Bundeswehr am Boden
04.10.2023 um 09:29Das doofe ist das Arrow 3 eben rein gegen Raketen gerichtet ist.
So gesehen ist es natürlich sehr starr ausgerichtet.
So gesehen ist es natürlich sehr starr ausgerichtet.
Sollte Arrow 3 ebenfalls auch als Angriffswaffe eingesetzt werden können oder wie meinst du das?Fedaykin schrieb:Das doofe ist das Arrow 3 eben rein gegen Raketen gerichtet ist.
Nein warum sollten sie?Zz-Jones schrieb:Naja, ich sehe es eher so, dass seine Atomwaffendrohungen dann vollends an Wirkung verlieren
Aber das ist doch eher trügerisch.Zz-Jones schrieb:anderes Zeug, aber so ein Schutzschild beruhigt trotzdem ungemein.
Nun dafür gibt es viele vorgeschobenw Gründe.Zz-Jones schrieb:ch würde sogar behaupten, hätten wir dieses bereits, wäre auch wesentlich mehr und schneller an die Ukraine geliefert worden.
Nein..Bgn schrieb:Kann dieses nicht auch Interkontinontal Raketen damit abschiessen?
Schwierig auf alle Fälle. Ich glaube vor ca. 10 Jahren gab es überhaupt die ersten erfolgreichen Versuche. Unmöglich nicht. Arrow 3 existiert und ist erfolgreich getestet. Wunder darf man natürlich nie erwarten, also absolute Sicherheit wird es nie geben. Bei einem großangriff mit ICBM werden auch immer welche durchkommen, egal wie gut Arrow 3 ist.Bgn schrieb:Die Frage ist deshalb, ob der Abschuss von nterkontinental-Raketen nicht prinzipiell schwierig bis unmöglich ist?
ich glaube die sollen im wesentlichen durch IRIS-T ersetzt werden. Aber es geht hier nicht um entweder oder, sondern um sowohl als auch. Man braucht auf jedenfall eine moderne konventionell Flugabwehr. Ob man zusätzlich Arrow 3 gegen ICBM braucht bin ich mir auch nicht 100% sicher, zur Zeit tendiere ich eher zu einem ja. Liegt einfach daran, das wir derzeit deutlich einer Bedrohung durch einen Staat ausgesetzt sind, der Masse von den Dingern hat.Bgn schrieb:Patriot-Systeme wieder aufstocken
Wir haben IRIS-T bestellt. Wir sollten auch bereits im letzten Jahr das erste System bekommen, das hat aber nun die UkraineBgn schrieb:Und Deutschland?
Es reicht aber nicht nur den Panzer zu kaufen, das drumherum muss auch passen.Bgn schrieb:Ich liefere 18 KPz Leo 2 A6 und kaufe 18 Abrams KPzs.
Inwiefern?Bgn schrieb:Der Abrams Kampfpanzer ist die Ideal-Lösung um Lücken zu füllen.
Ach so, Logistik brauchen wir nicht, 4 Wochen Crashkurs reichen, Polen übernimmt die Instandsetzung.Bgn schrieb:Die Ukrainer lernen den Abrams in 1 Monat zu bedienen?
Sind deutsche Soldaten verblödeter um das in der Zeit nicht zu schaffen?
Außer einigen gebrauchten Testexemplaren haben die bisher doch noch gar nichts bekommen.Bgn schrieb:Die US Regierung hat Abrams rumstehen die Geliefert werden können.
Siehe Polen.
Jo.Redan schrieb:Kann hier einer ungefähr abschätzen, wie fit die Bundeswehr, für den Fall der Fälle einer Wiederwahl Trumps, bis 2025 sein könnte?
Was heißt denn "kriegsfähig"?Berryl schrieb:und selbst dann wäre sie 25 in keinster Weise eine kriegsfähige Armee.