Nemesis59 schrieb:Hemd und Krawatte ist eher business , beim Handwerker eher unpraktisch ,oder?
Was du beschreibst ist der Unterschied zwischen Alltags- und Berufskleidung. Letztere braucht der Handwerker natürlich. Wobei es auch da wiederum verschiedene Styles gibt, vom klassischem Blaumann über locker-lässig (Engelbert Strauss hat da teilweise echt coole Sachen im Angebot) bis hin zu Farmer Joe oder Cowboy ist alles dabei. Was spricht dagegen, dass der geneigte Handwerker in seiner Freizeit nicht mit Hemd und Jackett in die Innenstadt geht? Schließt sich ja nicht aus.
Dass Leute in (wenig stilvollen) Alltagsklamotten zu Abendveranstaltungen gehen, nervt mich aber auch gewaltig. Hatte das mal bei nem abendlichen Dinner, ich in Abendgarderobe, ein paar andere auch. Andere aber sahen aus als wären die gerade aus der überfüllten Straßenbahn gestiegen. Finde sowas schade und es hat auch die Stimmung etwas gedämpft.
Und ja, der Zeitgeist geht klar in Richtung "bequem, alles egal, hauptsache mir gefällts", gerne gepaart mit "warum soll ich im Anzug rumlaufen, Respekt kann ich auch so zeigen". Naja.