Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

43.530 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Amerika, Politiker ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 07:59
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Sie hätte genau so gut die Klappe halten können, oder darüber faseln, was für ein Unrecht das war.
Hat sie aber nicht getan.
Stimmt, sie hat den Gratismut mitgenommen.
Wer kennt sie nicht....die mutigen Ex Häftlinge die Begnadigungen ablehnen.
Also das finde ich tatsächlich vorallem wieder lustig.
Wäre da einer gestanden dem der damalige Kapitolsturm wirklich längerfristige Konsequenzen auch über die jetzigen Begnadigungen hinaus gebracht hätte: Ok, Respekt.
So ein Level an Integrität muss man erstmal finden.
Aber so ist das für mich mehr so eine 'Ok boomer xddd' Nummer.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 08:16
@Groucho
Viele, der jetzt von Trump begnadigten Jan.6. Angeklagten bzw Verurteilten, haben sich ja bereits reuig gezeigt. Meist vor Gericht, kurz vor der Strafmaßverkündung. Gerade gestern habe ich dazu etwas von einem Gold Olympioniken gelesen, der sich vollumfänglich bekannt hat und sich wirklich einsichtig zeigte.

Allerdings sollte man bei all dem auch erwähnen, Herr Biden hat ja insgesamt 37 federal Todesurteile in lebenslänglich, ohne die Möglichkeit v Parole, umgewandelt. Nicht jeder dieser Insassen ist glücklich damit. Zwei von ihnen, weigern sich, die Papiere dazu, zu unterzeichnen. Deren Anwälte gehen bereits dagegen vor. Warum? Weil es ihren legal Prozess behindert. Sie arbeiten daran, neue Prozesse zu ermöglichen, um ihre Unschuld zu beweisen. Würden sie Bidens Pardons annehmen, wären ihre Aussichten auf Wiederaufnahme, noch schlechter.
Außerdem heißt es, das käme ja einem Schuldeingeständnis gleich. Also ja, nicht jeder ist automatisch glücklich mit Präsidenten Pardons.
Wobei ich schon sagen muss, manche von den 37 begnadigten Todekandidaten, haben derartig scheußliche Verbrechen begangen, und die Opferangehörigen sind absolut nicht happy mit Bidens Großzügigkeit. Da sitzen 12 Geschworene wochenlang zu Gericht und urteilen und mit einer Signatur ist das alles futsch.
Ähnlich den verurteilten Personen des Jan.6. Über Nacht, werden Urteile einfach so, ad absurdum vom Tisch gefegt.
Und mal ehrlich, vorbeugend, vollumfänglich und rückwirkend, Person xy zu begnadigen? Vorbeugend in die Zukunft Absolution zu erteilen?
Ich glaube nicht mal Jesus hätte das gemacht.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 08:34
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Und mal ehrlich, vorbeugend, vollumfänglich und rückwirkend, Person xy zu begnadigen? Vorbeugend in die Zukunft Absolution zu erteilen?
Passt natürlich nicht mehr in die Zeit, zumindest nicht in dieser Form.
In anderen Ländern ist wenigstens noch die Gegenzeichnung von Ministern oder Parlamenten notwendig oder es beschränkt sich.
Im Endeffekt ist es in dieser Form noch ein Überbleibsel von Früher als noch ein König über Leben und Tot entscheiden durfte.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 09:31
Zitat von teardrop.teardrop. schrieb:Das ist wie aus einer Satireshow, das Problem ist nur, es ist echt echt, sozusagen
Tja, Satire kommt da gar nicht mehr mit, weil da echt nichts mehr zu überspitzen ist. Selbst für die Metaphern sorgt Trump selbst. Wegen des kalten Wetters wurde die Amtseinführung ja im Kapitol durchgeführt und nicht davor. Drinnen saßen die Milliardäre in der ersten Reihe noch vor den gewählten Senatoren auf den VIP-Plätzen, während die Maga-Kultisten draußen in der Kälte standen.

Die Bischöfin, die für Milde mit den zum Feindbild der MAGA-Bewegung gewordenen Menschen warb, weil diese Leute Angst hätten , wurde von Trump niedergebügelt.

Dann hat Trump die Ethikregeln für Amtsträger abgeschafft und bereichert sich schamlos mit seinem neuen Meme-Coin.

