Sich von der Gesellschaft "abschotten" bzw. selbst ausgrenzen
53 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Liebe, Gesellschaft, Zukunft ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Sich von der Gesellschaft "abschotten" bzw. selbst ausgrenzen
21.06.2016 um 05:27@Galgenfuchs
Ich hatte auch mal alles verloren, was ich für wichtig hielt, es stellte sich aber nachher heraus, dass es unwichtig war. Ruhig Blut und erst das Nachher abwarten. That's Life.
Ich hatte auch mal alles verloren, was ich für wichtig hielt, es stellte sich aber nachher heraus, dass es unwichtig war. Ruhig Blut und erst das Nachher abwarten. That's Life.
Sich von der Gesellschaft "abschotten" bzw. selbst ausgrenzen
21.06.2016 um 11:18@NoEresMiAmigo
Das meine ich nicht. Nicht was modetrends und Popmusik angeht. Das ist ja gut! Was sollen wir denn an Kleidung aus den 50ern hängen? Metabolisiere doch!
Das meine ich nicht. Nicht was modetrends und Popmusik angeht. Das ist ja gut! Was sollen wir denn an Kleidung aus den 50ern hängen? Metabolisiere doch!
Sich von der Gesellschaft "abschotten" bzw. selbst ausgrenzen
21.06.2016 um 11:51@Galgenfuchs
Ich hoffe du irrst dich mit deiner Annahme gewaltig. Gerne würde ich mehr darüber erfahren, aber du hast recht, das würde den Thread dann total Offtopic schicken. Da ich davon ausgehe dass pusteblume sich bereits bei dir gemeldet hat, möchte ich mich nicht aufdrängen sondern wünsche dir einfach viel Kraft.
@Universum123
Nun noch etwas zum Thema.
Es hat zwar nicht wirklich was mit dem Thema zu tun, aber auf diese Aussage muss ich einfach reagieren.Galgenfuchs schrieb:Mein Leben wir spätestens nächsten Monat in Scherben vor mir liegen.
Ich hoffe du irrst dich mit deiner Annahme gewaltig. Gerne würde ich mehr darüber erfahren, aber du hast recht, das würde den Thread dann total Offtopic schicken. Da ich davon ausgehe dass pusteblume sich bereits bei dir gemeldet hat, möchte ich mich nicht aufdrängen sondern wünsche dir einfach viel Kraft.
@Universum123
Nun noch etwas zum Thema.
Ich befürchte, wenn du dich wirklich komplett radikal von der Gesellschaft zurückziehst wirst du wohl aufpassen müssen dass du wenigstens noch ein paar Menschen um dich hast. Oder wie würdest du damit umgehen wenn Freunde sich nicht abschotten? Bleibst du befreundet oder brichst du den Kontakt mit ihnen ab?Universum123 schrieb am 15.06.2016:Ich möchte aber auch nicht vereinsamen, was vielleicht schnell passieren kann.
Sich von der Gesellschaft "abschotten" bzw. selbst ausgrenzen
21.06.2016 um 14:30@Spookywoman
Muss wohl was klar stellen.
Nicht von der Gesellschaft (Geschäfte, Restaurants, Soziale Kontakte) abgrenzen.
Einfach hermetisieren und nicht wählen gehen, bzw. andere Menschen und die Natur mit Demonstrationen belästigen und zerstören.
Muss wohl was klar stellen.
Nicht von der Gesellschaft (Geschäfte, Restaurants, Soziale Kontakte) abgrenzen.
Einfach hermetisieren und nicht wählen gehen, bzw. andere Menschen und die Natur mit Demonstrationen belästigen und zerstören.
Sich von der Gesellschaft "abschotten" bzw. selbst ausgrenzen
21.06.2016 um 14:58@Universum123
Das versteh ich soweit. Aber wenn deine Freunde wählen gehen? Distanzierst du dich dann von ihnen weil sie das Politsystem unterstützen oder kannst du das akzeptieren bzw. ist es dir egal, Hauptsache dass sie dir nicht in dein Leben reinreden?
Das versteh ich soweit. Aber wenn deine Freunde wählen gehen? Distanzierst du dich dann von ihnen weil sie das Politsystem unterstützen oder kannst du das akzeptieren bzw. ist es dir egal, Hauptsache dass sie dir nicht in dein Leben reinreden?
Sich von der Gesellschaft "abschotten" bzw. selbst ausgrenzen
21.06.2016 um 16:43@Universum123
Konrad Adenauer:
Konrad Adenauer:
"Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern, nichts hindert mich, weiser zu werden."Ich halte nicht viel von Lebensregeln, denn sie können eine Bürde werden.
Sich von der Gesellschaft "abschotten" bzw. selbst ausgrenzen
21.06.2016 um 17:22Kommt drauf an, was ist wirklich wichtig? Ich habe in den letzten 3 Jahren viel verloren. Freunde, Familie, zeitweise den Job, Beziehung... Die Tiefschläge haben mich nahezu an den Rand des Verstehens gebracht. Aber es stimmt, letztlich mischt das Leben die Karten wieder neu.dedux schrieb:Ich hatte auch mal alles verloren, was ich für wichtig hielt, es stellte sich aber nachher heraus, dass es unwichtig war. Ruhig Blut und erst das Nachher abwarten. That's Life.
