@Optimist Der Widerspruch fällt Dir nicht auf? Wir unterstützen finanziell ein Land, das Menschen misshandelt, foltert, tötet, quält, damit die gefolterten gequälten Menschen bloss nicht zu uns kommen, dann soll die UNO dafür sorgen, dass die Menschen da in Lagern beschützt werden....Libyen ist kein sicheres Land, weder für Flüchtlinge, noch für Einheimische.....und wir buttern Geld darein....wir machen nix, damit das Land stabiler wird, lieber machen wir was, dass geflüchtete lieber da bleiben, wir sie dahin zurückschicken können, OBWOHL man die Zustände kennt. Die UNO kann ganz sicher nicht ganz Libyen sicher machen, oder? Sollte man DA wirklich HotSpots hinstellen?
Was ist denn die Aufgabe der UNO? Und warum kapierst Du nicht, dass selbst die UNO das alles kritisiert, ich habe es Dir doch verlinkt und zitiert.....
und die UN gibt sich größte Mühe, das Land zu stabilisieren, bzw.daran mitzuwirken, Einfluss zu nehmen....klappt nur nicht so schnell....aber egal, so lange schütten wir unser Geld dahin, dafür haben wir es ja, hier wird ja immer geweint, wenn wir es HIER für Geflüchtete ausgeben
Optimist schrieb:ich begreife nicht, dass der UNO nicht mehr Macht gegeben wird.
Wer oder was verhindert denn das?
ähm, Du verstehst wohl nicht, wie das so funktioniert mit der UN, jetzt verstehe ich Deine merkwürdigen Vorschläge, die Du wiederholst