Russland das Buhland... aber warum?
22.06.2022 um 10:13Vor dem Krieg 22 wurde die Ukraine nicht subventioniertsören42 schrieb:Von wem wird denn die Ukraine subventioniert?
Vor dem Krieg 22 wurde die Ukraine nicht subventioniertsören42 schrieb:Von wem wird denn die Ukraine subventioniert?
Das stimmt nicht:parabol schrieb:Vor dem Krieg 22 wurde die Ukraine nicht subventioniert
Seit 2014 haben die EU und die Finanzinstitutionen mehr als 17 Milliarden Euro in Form von Zuschüssen und Darlehen bereitgestellt, um die Reformen in der Ukraine zu unterstützen, wobei diese Förderung an bestimmte Bedingungen geknüpft istQuelle: https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/world/20220127STO22047/wie-die-eu-die-ukraine-unterstutzt
Stattdessen gabs Handelsbeschränkungen für die Ukraine. Deshalb exportiert z.B. die Ukraine ihren Weizen nach Afrika und nicht nach Deutschland.parabol schrieb:Vor dem Krieg 22 wurde die Ukraine nicht subventioniert
sören42 schrieb:Das stimmt nicht:
Die Info wäre für mich neu, das wäre ja ein unglaublicher Geldsegen. :Dsören42 schrieb:Seit 2014 haben die EU und die Finanzinstitutionen mehr als 17 Milliarden Euro in Form von Zuschüssen und Darlehen bereitgestellt
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie hat die EU mehr als 190 Millionen Euro für die Ukraine bereitgestellt, um den unmittelbaren Bedarf und die sozioökonomische Erholung zu unterstützen, sowie 1,2 Milliarden Euro an makrofinanzieller Hilfe.1 Milliarde als Darlehen im Jahr 2020, keine Subvention.
Also ich sehe keinen Anlass, eine Veröffentlichung des Europaparlaments in Zweifel zu ziehen. Das Datenmaterial wird sicherlich mehrfach geprüft worden sein. Denen kann man schon Glauben schenken.parabol schrieb:Die Info wäre für mich neu, das wäre ja ein unglaublicher Geldsegen. :D
Tja welche besseres Argument gibt es denn den russischen Angriff endlich abzuwehren?sören42 schrieb:Es geht hier um Menschenleben, den Hunger in der Welt, der durch die Verknappung von Weizen, damit einhergehende Preissteigerungen, usw. entsteht. Das können Menschen in Afrika, die jetzt so gerade an der Hungersnot vorbeischrammen, dann nicht mehr stemmen. Das führt dann wieder zu mehr Migration nach Europa - und dann ist wieder das Erstaunen und Entsetzen groß.
Verantwortlich ist jeder der den Krieg in irgendeiner Form unterstützt, dazu gehört auch das russische Volk. Von daher sind alle Sanktionen die diesen Krieg beeinflussen sinnvoll.sören42 schrieb:Exakt. Der Krieg ist unsinnig und muss deshalb schnell beendet werden. Auf jeden Fall darf er nicht weiter angeheizt werden. Sanktionen treffen hier wie dort letztlich die Verantwortlichen nicht
Na das legitimiert natürlich den Krieg oder was?sören42 schrieb:Hm. In der Berliner Zeitung steht über Wolodymyr Selenski
Du beschreibst nur die Ziele die Putin verfolgt , denen muss man sich nich zwangsläufig beugen. Brot für die Welt ist zwar ganz nett , im Kontext des Ukrainekriegs ein moralisches bankrottargument.sören42 schrieb:Das können Menschen in Afrika, die jetzt so gerade an der Hungersnot vorbeischrammen, dann nicht mehr stemmen. Das führt dann wieder zu mehr Migration nach Europa - und dann ist wieder das Erstaunen und Entsetzen groß.
Nicht nur kurzsichtig, sondern auch feige, egozentrisch und zynisch.Fedaykin schrieb:, “gebt doch Russland einfach alles, wir sind weit genug weg“
Diese Haltung finde ich schon etwas kurzsichtig.
