Russland das Buhland... aber warum?
16.12.2016 um 11:54Natürlich, klassische Nazikeule auch noch dazu. Und Tschüss :DFedaykin schrieb:Bereinigungen waren auch das Besetzen des Sudetenlanes, und co....
Natürlich, klassische Nazikeule auch noch dazu. Und Tschüss :DFedaykin schrieb:Bereinigungen waren auch das Besetzen des Sudetenlanes, und co....
Ich kann dir gerne zeigen wie deine Aussagen eindeutig sind bzw Belegbar und nicht nur "gefühlt"Philipp schrieb:Man könnte das mal ausdiskutieren, wenn du nicht gleich jeder meiner Aussagen deinen ganz eigenen Stempel aufdrücken wolltest, und damit völlig den Sinn verzerren oder sogar verfälschen würdest. A
ber da du nicht mal in den ganz simplen und völlig offensichtlichen Dingen einen Fehler zugeben kannst, siehe "Herrschaft" bleibt mir kaum Hoffnung, dass es in den größeren Dissonanzen möglich sein wird.tHerrschaft? Ich wies dich darauf hin wo der Sinn der Herrschaft ist. Und du solltest eben belegen das Die Herrschaft in Russland Heute noch genauso stattfinded wie durch die KPDSU.
Es ist eine Nachricht, die die Welt aufhorchen lassen sollte: Laut der russischen Nachrichtenagentur "Interfax" , haben Verfassungsrechtler in Russland ernsthafte Zweifel angemeldet, ob die Unabhängigkeit der drei baltischen Staaten Lettland, Litauen und Estland überhaupt rechtmäßig war.
Nein, ist ne Tatsache, die Analogie passt ziemlich gut.Philipp schrieb:Natürlich, klassische Nazikeule auch noch dazu. Und Tschüss
Das haben die Menschen auf der Krim damals so entschieden, sie hatten die Wahl ob Anschluss an Russland oder Ukraine und sie haben sie damals für die Ukraine entschieden, wenn auch sehr knapp.Philipp schrieb:Ah, es ist also immer nur das entscheidend, was "wir" für entscheidend halten. Ok.^^
Das ändert natürlich einiges.
Ist Irrelevant. DAmals gab es keinen Ukranischen Nationalstaat. Und mit Grenzen Verschieben bezog ich mich auf die Vorgänge 2014.Philipp schrieb:Sehe ich nicht so. Du meinst doch die Krim, und die wurde erst von Kruschtschow -einem Ukrainer- zur Ukraine hin verschoben.
Gut, kann man als Spitzfindigkeit abtun, ist aber wah
Am 20. Januar 1991 sprachen sich 93 Prozent der Krimbewohner in einem Referendum für die „Wiederbegründung der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik der Krim (ASSK) als Subjekt der UdSSR und Teilnehmer des Unionsvertrages“ aus.[10]Philipp schrieb:Was ihr immer mit den Baltischen habt..? Die haben sich immerhin selbst entscheiden können, ob sie von Russland weg gehen können. Das war wohl bei der Krim auch nicht der Fall.
Gab es da nicht damals schon Probleme, ´91 wenn ich mich recht entsinne, wo der Ukraine die Annexion vorgeworfen wurde? Naja,
Bin ich froh das Du nach dem Affentheater jetzt bei der Belegung festgestellt hast das Deine eigene Behauptung falsch war. -.-Fedaykin schrieb:Die sind mir Spontan eingefallen. Wobei STimmt nicht Portugal ist nicht dabei, ist definitiv besser..
Türkei, Kroatien?Fedaykin schrieb:Also von den 28 Mitgliedstaaten
sind
Albanien
Rumänien
Bulgarien.
Hast doch jetzt gelernt wie man Nachschaut.wichtelprinz schrieb:Türkei, Kroatien?
Drückt man so keinen Anspruch auf Vollständigkeit aus?Fedaykin schrieb:Eingeschränkt gültig. Sie hatte nie einen ANspruch auf Vollständigkeit
Fedaykin schrieb:Also von den 28 Mitgliedstaaten
sind
Albanien
Rumänien
Bulgarien.
Wieder falsch...Fedaykin schrieb:Kroation liegt drüber
Kaum von Dir -.-Fedaykin schrieb:Hast doch jetzt gelernt wie man Nachschaut.
Jaja, mach ich. Wenn du dich im Gegenzug zu diesem Phänomen hier einliest: Wikipedia: Dunning-Kruger-EffektFedaykin schrieb:Und naja jetzt hast du vor deiner nächsten Einwand Zeit dich in die Thematik der Krim, Ukraine, Geschichte der UDSSR , etc etwas Einzulesen.
Stimmt, das war etwas missverständlich ausgedrückt. Wollte eigentlich darauf hinaus, dass sie ja nach dem freiwilligen Weggang von der Sowjetunion unter massivem politischen Druck bei der Ukraine bleiben mussten, obwohl sie hier eher zur Selbständigkeit tendierten.taren schrieb:Das haben die Menschen auf der Krim damals so entschieden, sie hatten die Wahl ob Anschluss an Russland oder Ukraine und sie haben sie damals für die Ukraine entschieden, wenn auch sehr knapp.
ber dafür keinem einzigen Beleg zu dem Punkt um den es eigentlich am Anfang ging -Hapes harter Kurs und seine Machbarkeit respektive Notwendigkeit-tHarpe führt keinen harten Kurs. Harpes Kurs umfasst lediglich eine Reaktion auf das Russische Vorgehen.
Nein, aber dann sind deine Positionen eindeutiger, als die Annexion mit "Bereinigung" zu entschuldigen.Philipp schrieb: bin ich mir alles andere als sicher, dass gerade du mich hier zu meinen Ansichten oder gar Defiziten belehren solltest.
Mag sein dann such mal ZAhlen für 2016wichtelprinz schrieb:Mein Index ist unterschiedlich und bei Russland und Kroatien beides mal.2015, Bezugsjahr, Spalte ganz rech
Natürlich sieht man das hier, dass es sehr wohl zutrifft.Fedaykin schrieb:Nö, trifft nicht zu.
Kann man an der Diskussion sehen.
Im Verhältnis zu dem was momentan an Maßnahmen ergriffen wird, ist das schon ein ausgesprochen harter- und natürlich mittelfristig gar nicht stemmbarer Kurs. Darum ging es mir, und daran gibt es auch nichts zu rütteln. Jedenfalls nicht mit diesen "Argumenten"Fedaykin schrieb:Harpe führt keinen harten Kurs. Harpes Kurs umfasst lediglich eine Reaktion auf das Russische Vorgehen.
und die Notwendigkeit kann man sich in der Ostukraine anschauen, auf der Krim, in Georgien.
Klar sehe ich das ein. War faktisch nicht richtig, aber auch gar nicht der Punkt.Fedaykin schrieb:Nein, aber dann sind deine Positionen eindeutiger, als die Annexion mit "Bereinigung" zu entschuldigen.
Gut den Fehler bzgl der Krim und deren Geschichte hast du ja eingesehen.