abberline
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2017
dabei seit 2017
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
du hast dich verlesen ;) :Dabberline schrieb:Was ist eine Geschlechterreform?
peekaboo schrieb:Dies schließt also alle Geschlechterformen mit ein.
Naja die Distanzierung könnte dann eigentlich von allen Seiten aus begehbar sein.peekaboo schrieb:Das kann man bestimmt so machen, aber ich kann mir nicht vorstellen wie das in der Praxis aussehen soll, sich sprachgebrauchlich von einem Neutrum zu distanzieren. Hast du da eventuell mal ein Beispiel für mich, wie so eine sprachgebräuchliche Distanzierung aussehen würde?
Sehe ich auch so.peekaboo schrieb:Finde ich ebenfsalls wichtig. Es sei denn, einer will nur trollen und hat kein wirkliches Interessere an einem Meinungsaustausch und daran, seinen Standpunkt auch mal zu überdenken.
Dazu hatten wir ja was erklärt.docmat schrieb:Opfer ist ein neutraler Begriff. Da es keine männliche Form gibt, würde eine Installation einer weiblichen Form das männliche Geschlecht ausschließen.
In Folge gäbe es keine männlichen Opfer, und in dieser Konsequenz könnte ein Mann kein Opfer, nur Täter sein. Dies würde den männlichen Opfern Wert absprechen und als indirekte Folge dazu führen, dass ein männliches Leben weniger Wert als ein weibliches hätte.
Ist richtig, ja, allerdings ist es in Diskussionen, wo man nicht persönlich werden darf oder sollte, weil es die Regeln so vorgeben, nicht immer anders machbar als in einer unpersönlichen Form zu schreiben.Streuselchen schrieb:Für meinen Geschmack total unpersönlich!
Was ja meiner Meinung nach dann irgendwie auch ausgeglichen ist. Die Mutter hat ihre Zuordnung und der Vater hat seine Zuordnung bekommen. Für mich fühlt sich das gleichberechtig an und ich denke nicht, das man an diesen Begriffen etwas ändern müßte. Wenn jemand meint, er möchte diese Begriffe geschlechterneutral gendern, bitte, ich hätte damit kein Problem und würde mich auch nicht fragen, ob die Leute irgendwie Langeweile hätten, oder so.Streuselchen schrieb:Dabei gibt es wirklich viele Wörter die männlich im Ausdruck sind und suggerieren, dass sie auch nur dem Mann zu verdanken sind und ihm irgendwie "gehören"
Vaterland ist so eins - allerdings gibts da auch die Mutter Erde. Oder Mutter Natur.
Eben, da bin ich ganz bei dir.peekaboo schrieb:Was ja meiner Meinung nach dann irgendwie auch ausgeglichen ist. Die Mutter hat ihre Zuordnung und der Vater hat seine Zuordnung bekommen. Für mich fühlt sich das gleichberechtig an und ich denke nicht, das man an diesen Begriffen etwas ändern müßte. Wenn jemand meint, er möchte diese Begriffe geschlechterneutral gendern, bitte, ich hätte damit kein Problem und würde mich auch nicht fragen, ob die Leute irgendwie Langeweile hätten, oder so.
Ja, hast du Recht. Hab ich auch nicht anders gemeint, nur vergessen zu erwähnen.peekaboo schrieb:Ist richtig, ja, allerdings ist es in Diskussionen, wo man nicht persönlich werden darf oder sollte, weil es die Regeln so vorgeben, nicht immer anders machbar als in einer unpersönlichen Form zu schreiben.
Das ist aber grammatikalisch nicht korrekt. Die entsprechende Form lautet "die Deutsche". Wenn überhaupt wäre eine Form für das diverse Geschlecht einzuführen.Streuselchen schrieb:Der Deutsche/ die Deutschin
Ja, aber das ist bei einem neutralen Wort nebensächlich, da ein neutrales Wort quasi geschlechtslos ist.Streuselchen schrieb:Dazu hatten wir ja was erklärt.
Es gibt nicht nur weiblich und männlich.
peekaboo schrieb:Das kann man bestimmt so machen, aber ich kann mir nicht vorstellen wie das in der Praxis aussehen soll, sich sprachgebrauchlich von einem Neutrum zu distanzieren. Hast du da eventuell mal ein Beispiel für mich, wie so eine sprachgebräuchliche Distanzierung aussehen würde?
Also so wie ich es verstehe wird das generische Maskuslinum für manche mit für ein Partriarchat verantwortlich gemacht oder zumindest für eine Priviligierung.Streuselchen schrieb:Naja die Distanzierung könnte dann eigentlich von allen Seiten aus begehbar sein.
Das denke ich auch. Das fände ich die beste Lösung.docmat schrieb:Theoretisch wäre hierfür ein generisches Neutrum als Basisgeschlecht aller nicht direkt geschlechtbezogenen Begriffe optimal
Das finde ich auch nicht gut. Da sollte man auch gendern, eben da, wie du gesagt hast, falsche Eindrücke entstehen könnten.Abahatschi schrieb:Einverstanden. Aber das Weglassen bei negativen Sachen erzeugt auch den Eindruck dass nur ein Geschlecht dies und das tut.
Ja, wau! Da dein Beitrag als Zitat gekennzeichnet war, habe ich das verpeilt.Fierna schrieb am 20.01.2021:Also wer ist da "das Kollektiv"?
Wer ist "der schwarze Block"?
Wer ist "der Mainstream"?
Wer hat sich da an irgendeinem "Shitstorm" beteiligt?
