Der tragische Tod von Tanja Gräff
07.04.2017 um 13:29"Bisher", sagt Mirko Kuhn, "müssen wir immer zwei bis drei Stunden für Auf- und Abbau einplanen."Dan59 schrieb:l die werden ja nicht an die Bäume genagelt. Für den 2008er gibt es aber eine Dauergenehmigung für das Pallais Trier. Der provisorische war ganz in der Nähe. Ich versuche rauszukriegen, wo genau.
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/trier/Heute-in-der-Trierer-Zeitung-Mehr-wagen-viel-gewinnen;art754,1425470
M.E. gab es 2007 gar keinen Hochseilgarten. Das Angebot "Erlebnispädagogik" bestand aus Felsklettern, Abseilen von Gebäuden und dem Begehen mobiler Seilbrücken, die für jeden Veranstaltungstag / -Ort neu auf- und abgebaut wurden.
Das sind keine Tatsachen, sondern natürlich auch nur Spekulationen. Was Tanja nach ca. 04:05 Uhr gemacht hat, ist völlig unbekannt. Eben bis auf das 4:09-4:13 Uhr Telefongespräch, wo es u.a. um nahe liegende Dinge wie Standorte, Verkehrsmittel, Uhrzeiten, weitere Vorhaben, das "Abhauen von AH", die Ex von AH, vorherige Abmachungen oder den Verlauf des Festabends gegangen sein kann...Dan59 schrieb:1. Sie IST von dem Plan abgewichen. Sie IST nicht in die Stadt gefahren. Es ist auch unsinnig anzunehmen, dass man sie mit Gewalt aus der Party deportiert hat.
Ob Tanja die Party alleine oder in Begleitung verlassen hat, ob sie nach 4 Uhr im Wald, in der Stadt oder Sonstwo war und ob das freiwillig oder gewaltsam (Substanzen, Bedrohung, List, etc.) passiert ist, auch das ist völlig unbekannt...