Russland das Buhland... aber warum?
24.06.2022 um 12:38Die HIMARS hatte ihren ersten Einsatz in der Ukraine.
Kann mir mal jemand erklären warum wir die Ukrainer dann erstmal daran subilden müssen?!
Weil er durch seinen Handelskrieg mit China auf seinem eigenen Gas sitzen blieb.militarynerd schrieb:Und warum war er dann lautstark gegen
Für meinen Teil geh ich davon aus das er schlicht und ergreifend zu dem Zeitpunkt Trommeln wollte und die Deutsch/Amerikanische Freundschaft untergraben. So wie er es mit anderen Staaten auch gemacht hat. Sah man ja auch bei dem Thema Autoindustrie.militarynerd schrieb:Und warum war er dann lautstark gegen NS2
ja, er hat sich darüber beschwert das die 2% noch nicht erreicht wurden - allerdings mit dem Wissen das die 2% zu diesem Zeitpunkt noch nicht erreicht werden mussten. Dafür hat er die NATO dann halt auch einfach mal abschaffen wollen.militarynerd schrieb:Von der NATO hat er auch höhere Rüstungsbudgets eingefordert.
Ja zum Verkaufen, die heimischen Arbeitsplätze sichern. Alles gut, streite ich ja nicht ab. Er hat trotzdem noch 6% Öl aus RUssland gekauft pro Jahr. Das er allerings gegen Russland war - sehe ich wiederum nicht. Er brüstet sich zwar der härteste gewesen zu sein - gemacht hat er aber nichts. auch nicht wegen der Ukraine... die hat er eher erpresst damit sie gegen Bidens Sohn ermitteln... dafür die Militärhilfe zurückgehalten. wenn das nicht Russland in die Karten spielt, dann weiß ich z.b. auch nicht mehr weiter. aber es mach jetzt viele Sinn was Trump gemacht hat. Bei mir halt eher negativ wie positiv. aber wie gesagt: gerne im Trump Thread.militarynerd schrieb:Er wollte auch, dass mehr Öl gefördert wird, auch nicht im Interesse Russlands.
Ein aktueller Bericht der Tagesschau aus dem hervorgeht, dass nur 70% der primär Energie beim Endverbraucher in Deutschland ankommt, diese verschwendeten 30% entsprechen in etwa der Energieerzeugung der Niederlande und Dänemark zusammen.bgeoweh schrieb:Gibt es dazu Zahlen? Kommt mir erstmal unrealistisch vor, höchstens dass damit gemeint sein könnte dass Prozesswärme/Abwärme die ursprünglich mal aus Gas kommt zu Heizzwecken verwendet wird - da wird aber kein billiges Gas verheizt, sondern praktisch Recycling mit Energie betrieben die aus technischen Gründen sowieso anfällt und die ansonsten ungenutzt irgendwo weggeleitet oder gekühlt werden müsste. Aber wenn du da Daten hast, immer her damit.
Da gibt's nichts zu wetten. Der wirtschaftliche Niedergang der russischen Wirtschaft ist bereits voll im Gang - und nur eine Frage der Zeit, wann selbst Putin das nicht mehr weglügen kann:MoltoBene schrieb:Am Ende wird sich zeigen, wer von beiden Seiten Recht behält. Ihr tippt auf den wirtschaftlichen Niedergang Russlands - ich wette dagegen.
RUSSLANDS WIRTSCHAFTQuelle: https://www.capital.de/wirtschaft-politik/-grosse-teile-der-produktion-werden-eingestellt--31920082.html
„Große Teile der Produktion werden eingestellt“
Logisch das meine ich, genau es ist der Anlass nicht die Ursache....Fedaykin schrieb:Irgendwie braucht es keine Zündschnur. Hitlers Pläne sind bekannt heute, es ging dich nicht um Danzig
Die russische Wirtschaft (Rohstoffe ausgenommen) sind vernachlässigbar,daher hat der Westen insbesondere Westeuropa prozentualer und auch in effektiven Zahlen mehr zum verlieren als Russland.TommyG schrieb:Da gibt's nichts zu wetten. Der wirtschaftliche Niedergang der russischen Wirtschaft ist bereits voll im Gang - und nur eine Frage der Zeit, wann selbst Putin das nicht mehr weglügen kann:
Die Oblivionsklausel (von lateinisch oblivisci für vergessen) war Element vieler europäischer Friedensverträge in der Neuzeit. Sie besagt, dass nach einem Krieg beide Seiten das Kriegsgeschehen vergessen würden. Auch die Ursachen und Folgen des Krieges sollten keinen Anlass zu weiteren Streitigkeiten gebenKlar die Schäden durch die heutige Bombardierungen sind immens und das vergeben und vergessen ist heutzutage nicht gleich einfach.
Dieser Satz ist in sich ein völliger Widerspruch!dwt schrieb:Die russische Wirtschaft (Rohstoffe ausgenommen) sind vernachlässigbar,daher hat der Westen insbesondere Westeuropa prozentualer und auch in effektiven Zahlen mehr zum verlieren als Russland.
Der aussenhandel mit Russland ist von 4,1 auf 2,3 prozent gefallendwt schrieb:Aber es ist noch gravierender, den Sie haben viele andere Rohstoffe die wir dringend benötigen. Dies alles geht jetzt einfach Richtung Osten (China und Indien).
Die USA bedienen sich auch bei der Tankstelledwt schrieb:Die USA ist in einer besseren Lage, zuerst mal geographische und zum anderen haben sie viele Rohstoffe im eigenen Land.
13:53 UhrQuelle: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-freitag-147.html
Kreml: Beziehungen zu Russland dürfen sich nicht verschlechtern
Der Kreml macht für einen möglichen EU-Beitritt der Ukraine und der Republik Moldau zur Bedingung, dass sich deren Beziehungen gegenüber Russland nicht weiter verschlechtern. "Für uns ist es sehr wichtig, dass diese Prozesse weder uns noch den Beziehungen mit den genannten Ländern noch mehr Probleme bescheren", betonte Kremlsprecher Dmitri Peskow der Nachrichtenagentur Interfax zufolge.
Zudem müsse sichergestellt werden, dass sich nicht die Beziehungen zwischen Russland und der Europäischen Union weiter verschlechterten, sagte Peskow. "Sie sind auch so schon reichlich verdorben."
Das war auch mein erster Gedanke...Seridan schrieb:Lol. Steckt da ein versteckter Witz drin den ich nicht erkenne?!
Was bedeuten denn "verloren" ohne reingehört zu haben, bezweifle ich das hier näher darauf eingegangen wurde (falls doch entschuldige bitte).klompje1 schrieb:Der krieg ist im grunde verloren.
Nennt sich vorausschauende Diplomatie mangels Alternativen. Traurig, dass wir dafür einen fachfremden Philosophen brauchen.klompje1 schrieb:Der krieg ist im grunde verloren.
Und wir sollen uns Russland nicht ganz verwehren.
Es geht um ausgleich, gesicht, bewahren was Ukraine betrifft, was Russland betrifft und was Deutschland oder EU betrifft.
Diesen Satz unterstütze ich.MoltoBene schrieb:Nennt sich vorausschauende Diplomatie mangels Alternativen. Traurig, dass wir dafür einen fachfremden Philosophen brauchen.
Das hat mit Weltuntergang nix zutun - das ist bereits Realität. Diese Naivität hier ist manchmal wirklich überaus erheiternd, wenn es nicht so traurig wäre. Was glaubst du eigentlich wieviel Geld 400-500€ Mehrkosten im Monat für Geringverdiener sind in prekären Arbeitsverhältnissen? Ich sag es dir - Existenzgefährdend. Das mag dich vielleicht nicht betreffen und sozial schwache Menschen interessieren dich nicht, aber am Ende läuft es darauf hinaus. Und die 400-500€ sind konservative Schätzungen, falls Putin uns auf geringem Niveau weiter beliefert und die Inflation auf gleich hohem Niveau verharrt.Trailblazer schrieb:Wieder im Weltuntergangsmodus? Wir werden alle verarmen, wenn wir nicht vorher schon erfroren oder verhungert sind...
...noch etwas?
Woran macht Herr Precht das fest?klompje1 schrieb:Der krieg ist im grunde verloren.
Wir sollten uns einem Nach-Putin Russland nicht ganz verwehren.klompje1 schrieb:Und wir sollen uns Russland nicht ganz verwehren.
Putin zeigt gerade sein wahres Gesicht. Mit solchen Despoten sollte man so wenig wie möglich Geschäfte machen.klompje1 schrieb:Es geht um ausgleich, gesicht, bewahren was Ukraine betrifft, was Russland betrifft und was Deutschland oder EU betrifft.
Eine vorausschauende Diplomatie kann es nur nach Putin geben. Putin möchte keine Diplomatie, sondern seinen Willen durchsetzen. Die Alternativen werden sich finden.MoltoBene schrieb:Nennt sich vorausschauende Diplomatie mangels Alternativen