Russland das Buhland... aber warum?
13.03.2022 um 23:27Als das Bild entstand war er 21 Jahre lang kein Minister mehr und 15 Jahre lang kein Mitglied des Bundestags mehr.querdenkerSZ schrieb:Du meinst setzten, Genschmann ist schon ca. 6 Jahre tot
Als das Bild entstand war er 21 Jahre lang kein Minister mehr und 15 Jahre lang kein Mitglied des Bundestags mehr.querdenkerSZ schrieb:Du meinst setzten, Genschmann ist schon ca. 6 Jahre tot
Wäre der man mal russischer Präsident geworden,Zanclus schrieb:Chodorkowski
Wird das nicht langsam langweilig?Zanclus schrieb:Zumindest nicht um vietnamesische Schnellboote, die aus heiterem Himmel US-Kriegsschiffe angegriffen haben sollen, wie die US-Regierung damals behauptete. Denn auch diese Behauptung stellte sich bekanntlich als Lüge raus.
EnteignungDie russischen Behörden haben einem Medienbericht zufolge ausländischen Unternehmen mit Verhaftungen oder der Beschlagnahmung von Vermögen gedroht, falls sie sich aus Protest gegen den Ukraine-Krieg aus dem Land zurückziehen. Russische Staatsanwälte hätten Unternehmen wie Coca-Cola, McDonald's, Procter & Gamble und IBM kontaktiert und vor schweren Konsequenzen gewarnt, falls sie die russische Regierung kritisieren, berichtete das "Wall Street Journal".Quelle: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-montag-103.html
Naja, das Statement wird sein, das man definitiv nie wieder in Russland investieren wird.dieLara schrieb:Ich hoffe doch, dass es da bald ein deutliches Statement der betreffenden Firmen gibt.
Das ist eine sehr schwierige Frage. Es wird auf jeden Fall dagegen geklagt werden, vor internationalen Gerichten.Seridan schrieb:Andere Möglichkeiten werden die Unternehmen nicht wirklich haben…
@E.SchützeE.Schütze schrieb:Es vermehren sich die Anzeichen, dass Kapitulation für die Ukraine keine Option ist. Denn nach der Kapitulation kommt kein Frieden, sondern Terror. In den besetzten Gebieten hat er schon begonnen. Gestern wurde der Bürgermeister von Melitopol entführt:
@shionoroshionoro schrieb:Und ich persönlich kann mich mit einem Gas Embargo anfreunden, aber Habeck hat glaube ich recht: Sobald da wirklich die harten Auswirkungen kommen, wird sich die öffentliche Meinung drehen. Und das können wir nicht riskieren.
Der Mann berichtet aus Moskau. Das es dort (und z.b. Skt. Petersburg) eine bessere Versorgung gibt als in der ländlichen Bevölkerung ist ja nichts Neues und war schon immer so.dwt schrieb:Hier sieht man das die Sanktionen nichts bringen und vorallem nichts kurzfristig
Lies dir mal die Kommentare durch und wie das Like-Verhältnis bei werlcher Art von Beiträgen jeweils ist.dwt schrieb:Hier sieht man das die Sanktionen nichts bringen und vorallem nichts kurzfristig
Sanktionen habe noch kein einziges Land der Welt in die Knie gezwungen
wenn man etwas machen will dann muss man auch das Gas und das Öl verbieten... Das würde etwas bringen
Hier ist ein Bericht von jemanden der in Russland lebt und der sagt das die lebensmittelläden voll sind:
https://weltwoche.ch/daily/erfahrungsbericht-aus-moskau-die-westlichen-sanktionen-treffen-russland-hart-aber-weit-weniger-hart-als-in-den-schweizer-medien-behauptet/
Absolut schonungslos wird die Situation analysiert die herrscht in Russland
Naja, aber man kann sich doch nicht auf diese Weise erpressen lassen?! Ich sehe ein, dass mir da wohl einiges an wirtschaftlichem Hintergrundwissen fehlt, aber ich verstehe nicht, weshalb die betroffenen Firmen nicht einfach drüber lachen können und ihre Tätigkeit in Russland einstellen. Es handelt sich ja z.T. um US-Firmen, die ihren Geschäftssitz fern ab von Russland haben.Seridan schrieb:Naja, das Statement wird sein, das man definitiv nie wieder in Russland investieren wird.
Das Problem ist dass Sanktionen gar nichts bringen das ist nur für das gute gewissen für die Leute im WestenRedan schrieb:Lies dir mal die Kommentare durch und wie das Like-Verhältnis bei werlcher Art von Beiträgen jeweils ist.
Solche Seiten zeigen den Lesern, was sie sehen wollen und das haben sie auch bekommen.dwt schrieb:Das Problem ist dass Sanktionen gar nichts bringen das ist nur für das gute gewissen für die Leute im Westen
Wenn wir wirklich etwas machen müssen dann sofort das Gas und das Öl nicht mehr kaufen und wirklich den Armen Ukrainer helfen
Die Ukraine wird mit einem flächenbombardement dem Erdboden gleichgemacht.... Das einzige was wir machen sind harmlose Sanktionen ergreifen
Die reiten sich immer tiefer rein, alles vor dem Hintergrund einer extremen Selbstüberschätzung.dieLara schrieb:nun also sogar mit Erpressung
Seltsame Schlussfolgerungen in diesem Artikel. Die Sanktionen haben nicht zum Ziel, die russische Bevölkerung auszuhungern. Daher ist es nicht verwunderlich, dass an Lebensmitteln kein Mangel herrscht.dwt schrieb:Hier ist ein Bericht von jemanden der in Russland lebt und der sagt das die lebensmittelläden voll sind:
Der Mann lebt dort und zeigt einfach dass es keine Lebensmittel Krise gibt dea Russland produziert noch vieles selber im Gegensatz zu uns in der Schweiz wo über 50% der Nahrungsmittel importiertStan_Marsh schrieb:Seltsame Schlussfolgerungen in diesem Artikel. Die Sanktionen haben nicht zum Ziel, die russische Bevölkerung auszuhungern. Daher ist es nicht verwunderlich, dass an Lebensmitteln kein Mangel herrscht.
dabei hast du vergessen dass mittlerweile ein großer Teil der Landwirtschaftstechnik aus dem Westen stammt und in einheimischen Maschinen auch Teile aus dem Westen verbaut werden.dwt schrieb:Der Mann lebt dort und zeigt einfach dass es keine Lebensmittel Krise gibt dea Russland produziert noch vieles selber im Gegensatz zu uns in der Schweiz wo über 50% der Nahrungsmittel importiert
Russland ist relativ autark.... Das ist im kriegsfall von Vorteil