AlteTante schrieb:Wenn es darauf ankam, konnte sich ja auch einer auf den anderen verlassen.
Genau so war es! Ebenso mit Rick & TC.
Groucho schrieb:Naja...der Magnum Higgins Krieg war schon recht böse. :D
Manchmal schon böse, ja, aber eben nie boshaft.
:)
abberline schrieb:Das gab es wahrlich öfter, zb wurden im ZDF die Drogenstellen in der BBC Serie Sherlock Holmes gern mal weggelassen. Auch bei Captain Future fehlten mitunter einige Minuten pro Folge.
Stimmt. Bei den meisten Verfilmungen wurde Holmes ja immer als kultivierter Saubermann und Allroundtalent präsentiert. Die BBC hielt sich da ziemlich eng an Doyles Romanvorlagen was die beiden betrifft. Holmes ist schon ein Inseltalent mit Hang zu gewissem Konsum, Watson kennt sich in sozialen Gefügen besser aus als Holmes und ist nicht ansatzweise der depperte Sidekick aus alten Verfilmungen. Lediglich bei Mycroft wurde etwas geschummelt, da auch er zu Genuss neigte, wenn es bei ihm auch eher in Richtung Völlerei (und Diät) ging anstatt zu Rauschmitteln wie Sherlock.
Übrigens lustig die Szene wo ihre Mutter die beiden beim heimlich rauchen vor dem Haus erwischt...
:D Bei Captain Future wurde einiges durcheinander geworfen, nicht nur die Reihenfolge. Auch wurde umgeschnitten, nicht nur wegen einiger "Gewaltspitzen".