Ein paar jüdische Organisationen, Volker Beck und Felix Klein?
Wow...
" Mai Ling" ist über 40 Jahre alt, damals hatten Katholen noch "Nickneger" als Sammelbüchsen, wenn man Geld einwarf, nickte der " Schwarze Mann" dankbar und demütig -.- Gott sei Dank sind wir heute etwas weiter, oder sollten weiter sein, dass es nicht bei allen so ist, sieht man ja.MokaEfti schrieb:Der Verweis in der Diskussion auf Gehard Polt (Mai Ling) ist eigentlich ganz gut gelungen,
Leider erschließt sich mir dein Zitat nicht.Frau.N.Zimmer schrieb:" Mai Ling" ist über 40 Jahre alt, damals hatten Katholen noch "Nickneger" als Sammelbüchsen, wenn man Geld einwarf, nickte der " Schwarze Mann" dankbar und demütig -.- Gott sei Dank sind wir heute etwas weiter, oder sollten weiter sein, dass es nicht bei allen so ist, sieht man ja.
Genau. Deinen Punkt kann ich nicht nachvollziehen. Wo liegt der Widerspruch?Frau.N.Zimmer schrieb:So wie ich es verstanden habe, richtet sich "Mai Ling" gegen alte deutsche Säcke, die sich Frauen per Katalog bestellten.
Genau das ist mein Anliegen. Ich glaube einfach nicht an Ideale und schon gleich gar nicht an Ideologien. Wer etwas in der Geschichte bewandert ist, weiß, wohin diese leicht führen können, und das ist nicht sonderlich erstrebenswert.MokaEfti schrieb:Demgegenueber sprach er, so wie ich das verstanden habe, von einer notwendigen Entschluesselung dieser Codes im privatem und persoenlichem Rahmen, welcher fuer ihn essentiell wichtiger ist, naemlich derart, dass diese (rassistischen) Codes keine grosse Rolle mehr spielen, sobald sie entzaubert werden.
Sie hat sich nicht entschuldigt (dazu unten mehr)MokaEfti schrieb:Abschliessend moechte ich noch verspaetet Stellung dazu nehmen, da ich mal geschrieben habe, das LE sich mMn auch entschuldigt habe.
Eine intelligente, pragmatische Reaktion, sehe ich auch so.MokaEfti schrieb:Fuer mich war das was Serdar Somuncu gemacht hat erstmal aller Ehren wert.
Das fragliche Programm hat Serdar zusammen mit Florian Schröder(hört sich dem Namen nach, nach einem Deutschen an, sag ich jetzt mal so) gemacht und beide haben sich entschuldigt.MokaEfti schrieb:Auf der anderen Seite wirft es auch Fragen auf, dass ein nichtdeutscher (sag ich jetzt mal so) Kuenstler auf der Beichtbank seine Kunst erklaert und sich entsprechend (beim ueberwiegend deutschen Publikum) dafuer entschuldigt.
Genau, SIE spricht davon, wie SIE die Vorwürfe getroffen haben. Das ist nicht mal ansatzweise in der Nähe einer Entschuldigung. Da dreht sie sich um sich selbst, nicht um Menschen, die sich verletzt gefühlt habenMokaEfti schrieb:Sie spricht auch klar davon, dass sie die entsprechenden Vorwuerfe getroffen haben.
:D Hübscher Euphemismus..."keine klassische Entschuldigung"MokaEfti schrieb:Es ist fuer mich keine klassische Entschuldigung, aber eine Richtigstellung
Nein, das ist einfach nur ein Verweis darauf, dass sie der shitstorm getroffen hat.MokaEfti schrieb:und ein feiner, aber klarer Verweis darauf, dass Antisemitismus und Rassismus keine Optionen fuer sie darstellen, sondern in all ihren Auswuechsen zu befeuern sind.
Für dich vielleicht nicht, aber LE behauptet, die Kritik hätte gar keine Gründe im Antirassismus, sondern wäre aufgrund persönlicher Resentiments gegen sie gekommen.MokaEfti schrieb:Das sie eine buergerlich liberale (vllt etwas konservative) Einstellung haben mag, spielt dabei fuer mich keine grosse Rolle, dann koennte man auch tausend andere durch das Dorf treiben.
Und ironischerweise ja auch die Frauen seit Ewigkeiten zutiefst diskriminierende Muttersprache. ;)Streuselchen schrieb:Vaterland ist so eins - allerdings gibts da auch die Mutter Erde. Oder Mutter Natur.
Ist das nicht ein diskriminierender und abwertender Begriff für Katholiken? Bin mir nicht sicher, aber du weißt das bestimmt.Frau.N.Zimmer schrieb:Katholen
Du fühlst dich diskriminiert? Dann bitte ich die aufrichtig um Entschuldigung!6.PzGren391 schrieb:Ist das nicht ein diskriminierender und abwertender Begriff für Katholiken? Bin mir nicht sicher, aber du weißt das bestimmt.
Keine Sorge, mir sind Religionen ein Graus. Das war eher eine ernstgemeinte Frage. Ich hatte da mal was gehörtFrau.N.Zimmer schrieb:Du fühlst dich diskriminiert? Dann bitte ich die aufrichtig um Entschuldigung!
Habe ich noch nie gehört aber ich gehe der Sache nach ;)6.PzGren391 schrieb:Keine Sorge, mir sind Religionen ein Graus. Das war eher eine ernstgemeinte Frage. Ich hatte da mal was gehört