Tussinelda schrieb:ach so, Du bist Schwarz.
Nein, und das muss man auch nicht sein, um eine klare kommunikative Basis herzustellen, in der man unmissverständlich nicht rassistisch spricht. Genau wie es die Schwarzen untereinander getan hatten. Sie sind sich einfach sicher, dass der andere Schwarze das vermeintlich absolut rassistische Wort Neger (oder seine Abwandlungen) nicht rassistisch meint, und genau diese Sicherheit kann ich auch jedem Schwarzen geben, indem ich klar mache, dass es hier in einem nicht rassistischen, herabwertenden (usw) Kontext steht.
Alles steht und fällt mit einer Kommunikation auf Augenhöhe, und der klaren Definition von umstrittenen Worten, die vielerorts noch außerhalb des normalen Sprachgebrauchs anders verwendet werden, als es die Mehrheit wohl verstanden wissen möchte. Siehe alte Leute, die es von jeher nicht anders kennen, und niemals auf die Idee kämen, es sei rassistisch, siehe Zugezogene, die des Deutschen nicht ganz mächtig sind, usw.
Die Möglichkeiten sind vielfältig, in denen das Wort verwendet werden kann, ohne jemanden rassistisch angehen zu wollen.
Wenn man also niemanden rassistisch behandelt, und weder in Wort noch in Tat rassistisch angreift, völlig unmissverständlich darlegt, dass jeder Mensch anders ist, auch innerhalb jeder Ethnie (was das Gegenteil von rassistischem Gedankengut ist), und hier nur eine alte Bezeichnung der Ethnie benutzt, die von manchen Schwarzen zwar aufgrund der Historie abgelehnt wird, aber nicht mal von allen, denn es muss nicht generell abgelehnt werden, dann ist die Verwendung gänzlich unproblematisch. Weil sowas schlussendlich nicht generalisiert werden kann, nicht mal geschichtlich.
Tussinelda schrieb:geht der Kindergarten wieder los? Argumente bitte. Plus Zitate.
Gibt hier keinen Kindergarten meinerseits. Es ist so, weil es ganz klar auch nicht rassistisch verwendet werden kann. Gerade erst belegt, durch die Schwarzen, die sich so bezeichnen, ohne sich rassistisch angegriffen fühlen zu müssen.