Vermisst ihr Dinge aus der "guten alten Zeit"?
28.02.2025 um 08:17:) SpoilerRaspelbeere schrieb:Nutze eine kleine Reibe die in die Dose integriert ist.

:) SpoilerRaspelbeere schrieb:Nutze eine kleine Reibe die in die Dose integriert ist.
Meinst du Lindt?Bundesferkel schrieb:Diese eine bekannte Schokoladenfabrik mit L hatte einst wirklich gute Schokolade, bis (geschätzt) Anfang der 90er-Jahre beschlossen wurde, künstliches Vanillearoma in solchen Mengen zuzusetzen, dass es mich grauste.
Marabou halte ich für das kleinere Übel,Groucho schrieb:Was ist mit Marabou?
Für mich eine der leckersten Schokoladen, noch vor Lindt
"Milchschokolade":Groucho schrieb:Was ist mit Marabou?
Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Süßmolkenpulver aus Milch, Magermilchpulver, Butterreinfett, Molkenerzeugnis aus Milch, Emulgator (Sojalecithin), Aroma:shrug:
Kann dir grundsätzlich zustimmen. Mag dieses Vanillearoma nicht.Bundesferkel schrieb:Diese eine bekannte Schokoladenfabrik mit L hatte einst wirklich gute Schokolade, bis (geschätzt) Anfang der 90er-Jahre beschlossen wurde, künstliches Vanillearoma in solchen Mengen zuzusetzen, dass es mich grauste.
Richtig gute Schoki finde ich kaum noch.
Sehr gut fand ich eine bestimmte Tafelschokolade von Suchard (die Verpackung hatte schwarz-weißes Hahnentritt-Muster mit einer geprägten roten Rose darauf).
Hm, Opium hab ich auch noch nie probiert und hab auch kein Verlangen danach!Bundesferkel schrieb:Probiere es mal, es riecht und schmeckt so gut wie Opium wirkt; man versinkt geradezu in diesem Aroma.
Da hast du recht. Dieses künstliche Zeug wird so übermäßig viel verwendet, weil s ja spottbillig ist. Das erinnert mich an die "Diabetiker-Leckereien", die auch so ultrasüß waren, ich hab da mal so einen Joghurt probiert, widerlich!Raspelbeere schrieb:empfinde es als widerlich vanillig, ganz anders als echte Vanille.
Cumarin wird auch in der Medizin verwendet, es verzögert die Blutgerinnung. Daher ist mir diese Wirkung bekannt aber trotzdem Danke für den Hinweis!O.G. schrieb:Tonkabohnen sind gut im Geschmack nur Sie sind nicht ohne Risiko denn Sie enthalten "Cumarin"!
Und das ist nicht so geil.
SpoilerNemesis59 schrieb am 12.02.2025:Hmmmm, es ist Samstag, 18 Uhr, da kam Enterprice, Bonanza und Daktari....oder Sonntags nachm Mittagessen, die kleinen Strolche und Flipper und ?
Flipper - Intro [1964]Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Tammy - 01.Die erste Anstellung (01.09.1967)Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Eher kaum gesehen, da war Catweazle lustiger und es gab noch einige SF wie Ufo, Wega und sowasflipperonline schrieb:Tammy
Ebenso. Es fällt mir sehr unangenehm auf, wenn es deutlich riecht und nicht riecht wie das Original ("Blütenduft" vs. eine wirkliche Blüte, "Tannenduft" vs. wirklich an Tanne schnuppern), etwas nach etwas riecht das es nicht ist (ein Apfel kann gerne schön nach Apfel duften, aber bitte nicht ein Shampoo!), und ich mag auch kein Geruchsdurcheinander wie es bei vielen üblichen Produkten jedenfalls entsteht und mir auffällt (a la: Apfelshampoo an den Haaren, Kirschduftseife an den Händen*, irgendwo riecht es nach Puder, Kleidung riecht nach Weichspüler, Deo hat auch einen Duft, es riecht dann noch nach Lippenstift oder Rasierschaum, es riecht an der gleichen Person zusätzlich nach Handcreme...).Meriruka schrieb:Auch künstliche Düfte in Duschgel, Waschmittel, Kerzen etc. finde ich eklig.
Ich habe als Kind mal ein Stück von Omas Diabetikerschokolade probiert: War sehr süß und schmeckte kaum nach Schokolade. Da esse ich lieber die 99-Prozent-Kakao-Schokolade - auch ohne Diabetes.Meriruka schrieb:Da hast du recht. Dieses künstliche Zeug wird so übermäßig viel verwendet, weil s ja spottbillig ist. Das erinnert mich an die "Diabetiker-Leckereien", die auch so ultrasüß waren, ich hab da mal so einen Joghurt probiert, widerlich!
Was gab es denn bei euch an süßen Leckereien stattdessen?Raspelbeere schrieb:Was ich jedenfalls aus der "guten, alten Zeit" nicht vermisse: Nesquick, Nutella, Pudding, Milchreis & Co. - wurde jedenfalls in meiner Kindheit oft bei Besuch in anderen Familien angeboten. Mochte ich noch nie
Obiges gab es bei uns in der Familie nicht (nicht weil es verboten gewesen wäre - es wurde nur normalerweise nicht zubereitet, ich hätte es aber jederzeit auf Wunsch für zu Hause und auch außer Haus bei Besuch etc. haben dürfen).Yari schrieb:Was gab es denn bei euch an süßen Leckereien stattdessen?
Das war für mich als Kind das Größte, Beste, Leckerste überhaupt.Raspelbeere schrieb:Marzipan