausdrücken.Ayashi schrieb:Ne Groko wird wahrscheinlich genauso für Stillstand sorgen. Unter Merz wird es auch keinen Investitionsschub geben. Jamaika wird das gleiche Desaster, nur eben ohne Scholz.
Hätten wir die letzten vier Jahre Stillstand gehabt, wäre es definitiv eine Verbesserung zu jetzt gewesen.Ayashi schrieb:Ne Groko wird wahrscheinlich genauso für Stillstand sorgen
Außer beim grünen Wunschtraum ist hier doch nichts passiert in Sachen Infrastruktur und Wirtschaftswachstum.Atrox schrieb:Stillstand gehabt,
Doch. Negatives Wirtschaftswachstum nämlich.Ayashi schrieb:Außer beim grünen Wunschtraum ist hier doch nichts passiert in Sachen Infrastruktur und Wirtschaftswachstum.
Lindner ist eine narzisstische Luftpumpe, die sich um die Verantwortung drückt. Bei ihm ist betreutes Denken durch seine Tralla bei der Hetz-Mafia von Friede Springer und Mathias Döpfner.Ayashi schrieb:Reagiert Scholz heute nicht, wird es Lindner tun..
Nein! Ein Manifest für Vorwärts nimmer, rückwärts immer! Die DDR war fortschrittsorientierter als die FDP heute.Atrox schrieb:Das Positionspapier von Lindner liest sich sehr sinnvoll.
Ich wünsche und hoffe es! Persönlich werde ich mit einer Vuvuzela an der Reinhardtstr. 14 auftauchen und feiern. Champagner bringe ich mit.mchomer schrieb:Die neoliberale Dauerschleife – und am Ende fliegt man krachend aus dem Bundestag.
Grundsätzlich kann man in diesem Land Politiker kaufen - was ja auch passiert. Nur frage ich mich, warum der Wähler so doof ist, solche Scharlatane zu entlarven?mchomer schrieb:Na ja, das war schon immer ein Ding der FDP.
Die USA zeigen uns exakt das Gegenteil - Investitionen in die Zukunft und der Staat ist der Motor.Abahatschi schrieb:Es geht nicht ohne Einsparungen, es geht nicht ohne weniger Staat, es geht nicht ohne Steuersenkungen...
Warum sollte jemand investieren, wenn er weniger Steuern zahlt? Hast du überhaupt eine Ahnung in der Finanzbuchhaltung? Investitionen reduzieren deine Steuerlast!Ayashi schrieb:Energie muss günstiger werden und die Unternehmenssteuern müssen gesenkt werden, sonst sind wir hier wirtschaftlich am Arsch.
Das hat auch soziale Gründe und letztendlich reden wir hier über Kleinstbeträge.Atrox schrieb:Subvention von Haustierfutter
Schon mal gedacht, dass der Job nicht zum Leben ausreicht und daher die Mindestsicherung greift? Wie wäre es denn mit höherem Mindestlohn - flächendeckend!Negev schrieb:kein Bürgergeld für jene, die einen Job haben.
Die Lufthansa ist aber kein sparwütiger Diesel-Dieter, der hundert Kilometer zum Tanken fährt, weil es dort 5 ct. billiger ist. Weiterhin scheinen dir die Regeln in der Luftfahrt nicht bekannt zu sein. Landen mit vollen Tanks ist definitiv keine Option - alleine technisch schon.Atrox schrieb:Dann tankt die Lufthansa halt im Ausland.
Wie wäre es doch wieder Vorschlag von Agent Orange - 200% Zoll (ausser auf Tiernahrung 😂)Atrox schrieb:Oder um es ganz simpel zu machen: Alle Steuern weg und dafür die Mehrwertsteuer auf 50% rauf.
Tja, das geht nicht mit der Union und auch nicht mit der FDP. Das wäre ja Bevormundung.Atrox schrieb:Und eine stärkere Konsumbesteuerung wäre auch umweltschonender.
