Rassismus
09.04.2018 um 23:16Ich meine, in etwa so wie: Intellekt trifft Gosse!Tripane schrieb:Ist das wirklich ein so anderes Phänomen?
Um im Vagen zu bleiben.
Ich meine, in etwa so wie: Intellekt trifft Gosse!Tripane schrieb:Ist das wirklich ein so anderes Phänomen?
Vorfall im Zughttps://www.focus.de/politik/deutschland/vorfall-im-zug-ihr-muesst-hier-raus-schaffner-will-dunkelhaeutige-spd-abgeordnete-aus-erster-klasse-werfen_id_9043934.html
"Ihr müsst raus": Schaffner will dunkelhäutige SPD-Frau aus Erster Klasse werfen"
Ja, das ist halt so - das menschliche Handeln ist auf Bewertungen basiert, ständig.Philipp schrieb:Das gleiche gilt für die Bewertung von anderen Menschen.
Das ist kein Stempel, sondern eine Tatsache. Bringt es einem was wenn der Müller freundlich zu anderen ist?Philipp schrieb:Auch wenn der Müller vllt nur zu einem selbst unfreundlich ist, weil man sich mal daneben benommen hat, denkt man er ist immer so, und drückt ihm diesen Stempel auf.
Heißt das, alle haben einen "Defekt" oder nur die Rassisten?Philipp schrieb:Rassismus gründet also auf einer unzulänglichen Art des Denkens
Alle sind Super, nur weil man sie nicht kennt, ist auch sowas wie "positiver Rassismus". Zumindest eine unzulässig weite Verallgemeinerung gegenüber der menschlichen Spezies, und auch einfach nur dummes Zeug.Abahatschi schrieb:Ja, das ist halt so - das menschliche Handeln ist auf Bewertungen basiert, ständig.
Ich halte vom "Gegenteil" des Rassismus, sprich alle sind super weil man sie nicht kennt, gar nichts.
Das ist keine Tatsache, sondern eine Meinung, und die ist in dem Fall auf Unsinn gegründet. Wenn man schon weiß, dass der Müller freundlich zu anderen ist, dann ist die Aussage, er ist generell unfreundlich auch wieder einfach nur falsch.Abahatschi schrieb:Das ist kein Stempel, sondern eine Tatsache. Bringt es einem was wenn der Müller freundlich zu anderen ist?
Das heißt, dass der, der diesen Defekt im Denken hat, der hat eben diesen Defekt im Denken. Nichts weiter.Abahatschi schrieb:Heißt das, alle haben einen "Defekt" oder nur die Rassisten?
seit wann ist das das Gegenteil von Rassismus? Ist das eine Erfindung von Dir?Abahatschi schrieb:Ich halte vom "Gegenteil" des Rassismus, sprich alle sind super weil man sie nicht kennt, gar nichts
Da kommt es auf die Feinheiten an, und Schwups hast Du das Wort "generell" eingefügt - in deinem ursprünglichen Beispiel war das so nicht dargestellt.Philipp schrieb:Das ist keine Tatsache, sondern eine Meinung, und die ist in dem Fall auf Unsinn gegründet. Wenn man schon weiß, dass der Müller freundlich zu anderen ist, dann ist die Aussage, er ist generell unfreundlich auch wieder einfach nur falsch.
Im angeborenen (genetischen) oder angelernten Denken?Philipp schrieb:Das heißt, dass der, der diesen Defekt im Denken hat, der hat eben diesen Defekt im Denken. Nichts weiter.
Du, ich mache hier keine Fallberatung bei Personen die ich nicht kenne. Ich weiß nicht welchen Ärschen Du wohlgesonnnen bist und Unterschiede machen willst.Warhead schrieb:Gibts denn einen Grund das mir die weissen Ärsche wohler gesonnen
wären als die schwarzen oder grüngelb karierten Ärsche
nein, sie pauschalisiert. Richtig wäre, der Müller ist zu mir unfreundlich. Denn nur das kann man beurteilen.Abahatschi schrieb:Die Aussage "der Müller ist unfreundlich" stimmt.
Genau. Dann muss man auch sagen in Deutschland scheint es einige Rassisten zu geben und nichtTussinelda schrieb:nein, sie pauschalisiert. Richtig wäre, der Müller ist zu mir unfreundlich. Denn nur das kann man beurteilen.
Ist denn nachgewiesen das der Schaffner sie aufgrund Ihrer Hautfarbe aus dem Abteil verweisen wollte?cheroks schrieb:Dieser Alltagsrassismus wird niemals in Deutschland aufhören, so meine Meinung.
nee, hier wird nur schon wieder Alltagsrassismus relativiert. Sonst eigentlich nix.neugierchen schrieb:Oder reicht es wenn eine Person sich sicher ist? Wird hier mit zweierlei Mass gemessen?