Negev schrieb:Irgendwie kam es, das ich mich eine Zeit lang nicht mit Politik befasst habe:
- mir ging es dadurch nicht besser oder schlechter.
- mein Gemütszustand wurde eher aufgehellt. Immer diese destruktiven Nachrichten ziehen natürlich auch runter.
- die Welt ist dadurch nicht untergegangen.
Ich kann das gut nachvollziehen.
Ich glaube es kommt darauf an, welche Informationskanäle man sich sucht.
Weil ich geradezu depressiv wurde bei Facebook, habe ich mich dort vor einigen Jahren schon gelöscht und bei Twitter angemeldet, um eine Timeline zu haben, mit Meldungen aus Zeitungen und Themen die mich interessieren mit der entsprechenden kurzen Einordnung von Leuten, deren Meinung ich schätze.
Ich hab den Account aber auch wieder gelöscht, weil auch da der Ton und die Polarisierung dermaßen zugespitzt war, dass ich mich nicht nur informieren konnte, sondern gleich in eine gewisse Stimmung versetzt wurde, die sich immer wieder erneuert hat, wenn ich dort nachgelesen habe.
Jetzt hab ich so Apps auf dem Handy, bzw. eigentlich nur eine von einer Tageszeitung. und wenn mich ein Artikel besonders interessiert google ich nach mehr Informationen dazu und lese bei anderen Zeitungen.
Das funktioniert ganz gut für mich.