Donald Trump: 45. & 47. Präsident der USA
05.11.2024 um 21:37Ich wäre überrascht wenn Harris gewänne, auch wenns mich freuen würde.
mfg
kuno
mfg
kuno
Naja, am Ende bleibt halt festzustellen, wir befinden uns scheinbar nicht auf einer geistigen Hochphase der Menschheit. Kann man nur hoffen das es nicht weiter bergab geht....Warden schrieb:Ein ehrliches bzw. nüchternes Wort auch wenn es nicht im Kern der (Detail-)Debatte steht:
Da ist Homo Sapiens wohl noch generell zu unterentwickelt wenn man sich die Summe der Menschen und deren Habitus anschaut. Klingt jetzt sicherlich pessimistisch aber kann man durchaus so subsumieren, denke ich, bei all den Kriegen, Konflikten, dem negativ-destruktiven Verhalten, etc. Auch im Klein-Klein des alltäglichen Zusammenlebens.taren schrieb:Naja, am Ende bleibt halt festzustellen, wir befinden uns scheinbar nicht auf einer geistigen Hochphase der Menschheit. Kann man nur hoffen das es nicht weiter bergab geht....
"Ich werde sie gleich am ersten Tag oder sogar noch früher darüber informieren, dass ich sofort einen Zoll von 25 Prozent auf alles erheben werde, was sie in die USA schicken, wenn sie dem Zustrom von Kriminellen und Drogen in unser Land nicht ein Ende setzen", erklärte Trump unter Bezugnahme auf Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum.Quelle: https://de.euronews.com/2024/11/05/migration-trump-droht-mexiko-mit-hoheren-zollen
Sein Vorschlag, so Trump, werde mit Sicherheit funktionieren, denn wenn die 25 Prozent Zölle nicht zum Erfolg führen, werde er sie auf 50 Prozent und dann auf 75 Prozent erhöhen.
Überraschend deswegen das man meint menschen lernen aus der Politischen Geschichte was Faschismus/Fanatismus/Extremismus/autokratie/Diktatur hervorgebracht hat.Warden schrieb:Die zwiegespaltenen USA im potentiellen gesellschaftlichen und / oder demokratischen Niedergang sind da so gesehen zwar wundersam aber eigentlich auch nicht wirklich überraschend. Im Zweifel wars nett, dass es ne Weile gehalten hat.
genau wie in Deutschland - da gibt es auch im Netz kuriose Hinweise darauf wie Habeck Schuld daran ist und dass die Wirtschaft gerade vor die Hunde geht.. wenn es jetzt Neuwahlen gibt dann würde die CDU vermutlich der große Heilsbringer sein, obwohl die Inflation ja gerade schon wieder auf normales Maß gesunken ist und kein Verdienst der neuen Regierung sein würde..Bone02943 schrieb:die Lebensmittelpreise
Schade, dass ich mit meinem Pessimismus nicht eines Besseren belehrt wurde. Aber derzeit gerät irgendwie die halbe Welt ins Rutschen, und zwar nicht in die Richtung, die ich für wünschenswert halten würde.Groucho schrieb:Ach du Scheiße, der Horror-Clown wird es wieder.....
Wobei ich finde, dass es einiges über seine Anhänger aussagt, wenn sie solche Äußerungen tätigen. Ich glaube nicht, dass Harris oder die Demokraten sich im Falle des Wahlsiegs gewünscht hätten, dass die politischen Gegner zu zittern anfangen.vx110 schrieb:Jetzt werden einige anfangen zu zittern.
Naja immerhin geht wird der ganze Brei nicht einfach weitergeruehrt.martenot schrieb:Wobei ich finde, dass es einiges über seine Anhänger aussagt, wenn sie solche Äußerungen tätigen. Ich glaube nicht, dass Harris oder die Demokraten sich im Falle des Wahlsiegs gewünscht hätten, dass die politischen Gegner zu zittern anfangen.
Solange man sich wünscht, dass die politischen Gegner anfangen zu zittern, sehe ich nichts, was mich auch nur ansatzweise erleichtern würde. Für mich ist das ein Indiz, dass man auf Rache und Spaltung hofft.vx110 schrieb:Ich bin froh darueber, sage Ich ganz ehrlich.
Ne.martenot schrieb:Solange man sich wünscht, dass die politischen Gegner anfangen zu zittern, sehe ich nichts, was mich auch nur ansatzweise erleichtern würde. Für mich ist das ein Indiz, dass man auf Rache und Spaltung hofft.
So frisch ein Wind eben wehen kann, wenn er von einem alten Mann mit Anzeichen von Demenz kommt.vx110 schrieb:Ein frischer.
Naja der eine sieht’s so und der andere so.martenot schrieb:So frisch ein Wind eben wehen kann, wenn er von einem alten Mann mit Anzeichen von Demenz kommt.
Gestern habe ich mir übrigens den neuen Dokufilm "Riefenstahl" angeschaut. Viele Aussagen, die zur damaligen Zeit (auch in den Sechziger- und Siebzigerjahren) von den Leuten gemacht wurden, klingen fast identisch wie das, was heutzutage wieder als "frischer Wind" gepriesen wird. Aber es ist eben doch ein alter, abgestandener Wind.
Man kann das gut oder schlecht finden, aber was @martenot geschrieben hat, ist keine Frage der Sichtweise, sondern ein Fakt.vx110 schrieb:Naja der eine sieht’s so und der andere so.