Wie wäre es dann wieder mit Klatschen? Wir stellen uns alle auf den Balkon und helfen damit den Menschen garantiert weiter. Im Dienstleistungssektor gibt es die prekärsten Arbeitsverhältnisse und dort muss(!) der Gesetzgeber eingreifen. Es gibt in diesem Land eine Armutsgrenze und die sollte man durch Arbeit nicht unterschreiten.Atrox schrieb:Hinzu ist der Mindestlohn Müll, weil nicht jede Tätigkeit diese Kosten abdeckt und man die Vertragsfreiheit untergräbt. Mit “fairer Bezahlung” hat der Mindestlohn jedenfalls nichts zu tun.
Zu Recht. Von der FDP möchte ich nie wieder etwas hören nach der nächsten Bundestagswahl. Es ist schade für einige gute Köpfe, aber die werden auch eine neue Heimat finden.Ayashi schrieb:Die FDP hat sich über Jahre selbst ins Nirgendwo geschossen. Die können von Glück reden, wenn sie 2030 wieder irgendwo mitmischen dürfen.
Weil er dann mehr Geld hat?SvenLE schrieb:Warum sollte jemand investieren, wenn er weniger Steuern zahlt?
Ich bin selbständig.SvenLE schrieb:Investitionen reduzieren deine Steuerlast!
Nicht unbedingtstereotyp schrieb:dann mehr Geld hat?
An der FDP kann man sich wunderbar auslassen! Aber die Vergleiche mit der DDR sind unnötig (weil unnötige Angriffsfläche). Im besonderen in Angelegenheiten des Umweltschutzes hat das DDR Regime sich um solche Belange absolut nicht gekümmert - Stichwort Bitterfeld Wolfen.SvenLE schrieb:Die DDR war fortschrittsorientierter als die FDP heute.
- Keine Investitionen in die Zukunft
- Kein Klimaschutz
- Einprügeln auf die Schwächsten in de Gesellschaft
Ja. Und findest du es richtig, solche Arbeitsbedingungen zu Subventionieren?SvenLE schrieb:Schon mal gedacht, dass der Job nicht zum Leben ausreicht und daher die Mindestsicherung greift?
Ja. Richtig.SvenLE schrieb:Wie wäre es denn mit höherem Mindestlohn - flächendeckend!
Die von dir genannten Punkte gibt das Papier nicht wirklich her. Hast du es gelesen?SvenLE schrieb:Keine Investitionen in die Zukunft
- Kein Klimaschutz
- Einprügeln auf die Schwächsten in de Gesellschaft
Wäre sinnvoll ja, aber in Deutschland wird keine Politik für Familien gemacht. Fraktionsübergreifend.SvenLE schrieb:Wie wäre es denn, wenn wir auch auf Babysachen endlich 7% bekommen
Sinnvoller wäre hier aber die negative Einkommenssteuer, wie sie die FDP seit zig Jahren im Programm stehen hat. Damit lohnt sich jeder einzelne Euro der verdient wird.SvenLE schrieb:Wie wäre es denn mit höherem Mindestlohn - flächendeckend!
Gut, dass du es sagst. Ich hielt es für offensichtlich.SvenLE schrieb:Wie wäre es doch wieder Vorschlag von Agent Orange - 200% Zoll (ausser auf Tiernahrung 😂)
Um es kurz zu sagen - ein total bekloppter Vorschlag.
Ich verstehe deinen Punkt nicht.SvenLE schrieb:Wie wäre es dann wieder mit Klatschen? Wir stellen uns alle auf den Balkon und helfen damit den Menschen garantiert weiter.
Es gibt auch sehr prekäre Arbeitsverhältnisse bei denen der Gesetzgeber der Auftraggeber ist. Schau doch mal wie es der Belegschaft a den Unis so geht.SvenLE schrieb:Im Dienstleistungssektor gibt es die prekärsten Arbeitsverhältnisse und dort muss(!) der Gesetzgeber eingreifen
Hä? Man investiert übrigens um Steuern zu sparen, weil diese in die GuV einfliessen. Meine Fresse, ist das so schwer zu verstehen?stereotyp schrieb:Weil er dann mehr Geld hat?
