Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

620 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Erinnerungen, Früher ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

06.11.2022 um 00:26
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Hab noch nie eins gesehen und hab wohl auch schlechte Chancen
Bei uns hats jeden Sommer sehr viele, habe dieses Jahr auch etliche gesehen.

Anzeige
melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

06.11.2022 um 00:31
Zitat von EnyaVanBranEnyaVanBran schrieb:Heute sieht man gerade noch den großen Wagen.
SUV´s wohin man schaut :D
Aber stimmt. Die Lichtverschmutzung ist schon recht stark. Ich kann mich erinnern das ich in Elten ( Nähe Emmerich an der Dt./Nl Grenze ) einen Spiralarm der Milchstraße sehen konnte.... war beeindruckend.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

06.11.2022 um 01:06
@Gwyddion
Bin extra nach Saarlouis gereist, um 1999 die totale Sonnenfinsternis zu sehen. Dort sind wir aber noch irgendwo anders hingefahren. Auf einen "Berg", die Autobahn war in Sichtweite. ;)

Es war wunderbar.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

06.11.2022 um 02:41
Ich vermisse es, mit meinem Vater in die Pilze zu fahren. Noch heute suche ich diesen Ort auf und erinnere mich gern daran, wie es war, als ich meine erste Krause Glucke gefunden habe.
Diese Stelle suche ich noch regelmäßig auf und spüre das Leuchten in den Augen meines Vaters, welches mich auch heute noch anzufunkeln scheint.
- Er hat den Pilz gefunden und mich dann dorthin
geführt.-
Ganz unauffällig. Einfach so.
Mit verschmitztem Blick wies er mir den Weg durch den Wald, um keine 20m von meinem Fahrzeug entfernt, aus diesem herauszutreten.

Oder wenn wir gemeinsam mit Snayder jun. dort durch den Wald gestöbert sind und ich den "Pilzblick" hatte. Bäm!

Der Wald hat sich in den letzten Jahren extrem verändert.

An einem anderen Ort wachsen wilde Austernseitlinge, dort fahre ich auch jährlich hin, "um meinen Teil zu haben", wie es früher hieß.
Mir wurde die Stelle der Pilze genau mit diesen Worten gezeigt.
Es mutet anachronistisch an.

Was ich als Wert mitgenommen habe, sind die Erklärungen zur Hege und Pflege im Wald, die Tierbeobachtungen und die gemeinsame Zeit im Wald und die Liebe zur Natur.
Ich gehe auch heute noch gern allein in den Wald für ein paar Stunden, leider muss ich dort mit dem Auto hin.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

06.11.2022 um 03:12
Zitat von alibertalibert schrieb:Tutti Frutti ist das letzte mal vor 29 Jahren gelaufen! Also eine Zeit, die ich noch als die "gute alte Zeit" bezeichnen würde
Na Gott sei Dank kommt der Mist nicht mehr. Mir geht es darum, dass solche Sendungen einfach niveauloser Thrash sind. Ich mag es nicht, wenn Leute öffentlich zur Schau gestellt und dadurch auch irgendwie erniedrigt werden. Auch wenn die das selbst nicht richtig raffen.
Und seitdem gab es immer mehr niveaulose Sendungen. Und das führt m.M.n. mit zur Verdummung der Bevölkerung.
Völlig schmerzfrei präsentiert Hugo Egon Balder ein Trashformat, in dem es nur um eines geht: Ausziehen!
dürfen auch strippen. Das wirkt meist so unerotisch wie die "Liebesgrüße aus der Lederhose", die Sexfilmchen aus den 60er Jahren. Ungelenk und plump streifen sie zu "Miami Vice"-Musik ihre Klamotten ab. Je mehr sie ausziehen, desto mehr Punkte erzielen sie.
die Spielregeln kaum verständlich sind und die Show als billige Massenware in einem Studio in Italien abgedreht wird - das Sperrholzambiente bezeichnet Balder damals als "Schrottbude"
Die Kritiken hingegen sind vernichtend. Handwerklich und ästhetisch sei die Show eine Katastrophe, da sind sich fast alle einig.
Quelle: https://www.stern.de/amp/kultur/tv/tutti-frutti--ausziehen-am-sonntagabend-9389900.html


