Gendern zur Pflicht machen?
14.060 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Menschen, Weiblich, Transgender ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 02:21Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 04:09Wieso geht eigentlich niemand auf den Post von @MiJrgens6302 ein?
Sonst sind links und Belege doch so wichtig @Schnapspraline
@Tussinelda
@Groucho
oder?
Die Frage ist von rhetorischer Natur.
Sonst sind links und Belege doch so wichtig @Schnapspraline
@Tussinelda
@Groucho
oder?
Die Frage ist von rhetorischer Natur.
Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 05:44Also bei mir ist das so.Aniara schrieb:Das sehe ich anders. Ich sehe da nicht zu erst die männliche Form, sondern die neutrale Form. Warum sollte ich da auch zu erst an Männer denken? Da liegt doch der "Fehler" bei den Personen, die da ausschließlich oder zu aller erst an Männer denken.
Möchte ich mir etwas vom Bäcker holen, dann ist das Wort Bäcker für mich nicht einmal personenbezogen.
Erst wenn ich genau weiß, dass dort Herr oder Frau Sowieso arbeiten, dann gehe ich mit dem Gedanken an beide Personen dorthin.
Zu Bäcker Sowieso oder Bäckerin Sowieso, aber meistens treffe ich beide gar nicht persönlich an, sondern das Backwarenverkaufspersonal an der Theke.
Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 06:16Und doch noch 2mal hinterhergeschrieben, ...Groucho schrieb:Wenn du das auf die Reihe bekommen hast, können wir weiter reden.
Ja, ich unterscheide zwei vermeintlich gleichbedeutende, weil von einer Minderheit "erwünschte" 2. Form der neutralen Sprache, wobei 2., nicht mehr neutral in meinem Empfinden ist, da hier die abdolute Betonung auf das weibliche Geschlecht liegt.
ZB Freund*IN, Bäcker*IN usw.
Die Endung wird sogar durch den Glottisschlag dermaßen betont, dass die beiden anderen Personengruppen vollkommen untergehen - nach meinem Empfinden.
Beim Bäcker ist das irgendwie anders. Hier könnte ich doch auch, wenn ich dieses Wort "geschlechtsspezifisch denke", folgendermaßen sprechen:
Bäcker oder Bä ker, mit einer kleinen Pause dazwischen. Und zwar deshalb, weil Bäcker einfach "geschlechts"-neutral ist und immer bleiben wird, solange ,,ich" keinen Menschen, sondern einfach wie eh und je nur einen Beruf damit verbinde oder einen Laden und nichts Anderes.
Durch das Gendern wird wieder nur ein Geschlecht hervorgehoben und die anderen bleiben ungehört.
Was bedeutet denn schon Bäck und was *? Aber mit Bäcker*IN ist die Welt eine bessere Welt oder was?
Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 06:41@Groucho
Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht. Je mehr ich mich damit befasse, desto mehr hinterfrage ich den Sinn dieser Wortneuschöpfungen. Ich jedenfalls sehe darin absolut keinen Mehrwert in Bezug auf die "Vielfalt", es bleibt (für mich!) nur 1. Geschlecht hör-/sichtbar, und zwar durch die Endung.
Und das wollten ja die (gewissen) Frauen. Das haben sie erreicht. Aber sie haben keinen Deut an das diverse Geschlecht gedacht, dieses wird mit einem Sonderzeichen "nur" sichtbar, aber nicht hörbar gemacht.
Da ist Bäcker doch vollkommen anders.
Dass das männliche Geschlecht rein geschichtlich dominiert(e), wollte die gesamte Weltgesellschaft doch sicher auch nicht. Man hat sich damit arrangiert und es angenommen, denn es ist doch so gewesen, dass vor 100en und 1000en von Jahren eher die Männer die schwersten Berufe ausgeübt und die Frauen für die Familie zu sorgen hatten. Sicher hätte die Frauen da auch schon miteinbezogen werden können, aber rein in der geistigen Entwicklung waren die Menschen wohl noch nicht so weit wie heute.
