Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

1.031 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Köln, Messer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

22.01.2025 um 16:01
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:In der letzten Podcast-Folge LiD.
Hoppla, dann vielen Dank für den Hinweis! Waren wohl doch ein paar Informationen zu viel heute... aber gut, dann hat sich auch meine Überlegung, dass sich das Täterwissen auf die Hose bezieht, zerschlagen und dann weiß ich auch nicht, welches Täterwissen sich hinter der DNA verbergen soll.

Wir werden es vielleicht erfahren, wenn der Fall hoffentlich in Zukunft gelöst wird. Aber so wie er grade medial präsent ist, brechen vielleicht doch noch ein paar Leute ihr Schweigen.


2x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

22.01.2025 um 16:44
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:die als Täterwissen zurückbehalten werden sollen
Nach meiner Erinnerung wurde konkret Täterwissen nie erwähnt sondern nur "ermittlungstaktische Gründe"

Für mich plausibler und naheliegender wäre beispielsweise in diesem Zusammenhang dass sich das Mädchen mit ihrem Teppichmesser gewehrt hat und dabei dem Täter eine Schnittverletzung zugefügt hat, die man auch nach über 30 Jahren noch erkennt.


1x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

22.01.2025 um 16:53
Zitat von SteamedHamsSteamedHams schrieb:ermittlungstaktische Gründe
In welchem Zusammenhang sollen 'ermittlungstaktische Gruende' genannt worden sein?
Zitat von SteamedHamsSteamedHams schrieb:Für mich plausibler und naheliegender wäre beispielsweise in diesem Zusammenhang dass sich das Mädchen mit ihrem Teppichmesser gewehrt hat und dabei dem Täter eine Schnittverletzung zugefügt hat, die man auch nach über 30 Jahren noch erkennt.
Das ist jetzt aber auch nur Spekulation und geht nicht auf die Berichte bzw. Aussagen des Kommissars zurueck.


1x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

22.01.2025 um 17:55
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:und dann weiß ich auch nicht, welches Täterwissen sich hinter der DNA verbergen soll.
Vielleicht auch irgendein genetisches Merkmal, dass deutlich aus der Masse der möglichen Menschen als Täter heraussticht?

Sowas wie eine Sichelzellenanämie oder eine Art von Chromosomenstörungen beispielsweise.


melden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

22.01.2025 um 19:08
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Täterwissen
Ich habe in keinem Bericht gehoert, dass das Wort 'Taeterwissen' gefallen waere. In welchem Zusammenhang soll das denn gewesen sein?


1x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

22.01.2025 um 19:24
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:dass das Wort 'Taeterwissen' gefallen waere.
Ich habe jetzt noch mal nachgehört und du hast recht, dass das Wort selber nicht gefallen ist. Aber in MordOrte erklärt der Kommissar, dass er in Bezug auf die DNA Spuren "nicht ganz ins Detail gehen würde" um "aus ermittlungstaktischen Gründen noch ein, zwei Dinge in der Hinterhand zu haben". (MordOrte 12:37 ff)

Für mich war das eine Umschreibung dafür, dass man (meine Interpretation) Wissen behalten möchte, das sonst nur der Täter hat.


1x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

22.01.2025 um 21:30
Ich weiß nicht, ob nur ich das so empfunden habe heute im Beitrag bei XY, aber mir kam der Bericht etwas sehr kurz vor.


2x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

22.01.2025 um 21:44
Zitat von sundrasundra schrieb:mir kam der Bericht etwas sehr kurz vor.
Ja, das fand ich auch.


melden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

22.01.2025 um 23:51
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Bei welchem Messergerangel verletzt sich der Täter nicht irgendwie selbst? Täterblut auf Adreas Messer würde ich fast erwarten oder Hautschuppen unter ihren Fingernägeln, es muss also noch einen anderen "dicken Hund" geben.
Weber spricht ja von gar keinem Täterblut. Kann natürlich, trotz 2 involvierter Messer, genau so sein.

ER redet ja auch von neuesten DNA Methoden, Kleidung, Klebefolien etc. Kann also gut sein, dass sie die Täter DNA über Hautschuppen und evtl. etwas unter den Fingernägeln etc. haben. Ganz ohne Täterblut.
Mir viel nur dieses Zögern bei Weber auf, als es konkret um DNA Spuren am Messer ging. Er gibt zu, dass man tatrelevante DNA am Messer gefunden hat und dann blockt er plötzlich ein wenig ab. Irgendwas an den DNA Spuren Messer scheinen der Polizei mehr Informationen zu gegeben als nur das reine DNA Muster. (was ja auch schon an der Kleidung ist)

Evtl. weitere DNA Muster an diesem Messer? In der Ritze Klinge/Griff kann so einiges an DNA "parken", was die heutigen Methoden analysiert bekommen.
Und vielleicht geben diese zusätzlichen DNA Muster irgendwelche Informationen, die für die Polizei spannend sind.
An diesem Küchenmesser kann noch zusätzlich Fremd-DNA aus dem Täterumfeld, sprich der Umgebung in der das Messer "wohnt" sein. Partnerin, Kinder etc. Sowas in der Art.


2x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

23.01.2025 um 08:45
Zitat von sundrasundra schrieb:Ich weiß nicht, ob nur ich das so empfunden habe heute im Beitrag bei XY, aber mir kam der Bericht etwas sehr kurz vor.
Vor allem habe ich mich gefragt, was das Update sein soll? Neue Infos gab es meines Erachtens nicht. Aber es ist natürlich gut, den Fall weiterhin öffetnlich zu behandeln um neue Hinweise zu bekommen.


1x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

23.01.2025 um 09:56
Zitat von DieHappyDieHappy schrieb:Irgendwas an den DNA Spuren Messer scheinen der Polizei mehr Informationen zu gegeben als nur das reine DNA Muster.
Naja mittlerweile ist ja die DNA-Analyse soweit fortgeschritten dass man in ihr nicht nur einen Code sieht, sondern diesen Code auch auslesen kann und gewisse Wahrscheinlichkeiten hinsichtlich bestimmter Körpermerkmale ableiten kann.

Vielleicht hat man ja anhand der DNA schon ein bestimmtes Täterprofil in der Hinterhand.


melden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

23.01.2025 um 12:39
Zitat von DasdeeeenizDasdeeeeniz schrieb:Vor allem habe ich mich gefragt, was das Update sein soll? Neue Infos gab es meines Erachtens nicht. Aber es ist natürlich gut, den Fall weiterhin öffetnlich zu behandeln um neue Hinweise zu bekommen.
Der Bruder war die treibende Kraft, dass der Fall nochmal behandelt wurde.
Das ZDF unterbrach damals schließlich die Ausstrahlung von „Aktenzeichen XY...Ungelöst“ Anfang November, um stattdessen eine Sondersendung zur Regierungskrise in Berlin zu zeigen. Unglücklich: Unterbrochen wurde „Aktenzeichen XY...Ungelöst“ genau nach dem Einspieler zum mutmaßlichen Mordfall Andrea Weltzer. Deren Bruder wollte das so offenbar nicht hinnehmen. Er schrieb einen Brief an ZDF-Intendant Norbert Himmler. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, entschuldigte sich das ZDF daraufhin beim Bruder des Mordopfers.
Quelle:
https://www.fr.de/panorama/aktenzeichen-xy-ungeloest-sendung-zu-mordfall-andrea-weltzer-wird-wiederholt-zr-93530141.html


melden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

23.01.2025 um 14:05
Hallo zusammen,

ich finde hier in dieser interessanten Diskussion hat sich etwas zu sehr die nihilistische Linie durchgesetzt, die quasi alle gegebenen Informationen über Andrea in Frage stellt.
Sie wäre weder linksradikal noch ernsthaft in der Hausbesetzer-Szene gewesen.
Ihre beiden Freunde Klaus und Thommi nur Hirngespinste.
Der Kölner Kommissar der bei XY auftrat, zeigte sich zwar auch unsicher ob beispielsweise "Klaus" überhaupt existierte.
Gleichzeitig ist es aber der zentrale Ansatz bzw. die Hoffnung der Fahndung, etwas über diese beiden Männer herauszufinden.
In diesem Sinne finde ich es auch für unsere Diskussion sinnvoll, über jenes Szenario nachzudenken:
Klaus war Andreas Freund, hatte Einfluss auf sie ausgeübt und der Mord geschah tatsächlich innerhalb der linken Hausbesetzer-Szene.


3x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

23.01.2025 um 14:50
Zitat von musikengelmusikengel schrieb am 24.11.2024:Dieser Klaus ist wohl auch nie in diesem Mehrfamilienhaus wo sie wohnte gesehen worden. War sie vielleicht nur bei ihm ?
Sie sagte ja auch der Freundin / Bekannten, die beiden Männer hätten sich gut verstanden, fast wie gute Kumpel.
Warum sollte sie das erfinden ? sie hätte ja auch sagen können, die beiden sind sich nie begegnet.
Für mich lässt das auch nur den Schluss zu, dass sie bei ihm war. "Klaus" besuchte Andrea nie in Köln, deshalb wurde er dort nie gesehen.

Und ja, warum sollte Andrea so eine Geschichte erfinden, als sie mit ihrer Freundin sprach. Sie hätte es dabei belassen können: „Klaus ist nicht mehr, ich möchte das nicht vertiefen; jetzt ist Tommy mein Freund.“

Spekulation: Vermutlich fand Andrea Weltzer dieses Gespräch zu Dritt mit Klaus, Tommy und ihr selbst sehr ungewöhnlich und einprägsam, was sie ihrer Freundin dann auch mitteilte. Dieses Gespräch hatte AW beschäftigt, sie hatte darüber vermutlich sehr viel nachgedacht und den Schluss gezogen, dass sie es am besten positiv sieht und dann in die Schublade Aufgeschlossenheit und Anti-Spießertum packt für sich und es genauso ihrer Freundin mitteilt. Dass "Klaus" und "Tom" sich womöglich schon vorher kannten und deshalb so gut den Wechsel in Andreas Beziehung fanden, vielleicht sogar eingefädelt hatten, kam ihr sicher nicht in den Sinn.

In Aktenzeichen xy sah man, wie Tom Andrea zu sich kommen ließ. Er positionierte sich oben. Sie musste sich beeilen und zu ihm aufsteigen, um ihn umarmen zu können. Sie hatte Hinlauftendenzen zu Tom. So wurde es dargestellt und sicher nicht ohne Grund. Im Podcast wurde gesagt, dass Andrea ihrer Freundin und ihrer Tante erzählt hat, dass sie auf der Silvesterparty war, was die Polizei ihr auch glaubt. Bewusst gesehen hat sie niemand auf der Party. Und sie wird einiges mehr erzählt haben, was dann als Gespräch auf der Silvesterparty und als nonverbale Kommunikation zwischen Tom und Andrea von AZxy verpackt wurde.

Abschließend spekuliere ich zu Klaus, dass er nicht Psychologe war, denn die Polizei konnte ihn nicht finden. Wohl aber war er eher ein Patient, denn als Patient in der Psychologie kannte er die Abläufe und konnte damit vor Andrea prahlen und auch einige Fachbegriffe nennen. So ein "Klaus" mit Null-Ahnung von Psychologie hätte kaum als "Psychologe aus Heidelberg" vor Andrea bestehen können, denn sie war ja eine intelligente Frau.


1x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

23.01.2025 um 14:57
Zitat von GonzoXGonzoX schrieb:ich finde hier in dieser interessanten Diskussion hat sich etwas zu sehr die nihilistische Linie durchgesetzt, die quasi alle gegebenen Informationen über Andrea in Frage stellt.
Sie wäre weder linksradikal noch ernsthaft in der Hausbesetzer-Szene gewesen.
Und deshalb regst Du an, ...
Zitat von GonzoXGonzoX schrieb:über jenes Szenario nachzudenken:
Klaus war Andreas Freund, hatte Einfluss auf sie ausgeübt und der Mord geschah tatsächlich innerhalb der linken Hausbesetzer-Szene.
Das Problem ist nur, dass man bei Fällen, die in Aktenzeichen XY vorgestellt werden, immer ein wenig den Subtext mitlesen muss, bzw. zwischen den Zeilen lesen muss.

Schauen wir darauf, wo es Konfliktfelder gab, so waren die Probleme zwischen Frau W. und ihrer Herkunftsfamilie gravierend; dort hat sie natürlich auch viel länger gelebt als sie überhaupt in der Hausbesetzerszene zugegen war.

Im gesamten Film schwangen die Differenzen zwischen der immerhin fast dreißigjährigen Andrea W. und ihrem Vater mit, der im Film nicht unbedingt von einer sympathischen Seite gezeigt wurde.

Die Hausbesetzerszene, bzw. dass sich ihre Tochter darin bewegt, wird den Eltern ein Dorn im Auge gewesen sein.

Dass die Täterschaft aus diesen verruchten Kreisen stammen muss, halte ich eher für eine Projektion der Herkunftsfamilie - natürlich waren die Hausbesetzungen illegal, aber es steckte ein politisches, utopisches, wenn man will, idealistisches Ziel dahinter, vielleicht zogen besetzte Häuser auch randständige Akteure an, aber der nächtliche Mord fand doch an einer Stelle statt, den man weder mit Frau W., noch mit Hausbesetzungen in Zusammenhang bringen konnte.