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

06.11.2022 um 08:42
Zitat von nairobinairobi schrieb:Auch wenn die das selbst nicht richtig raffen.
Gerade dann ist es ja besonders gemein.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

06.11.2022 um 08:59
Zitat von GwyddionGwyddion schrieb:Ich kann mich erinnern das ich in Elten ( Nähe Emmerich an der Dt./Nl Grenze ) einen Spiralarm der Milchstraße sehen konnte.... war beeindruckend.
Das war früher sogar ein paar km außerhalb von Wien möglich. Ich habe so gerne da gehockt und einfach in den Himmel geblickt, weil mich die Sterne so fasziniert haben.
Heute muss es scheints auch Nachts taghell sein.
Die Laterne neben unsrem Haus (seit 5 oder 6 Jahren LED) war mal für mehrere Monate defekt. Das war richtig angenehm. Und es war immer noch heller, als früher mit den alten Lampen, obwohl die nächsten Laternen einige Meter weit weg sind.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

06.11.2022 um 09:00
Zitat von RotmilanRotmilan schrieb:UKRA schrieb:
Wenn ich dann sowas lese wie Baerbock entfernt Kreuze.. Schade.

Wo kann man das nachlesen?
In vielen Zeitungen, z.B. hier

GOTTLOSES G7 IN MÜNSTER Auswärtiges Amt lässt Kreuz entfernen


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

06.11.2022 um 10:42
Zitat von Ali_MüllerAli_Müller schrieb:Wie Alt bist du denn?
bitte die nächste frage...

:D


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

06.11.2022 um 18:44
Ich vermisse die Möglichkeit zur freien Gestaltung für Kinder. Früher konnte ich mir nach Lust und Laune ein altes Stück Stoff als Kopftuch und ein anderes als Rock umbinden, nahm einen alten Besen aus dem Stall und konnte mich als Hexe fühlen. Für die heutigen Kinder tragen sogar die Hexen Uniformen, weil sie das aus Filmen so kennen. Und die Puppenstube konnte man damals noch mit Selbstgebasteltem ergänzen, je nachdem, was man gerade brauchte. Heute gibt es das alles von Playmobil oder ähnlichen Fimen vorgefertigt.

Weil man früher noch nicht so übersättigt war (es gab ja auch unterhaltungselektronisch noch nicht so viel), musste man sich einfach mehr selbst ausdenken und hatte wahrscheinlich auch viel mehr Spaß dabei.


2x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

06.11.2022 um 20:31
Zitat von nairobinairobi schrieb: Richtig. Es gab wesentlich weniger Elektrogeräte als heute...
Wir sind ja gerade am Bauen und da sind wirklich sehr viele Steckdosen eingeplant, und die braucht man auch heutzutage. Gerade auch in der Küche....
Yup. Haben vor einigen Jahren umgebaut und der Architekt hat fünf Steckdosen an der Esstheke eingeplant - nur zum Handyladen. Wir dachten .... no. Heute kommt jedes Kind aus der Schule und steckt das Handy ein.
Zitat von AlteTanteAlteTante schrieb:Weil man früher noch nicht so übersättigt war (es gab ja auch unterhaltungselektronisch noch nicht so viel), musste man sich einfach mehr selbst ausdenken und hatte wahrscheinlich auch viel mehr Spaß dabei.
Ja - das war toll. Wir haben immer "Häuschen" gebaut und dort überlegt, wie es ist, groß zu werden, Mahlzeiten gekocht (Löwenzahlsalat, etc.). War witzig.