Das mit den Lebensregeln mag auch stimmen, denn wer sich einredet, dass einem das Leben nichts schenkt, der wird vermutlich immer für alles hart kämpfen müssen. Das Leben wird sich an die selbst auferlegten Regeln halten. :)
Sich von der Gesellschaft "abschotten" bzw. selbst ausgrenzen
21.06.2016 um 18:33Sich von der Gesellschaft "abschotten" bzw. selbst ausgrenzen
21.06.2016 um 18:37@Spookywoman
Selbst ein Stalin oder Mussolini war vielleicht privat ein vollkommen unpolitischer, netter Kerl.
Nur weil ein Freund die AfD oder sonst was wählt, will ich nichts mehr mit ihm zu tun haben. Nur wenn er mich davon überzeugen will, dass Wahlen gut sind und ich wählen gehen soll, wird es kritisch
Selbst ein Stalin oder Mussolini war vielleicht privat ein vollkommen unpolitischer, netter Kerl.
Nur weil ein Freund die AfD oder sonst was wählt, will ich nichts mehr mit ihm zu tun haben. Nur wenn er mich davon überzeugen will, dass Wahlen gut sind und ich wählen gehen soll, wird es kritisch
Sich von der Gesellschaft "abschotten" bzw. selbst ausgrenzen
21.06.2016 um 22:04@NovaFusion
Das hat mich aufgeweckt. Danke :)NovaFusion schrieb am 15.06.2016:„Jedesmal, wenn Du Dich auf der Seite der Mehrheit wiederfindest, ist es an der Zeit, inne zu halten und nachzudenken, wieso Du dort stehst.“ ~ Mark Twain
Sich von der Gesellschaft "abschotten" bzw. selbst ausgrenzen
21.06.2016 um 23:50Wählen heißt sich für etwas entscheiden. Das ist immer schwierig, Gerade wenn man eine Wahl hat,Universum123 schrieb: Nur wenn er mich davon überzeugen will, dass Wahlen gut sind und ich wählen gehen soll, wird es kritisch
Oder es gibt nicht das best mögliche.
Möchte man ein Pfund Erdbeeren , und jemand sagt er habe keine Erdbeeren, so geht nicht jeder einen Kompromiss ein. und nimmt stattdessen Himbeeren.
Abschotten kann man sich in einem Kloster.
Oder man geht zu einer Gruppe die Permakultur betreibt.
http://www.seppholzer.at/cms/index.php?id=8
Studio ist auch nicht schlecht nebenbei.
Lehrpläne sind genormt sie sind nicht auf jede Person einzeln abgestimmt. Aber eigentlich ist lernen geistiges Training.
Genauso wie Sport körperliches Training ist.
Sich von der Gesellschaft "abschotten" bzw. selbst ausgrenzen
22.06.2016 um 20:33Naja also wenn man sich abschotten will, dann kann man auch einer Religion beitreten, die solche Vorgehensweisen praktiziert. Man lebt im Einklang mit der Natur als Einsidler in seiner Hütte und schert sich um nichts. Eigentlich dürfte das doch ziemlich effektiv sein oder nicht? Wenn du etws von der Gesellschaft haben willst, dann musst du deine Pflichten erledigen und außerdem würdest du dich nicht unbedingt abgrenzen oder dem System wie du es nennst nicht mehr dienen, nur weil du ein Studio aufmachst. Die Leute in den Fitnesscentern dienen doch auch dem System oder nicht? Oder willst du alleine in dem Studio leben ?
Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Philosophie: Lohnt es sich die Menschen zu retten?
Philosophie, 184 Beiträge, am 30.09.2024 von PrivateEye
184
Philosophie: Authentizität - Wann sind wir eigentlich, wir selbst?
Philosophie, 306 Beiträge, am 04.05.2017 von sunshinelight
306
Philosophie: Wann wird die Gesellschaft absolut tolerant auf der ganzen Erde sein?
Philosophie, 99 Beiträge, am 22.06.2016 von Libertin
99
Philosophie: Die Philosophie und Religion als Begründer der Gesellschaftsordnung
Philosophie, 11 Beiträge, am 04.01.2025 von FibaAmrih
kaktuss am 20.09.2023
11
27
Ähnliche Diskussionen
Wann wird die Gesellschaft absolut tolerant auf der ganzen Erde sein?
Wie nennt man es, wenn man die Welt in einer anderen Perspektive sieht
Authentizität - Wann sind wir eigentlich, wir selbst?
Lohnt es sich die Menschen zu retten?
Indianische Weisheiten
Wird es die Diktatur der Kunst geben?
Die Philosophie und Religion als Begründer der Gesellschaftsordnung