Was denkt ihr über Transgender?
27.06.2024 um 15:15Es geht an der Stelle aber nicht um das Fällen eines Urteils.Arrakai schrieb:Nein, natürlich nicht. Das machen Richter auch nicht, betrifft all ihre Eigenschaften, trotzdem fällen sie neutrale Urteile.
Wie stellst du dir bitte die Bemühung vor in Sachen Geschlechtsidentität neutral zu sein? Was soll "Neutralität" an der Stelle heißen? Soll man eine nicht-männliche-nicht-weibliche Position einnehmen? Du gaukelst dir da selbst etwas vor.Arrakai schrieb:Bzw. sie müssen sich eben so gut es geht darum bemühen. Das ist ihr Job.
Und ein "In Sachen Geschlechtsidentität neutraler Unterricht" ist definitiv nicht Teil der pädagogischen Ausbildung und nicht "Job" der Lehrkräfte.
Was dann wieder das Gleiche in Grün heißt. Der transsexuelle, schwule oder "sonstwas" Lehrer soll bitteschön neutral sein. Und neutral heißt hier nix anders als heteronormativ.Arrakai schrieb:Nope. Wir geschrieben, der Lehrer könnte auch transsexuell, schwul oder sonstwas sein. Er muss sich seinem Auftrag entsprechend aber um Neutralität bemühen
Denn eine "Neutralität" gegenüber jeder Geschlechtsidentität (vor allem der eigenen!) existiert schlicht nicht - weder für Lehrer, noch für Aktivisten oder wen auch immer.
Nein, es gibt keine pädagogischen Auftrag sich an der Stelle "um Neutralität zu bemühen". Warum sollte es, was soll denn da der pädagogische Nutzen sein? Frag ich dich als Pädagoge (i.A.).Arrakai schrieb:um Neutralität bemühen, sofern entsprechend im Lehrplan verankert. Das ist sein Job.
Es spielt eine Rolle, du ignorierst fröhlich die Wirkmacht der Heteronormativität. Dir ist nicht mal bewusst, was du da eigentlich forderst.Arrakai schrieb:Spielt in dieser Form keine Rolle, siehe oben.