Ich vermisse die Brettspielnachmittage. Wochenlange Monopolybattles. Scotland Yard das über zwei Mittage ging. Risiko, wo man last Minute noch eine G
Zitat von UKRAUKRA schrieb:Ich finde es Schade, dass Menschen nicht mehr in die Kirche gehen wie früher. Das hat total an Bedeutung verloren. Ich finde es sollte zum guten Ton gehören als guter Christ auch in die Kirche zu gehen.
Ist bei uns in der Gemeinde auch ein riesiges Problem. Die Leute gehen da auch mit so einer Konsumentenhaltung ran. Bei uns gibt es wirklich einen top Jugendreferenten mit total vielen schönen Angeboten - die werden gerne angenommen (auch von Leuten, die aus der Kirche ausgetreten sind, ihre Kinder schicken sie trotzdem), allerdings gibt es wenig "Gegenleistung". Das regelmäßige Ministrieren etc. ist zunehmend ein Problem, der Pfarrer würde oft alleine da stehen, wenn es nicht noch zwei-drei zuverlässige Familien gäbe.


Ich vermisse noch das Kloster. Wir hatten in der Nähe ein Frauenkloster, das fand ich als Kind immer sehr sehr faszinierend. Leider gab es keinen Nachwuchs und man räumte dann das Kloster und es wurde "abgewickelt". Über 700 Jahre Geschichte und Tradition verloren.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

07.11.2022 um 06:23
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Haben vor einigen Jahren umgebaut und der Architekt hat fünf Steckdosen an der Esstheke eingeplant - nur zum Handyladen. Wir dachten .... no. Heute kommt jedes Kind aus der Schule und steckt das Handy ein.
Ich habe gestern gezählt. Es sind insgesamt 17 Steckdosen in der Küche, wobei die Küche ins Wohnzimmer übergeht.

Damit ist es wahrscheinlich wie mit den Autos...
Oft gibt es Probleme in Straßen mit dem Parkraum.
Früher hatten die Familien 1-2 Autos. Heute hat fast jedes erwachsene Kind ein eigenes Fahrzeug. Die passen dann oft nicht mehr auf das eigene Grundstück.
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Ich vermisse noch das Kloster
Als ich ein Kind war, fuhr ich immer sehr gerne mit dem Fahrrad durch ein Kloster. Dort waren Gartenanlagen, Obstbäume, und auch Vieh (nur einige Tiere). Ich fand es recht idyllisch. Die Klosterbrüder bewirtschafteten das alles. Die Tierhaltung wurde irgendwann aufgegeben. Vieles veränderte sich.
Bin schon lange nicht mehr dort gewesen (allerdings wohne ich da auch nicht mehr).

Immer mehr Klöster schließen. Es gibt wohl auch zu wenig Nachwuchs?


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

07.11.2022 um 08:45
Zitat von YaelYael schrieb:ja, ich vermisse kleine Läden an jeder Ecke, den Tante Emma Laden sozusagen.
Wobei ich in einem Stadtviertel wohne, wo es meinem Eindruck nach sogar wieder mehr solcher kleinen Läden gibt wie früher. Da haben sich nach und nach einige neu gegründet (wobei nicht alle davon nützlich sind, weil sie eher seltsamen Krimskrams verkaufen). Ein Teil der Kleingeschäfte (vor allem im Lebensmittelsektor) wird übrigens von Türken und Griechen geführt, und da drin geht es fast wie früher im Tante-Emma-Laden zu.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

07.11.2022 um 08:51
Zitat von UKRAUKRA schrieb:Ich finde es sollte zum guten Ton gehören als guter Christ auch in die Kirche zu gehen.
Das wiederum ist etwas, was ich eher nicht vermisse. Als Kind/Jugendlicher gab es in meinem kleinen Heimatort noch einen gewissen sozialen Druck, regelmäßig in die Kirche zu gehen. Meine Mutter fühlte sich oft genötigt, mich zum Kirchgang zu drängen, weil "sonst könnten die Nachbarn über uns reden". Ich habe das nie gern gemacht und habe so oft wie möglich "geschwänzt".