Und wie machst du eine GuV? Hier mal ein paar Tipps bzgl. Investitionen:Ayashi schrieb:Ich bin selbständig.
Wo ist jetzt der Unterschied zur DDR-Umweltpolitik? Genau so agiert doch die FDP.Negev schrieb:Im besonderen in Angelegenheiten des Umweltschutzes hat das DDR Regime sich um solche Belange absolut nicht gekümmert - Stichwort Bitterfeld Wolfen.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten:Negev schrieb:Ja. Und findest du es richtig, solche Arbeitsbedingungen zu Subventionieren?
Nein, du investierst Geld, weil du dir einen Nutzen davon erhoffst. 100€ auszugeben, nur um 40€ Steuern zu sparen, ist nun wirklich unternehmerischer Quatsch.SvenLE schrieb:Hä? Man investiert übrigens um Steuern zu sparen, weil diese in die GuV einfliessen. Meine Fresse, ist das so schwer zu verstehen?
Ja. Wenn ich weniger steuern zahle und deshalb mehr Geld habe kann ich doch trotzdem und mehr investieren, um (mehr) steuern zu sparen.SvenLE schrieb:Weil er dann mehr Geld hat?
Hä? Man investiert übrigens um Steuern zu sparen, weil diese in die GuV einfliessen. Meine Fresse, ist das so schwer zu verstehen?
- Einhaltung der Schuldenbremse für Generationengerechtigkeit (Übersetzung: Es interessiert uns ein Sch***, wer später das bezahlen soll, was wir heute vergammeln lassen)Atrox schrieb:Die von dir genannten Punkte gibt das Papier nicht wirklich her. Hast du es gelesen?
Richtig. Damit ist auch der ständige Umkehrschluss - wer mehr Geld hat wird investieren - total Banane.Atrox schrieb:Nein, du investierst Geld, weil du dir einen Nutzen davon erhoffst.
Weil ihm vom anschliessenden Gewinn mehr übrig bleibt.SvenLE schrieb:Warum sollte jemand investieren, wenn er weniger Steuern zahlt?
Du wohl nicht, Du gehst davon aus dass mit dem Absetzen von der Steuer der Kas gebissen ist.SvenLE schrieb:Hast du überhaupt eine Ahnung in der Finanzbuchhaltung? Investitionen reduzieren deine Steuerlast!
Dagegen, Inflationstreiber.SvenLE schrieb:Wie wäre es denn mit höherem Mindestlohn - flächendeckend!
Man investiert aber auch nicht nur wegen der Steuerersparnis. Meine Steuerberaterin ruft eigentlich immer an und gibt mir Tipps, wann steuerlich ein guter Zeitpunkt für eine Investition ist. Aber dazu muss natürlich auch Kapital da sein.Atrox schrieb:100€ auszugeben, nur um 40€ Steuern zu sparen, ist nun wirklich unternehmerischer Quatsch.
... ist halt ne andere Aussage als diese hier:SvenLE schrieb:Die DDR war fortschrittsorientierter als die FDP heute.
SvenLE schrieb:Wo ist jetzt der Unterschied zur DDR-Umweltpolitik?
Warum?SvenLE schrieb:Es gibt nur zwei Möglichkeiten:
Dann sagt es doch hier alle worum es Euch geht. Ihr wollt einfach mehr Geld machen. Das ist nicht verwerflich, aber hört doch endlich mal auf mit dem Argument, man muss die Wirtschaft entlasten. Es geht einzig alleine um mehr Geld in der eigenen Tasche zu haben.Abahatschi schrieb:Weil ihm vom anschliessenden Gewinn mehr übrig bleibt.
Da bin ich dabei. Du weißt aber, dass hier die viele User aufschreien werden, weil ja dann Friseur, Restaurant, Kino etc. noch teurer werden.Negev schrieb:Natürlich müsste man das latente Zwangsregime beenden und den Menschen echte gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen.
Was stellst du dir da so vor? Bedingungsloses grundeinkommen?Negev schrieb:Natürlich müsste man das latente Zwangsregime beenden und den Menschen echte gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen.