Fichtenmoped
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2016
dabei seit 2016
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Zeig Mal die Verfassung.Zanclus schrieb:wenn eines Tages am Hafen von Sewastopol NATO-Schiffe liegen? Wovon Russland ja ausgehen muss, da der NATO-Beitritt in der ukrainischen Verfassung verankert ist.
Ach für die Ökobilanz ist das nicht der relevante Faktor.Optimist schrieb:denken, was es für die Ökobilanz dieser Welt bedeutet, diese ganzen Waffen welche für die Kriege hergestellt werden, die nötigen Testflüge der Flugzeuge usw
Was denn für Ansprüche? Vor 2014 gab es keine Nato-Verbände an der Grenze.Zanclus schrieb:Schaut man sich die letzten Jahrzehnte an, wurde auf Russlands Ansprüche nur gespuckt. In der NATO-Denke hat Russland keine Ansprüche zu haben, schon gar nicht, wenn diese NATO-Interessen im Weg stehen.
Diese versprechen hab es nicht.Zanclus schrieb:Dieses selbsternannte Verteidigungsbündnis, das in den letzten 20 Jahren mehrere Länder völkerrechtswidrig kaputt gebombt hat, rückt nur entgegen aller Versprechungen immer weiter an die russischen Grenzen ran.
Da war nichts völkerrechtswidrig daran. Der Sicherheitsrat wird halt dauernd durch die beiden Diktaturen China und Russland blockiert.Zanclus schrieb:Dieses selbsternannte Verteidigungsbündnis mit einem Jahresbudget von 1000 Milliarden Dollar, das in den letzten 20 Jahren mehrere Länder völkerrechtswidrig kaputt gebombt hat
Kannst du diese Ansprüche mal benennen?Zanclus schrieb:Schaut man sich die letzten Jahrzehnte an, wurde auf Russlands Ansprüche nur gespuckt.
Jogoslawien, Afghanistan, Irak, Syrien, Libyen, Jemen, Somalia, Pakistan.Seridan schrieb:Ok, da hätte ich jetzt aber gerne mal eine Auflistung der "mehreren Länder".
Mittlerweile muss man vor Russland Angst haben. Der Zug, wo ein anderes Verhältnis möglich gewesen wäre, ist längst abgefahren.Seridan schrieb:Dafür sorgt Russland schon ganz alleine... Schau dir doch mal die Länder an die jetzt, ganz aktuell durch den Krieg in der Ukraine, gerne in der Nato drin wären...
Ja, wäre gar nicht schlecht gewesen. Wollte aber die NATO, sprich die USA, nicht.Seridan schrieb:Dir ist sicher auch bewusst das Russland selber auch mal Nato Mitglied sein wollte?!
Das ist wohl tatsächlich 2019 in die Verfassung geschrieben worden.Fedaykin schrieb:Zeig Mal die Verfassung.
Die Ukraine hat das Ziel eines Beitritts zur Europäischen Union und zum Militärbündnis Nato in die Verfassung aufgenommen. Im Parlament stimmte am Donnerstag eine deutliche Mehrheit der Abgeordneten für die Änderung.Quelle: https://www.nzz.ch/international/ukraine-beitritt-zu-eu-und-nato-nun-als-ziel-in-der-verfassung-ld.1458069
Alles SchurkenstaatenZanclus schrieb:Jogoslawien, Afghanistan, Irak, Syrien, Libyen, Jemen, Somalia, Pakistan.
Dafür hätte ich dann gerne mal einen Beweis für diese Behauptung.Zanclus schrieb:Ja, wäre gar nicht schlecht gewesen. Wollte aber die NATO, sprich die USA, nicht.
Und dort hat deiner Meinung nach überall die NATO gebombt?!Zanclus schrieb:Jogoslawien, Afghanistan, Irak, Syrien, Libyen, Jemen, Somalia, Pakistan
Genau, das ist das Problem warum die Nato immer weiter an Russland heran gerutscht ist. Die Länder die zuletzt aufgenommen wurden, hatten Angst. Angst davor das genau das passiert, was aktuell in der Ukraine passiert. Warum wird das denn immer gegen die Nato ausgelegt, ich verstehe es nicht. Darf man sich als Land seine Schutzmacht nicht mehr selber aussuchen?Zanclus schrieb:Mittlerweile muss man vor Russland Angst haben. Der Zug, wo ein anderes Verhältnis möglich gewesen wäre, ist längst abgefahren.
Ich behaupte es lang im großen und ganzen an der Eitelkeit eines Hr. Putin. Denn der Prozess ist nun mal klar, ein Land muss sich dafür bewerben und wird nicht eingeladen. Dafür war sich Putin wohl zu schade. Aber das ist nur meine Meinung die kann ich nicht mit etwas stichhaltigem beweisen.Zanclus schrieb:Ja, wäre gar nicht schlecht gewesen. Wollte aber die NATO, sprich die USA, nicht.
In 2012, the Russian Ground Forces—the official name of the Russian Army—finally started reorganizing away from the Soviet model. The Ground Forces did away with the division and regiment. Both were replaced with brigades, and each brigade can organize to field up to two battalion tactical groups (BTGs).Quelle: https://www.popularmechanics.com/military/weapons/a39193732/russian-battalion-tactical-groups-explained/
...
Like their American counterparts, BTGs are designed to be more flexible on the battlefield. A typical BTG might include three companies of motorized infantry totaling 30 BMP-2 or BMP-3 infantry fighting vehicles. Each BMP carries seven soldiers for dismounted operations. Each includes one or two tank companies of ten T-72B3, T-80, or T-90 main battle tanks each. They also include up to a half-dozen mortars, self-propelled howitzers, flamethrowers, multiple rocket launchers, and Pantsir S-1 truck-mounted air defense systems.
Rounding all of this out are ambulances, wrecker vehicles, supply trucks, medical units, and headquarters units. The result is a unit that, unlike a Russian tank regiment, could enter all types of terrain and take on the enemy, and can make a 155-mile self-sustained push in combat.
Zumindest der Anführer der NATO, die USA, haben in all den von mir aufgezählten Ländern gebombt. In manchen Ländern wie Libyen wurden die USA von einigen NATO-Vasallen beim Bomben unterstützt, siehe z.b. Irak und Libyen. So hat es der Friedensnobelpreisträger Obama in seinen acht Jahren Amtszeit mit etwa 26.000 auf sieben Länder abgefeuerten Bomben geschafft, einen neuen Rekord aufzustellen. Stellt sich die Frage, wie viele Bomben Putin noch abfeuern muss, um sich über den Friedensnobelpreis freuen zu dürfen.Seridan schrieb:Und dort hat deiner Meinung nach überall die NATO gebombt?!
Grundsätzlich ja. Doch wenn das die Sicherheitsinteressen anderer Länder berührt, führt das nun mal zu Spannungen.Seridan schrieb:Darf man sich als Land seine Schutzmacht nicht mehr selber aussuchen?
@ZanclusZanclus schrieb:Schaut man sich die letzten Jahrzehnte an, wurde auf Russlands Ansprüche nur gespuckt. In der NATO-Denke hat Russland keine Ansprüche zu haben, schon gar nicht, wenn diese NATO-Interessen im Weg stehen.
@ZanclusZanclus schrieb:Zumindest der Anführer der NATO, die USA, haben in all den von mir aufgezählten Ländern gebombt. In manchen Ländern wie Libyen wurden die USA von einigen NATO-Vasallen beim Bomben unterstützt, siehe z.b. Irak und Libyen. So hat es der Friedensnobelpreisträger Obama in seinen acht Jahren Amtszeit mit etwa 26.000 auf sieben Länder abgefeuerten Bomben geschafft, einen neuen Rekord aufzustellen.
@ZanclusZanclus schrieb:Grundsätzlich ja. Doch wenn das die Sicherheitsinteressen anderer Länder berührt, führt das nun mal zu Spannungen.
Da stimme ich dir zu, das die dort im Einsatz waren. Wo ich dir wiederum nicht zustimme, das die der Anführer der nato sind. Aber das ist ein leidiges Thema, bei dem man sich selten einig wird. Deshalb möchte ich mich aus dieser Diskussion gerne ausklinken.Zanclus schrieb:Zumindest der Anführer der NATO, die USA, haben in all den von mir aufgezählten Ländern gebombt.
Natürlich führt das zu Spannungen. Siehe Ukriane. Und nun muss man sich eben Fragen, was wäre mit den zuletzt hinzugekommenen Ländern passiert, wären diese nicht in dem Nato Schutzbündnis?!Zanclus schrieb:Grundsätzlich ja. Doch wenn das die Sicherheitsinteressen anderer Länder berührt, führt das nun mal zu Spannungen.
Du brauchst einen Nachweis dafür, dass die mit Abstand größte Militärmacht der Welt Anführer der NATO ist? Für was brauchst Du als nächstes einen Nachweis? Etwa dass Bill Gates sich einen Porsche leisten kann? Aber okay, wenn Du unbedingt einen Beleg brauchst ...sacredheart schrieb:Ich gehe davon aus, dass Du den Nachweis, dass die USA Anführer der Nato wären noch zeitnah nachreichst?
Diese Frage kann man natürlich so oder so beantworten, ist halt Spekulation. Meiner Meinung nach hätte ein entspanntes Verhältnis gar nicht erst zu einer Aggression Russlands geführt.Seridan schrieb:Natürlich führt das zu Spannungen. Siehe Ukriane. Und nun muss man sich eben Fragen, was wäre mit den zuletzt hinzugekommenen Ländern passiert, wären diese nicht in dem Nato Schutzbündnis?!
15:09 UhrQuelle:
Putin: Wir wollen Ukraine nicht besetzen
Russland will nach den Worten seines Präsidenten Wladimir Putin die Ukraine nicht besetzen. Sein Land habe keine andere Wahl gehabt als diesen militärischen Sondereinsatz. Die Ukraine hätte in absehbarer Zeit Atomwaffen haben können, argumentiert der Präsident, der für den 24. Februar den Beginn der Invasion des Nachbarlandes befohlen hatte. "Die Ukraine hat mit Unterstützung westlicher Mächte eine Aggression gegen Russland geplant." Der Einsatz in der Ukraine laufe nach Plan.
Es gibt keinen Anführer der Nato und deine Behauptungen sind größtenteils falsch.Zanclus schrieb:Zumindest der Anführer der NATO, die USA, haben in all den von mir aufgezählten Ländern gebombt
Wenn Russland seit 2000 immer als Kriegstreiber aktiv wird kann es keine Entspannung gebenZanclus schrieb:Diese Frage kann man natürlich so oder so beantworten, ist halt Spekulation. Meiner Meinung nach hätte ein entspanntes Verhältnis gar nicht erst zu einer Aggression Russlands geführt.
Das ist ein wenig zu hochnäsig davon zu sprechen: Der Russe wäre zu dumm im Gefecht.Larry08 schrieb:Von "combined arms" oder bei Bundeswehr würde man sagen "Gefecht der verbundenen Waffen", hat man in den russischen Streitkräften scheinbar noch nie was gehört. Zum Glück für die Ukrainer.