Insofern ist es aus heutiger fortschrittlicher Sichtweise auch irgendwo ein Vorurteil gegenüber dieser damaligen unfortschrittlichen Art und Weise der Stellung der Frau zu urteilen, ich bin felsenfest davon überzeugt, dass sich nicht mal alle diese Frauen diskriminiert fühlten, nur unsere Wissenschaft/Geschichts-Lehre gibt uns das vor. Schlussfolgernd hat man daraus die "Diskriminierung" des weiblichen Geschlechts gemacht.
Dabei ist der Bäcker als solches schon längst überholt, er ist Gegenstand einer Berufsgruppe, in der die Diversität Einzug gehalten hat.
Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht. Je mehr ich mich damit befasse, desto mehr hinterfrage ich den Sinn dieser Wortneuschöpfungen. Ich jedenfalls sehe darin absolut keinen Mehrwert in Bezug auf die "Vielfalt", es bleibt (für mich!) nur 1. Geschlecht hör-/sichtbar, und zwar durch die Endung.
Und das wollten ja die (gewissen) Frauen. Das haben sie erreicht. Aber sie haben keinen Deut an das diverse Geschlecht gedacht, dieses wird mit einem Sonderzeichen "nur" sichtbar, aber nicht hörbar gemacht.
Da ist Bäcker doch vollkommen anders.
Dass das männliche Geschlecht rein geschichtlich dominiert(e), wollte die gesamte Weltgesellschaft doch sicher auch nicht. Man hat sich damit arrangiert und es angenommen, denn es ist doch so gewesen, dass vor 100en und 1000en von Jahren eher die Männer die schwersten Berufe ausgeübt und die Frauen für die Familie zu sorgen hatten. Sicher hätte die Frauen da auch schon miteinbezogen werden können, aber rein in der geistigen Entwicklung waren die Menschen wohl noch nicht so weit wie heute.
Insofern ist es aus heutiger fortschrittlicher Sichtweise auch irgendwo ein Vorurteil gegenüber dieser damaligen unfortschrittlichen Art und Weise der Stellung der Frau zu urteilen, ich bin felsenfest davon überzeugt, dass sich nicht mal alle diese Frauen diskriminiert fühlten, nur unsere Wissenschaft/Geschichts-Lehre gibt uns das vor. Schlussfolgernd hat man daraus die "Diskriminierung" des weiblichen Geschlechts gemacht.
Dabei ist der Bäcker als solches schon längst überholt, er ist Gegenstand einer Berufsgruppe, in der die Diversität Einzug gehalten hat.
Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 08:42Das ist ja schön, wenn du bei einem Maskulinum eine "neutrale Form " siehst, aber was hat das mit der Realität zu tun?Aniara schrieb:Das sehe ich anders. Ich sehe da nicht zu erst die männliche Form, sondern die neutrale Form.
Es ist ein Maskulinum, da kann man gar keine neutrale Form sehen, weil sie nicht da ist.
Sehen kann man nur den Mann, das Maskulinum.
von @Groucho ein:sindbad82 schrieb:Wieso geht eigentlich niemand auf den Post von
Beitrag von Groucho (Seite 364)
Die Frage ist natürlich rein rhetorischer Natur
Das ist ja nicht die Schuld der Gender Befürworter, dass es im Deutschen bislang keine Endungen für diverse Menschen gibt.Do-X schrieb:Und das wollten ja die (gewissen) Frauen. Das haben sie erreicht. Aber sie haben keinen Deut an das diverse Geschlecht gedacht, dieses wird mit einem Sonderzeichen "nur" sichtbar, aber nicht hörbar gemacht.
Mit dem Stern sind sie immerhin sichtbar.
Diese Vorgänge (gesellschaftliches Umdenken) dauern eben lange und gehen nur in kleinen Schritten vor sich.
Ja, da ist nur der Mann sichtbar, Frauen und Diverse sind unsichtbarDo-X schrieb:Da ist Bäcker doch vollkommen anders.
Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 08:48Aber nicht, wenn du "Bä ker" mit Pause sprichst. Da kann das Bä sogar Frau und Divers vereinen :)Groucho schrieb:Ja, da ist nur der Mann sichtbar, Frauen und Diverse sind unsichtbar
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 08:54in der Steinzeit waren sie offenbar schon so weit.......und das Frauen sich nicht diskriminiert fühlten, wage ich zu bezweifeln.Do-X schrieb:Dass das männliche Geschlecht rein geschichtlich dominiert(e), wollte die gesamte Weltgesellschaft doch sicher auch nicht. Man hat sich damit arrangiert und es angenommen, denn es ist doch so gewesen, dass vor 100en und 1000en von Jahren eher die Männer die schwersten Berufe ausgeübt und die Frauen für die Familie zu sorgen hatten. Sicher hätte die Frauen da auch schon miteinbezogen werden können, aber rein in der geistigen Entwicklung waren die Menschen wohl noch nicht so weit wie heute.
Insofern ist es aus heutiger fortschrittlicher Sichtweise auch irgendwo ein Vorurteil gegenüber dieser damaligen unfortschrittlichen Art und Weise der Stellung der Frau zu urteilen, ich bin felsenfest davon überzeugt, dass sich nicht mal alle diese Frauen diskriminiert fühlten, nur unsere Wissenschaft/Geschichts-Lehre gibt uns das vor. Schlussfolgernd hat man daraus die "Diskriminierung" des weiblichen Geschlechts gemacht.
ARCHÄOLOGIEQuelle: s.u.
Ende eines patriarchalen Mythos - Frauen gingen in der Steinzeit auf die Jagd
Diese angenommene frühe Arbeitsteilung diente Jahrzehnte lang dazu, bestimmte Geschlechtsstereotypen "wissenschaftlich" zu untermauern. Dem Mann wurden Charakterzüge wie kühn, mutig und unternehmungslustig zugeschrieben – der Frau ordnete man die sorgende und häusliche Sphäre zu. "Diese Ergebnisse haben unser Verständnis der grundlegendsten Organisationsstruktur in Jäger-Sammler-Gesellschaften und damit der Evolutionsgeschichte unserer Spezies verändert", so Haas. "Die sexuelle Aufteilung der Arbeit scheint in der Vergangenheit unter Jägern und Sammlern viel abgeschwächter oder gar nicht vorhanden gewesen zu sein." Wie das soziale Leben in den Gruppen damals organisiert war, ist weitgehend unbekannt. Es ist denkbar, dass nicht jede biologische Mutter die eigenen Kinder auch versorgt hat.Quelle: https://www.stern.de/digital/technik/ende-eines-patriarchalen-mythos---frauen-waren-in-der-steinzeit-jaegerinnen-9516676.html
wie das? Was soll BÄ denn für ein Wort sein?Do-X schrieb:Aber nicht, wenn du "Bä ker" mit Pause sprichst. Da kann das Bä sogar Frau und Divers vereinen :)
Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 09:03Also deine Quelle ist gut. Sie wird aber im Konjunktiv 2 geschrieben. Also sind das nur Vermutungen.Tussinelda schrieb:wie das? Was soll BÄ denn für ein Wort sein?
BÄ ist dasselbe wie *IN
Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 09:04Damit Frauen und Diverse weiter unsichtbar bleiben?Do-X schrieb:Aber nicht, wenn du "Bä ker" mit Pause sprichst. Da kann das Bä sogar Frau und Divers vereinen
Wo ist da die Verbesserung zum gM
Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 09:07Keine Ahnung, ich sag ja, mir gibt es Rätsel auf, wie man alle Geschlechter so vereint, dass ALLE in ihrer Gesamtform sicht- und hörbar sind.Groucho schrieb:Wo ist da die Verbesserung zum gM
Bäcker*In beinhaltet sicht- und hörbar Mann und Frau. Einen Stern kannst du nicht wirklich als Mensch bezeichnen ?!?