Dann begnadigt er den Betreiber eines Darknetumschlagplatzes für illegale Güter, unter anderem Drogen und gefälschte Pässe, weil er sich die Krypto-Bro's gewogen halten möchte. Unter den begnadigten Jan-6-Leuten war auch jemand bei dem im Zuge der Untersuchung Kinderpornos gefunden wurden und Leute die Polizisten verprügelt haben.

Sein Boss Elon macht ne Geste die zwar wie ein Hitlergruß aussieht, aber je nach Lesart ne Übersprungshandlung eines Autisten ist,
oder der seinen Fans Herrrrzen zuwirrrrft. Kann ja auch kein Hitlergruß gewesen sein, schliesslich war Hitler laut Alice Weidel Kommunist und Elon Musk ist doch bestimmt keiner :D

Und es gibt Leute hier im Forum die diesen Menschen gut finden.


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 10:34
@Cthulhus_call
Wäre es ein Film, würde es Kritik an Logikfehlern hageln.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 10:50
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Und es gibt Leute hier im Forum die diesen Menschen gut finden.
Und gerne behaupten sie, völlig neutral zu sein. Also ganz. Nichts mit links, rechts. Neutral. Deswegen würden sie auch nie Trump oder AfD wählen, finden aber niemals Kritik an beiden. Selbst dann nicht, wenn himmelschreiend offenbar ist, dass Trump eben jene Gegenleistungen bringt, die seine gut betuchten (Wahlkampf-) Unterstützer von ihm verlangen. Das Investment muss sich irgendwo auszahlen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 12:36
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Stimmt, sie hat den Gratismut mitgenommen.
Wer kennt sie nicht....die mutigen Ex Häftlinge die Begnadigungen ablehnen.
Also das finde ich tatsächlich vorallem wieder lustig.
Ich glaube, die Welt könnte abbrennen, so lange du nicht davon betroffen bist, würdest du auch das noch lustig finden.

Es geht im Wesentlichen um dies:
würde ich einer Begnadigung zustimmen, würde es auch dazu dienen, ihr Gaslighting und ihre falschen Darstellungen zu unterstützen", sagte Hemphill nun der BBC über Trump und seine Anhänger. Dem amerikanischen Nachrichtensender CNN sagte sie: "Sie versuchen, die Geschichte umzuschreiben und zu behaupten, der 6. Januar sei kein Aufstand gewesen. Und ich möchte nicht Teil davon sein. Es war ein Aufstand. Es war ein Aufruhr".
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100581224/kaptiol-sturm-2021-ehemalige-maga-oma-lehnt-trumps-begnadigung-ab.html

Natürlich bringt ihr die Begnadigung nichts, da sie ihre Strafe eh schon abgesessen hat, aber ganz so mutlos ist das dennoch nicht.
Wahrscheinlich steht sie nun wieder allein da
Später, im Ruhestand, sei dann die Einsamkeit gekommen. Eines Tages habe sie die "Maga Girls", eine Gruppe rechter Frauen, in Idahos Hauptstadt Boise entdeckt.
Ich glaube nicht, dass sie sich nach dem Statement noch bei ihren MAGA Girls blicken lassen kann.
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Über Nacht, werden Urteile einfach so, ad absurdum vom Tisch gefegt.
Und mal ehrlich, vorbeugend, vollumfänglich und rückwirkend, Person xy zu begnadigen? Vorbeugend in die Zukunft Absolution zu erteilen?
Keine Frage, ich finde die Begnadigungspraxis in den USA auch höchst fragwürdig - grundsätzlich.
Unabhängig davon ob nun Demokraten oder Republikaner begnadigen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 13:44
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Tja, Satire kommt da gar nicht mehr mit, weil da echt nichts mehr zu überspitzen ist.
Wie in einem Endzeitroman ...
der nächste Hammer:
Die großen Gesundheitsbehörden (unter anderem das CDC) haben jetzt einen Maulkorb verpasst bekommen, bis mindestens zum 1. Februar dürfen sie keine Infos veröffentlichen, ihre Website nicht updaten etc. Alles muss dann von einem Mitglied der Regierung genehmigt werden. Das wird bestimmt super, wenn ein Impfgegner Teil der Regierung ist :shot:
Dazu kommt, dass die USA seit ein paar Monaten immer wieder Probleme mit Ausbrüchen von Vogelgrippe hatten und haben, auch erste unklare Übertragungswege, worüber man sich echt Sorgen machen müsste/sollte. Aber hey, wir lösen das Problem, indem einfach niemand mehr darüber berichten kann, weil man das Ignorieren des Problems befiehlt :shot:

https://edition.cnn.com/2025/01/21/health/hhs-cdc-fda-trump-pause-communication/index.html

zur Vogelgrippe
https://www.cdc.gov/bird-flu/situation-summary/index.html
(letztes Update vom 17. Januar)
schön, schön ...


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 15:44
Zitat von teardrop.teardrop. schrieb:Dazu kommt, dass die USA seit ein paar Monaten immer wieder Probleme mit Ausbrüchen von Vogelgrippe hatten und haben, auch erste unklare Übertragungswege, worüber man sich echt Sorgen machen müsste/sollte. Aber hey, wir lösen das Problem, indem einfach niemand mehr darüber berichten kann, weil man das Ignorieren des Problems befiehlt :shot:
Passt gut zur Politik sich von der WHO zu trennen.
Wär ich ne hochgradig virale Infektionserkrankung, dann würd ich mich direkt auf die fetten Amerikaner stürzen. Ich wett ich würd ne direkt 1-2 Millionen Särge füllen können bevor die in Washington überhaupt wissen was abgeht.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 15:50
@Groucho
Warscheinlich haben sich die Gründungsväter, bei diesem Privileg auch nicht vorstellen können, dass es eines Tages so ausartet. Es gibt ja genaue Auflistungen, welcher Präsident wieviele/ wen und wann begnadigt hat. Aber so inflationär, wie das jetzt gerade bekannt wurde. Biden tausende, ( incl 2500 Angeklagte in violent Drug offense ) Trump tausende. das ist ja regelrechtes Pardon Bingo.
Herr Biden hat ja auch das gesamte January 6. Committee begnadigt. Alles auf den letzten Metern. Und kaum sitzt Trump auf dem vorgewärmten Thron, gehts munter weiter, dann aber gleich in tausender Schritten.
2020 wurde Biden mal gefragt, was er von Begnadigungen ( rückwirkend und zukünftig) von engen Familienangehörigen hält. Damals hat er so was abgelehnt, weil es das Justizsystem vorführt. Die Frage wurde ihm nach seinen Wahlsieg gestellt. Damals gab es das Gerücht in den Medien, dass Trump vor seinem Abflug evtl noch seine erwachsenen Kinder begnadigen könnte. ( hat er mE nach nicht getan)

Da fragt man sich, was kommt als nächstes. Wen könnte Trump noch begnadigen ( 1000 auf einen Streich?)
Und wenn er dann mal endgültig ( 2028) abtritt? Der nächste Präsident begnadigt dann wen?
Irgendwie wie beim Schach und so beliebig.
Ich frage mich, ob das alles, das Vertrauen der Bürger in ihr Rechtssystem stärkt, egal welcher Seite man da angehört. Wenn das so easy ist, wird das zukünftig bitter, für irgendwelche Opfer oder Opferangehörigen und die Juroren der Prozesse, dürften sich auch fragen, wozu bitte haben wir für „ schuldig “ gestimmt?
Apropos, was ist mit Tiger King? Sitzt der noch?


2x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 16:03
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Warscheinlich haben sich die Gründungsväter, bei diesem Privileg auch nicht vorstellen können, dass es eines Tages so ausartet. Es gibt ja genaue Auflistungen, welcher Präsident wieviele/ wen und wann begnadigt hat. Aber so inflationär, wie das jetzt gerade bekannt wurde. Biden tausende, ( incl 2500 Angeklagte in violent Drug offense ) Trump tausende. das ist ja regelrechtes Pardon Bingo.
Herr Biden hat ja auch das gesamte January 6. Committee begnadigt. Alles auf den letzten Metern. Und kaum sitzt Trump auf dem vorgewärmten Thron, gehts munter weiter, dann aber gleich in tausender Schritten.
2020 wurde Biden mal gefragt, was er von Begnadigungen ( rückwirkend und zukünftig) von engen Familienangehörigen hält. Damals hat er so was abgelehnt, weil es das Justizsystem vorführt. ...

