Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

20.781 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, 2011, Köln ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 11:51
Nein man findet sehr oft immer den gleichen Eintrag der Agentur.
Ich kenne das Problem aber auch aus eigener Anschauung.
Ich war mal im letzten Jahrtausend u.a. Geschäftsführer eines Weinhandels.
Der wurde dann schnell eingestampft zu Gunsten anderer Projekte.
Ich bin aber im Internet immer noch Weinhändler.
Das werde ich nicht mehr los, es hängt davon aber nichts ab.

Anzeige
melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 11:59
Jedenfalls ist der Name der Agentur bekannt und man kann im I-Net auch genug Links finden, in denen HS ihre Diätpülverchen anpreist.
Ich gehe davon aus, dass sie das eher nicht gemacht hätte, wenn ihr Mann so gut verdient hätte.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 12:28
@Sandita
Danke ! Schön zu sehen,daß Du genau erkannt hast,worauf ich hinauswollte.
Ich hatte mir wohlweislich noch die Bemerkung verkniffen,daß diese Prioritätensetzung ein Hinweis sein könnte,welcher "Geist" dort womöglich herscht/e.
Da man ja jetzt den Audi hatte,hätte man ja auch den vorhandenen Wagen an die Tochter "vererben" können.
Offentsichtlich hat folgender Dialog nicht stattgefunden: "Um Mutti wieder frei zu bekommen,bedarf es gr.Anstrengungen.Das kann sich über viele Monate,gar Jahre hinziehen.Und es wird auch viel Geld kosten.Lass uns daher alle unnötigen Ausgaben einschränken".


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 13:06
@beha und was genau soll das jetzt heißen, wenn es einen solchen Dialog nicht gab?
Also nur um nochmal die Fakten zu benennen: was wir von mehreren Seiten wissen ist, dass BS wohl den Audi der Eltern übernommen hat (was für mich schon mal nicht von Größenwahn sondern Pragmatismus zeugt) und er hat seiner Frau einen Nissan Pathfinder zu Weihnachten geschenkt. Dass die älteste Tochter danach noch einen Neuwagen bekam, hat meiner Meinung nach nur Paulaner behauptet. Nicht mal unser eifriger Dolus will den gesichtet haben.
Natürlich macht man sich verdächtig, wenn das Mordmotiv als Habgier betitelt wird und offensichtlich einige kostspielige Ausgaben nach dem Mord stattgefunden haben.
Ich möchte nur sagen, dass keiner von uns weiß, wie er sich verhalten würde, wenn ihm so etwas widerfährt. Wir sagen alle, dass wir sicher Skrupel hätten, das Geld auszugeben. Ich gehe davon bei mir auch aus. Aber ich weiß es nicht. Und nur weil ich anders handeln würde heißt das nicht, dass jeder der anders handelt als ich es mir vorstelle, zwangsläufig schuldig ist.
Sich verdächtig macht ja, eindeutig.
Aber nicht mehr und nicht weniger.
Und zu BS' Verhalten: zum einen wissen wir gar nicht, wieviel vererbt wurde. Sprich zahlt man so ein Verfahren inklusive Spitzenanwalt aus der Protokasse oder tut das schon empfindlich weh dann?
Und: wollen wir der Gattin auch die bestmögliche Hilfe zukommen lassen? Auch hier kann er eigentlich nur den falschen Weg gehen. Steht er zu ihr heißt es schnell: "Na klar, der war involviert". Steht er nicht zu ihr kann es heißen: "Na toll, ihre Schuld ist noch nicht erwiesen, er lässt sie fallen und verbrät mit den Mädels die Kohle".
Genauso kann man das auf sein Einkaufsverhalten, die Rolläden-Gewohnheiten und alles andere beziehen. Wie verhält man sich denn in so einer Situation NORMAL? Und wer sagt, was normal ist?
Ich möchte dich nicht angreifen @beha und hoffe du verstehst, was ich mit dem Post sagen will.

Ich glaube nach wie vor, dass er im Falle ihrer Täterschaft nicht ahnungslos war. Aber das ist eben nur ein Glauben und kein Wissen. Und anhand seines Verhaltens verdichtet sich mir noch kein Verdacht.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 15:39
@sensibella
Dein Beitrag ist völlig o.k.Abgesehen davon,ich kann mich doch nicht über andere Krekeeler aufregen und dann ebenso reagieren.
Du hast nur deine Meining gesagt und ich meine.Da sollte bei uns niemals ein Grund für Unstimmigkeiten sein.
Und natürlich ist mein Beitrag davon geprägt ,wie ich mich verhalten würde.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 15:44
@beha , ja das ist ja im Grunde immer die Grundlage unseres Denkens: wir überlegen, wie wir handeln würden.
Ich merke nur auch im Alltag immer wieder, dass Menschen in gewissen Situationen ganz anders reagieren als ich es würde. Und dabei denke ich ja von mir, dass ich mich völlig eindeutig oder logisch verhalte ;)
Aber natürlich kann man bei manchen Dingen sicher Rückschlüsse ziehen. Wenn hier jetzt objektiv berichtet würde, dass HS direkt nach der Trauerfeier 5 Wochen auf einer Beatyfarm war, während BS ein Spielcasino aufgekauft hat und die Familie sich ein Schloss in Schottland zugelegt hat, in dem man regelmäßig residiert und mit dem Privatjet dann wieder heim fliegt.... dann käme wohl auch ich ins Grübeln ;)


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 16:23
Selbst wenn ich von mir ausgehe, so kann ich doch nicht meine Überlegungen verabsolutieren und davon ausgehend Schlussfolgerungen auf eine Gesinnung ziehen.

Früher war es üblich, ein Trauerjahr abzuwarten, bis man sich einem neuen Partner zugewandt hat und es wurde erwartet, dass man schwarz getragen hat, obwohl es noch keine wie heute übliche Kleidungsfarbe war. Heute kommt die Geliebte schon mit zur Beisetzung der Ehefrau als untröstliche Freundin selbiger getarnt.

Früher war ein Testament zu Gunsten der Geliebten als sog. Mätressentestament als gegen die guten Sitten verstoßend nichtig, wohingegen es heute üblich, zumindest nicht mehr nichtig ist.

Steht fest, dass die älteste Tochter zum 18. ein Fahrzeug geschenkt bekommen hat? Wenn ja: Typ? Neu oder gebraucht? Wenn gebraucht, wie alt, welcher Zustand? Motorleistung?

Warum ich danach frage: weil es durchaus Sinn macht, seiner Tochter als Fahranfängerin einen PS-schwachen Wagen zu geben, der dazu noch besser in Schuss ist als der alte 316 compact ist, der für einen Fahranfänger in meinen Augen mit 140 PS deutlich zu stark motorisiert ist. Dann aber ist dies kein Protzdenken nach einer Erbschaft, die auf eine niedere Gesinnung schließen lässt, sondern könnte eher Ausdruck eines fürsorglichen Verhaltens gegenüber seiner Tochter sein.

Was den Pathfinder angeht: steht fest, dass er gekauft worden ist und in bar bezahlt worden ist? Schließlich gibt es auch andere Finanzierungsmöglichkeiten, die die Anschaffung eines Fahrzeuges ohne Erbschaft ermöglichen. Es gibt mittlerweile Angebote, die so günstig sind, dass es sich selbst bei dem derzeitigen niedrigem Zinsniveau lohnt, vorhandenes Geld anzulegen und ein Fahrzeug zu finanzieren, weil man dann noch mit den Zinsen des abgelegten Geldes Gewinn macht.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 16:28
@sensibella
Man muß ja gar nicht in diesen Dimensionen denken.Mir hilft es am besten,wenn ich mich ganz konkret in eine bestimmte Person hinversetze .um festzustellen inwieweit dessen Verhalten vom "Normalen" abweicht,wobei ja nicht gesagt ist,daß das eigenen Verhalten normal ist.
Aber ich denke auch,daß wir alle in der Lage sind,bis zu einem bestimmten Punkt festzustellen,wenn etwas ausserhalb der Norm liegt.
Viele haben ja die zahlreichen Urlaubsfahrten nach der Tat als ungewöhnlich angesehen,auch wenn es dafür sicherlich nachvollziehbare Erklärungen gibt.Und dann kann sich eben jeder nur selbst die Frage stellen,ob der eigenen "Seelenzustand" es erlaubt,es genau so zu machen.
Ich für mich kann nur sagen,ich hätte ein schlechtes Gewissen,mir Urlaubsfreude auf dem Leid anderer Menschen zu verschaffen.


