Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Russland das Buhland... aber warum?

84.132 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Russland das Buhland... aber warum?

04.03.2022 um 12:43
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Es ging um die Bitte um Waffenlieferungen und die Gefahr, andere Staate könnten in den Krieg gezogen werden.
Ich verstehe die Diskussion um Waffenlieferungen eigentlich auch gar nicht.
Das wird seit der Antike praktiziert, in jedem Krieg. Waffenlieferungen haben zwar ein schlechtes Image aber sind und waren schon immer Handelsware.

Wieso kritisiert das ausgerechnet Russland, das selbst in jedem Krieg die von ihm favorisierte Seite mit Waffen unterstützt ?

Anzeige
melden

Russland das Buhland... aber warum?

04.03.2022 um 12:47
Laut Bild Zeitung wurden allein in dieser Woche bereits schon 3 Anschläge auf Selenskyj verhindert.

Ein Satz der Mut macht, ist dieser hier:
Ihre Attentate wurden laut dem Bericht aus den eigenen Reihen verhindert! Demnach soll es im russischen Geheimdienst FSB eine Gruppe von Kriegsgegnern geben, die gezielt Informationen an die Ukrainer gibt.
Quelle: https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/ukraine-krieg-drei-attentate-auf-selenskyj-vereitelt-in-nur-einer-woche-79347764.bild.html


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

04.03.2022 um 12:48
Was sagt man nun dazu?
Russlands Präsident Wladimir Putin ruft ausländische Staaten auf, die Beziehungen zu seinem Land zu normalisieren. Er erklärte, Russland werde seine wirtschaftlichen Verpflichtungen mit anderen Ländern einhalten. Die Europäische Union, die USA und andere westliche Staaten haben Russland mit Wirtschaftssanktionen belegt. Zudem hat eine überwältigende Mehrheit in der Hauptversammlung der Vereinten Nationen den Angriff Russlands auf die Ukraine "auf das Schärfste" verurteilt.
Quelle: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-krieg-freitag-103.html (Archiv-Version vom 04.03.2022)


3x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

04.03.2022 um 12:50
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Russlands Präsident Wladimir Putin ruft ausländische Staaten auf, die Beziehungen zu seinem Land zu normalisieren.
Interessant.
Die Frage ist nun ob er damit einen ersten Verhandlungsansatz bieten möchte, oder ob daraus zukünftig weitere Drohungen resultieren.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

04.03.2022 um 12:52
Eine interessante Meldung wie ich meine:

Putin ruft Ausland zu Normalisierung der Beziehungen auf.
Putin ruft ausländische Staaten auf, die Beziehungen zu seinem Land zu normalisieren. Er sagt, Russland werde seine wirtschaftlichen Verpflichtungen mit anderen Ländern einhalten.
Quelle: https://orf.at/live/5109-Ukraine-Schwere-Kaempfe-an-mehreren-Orten/

Wenn diese Meldung vom ORF wirklich stimmt, deutet es für mich darauf hin, dass Putin innerhalb Russland schon mächtig schwer unter Druck steht. Und wie würde er sich das vorstellen, "die Beziehungen zu seinem Land zu normalisieren"; solange er einen Angriffskrieg führt?

Ja nun meldet auch die Tagesschau diese Zeilen. @stereotyp


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

04.03.2022 um 12:52
Zitat von bgeowehbgeoweh schrieb:Das ist reines Showboating, das Zeug was die da angefragt haben bringt ihnen nichts bzw. nichts mehr in diesem Konflikt. Du steigst nicht einfach in ein U-Boot oder einen Kampfhubschrauber ein und kämpfst dann los, da brauchst du monatelanges Training, bei Panzern geht es schneller aber auch nicht innerhalb von Tagen.
@bgeoweh

Warum applaudieren jetzt sogar Pazifisten, wenn es um Waffen für die Ukraine geht?

Ich denke, dafür gibt es nur einen Grund: Die Angst, Putin marschiert weiter, wenn er die Ukraine überrollt hat.
Gleichzeitig wollen wir nicht, dass sich die NATO offiziell einbringt.
Ein Widerspruch!

Wenn die Russen NUR die Ukraine wollten und damit zufrieden wären, würde die Welt den Ukrainern sagen:
Kapituliert. Verhindert weiters Blutvergießen. Und dann gäbe es offiziell keine Waffen.


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

04.03.2022 um 12:52
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Was sagt man nun dazu?
Vermutlich sind viel mehr Staaten vom Russlandzug abgesprungen die selbst keine Sanktionen gegen Russland laufen lassen.
Wer verkauft denn heute noch was an russische Unternehmen. Da wird wohl Vorkasse verlangt die aber nicht bedient werden kann.