Da fragt man sich, was kommt als nächstes. Wen könnte Trump noch begnadigen ( 1000 auf einen Streich?)
Und wenn er dann mal endgültig ( 2028) abtritt? Der nächste Präsident begnadigt dann wen?
Irgendwie wie beim Schach und so beliebig.
Ich frage mich, ob das alles, das Vertrauen der Bürger in ihr Rechtssystem stärkt, egal welcher Seite man da angehört. .
@calligraphie

Eine Sache hast du vergessen-jedenfalls in meinen Augen:

Trump hat das Rechtssystem der USA diskreditiert. Er hat behauptet, dass die
Bidenadministration das Recht als "Waffe" gegen ihn benutzt hat. Hexenjagd...die Capotilerstürmer
sind Geiseln...also alles Opfer.
Und anders herum: Trump hat ja von Rache gesprochen. Er will seine Gegner verfolgen.

Also muss Biden doch fürchten, dass Menschen, die ihm nahestehen bzw., die Trump
angeklagt-oder verärgert haben, verurteilt werden.- Nur um Trumps persönliches
Rachebedürfnis zu stillen.

Dazu kommt, dass er Richter nach seinem Sinne eingesetzt hat.
Sollte Biden abwarten, ob die sich an ihren Eid haten-oder Trump hörig sind?

Hätten die Gründungsväter an so etwas gedacht?


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 16:33
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Herr Biden hat ja auch das gesamte January 6. Committee begnadigt.
Weil Trump angekündigt hat, sich an ihnen rächen zu wollen, obwohl sie nur ihren Job zu machen. Trump hingegen hat die Leute begnadigt, die am Jan-6 im Kapitol randaliert haben, inklusive jene, die Polizisten verprügelt haben. Aber für euch Trump-Fans ist das ja dasselbe, bei eurem mangelndem Unrechtsbewusstsein, lohnt es sich aber nicht mehr mit euch zu diskutieren, eigentlich mache ich das nur zur Klarstellung.
Du kannst dir also sparen darauf zu antworten, weil mich deine peinlichen Retlativierungsversuche mehr oder weniger langweilen.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 16:37
@frauZimt
Ich glaube, jeder Präsident ist immer bemüht, Richter nach seinem Gusto einzusetzen. Das ist ja sein Recht oder? Herr Biden selbst hatte ja sogar noch überlegt, ob er irgendwie noch was an der Besetzung des surpreme Court ändern könnte. Es ging letztes Jahr noch darum, eine der Richterinnen ( auf Lebenszeit) zu animieren, ob sie nicht noch zurücktritt. Es hieß sie wäre krank oÄ. Dann hätte er noch jemanden positionieren können, der evtl noch sehr lange durchhält. Nun ist es so, sollte diese Richterin bis 2028 krankheitsbedingt abtreten, darf Trump jemanden positionieren.

Trump wurde gestern ( mE nach) im Interview gefragt, ob er Rache nehmen wird oder so ähnlich. Seine Antwort war in etwa: Meine Rache ist der Erfolg.
Aber ja, bei ihm wird sich so einiges angesammelt haben an Wut. So ein bisschen ( oder viel) rachedurstig, das dürfte er sein. Man bedenke, den Prozess in Manhattan. 6 Wochen im Gerichtssaal und dazu der Mugshot und niemand hat ihm doch zugetraut, die Wahl zu reißen.
Und da sitzt er nun. Wer hätte sich das vorstellen können? Er ist in meinen Augen wirklich ein harter Knochen.
Und die Sache mit Bidens Familie Begnadigung? Er hat die Macht dazu gehabt, die Verfassung gewährt das auch, also why not?
Worum es dabei letzten Endes ging? Wofür hätte man denn gegen seine Geschwister oÄ ermitteln können?
Er ist nun mal ein Familienmensch, wie man weiß, Family First. Warum nicht.
Die january 6 Angeklagten bzw Verurteilten, sind ja alle rechtmäßig verurteilt wurden, all incl.
Ich habe eher so den leisen Verdacht, dass Trump die alle begnadigt hat, weil er sich irgendwie schuldig fühlt, an deren Situationen. Wenn wir mal ehrlich sind, ich würde vermuten, man ist ganz schön sauer, wenn man per Prozess für Jahre im Knast sitzt, während der Häuptling draußen immer noch Golf spielt und seine Million $ Anwälte alles zu Gunsten seiner Hoheit regeln.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 16:50
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Man bedenke, den Prozess in Manhattan.
Der arme Kerl, naja, wenn er kein Verbrecher wäre, dann wäre ihm das halt auch nicht passiert.
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Ich glaube, jeder Präsident ist immer bemüht, Richter nach seinem Gusto einzusetzen.
Obama hat man dieses Recht verweigert, so das Trump den Supreme Court mit ihm genehmen Richtern besetzen konnte.*