Natürlich nicht. Meinen Ausführungen kannst du ja entnehmen, dass ich diesen nicht befürworte. Vielmehr war es die Antwort aufFedaykin schrieb:Na das legitimiert natürlich den Krieg oder was?
parabol schrieb:Bis 2014 war die Ukraine ganau wie Belarus eine Kleptokratie, seitdem gibts in der Ukraine einige Reformen, während Belarus und Russsland immer schlimmer werden.
Ist ja auch ein Strohmann oder wo wurde von @sören42 derartiges behauptet, was dort angeblich mitschwinge?paranomal schrieb:Nicht nur kurzsichtig, sondern auch feige, egozentrisch und zynisch.
Naja deutsche Befindlichkeiten, die sich in 30 Jahren etabliert haben. Strategische Weitsicht, sich Mal Gedanken machen wo was alles dranhängt? Alles etwas vernachlässigt, man hat immer geglaubt die Welt bleibt so wie sie Ist.paranomal schrieb:Nicht nur kurzsichtig, sondern auch feige, egozentrisch und zynisch.
Genau das meine ich bzw. möchte ich anregen.Fedaykin schrieb:Strategische Weitsicht, sich Mal Gedanken machen wo was alles dranhängt?
Nur mit der falschen implizierung der Zielsetzung.sören42 schrieb:Genau das meine ich bzw. möchte ich anregen.
Ich impliziere gar nichts, also kann das auch nicht falsch sein. Du aber anscheinend. Die Deutungshoheit über "richtig" und "falsch" hast du aber sicher nicht.Fedaykin schrieb:Nur mit der falschen implizierung der Zielsetzung.
Ganz im Gegenteil. Sehr überlegt die richtige Entscheidung getroffen. Sonst würdest du heute womöglich nicht in dein Smartphone/Tablet oder was auch immer tippen. Ich finde, der Beitrag von @EDGARallanPOE kann zum Nachdenken anregen: Aber daraus den Schluss zu ziehen, dass man sich immer und jeder Situation darauf verlassen kann, sollte man nicht. Für einen, der nichts mehr zu verlieren hat, fällt die Chance-/Risikobetrachtung nämlich anders aus. Damit das nicht passiert, muss ihm nämlich noch was bleiben. In der Wissenschaft nennt man das "Spieltheorie". Auch wenn es hier weit mehr ist als ein Spiel.Fedaykin schrieb:Was irgendwie alles über die Russen aussagt wie dämlich die sind.
finde ich eher, wenn jemand schreibtparanomal schrieb:Nicht nur kurzsichtig, sondern auch feige, egozentrisch und zynisch.
Nein, man muss schon etwas weiter denken. Immer dran denken, die Russen gelten als gute Schachspieler.Jedimindtricks schrieb:Brot für die Welt ist zwar ganz nett ,
Es kann und wird mit Putin im Kreml keine Verhandlungslösung geben, die einen dauerhaften Frieden - und die Existenz der Ukraine - sichern würde. Wer so etwas behauptet und als Alternative in den Raum stellt, arbeitet dem Aggressor zu. Sei es nun bewusst und interessengeleitet oder unbewusst und getrieben von Naivität.sören42 schrieb:Exakt. Der Krieg ist unsinnig und muss deshalb schnell beendet werden. Auf jeden Fall darf er nicht weiter angeheizt werden. Sanktionen treffen hier wie dort letztlich die Verantwortlichen nicht. Eine Verhandlungslösung heute kommt auch zu keinem anderen Ergebnis wie ein Kriegsende in womöglich ferner Zukunft. Aber es könnten Menschen gerettet, Hunger verhindert und eine weitere Zerstörung verhindert werden. Der Wiederaufbau wird schon so genug Geld kosten, das an anderer Stelle fehlt.