Und der Handel in Eigenwährungen ist viel komplizierte als man denkt, bei der hohen Unsicherheit des Rubelkurses.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

04.03.2022 um 12:55
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Ihre Attentate wurden laut dem Bericht aus den eigenen Reihen verhindert! Demnach soll es im russischen Geheimdienst FSB eine Gruppe von Kriegsgegnern geben, die gezielt Informationen an die Ukrainer gibt.
Q-Anon-Level Bullshit :D Aber klar, der BILD muss man das natürlich glauben, denn diesmal schreibt sie da sicherlich die Wahrheit, ganz anders als die anderen 364 Tage im Jahr, 365 im Schaltjahr.
Zitat von DoverexDoverex schrieb:Wenn diese Meldung vom ORF wirklich stimmt, deutet es für mich darauf hin, dass Putin innerhalb Russland schon mächtig schwer unter Druck steht. Und wie würde er sich das vorstellen, "die Beziehungen zu seinem Land zu normalisieren"; solange er einen Angriffskrieg führt?
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Vermutlich sind viel mehr Staaten vom Russlandzug abgesprungen die selbst keine Sanktionen gegen Russland laufen lassen.
Wer verkauft denn heute noch was an russische Unternehmen. Da wird wohl Vorkasse verlangt die aber nicht bedient werden kann.

Und der Handel in Eigenwährungen ist viel komplizierte als man denkt, bei der hohen Unsicherheit des Rubelkurses.
Es gehört allerdings auch zu Putins Strategie der Spannung, den Bogen nicht zu überspannen, ab und zu muss er zumindest so tun als ob er noch verhandlungsbereit wäre, um den Westen unter Zugzwang zu halten. An dem Punkt an dem man ihm tatsächlich abkauft dass er zu keinen Zugeständnissen mehr bereit wäre hat er überreizt, das will er nicht.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Russland das Buhland... aber warum?

04.03.2022 um 12:56
@JoschiX
Um die Kreditwürdigkeit Russlands an den Finanzmärkten steht es zusehends schlechter: Angesichts der wirtschaftlichen Sanktionen wegen des Angriffskriegs auf die Ukraine hat nach den Ratingagenturen Fitch und Moody’s nun auch Standard & Poor's (S&P) ihre Einstufung reduziert.
Ganzer Artikel und Quelle: https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/weitere-ratingagentur-senkt-kreditwuerdigkeit-russlands-weitere-abstufungen-moeglich-1031254677

Welches Unternehmen, welcher Staat würde denn mit so einem "Kunden" noch Geschäfte machen wollen?


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

04.03.2022 um 12:58
Zitat von DoorsDoors schrieb:Welches Unternehmen, welcher Staat würde denn mit so einem "Kunden" noch Geschäfte machen wollen?
Und dazu in Rubel, Dollar geht ja nicht mehr so leicht.
Es wird um Importe nach Russland gehen die bezahlt werden wollen. Seine Rohstoff bekommt Russland auch so verkauft.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

04.03.2022 um 13:00
Zitat von stereotypstereotyp schrieb:Was sagt man nun dazu?
Putin weiß, wie er das machen kann:
1. Waffenstillstand mit der Ukraine
2. Rückzug der russischen Truppen aus der Ukraine

Alles weitere ist dann Gegenstand von Verhandlungen.
Zitat von DoverexDoverex schrieb:Wenn diese Meldung vom ORF wirklich stimmt, deutet es für mich darauf hin, dass Putin innerhalb Russland schon mächtig schwer unter Druck steht. Und wie würde er sich das vorstellen, "die Beziehungen zu seinem Land zu normalisieren"; solange er einen Angriffskrieg führt?
Ja, ihm geht es gerade ganz gewaltig nass rein.
Dazu die Meldung, wenn sie stimmt:
Zitat von Zz-JonesZz-Jones schrieb:Laut Bild Zeitung wurden allein in dieser Woche bereits schon 3 Anschläge auf Selenskyj verhindert.

Ein Satz der Mut macht, ist dieser hier:
Ihre Attentate wurden laut dem Bericht aus den eigenen Reihen verhindert! Demnach soll es im russischen Geheimdienst FSB eine Gruppe von Kriegsgegnern geben, die gezielt Informationen an die Ukrainer gibt.
Quelle: https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/ukraine-krieg-drei-attentate-auf-selenskyj-vereitelt-in-nur-einer-woche-79347764.bild.html
Putin hat nicht mal vollständigen Rückhalt vom Geheimdienst. Die mächtige Armee Russlands hat ein gewaltiges Nachschubproblem und die Stärke existiert nur auf dem Papier - denn selbst für einfachste Instandhaltungsarbeiten war wohl kein Geld da. (Man sieht extrem viele zurück gelassene Fahrzeuge mit simplen Reifenpannen. Das zeigt, dass man sogar dort gespart hat!)
Dazu die Wirtschaftssanktionen, deren Auswirkungen im Moment noch nicht einmal sichtbar sind.

Ein Beispiel:
Die Vereinigten Staaten und die EU überziehen Russland für den Krieg gegen die Ukraine mit einer Flut an Sanktionen. Erstmals setzt die US-Regierung auch ihre Technologie-Herrschaft als Waffe ein. Eine Strafe, die die russische Wirtschaft einer Expertin zufolge um Jahrzehnte zurückwirft.
Quelle: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Podcast-Wieder-was-gelernt-Putin-stuerzt-Russland-in-Technologie-Steinzeit-article23170795.html

An der ganzen Halbleitergeschichte hängen extrem viele Sachen dran. Muss Russland eben wieder auf die guten alten Röhren setzen…


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

04.03.2022 um 13:01
Ich hatte vor dem Krieg Kontakt zu zwei Ukrainerinnen. Die Kontakte sind abgebrochen.
Eine lebt in der Ukraine. Eine Tischlerin. Ich habe kurz vor Kriegsausbruch ein Regal von ihr
gekauft, das jetzt in meiner Küche hängt. Ich denke dadurch jeden Tag an sie, obwohl ich Sie
nur durch Ihre E-mails kenne.

Die andere Frau hat uns im letzten Jahr besucht. Ihre Oma hat während des 2. Weltkriegs auf
dem Bauernhof meiner Großeltern gearbeitet. Sie hat auf die beiden kleinen Kinder (meine Mutter und
deren Bruder) aufgepasst.
Wir hatten einen wunderbaren Tag miteinander. Wir haben Fotos angeguckt. Sie hat uns erzählt,
wie es ihrer Oma nach dem Krieg erging.
Danach haben wir uns oft gemailt. Sie lebt in den Niederlanden, hat Medizin studiert.
Jetzt höre ich seit Wochen nichts von ihr.
Ich hoffe nicht, dass sie bei Kriegsausbruch auf Verwandtenbesuch in der Ukraine war.
Vielleicht ist sie gerade zu beschäftigt, um mir zu schreiben. Als Ärztin fallen ihr bestimmt
viele Möglichkeiten ein, zu helfen.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Russland das Buhland... aber warum?

04.03.2022 um 13:04
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Wenn die Russen NUR die Ukraine wollten und damit zufrieden wären, würde die Welt den Ukrainern sagen: Kapituliert.
Schon angesichts des Überfalls Deutschlands auf Polen fragte 1939 das französische Rechtsblatt »l'OEuvre« ablehnend »Mourir pour Dantzig?« (Für Danzig sterben?). Beschwichtigung - bis dann im Mai 1940 die Stukas über Frankreich auftauchten und die Menschen starben. Nein, mit Stillhalten stoppt man keine Politiker, die auf Gewalt setzen.


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Russland das Buhland... aber warum?

04.03.2022 um 13:05
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Seine Rohstoff bekommt Russland auch so verkauft.
Wobei allerdings die meisten Gas- und Ölpipelines Richtung Westen laufen. Da sind dann schon erhebliche Umbauarbeiten erforderlich.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

04.03.2022 um 13:06
@frauZimt
Mal völlig unabhängig davon, ob man ein großer Genießer von Kunst auf Weltniveau ist, ist es schon mal mehr als eine Überlegung wert, was da so gerade rings um das Thema kultureller Austausch, gr. Künstler russischer Herkunft stattfindet. Die Frage, die mich beschäftigt ist die, wo fängt das an und vor allem wo bzw bei wem sollte es aufhören. Wer ist prominent genug um von ihm ein klares Statement mit Ultimatum zu stellen? Darf die weniger berühmte Opernsängerin weiterhin den deutschen Zuhörer beglücken, ohne dass sie sich vorher eindeutig von ihrem Staatschef distanziert?
Was ist mit dem weltberühmten Bolschoi Ballett, Bolschoi Theater. Wird man auch kollektive Statements fordern?
Die andere Überlegung dazu, nun haben wir einen bisher weltweit gefeierten Dirigenten und eine grande Dame der größten Opernbühnen der Welt weniger im Repertoire.
Lass mich mal vorsichtig raten, werden diese Künstler jemals wieder in unserem Land freiwillig künstlerisch tätig?
Und weitere Frage oder Überlegung, kann man denn von einem Künstler der wie viele andere auch, seiner Heimat verbunden ist, kann man da wirklich verlangen, sich öffentlich oder Statement gegen den Staatschef zu positionieren. Das könnte ja auch für den Künstler Ächtung im eigenen Heimatland bedeuten. Und vor allem, welchen Wert hätte denn so eine urplötzliche Distanzierungs Erklärung gehabt? Und wenn jemand so etwas unter Druck macht wie glaubwürdig ist so was.
Ich denke, bei all dem sollte man im Eifer nicht vergessen, es wird eine Zeit danach geben.
Und was dann? Wird es russische Kunst und Kultur dann so nicht mehr geben? Denn ich könnte mir vorstellen, diese Künstler werden evtl bei uns niemals mehr gastieren.


Anzeige

3x zitiertmelden