Unter anderem eine Person von der die amerikanische Rechtsanwaltskammer gewarnt hat, sie wäre nicht ausreichend qualifiziert und bei einer weiteren Person haben 2400 Juraprofessoren einen offenen Brief geschrieben, das diese Person ungeeignet sei. Trump hatte also Glück.

*(Zur Erinnerung , ein Jahr vor dem Ende Obamas Amtszeit hat der Senat sich geweigert seinen Pick zu bestätigen(obwohl es gegen jede Konvention verstieß) mit der Begründung, es stünde so "kurz" vor der Wahl nur dem nächsten Präsidenten zu, über die Richterwahl zu befinden. Als wenige Monate vor Trumps Abwahl ein Supreme Court Platz frei wurde, war diese Argumentation vergessen).


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 17:02
@Cthulhus_call
Diese Details kannte ich bisher tatsächlich nicht. Wirklich interessant. Und ja, sehr merkwürdig. Was heute ( bzw damals für Obama) argumentiert wurde, ist 4 Jahre später dann Schall und Rauch, für den nächsten Kandidaten.
Aber es gibt ja zumindest auch ein paar gerechte Lichtblicke. Herr Trump darf vorläufig convicted Felon genannt werden. Und das eben auch, weil der surpreme Court vor der Strafmaßverkündung, Trumps Antrag nicht stattgegeben hat. Damit dürfte er nicht gerechnet haben.


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 18:59
@teardrop.

Genau, das haben sich doch Impfgegner und Corona Leugner immer gewünscht, jetzt ist halt Robert F. Kennedy Gesundheitsminister. Was soll da schon schiefgehen.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/usa-trump-budde-bischoefin-gottesdienst-entschuldigung-100.html

Die Bischöfin soll sich jetzt bei Trump entschuldigen, weil sie um Milde für Minderheiten gebeten hat aka christliche Werte gepredigt hat.

Wir haben also einen Gesundheitsminister der den Leuten nicht mehr vor Seuchen warnen will und eine Bischöfin, die gefälligst den Leuten nichts mehr von Nächstenliebe erzählen soll.

Wahnsinn.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 20:31
Trumps Eingangsrede vorm WEF heute fand ich gelinde gesagt milde irritierend. Eine dezente Hasstirade auf die vorherige Administration und die "ganz doll unfairen" EU-Steuern und ein fabulieren von der Widerherstellung der US-Macht mit fossilen Energieträgern - was irgendwie nicht dem globalen Trend entspricht - und daraus resultierend aus seiner Sicht eine Art implizierter Weltfrieden bzw. eine friedlichere Welt.

Weil es meiner eigenen Meinung nach nicht dem Trend und Geist des WEF (zumindest den Schwerpunkten dessen der letzten Jahre) entspricht mutmaße ich, dass viele eher aus Anstand heraus geklatscht haben oder es sich nicht zu sehr mit den USA für diese Legislaturperiode verscherzen wollen (oder den dezenten implizierten Bückling wenn auch als Schadensbegrenzung gaben, wenn man sich schon aus WHO usw. zurückzieht als USA), sich viele aber mental ihren Teil gedacht haben mögen.

Ich habe mir zumindest meinen Teil gedacht.

Youtube: Livestream: Donald Trump spricht auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos  | DER SPIEGEL
Livestream: Donald Trump spricht auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos | DER SPIEGEL
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 20:39
@Warden
Ich habe es auch gerade gelesen. Aber Fakt ist mal eines. Trump zieht mit seiner Politik jede Menge Investoren an, während in Europa bzw. Deutschland kein Mensch mehr investieren möchte, weil die Kosten zu hoch sind.