1x zitiertmelden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 16:38
@beha: aber genau das mit dem Urlaub wissen wir zum Beispiel nicht. Ich hatte vor ein paar Seiten geschrieben, dass der, der drei Urlaube ins Spiel brachte BW war. Sprich der Wahrheitsgehalt sei mal dahingstellt.
Und ich muss @Verbum_peto insofern recht geben, dass heute viele Dinge üblich sind, die früher undenkbar waren. Mit Sicherheit befremdet einen manches. Wobei mir ehrliche Trauer oder eben auch keine Trauer im Fall meines Ablebens lieber wäre als Scheinheiligkeiten.
Also, wer nicht trauern würde weil er eben nicht traurig ist, der wäre eben ehrlich und wenn ich dieser Person nebenbei ein Vermögen vererbt hätte (keine Sorge ich habe keines zu vererben ;)), dann weiß ich nicht, ob die Tatsache, dass diese Person mein Vermögen verjubelt, sie unbedingt gleich zu meinem Mörder macht....
Ich meine, es könnte ja auch gut sein, dass BS nichts mit alledem zu tun hat aber zumindest - außer über die Umstände - vielleicht allein über die Tatsache, dass seine Eltern nicht mehr leben, nicht so getroffen ist/war und, dass er da auch ein pragmatischer Denker ist. So nach dem Motto: wenn man jetzt schon so viel Unmut, (Kummer) und Ärger hatte dann sehen wir wenigstens zu, dass wir mit dem, was uns bleibt, nämlich dem Geld uns das Leben erleichtern.
Und wie gesagt: es wurden bisher keine Dinge genannt, die echt total überzogen sind.
Wobei natürlich auch das im Ermessen des Betrachters liegt.
Und was die Tochter betrifft: nur Paulaner schrieb, dass es ein Auto für die gab.
@DolusDirectus müsste doch evtl. dazu was beizutragen haben ;)


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 16:59
@sensibella
Wenn`s von BW kam,was ich nicht mehr wußte,bitte alles vergessen.Um es noch einmal klarzustellen,ich will B.S n i c h t an den Pranger stellen.Und eine tiefe emotionale Bindung an die Eltern muß er auch nicht beseßen haben,vor allen Dingen,wenn diese ständig an der Schwiegertochter rummäkeln.Vielleicht ist ja auch das einfache Begräbnis Ausdruck einer nicht so tifen Bindung und er sah einfach "bessere" Möglichkeiten das Erbe zu verwenden.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 17:03
@beha
Zitat von behabeha schrieb: Aber ich denke auch,daß wir alle in der Lage sind,bis zu einem bestimmten Punkt festzustellen,wenn etwas ausserhalb der Norm liegt.
Genau das können wir nicht, weil es keine Norm gibt. Und damit hast du eigentlich das Kernproblem angesprochem.

Wer bestimmt so etwas?

Ich kenne sehr viele HartzIV-Empfänger.

ich kenne allerdings auch Personen, denen es nichts ausmacht, abend im Palais in KO eine ganze Gruppe einzuladen, locker ein Bündel Geldscheine aus der Tasche zu ziehen und für einen Abend mal so eben rund 900 € auf den Tisch zu legen. Und das nicht nur einmal. Ich kann das sagen, weil ich allein 2x dabei war.

Und jetzt erzähle mir, was die Norm ist.