Was nicht heißt, dass ich nicht manche Dinge in historischen Kirchen schätze, wie z.B. die kunstvolle Ausstattung oder die historischen Orgeln, die ich mir gern ansehe und anhöre.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

07.11.2022 um 10:41
Zitat von UKRAUKRA schrieb:Ich finde es sollte zum guten Ton gehören als guter Christ auch in die Kirche zu gehen.
Warum? Auf dem Dorf aufgewachsen und bei einem kirchlichen Arbeitgeber beschäftigt, kann ich dir sagen, dass gerade sehr böse Menschen jeden Sonntag in die Kirche rennen. Mein Vater hat immer gesagt, die hätten das auch nötig. :D Warum sollte man sich unter Scheinheilige mischen?´um einen guten Christen zu spielen? Nö, ich bin froh, dass die Zeiten vorbei sind.


melden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

08.11.2022 um 15:11
Zitat von martenotmartenot schrieb:Meine Mutter fühlte sich oft genötigt, mich zum Kirchgang zu drängen, weil "sonst könnten die Nachbarn über uns reden". Ich habe das nie gern gemacht und habe so oft wie möglich "geschwänzt".
Ohja, das klingt ja sowas von nach Dorf :D

Als Kind und Teenager auf dem Dorf ist mir relativ schnell klar geworden, dass da überall Augen sind und die Leute sich häufig kennen oder wissen zu welcher "Sippe" man gehört. Mein Opa war bekannt wie ein bunter Hund und ich musste ihn immer von Leuten grüßen, die mir im Dorf begegnet sind und die aus unerfindlichen Gründen wussten zu welcher Familie ich gehöre :D
Es hatte aber auch sein gutes, die Nachbarn hatten eben auch ein Auge auf die Kinder die draußen rumgerannt sind und man hat sich viel geholfen untereinander. In der Stadt fehlt mir das Miteinander schon ein wenig.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

09.11.2022 um 07:03
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb am 04.11.2022:Die nutze ich zu 90%. Ich zeichne oft Schaltpläne, mache Skizzen oder schreibe mir alles Mögliche damit auf.
Die bleiben genial.
Ich schreibe auch viel mit Bleistift und fürs normale Schreiben nutzen ich die auch immer noch. :Y: Das schöne ist halt, der Griff bleibt immer gleich lang.
Zitat von HäresieHäresie schrieb am 04.11.2022:Ja, hier. Hinten am Stift dieses Metalldingens konnte man abschrauben, das waren so kleine Klingen mit denen man die Spitze spitzen konnte, das fand ich gar nicht so umständlich.

Gibts die denn noch zu kaufen oder hast du die aufgehoben?
Ja, der Anspitzer ist da immer noch mit dabei. Im übrigen konnte man die auch als "Blasrohre" verwenden... :D

Die gibt es tatsächlich immer noch. Einfach Fallbleistift KO-IH-NOOR eingeben und schon hast du es. :Y: Es gibt sogar teils günstigere Nachbauten, aber die überzeugen nicht so ganz. Das Original bleibt das Original. :Y:


melden
Nuka Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

09.11.2022 um 07:15
Zitat von lapis_lazulilapis_lazuli schrieb:dass da überall Augen sind und die Leute sich häufig kennen oder wissen zu welcher "Sippe" man gehört
Das stimmt absolut! :) Und wenn man es nicht genau weiß, weil ein Ferienkind zu Besuch ist etc. fragt man kurz nach den Zunamen und weiß es spätestens dann ;)


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

09.11.2022 um 22:20
Wann immer diese ominöse "gute alte Zeit" gewesen sein mag - offenbar habe ich sie nicht erlebt.
Aber ich vermisse ohnehin keine Dinge - höchstens Menschen. Die Dinge kann ich mir notfalls immer noch bei Ebay ersteigern oder auf Flohmärkten kaufen - mit verloren gegangenen Menschen geht das leider nicht.


1x zitiertmelden

Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?

10.11.2022 um 07:14
Die gute alte Zeit würde ich umschreiben mit es war vor 30, 40 J. nicht so kompliziert und teuer...!? Manche Neuerung kostet nur und bringt genau genommen gar nichts. Deshalb schaue ich mir solche Sachen genau an bevor ich es nutze und mitmache. Kann ich jedem nur raten.


Anzeige

melden