Naja vielleicht nicht deine Intention, der Inhalt aber schon.sören42 schrieb:Ich impliziere gar nichts, also kann das auch nicht falsch sein. Du aber anscheinend. Die Deutungshoheit über "richtig" und "falsch" hast du aber sicher nicht.
Immer dran denken, Klischees sind kein Argumentsören42 schrieb:Nein, man muss schon etwas weiter denken. Immer dran denken, die Russen gelten als gute Schachspieler.
Na dann weißt du ja was richtig ist in der simplizierten Spieltheorie oder?sören42 schrieb:das nicht passiert, muss ihm nämlich noch was bleiben. In der Wissenschaft nennt man das "Spieltheorie". Auch wenn es hier weit mehr ist als ein Spiel
Inv3rt schrieb:Ist ja auch ein Strohmann oder wo wurde von @sören42 derartiges behauptet, was dort angeblich mitschwinge?
Und gerade deswegen kann die Welt sich nicht von diesem Failed-State erpressen lassen. Denn wie @Trailblazersören42 schrieb:finde ich eher, wenn jemand schreibt
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb:
Brot für die Welt ist zwar ganz nett ,
Nein, man muss schon etwas weiter denken. Immer dran denken, die Russen gelten als gute Schachspieler.
Es kann und wird mit Putin im Kreml keine Verhandlungslösung geben, die einen dauerhaften Frieden - und die Existenz der Ukraine - sichern würde. Wer so etwas behauptet und als Alternative in den Raum stellt, arbeitet dem Aggressor zu. Sei es nun bewusst und interessengeleitet oder unbewusst und getrieben von Naivität.Zwangsläufig müssen Putin und das aktuelle politische System der RF einfach beseitigt werden. Ein Glücksfall wäre die Aufteilung in viele kleine Republiken bei gleichzeitiger nuklearer Entwaffnung.
Es tönt doch auch aus allen Kanälen des Kreml: "Die Ukraine hat kein Recht auf eigene Staatlichkeit!" u.s.w. Es gab und gibt immer wieder Verhandlungsangebote an den Kreml. Alle sind bisher ins Leere gelaufen.
Dafür gibt es keinerlei Legitimation. Aber auch keine Anzeichen, dass es so kommt. Ich denke eher, die Russen werden aufgrund der Erfahrungen, die sie jetzt machen, eher noch nachlegen bei den nuklearen Waffen und sich einen starken Partner suchen. Oder was würdest du tun, wenn du an der Stelle Russlands wärst?paranomal schrieb:Zwangsläufig müssen Putin und das aktuelle politische System der RF einfach beseitigt werden. Ein Glücksfall wäre die Aufteilung in viele kleine Republiken bei gleichzeitiger nuklearer Entwaffnung.
Du überschätzt das Potential Russlands. Von was soll Russland bei den nuklearen Waffen nachlegen? Hat Russland die Wirtschaftskraft, sich das überhaupt leisten zu können?sören42 schrieb:Dafür gibt es keinerlei Legitimation. Aber auch keine Anzeichen, dass es so kommt. Ich denke eher, die Russen werden aufgrund der Erfahrungen, die sie jetzt machen, eher noch nachlegen bei den nuklearen Waffen und sich einen starken Partner suchen. Oder was würdest du tun, wenn du an der Stelle Russlands wärst?
China ist ein wirtschaftliches Schwergewicht, Russland ein militärisches. Die Schwäche des einen ist die Stärke des anderen.Fichtenmoped schrieb:Du überschätzt das Potential Russlands. Von was soll Russland bei den nuklearen Waffen nachlegen? Hat Russland die Wirtschaftskraft, sich das überhaupt leisten zu können?
Russland hatte nicht mal die Kraft, sein Militär auf Stand zu halten, es fehlt an allen Ecken und Enden - und das war vor den Sanktionen!
Und der „starke Partner“ wird China sein, aber Du unterschätzt das Machtgefälle in dieser Beziehung. Russland wird nicht einmal der Juniorpartner sein.