Es ist ja überhaupt nicht falsch, was er über Bürokratie und Kosten in der EU sagte.
Wir sollten uns dringend etwas einfallen lassen, sonst brennt bei uns die Bude demnächst richtig.
Sollte er es mit Zöllen ernst meinen, haben wir erst einmal ein Problem, auch wenn wir nicht ganz so wehrlos sind. Trotzdem ist es Gift für die ohnehin angeschlagene Wirtschaft.

Soli muss weg und Energie muss günstiger werden, ist nur die Frage wie finanziert man das, angesichts der Tatsache, dass die Verteidigung mit 2 % auch auf der Kippe steht.


1x zitiertmelden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 20:40
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Die Bischöfin soll sich jetzt bei Trump entschuldigen, weil sie um Milde für Minderheiten gebeten hat aka christliche Werte gepredigt hat.

Wir haben also einen Gesundheitsminister der den Leuten nicht mehr vor Seuchen warnen will und eine Bischöfin, die gefälligst den Leuten nichts mehr von Nächstenliebe erzählen soll.

Wahnsinn.
@Cthulhus_call
Ich habe die Szene im TV gesehen.
Die Frau hat Courage.
Trump rutschte in der Kiurchenbank hin und her und rollte die Augen.

https://www.katholisch.de/artikel/59033-bischoefin-budde-eine-standpauke-fuer-trump-umsonst


melden

Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA

23.01.2025 um 20:47
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Ich habe es auch gerade gelesen. Aber Fakt ist mal eines. Trump zieht mit seiner Politik jede Menge Investoren an, während in Europa bzw. Deutschland kein Mensch mehr investieren möchte, weil die Kosten zu hoch sind.

Es ist ja überhaupt nicht falsch, was er über Bürokratie und Kosten in der EU sagte.
Wir sollten uns dringend etwas einfallen lassen, sonst brennt bei uns die Bude demnächst richtig.
Sollte er es mit Zöllen ernst meinen, haben wir erst einmal ein Problem, auch wenn wir nicht ganz so wehrlos sind. Trotzdem ist es Gift für die ohnehin angeschlagene Wirtschaft.

Soli muss weg und Energie muss günstiger werden, ist nur die Frage wie finanziert man das, angesichts der Tatsache, dass die Verteidigung mit 2 % auch auf der Kippe steht.
Hm, weißt du, du hast ja nicht mal Unrecht. Und Trump hatte mit einzelnen Eingebungen auch wohl nicht wirklich Unrecht. Ich finde aber im Rahmenwerk in dem er die Rede hielt seinen Duktus halt irgendwie etwas deplatziert. Er hatte mit manchen Dingen eher Recht; sein "My way or the highway", "It's this or nothing"-Gehabe gerade auch bei Klimaschutzideen usw. finde ich aber sehr kritisch. Es wirft gewisse internationale Bemühungen mindestens zurück. Das "Amercia first!"-Gehabe mag für viele sinnig erscheinen, aber es hat seinen Preis und unterminiert globale Ordnungsformen und Abkommen halt.

Ich will nicht den Teufel an die Wand malen aber würde das (wieder) ein globaler Trend werden, würde man viele Errungenschaften der Neuzeit riskieren oder ins Feuer werfen, wenn am Ende wieder "Wir regeln all unsere nationalen Interessen notfalls auch mit Skupellosigkeit, Hauen und Stechen oder potentiell kriegerischen Auseinandersetzungen" gilt. Das ist jetzt (noch) etwas überzogen aber sag niemals nie was langfristige Trends angeht.

Ich formuliere es mal anders, wie es schon andere Personen in Talkrunden ums WEF usw. (z.B. bei NTV gepostet) formulierten: Wir müssen gerade als Europäer jetzt diesen Wechsel in den USA aus pragmatischen Gründen nutzen, den Arsch hochkriegen und mehr als vorher umdenken bzw. sollten uns nicht mehr unter was auch immer (etwa dem US-amerikanischen Sicherheitsschirm) ausruhen. "Krise" als Chance. Wir haben quasi durch so manch wegfallenden oder unterminierten US-Support bzw. damit verknüpfte Forderungen, mehr zu tun, die Chance, selbst effektiver zu werden in diversen Bereichen.


melden