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 09:07deshalb zum Beispiel:locutus schrieb:wieso?
Comedy der Neuen RechtenQuelle: https://taz.de/Comedy-der-Neuen-Rechten/!5795831/
:Alles nur ein Witz
In den USA entsteht seit Jahren eine Comedykultur mit Nähe zu Rechtsradikalen. Eine Entwicklung, die sich nun in Deutschland zu wiederholen droht.
Der „Querleugner“: Umstrittener Comedian darf nicht in Kassel auftretenQuelle: https://www.hna.de/kassel/kassel-corona-querdenker-querleugner-comedian-nikolai-bittner-auftritt-verbot-91688547.html
nein, ist es nicht.Do-X schrieb:BÄ ist dasselbe wie *IN
ich hab noch mehr Quellen, interessiert ja aber wohl eh nichtDo-X schrieb:Also deine Quelle ist gut. Sie wird aber im Konjunktiv 2 geschrieben.
Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 09:09Ich bezeichne auch das Wort Bäcker nicht als Mensch.Do-X schrieb:Bäcker*In beinhaltet sicht- und hörbar Mann und Frau. Einen Stern kannst du nicht wirklich als Mensch bezeichnen ?!?
Das sind alles sprachliche Zeichen.
Ein "-er" ist kein Mann, eine "-in" ist keine Frau.
Das sind alles sprachliche Zeichen, genau wie der "*"
Damit würdest du dem Lexem Bäck seine eigentliche Bedeutung nehmenDo-X schrieb:BÄ ist dasselbe wie *IN
Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 09:20Ich finde es sehr gut, das du das erwähnst. Ich hatte bereits einigemale darauf hingewiesen, das Personen aus diesen Kreisen das gendern ablehnen. Laut den Genderbefürwortern, sind das Meinungen von Einzelpersonen.MiJrgens6302 schrieb:Du wirst e kaum glauben, aber:
Sogar in der LGBTQ etc. usw. Community ist das Gendern zum grösten Teil verpönt!
Auch ich sehe zuerst keine männliche Person beim gM.Aniara schrieb:Das sehe ich anders. Ich sehe da nicht zu erst die männliche Form, sondern die neutrale Form. Warum sollte ich da auch zu erst an Männer denken? Da liegt doch der "Fehler" bei den Personen, die da ausschließlich oder zu aller erst an Männer denken.
Das ist richitg! Egal aber wo man hat die letzten Jahre das Gefühl egal wo du das "gendern" hörst dMiJrgens6302 schrieb:Und wenn man nun unbedingt Gendern will/oder muss, dann bitte auch das Sternchen mitsprechen.
Also z.B. Polizist*innen (Poliziststerncheninnen und nicht Polizistinnen)
Und so redet man vor Gericht, sonst kommt leicht der Verdacht auf, das nur Frauen Straftaten begehen.
Nur so als Beispiel mal!
Deswegen, ist das gendern auch ein Luxusproblem, das von den echten Problemen in diesen Land ablenkt. Wenn wir mal in muslimische Länder schauen was da die Frauen für Rechte haben oder die Homosexuellen oder Transmenschen tja von unserer Freiheit können diese Menschen nur träumen. Hier müsste was getan werden. Das sind echte Probleme. Einige im Forum wissen das ich mich für die rechte der Frauen in Iran Einsätze, wennAniara schrieb:Das ist doch ok, Gedanken sind frei. Aber mittlerweile sind wir uns doch alle bewusst, dass auch Frauen unlängst alle Berufe und Karrierepfade einschlagen können. Die Welt steht uns offen und wir werden deutlich mehr gefördert als Männer. Aktuell geht es uns Frauen so gut wie noch nie. Und das ganz ohne gendern...