Und da gibt es soviele Sachen, wo jeder für sich "die Norm" anders setzt, weil "die Norm" stets abhängt von Sozialisation, Biografie, Ist-Stand.

So freut sich, trauert, reagiert jeder auf andere Weise, ohne dass es hier eine Norm gäbe.

Und ohne Norm kann es auch nichts geben, was außerhalb läge.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 17:23
Ich reagiere auch allergisch auf „Normen“ und „das tut man nicht “ ,und das ist „normal“ – einfach weil ich mich als Individuum fühle und als solches denke, fühle und handele, ohne zu hinterfragen, ob es in irgendeine Schublade passt.

Dennoch gibt es ein gesundes Empfinden was als Extrem und was als Durchschnittlich angesehen werden kann. Ein Hartz IV – Empfänger einerseits und ein „Big Spender“ andererseits kann man schon als zwei Extreme bezeichnen, während sich die Mehrheit weder zu dem einen noch zu dem anderen rechnet. Insofern hinkt dein Beispiel „@ raheko.

Aber ich gehe schon damit einher, dass Verallgemeinerungen gerade in einem solch sensiblen Bereich wie z.B. Trauer , keinen Platz haben sollten.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 18:49
Natürlich lebt die Familie im permanenten Ausnahmezustand.
Und egal was sie tun und wie sie das Erbe nutzen und was sie sonst noch tun oder
lassen , es wird immer jemand da sein der es "moralinsauer" bewertet.


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 20:14
@DolusDirectus schön zu sehen, dass du da bist und schreibst ;) vielleicht bringst du Licht in unser Dunkel ;)


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 20:15
@sensibella
das von @Paulaner in's Spiel gebrachte Auto der 18 jährigen ältesten Tochter!

wie gesagt, war ich bereits mehrere Male zu unterschiedlichen Tageszeiten in Haren am Kanal. Es standen jedesmal sowohl der Schwarze Audi A 6 als auch der silberne Pathfinder am Haus. Bislang habe ich noch kein weiteres 3. Fahrzeug unter der bekannten Adresse gesehen. Das heißt natürlich gar nichts, denn die Tochter könnte ja auch jedesmal -zufaelligerweiße- immer dann wenn ich dort war, mit ihrem Auto weggefahren sein.

Aber wenn ich von meinem Gefühl ausgehe, glaube ich dies eher nicht, da sie (fast die ganze Familie) meines Erachtens überwiegend zu Hause vor Ort sind. Diese Wertung kann man jedenfalls dann so vornehmen, wenn man davon ausgeht: Autos "vor" dem Haus- Sch. Juniors "im" Haus !


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 20:17
@DolusDirectus ich wusste einfach, dass auf dich Verlass ist ;) Also Freunde, mal das Auto von der Tochter aus dem Spiel lassen und notfalls selbst nochmal nach Haren fahren ;)


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 20:18
@sensibella
Danke für Dein Lob !


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 20:21
@DolusDirectus immer gern... Ehre wem Ehre gebührt ;)


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 20:22
@all, vielleicht fahren ja jetzt alle Rad, damit sie von den "Geiern" nicht verfolgt werden?

Oder gar jemand sagt, der sie an der Tanke gesehen hat, oh Gott, was die das Erbe verjubeln, die tanken ja zu den Kursen, hätten die nicht warten können, bis die Spritpreise sinken.

Ohje, die verjubeln also dann offensichtlich ohne Reue das Erbe. Unglaublich

Man muss doch ein schlechtes Gewissen haben. Es könnte ja sein, dass 10 Cent aus dem "Erbe" stammen.

Ironie off


melden

Der Doppelmord von Horchheim (Koblenz)

27.09.2012 um 20:24
@Interesse01 ich hatte keine Ahnung, dass es bei Euch bereits Tankstellen gibt...Also ich meine keine Pferdetränken. Hier in der zivilisierten Welt kann man damit motorisierte Fahrzeuge betanken. Ich weiß nicht, ob die Postkutsche manchmal Klebebildchen von Fahrzeugen mitbringt ;)


Anzeige

melden