Desperadoo schrieb:Ich biin mir sicher, wenn in DE ein Poltiker der "Altparteien" auch nur andeuten würde, das er so handeln wollen würde - Donnies Fans in De würden Sturm laufen und sich über "machtgeile Politiker der Altparteien" echaufieren. Würde in DE ein Vorgehen ala Musk vorgeschlagen, Donnies Fans würden "Korruption" "Machtgeil" "Datenschutz" und iwas vom übergriffigen Staat schreien!
Damit ist auch schon in Weiten Teilen die Doppelmoral der MAGA-Kultisten-Clownbande (wen es betreffen möge) offengelegt. Beim Gegenüber immer Zeter und Mordio schreien aber selbst gern alles mögliche machen unter dem Vorwand der ideologischen Rechtfertigung.
Ich habe oftmals "Konträre" (als Sammelbegriff) und Co. nie verstanden. Gefühlt auch einfach immer nur dagegen aus Prinzip oder als Frustventil. Ich fand gerade manche Rechten putzig die anno 2010 oder 2015 z.B. aus Prinzip die Grünen schon gebasht haben wenn es etwa ums Thema Verteidigung/Bundeswehr geht und mehr Respekt, Anerkennung und Geld für die Bw forderten, und dass man nicht immer nur verhandeln könne bzw. sich aufs reine Verhandeln verlassen dürfe.
7 bis 12 Jahre später - ein schrecklicher Krieg als Auslöser in der Ukraine und Teilen Russlands - machen gerade die Grünen in Summe genau das und dann sind die auf einmal böse Kriegstreiber und man müsse ja auch mehr verhandeln. Ist man jetzt dagegen weils die Grünen sagen oder weil es auf einmal Russland als akutes Gegenüber betrifft und man ja krampfhaft Fan ist, weil alles Woke ja böse ist und die bösen Globalisten und der Feind meines Feindes ist mein Freund? Wer weiß! Aber daran sieht man schon wie manche Menschen angetrieben werden.
Ich weiß, wir sind alle irgendwo ein Produkt unserer Umwelt aber manchmal sitze ich da und denke wir: Faszinierend, wie manche Menschen fast unterkomplex-triebhaft mit einfachen Feind- oder Weltbildern so im Leben hergetrieben werden. Wie so Roboter. "Simpletons".
Naja, wie dem auch sei. Ich hoffe wir "überleben" Trumps Administration irgendwie oder emanzipieren uns als Europäer endlich mal. Die personelle Stärke und die Grundlagen hätten wir theoretisch aber solange im Zweifel alle sich lieber hinter ihrer größtmöglichen nationalen Souveränität verstecken bzw. nichts davon abgeben wollen, so werden wir weiter uneins und ungeteilt rumeiern während uns Großmächte links und rechts überholen und wir uns jetzt auch nicht mehr unter den Amerikanern so ausruhen können.
Wir hätten quasi selbst das Zeug zur geeinten Großmacht zu werden auch wenn der Prozess dahin und danach nicht zwingend einfach wäre, aber wir weigern uns irgendwie oder scheinen nicht bereit. Gut, am Ende gilt Kausalität: Kriegen wir es nicht hin, dann müssen wir halt rumdümpeln.
Aber irgendwie auch ironisch, dass gerade feindliche Autokratien gern Nationalisten und Extremisten in unseren Ländern unterstützen, die quasi eine Einigkeit in Europa unterminieren. Vorher kam das meist aus (Fern-)Ost. Jetzt auch aus dem Westen wenn ein Musk-Clown ständig die AfD preist.
Es mag trotzig-frustriert klingen aber vielleicht sollten wir auch mittelfristig genau solchen Akteuren und Trump den Mittelfinger zeigen und mehr Europa wagen. Ich weiß, wie naiv-hoffnungsvoll. Aber das denke ich mir bei den Eskapaden der Neuzeit stärker denn je.
Ach ja, ich schrieb, ich hoffe wir überleben irgendwie die Amtszeit. Bei dem was so abgeht sollten aber auch gerade die Amerikaner irgendwo hoffen, dass sie die Amtszeit gut überstehen. Ich finde es ironisch zu bedenken, dass wir hier eher als Europäer die Folgen zur Administration diskutieren und fürchten. Aber bei dem was man so hört dürften auch gerade die Amerikaner ziemlich viel einstecken.
Es ist so als würde da gerade jemand politisch-regulatorisch Amok laufen und um sich ballern. Das trifft zwar die eigenen Feindbilder und Probleme, aber man nimmt bei mancher Vorschlaghammer-Politik offenkundig viele Kollateralschäden in Kauf.
"America first aber irgendwie auch doch nicht, weil wir teils der eigenen Wirtschaft oder den Arbeitern bzw. Bürgern schaden und das transatlantische Bündnis, was auch für uns immer eine Art der Geopolitik bzw. power projection und Absicherung war, gerade richtig zerschießen. Yeeehaw, ich lass als Präsident noch mehr 'Festmahle' bei MC Donalds bestellen und dann futtern wir MC Donalds Fritten und Bic Macs in der Air Force One und überlegen uns, was wir noch alles zerschießen können. Aber dafür haben wir den Golf von Mexiko in Golf von Amerika umbenannt. YEEEEHAAAAAW!"