Wurde er bereits verurteilt? Sind die Vorwürfe bereits bewiesen? Unabhänig davon, es geht ja um Transe Kim, Sie hat als Person ja nichts zutun mit den InterviewlerTussinelda schrieb:Quelle: https://www.hna.de/kassel/kassel-corona-querdenker-querleugner-comedian-nikolai-bittner-auftritt-verbot-91688547.html
Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 09:20Das sind alles sprachliche Zeichen für dich? Aber wieso beharrst du dann auf der Diskriminierungsschiene?Groucho schrieb:Das sind alles sprachliche Zeichen.
Ein "-er" ist kein Mann, eine "-in" ist keine Frau.
Das sind alles sprachliche Zeichen, genau wie der "*"
Wenn man alle Buchstaben so sehen würde, dann erübrigt sich doch ohnehin das Gendern.
Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 09:25Und trennend, aufspaltend, klassifizierend – nicht integrativ.behind_eyes schrieb:Ich frage mich welche Relevanz hat die Nennung des Geschlechts?
Warum ist man so darauf fokussiert wenn es doch angeblich keinen Unterschied macht?
Bleibe dabei, Geschlechtsfokussierung ist sexistisch
Aniara schrieb:Aber mittlerweile sind wir uns doch alle bewusst, dass auch Frauen unlängst alle Berufe und Karrierepfade einschlagen können. Die Welt steht uns offen und wir werden deutlich mehr gefördert als Männer. Aktuell geht es uns Frauen so gut wie noch nie. Und das ganz ohne gendern...
Anscheinend nicht, sonst würde doch bei Verwendung des gM ja doch eigentlich vor dem inneren Auge das Bild einer bunten gemischten Truppe entstehen.Fellhase schrieb:Man weiß doch, das in den Berufen sämtliche Geschlechter arbeiten können oder etwa nicht.
Du kommst mir vor wie 'ne Platte mit Sprung – die Wiederholung macht es aber einfach nicht wahrer. Angeblich fühlen sich da welche ungesehen.Groucho schrieb:Ja, da ist nur der Mann sichtbar, Frauen und Diverse sind unsichtbar
This.Aniara schrieb:Ich sehe da nicht zu erst die männliche Form, sondern die neutrale Form. Warum sollte ich da auch zu erst an Männer denken? Da liegt doch der "Fehler" bei den Personen, die da ausschließlich oder zu aller erst an Männer denken.
Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 09:30Du hattest gefragt, warum ich dem kein Interview geben würde, Du erinnerst Dich?locutus schrieb:Unabhänig davon, es geht ja um Transe Kim, Sie hat als Person ja nichts zutun mit den Interviewler
Und wer ist denn "Transe Kim"? Bitte zeige mir das doch mal auf, wo findet man etwas über Transe Kim, außer in diesem Video? Da es für Dich ja so eine wichtige Quelle ist, hast Du das sicher recherchiert und kannst mir da aushelfen? ich finde nämlich nix.
ach, nur @Groucho ? Bitte lies mal nach, wer sich hier andauernd wiederholt......aktiv. @Groucho REagiert und da muss man sich eben wiederholen, wenn die "Argumente" immer wieder vorgebracht werden.sooma schrieb:Du kommst mir vor wie 'ne Platte mit Sprung – die Wiederholung macht es aber einfach nicht wahrer. Angeblich fühlen sich da welche ungesehen.
Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 09:36Eine Betroffene? Meinst, das ist nur gespielt und Verkleidung?Tussinelda schrieb:Und wer ist denn "Transe Kim"?
Gendern zur Pflicht machen?
09.04.2023 um 09:38Man müsste fast meinen das jene die vehemennt fordern das Gendern in der Geschlechtsfokussierten Form zu benutzen wäre, leichte Probleme haben Geschlechtsneutral zu denken selbst dann wenn sie Wording benutzen das per Definition Geschlechtsneutral ist.sooma schrieb:Anscheinend nicht, sonst würde doch bei Verwendung des gM ja doch eigentlich vor dem inneren Auge das Bild einer bunten gemischten Truppe entstehen.
Also ich lehne diese sexistischen Grundgedanken ab, aber das verlange ich nicht von jedem, da hat jeder einen anderen Kink.