@behind_eyes @Tussinelda @fischersfritzi Das hat doch sein Gutes wenn man keine Fragen mit Lösungen beantworten muss, so kann man einfach seinen Wunsch äußern und drauf pochen weil es guter Wunsch ist.
Hier ist meiner: keinem der Polizisten wird jemals was nicht stimmt unterstellt.
Konkret würde es heißen: es hört sofort auf dass behauptet sie man bräuchten Sprachempfehlungen. Der Beweis dass sie sich korrekt ausdrucken leitet sich aus dem Charakter des "Leitfadens" ab: Empfehlung die man nicht befolgen muss.
Würden sie sich nicht korrekt ausdrucken, wäre es eine Dienstanweisung! Wäre es eine Dienstanweisung, müssten die Besserwisser beweisen dass es einen Anlass dazu gibt.
Mein Fazit: so kann man unbestraft mit einem bißchen Schmutz schmeissen.
Dazu beantworte ich meine Frage selbst, bei der Kontrolle 3 aus 10, meine Kriterien:
- die am meisten Gepäck haben
- die am wenigsten Gepäck haben
- die unpassende Gepäckzusammensetzung haben (kleiner Rucksack, viele Tüten)
- die Erde an den Schuhen haben
- die nach Alkohol oder Marijuana riechen
- die sichtbare Verletzungen haben
- die eher alleine sind
- die eher in Gruppen mit unpassenden Zusammensetzungen sind
- die für die Grenzregion eine andere Sprache sprechen
Wer die meisten Punkte hat, kommt dran -> wer der Meinung ist dass das Ergebnis Racial Profiling ist, soll es nachweisen oder andere Kriterien festlegen.