Auch in den Interviews mit dem ermittelnden Beamten höre ich eine gewisse Skepsis heraus, was einige der Annahmen anbelangt.

Wenn niemand aus der Hausbesetzerszene reden wollte, und auch bis heute nicht will, kann es auch schlicht und einfach daran liegen, dass die Szene sich keinen Mord in die Schuhe schieben lassen will.


2x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

23.01.2025 um 15:40
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:In welchem Zusammenhang sollen 'ermittlungstaktische Gruende' genannt worden sein?
Zitat von Nala-NynaNala-Nyna schrieb:Aber in MordOrte erklärt der Kommissar, dass er in Bezug auf die DNA Spuren "nicht ganz ins Detail gehen würde" um "aus ermittlungstaktischen Gründen noch ein, zwei Dinge in der Hinterhand zu haben". (MordOrte 12:37 ff)
Da habe ich gleich 2x nicht richtig aufgepasst:

Der Satz (wie Nala-Nyna aufgefuehrt hat) kommt in MordOrte, als von tatrelevanten Spuren auf der Kleidung und dem Tatmesser gesprochen wird.

Und in dem Podcast 'Licht ins Dunkel' sagt Mike Mathis (min 32): "Ausserdem hat die Polizei die Tatwaffe in der Naehe des Fundortes sichergestellt. Wo genau die Ermittlerinnen und Ermittler bei den Untersuchungen Taeter-DNA gefunden haben, wollen sie nicht sagen und zwar aus ermittlungstaktischen Gruenden, aber es gibt identifizierbares Material."


melden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

23.01.2025 um 16:48
Zitat von GonzoXGonzoX schrieb:Gleichzeitig ist es aber der zentrale Ansatz bzw. die Hoffnung der Fahndung, etwas über diese beiden Männer herauszufinden.
Nicht ganz - die Hoffnung ist es, mehr um die Lebensumstaende von Andrea in den letzten Monaten herauszufinden und mit wem sie Kontakt hatte.
Und die beiden Maenner Tommi und Klaus (wobei eher davon auszugehen ist, dass Klaus in keiner langjaehrigen (Fern-)Beziehung mit Andrea war) werden als Zeugen gesucht.

Generell bittet die Polizei, auch kleine Hinweise, die vermeintl. ohne Bedeutung sind, an sie weiterzugeben, da sie in der Gesamtschau wichtig sein koennten.
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Wenn niemand aus der Hausbesetzerszene reden wollte, und auch bis heute nicht will, kann es auch schlicht und einfach daran liegen, dass die Szene sich keinen Mord in die Schuhe schieben lassen will.
Ja. Wahrscheinlich wollte man damals nicht herausposaunen, wenn man Andrea in den letzten Tagen vor der Tat noch getroffen hat (um nicht in Verdacht zu geraten)
Dank der DNA-Spuren, die mit heutigen Methoden nachweisbar sind, sollte es aber zu keiner falschen Verdaechtigung kommen, wenn man sich heutzutage als Zeuge meldet.


melden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

23.01.2025 um 16:50
In dem XY-Beitrag gestern wurde auch noch einmal die Tatwaffe, das kleine Küchenmesser gezeigt. Geht die Polizei davon aus, dass sich dieses Messer im Besitz des Täters befand oder könnte es auch sein dass Andrea das Messer mit sich führte?
Eine andere Frage wäre ob Andrea wirklich ohne Schlüssel unterwegs war als sie dem Täter begegnete. Rein theoretisch könnte dieser den Schlüssel nach der Tat auch an sich genommen haben um in der Wohnung von Andrea ihn belastende Dinge zu entsorgen bzw. die Wohnung so zu präparierten, dass später in eine bestimmte Richtung gedacht werden würde.


3x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

23.01.2025 um 16:51
Zitat von meerminmeermin schrieb:Geht die Polizei davon aus, dass sich dieses Messer im Besitz des Täters befand oder könnte es auch sein dass Andrea das Messer mit sich führte?
Ich meine, dass ist offen - wie so vieles in diesem Fall.
Zitat von meerminmeermin schrieb:Eine andere Frage wäre ob Andrea wirklich ohne Schlüssel unterwegs war als sie dem Täter begegnete. Rein theoretisch könnte dieser den Schlüssel nach der Tat auch an sich genommen haben um in der Wohnung von Andrea ihn belastende Dinge zu entsorgen bzw. die Wohnung so zu präparierten, dass i spätern eine bestimmte Richtung gedacht werden würde.
Ein interessanter Gedanke....


1x zitiertmelden

Mord an Andrea Weltzer in Köln-Lindenthal (1992)

23.01.2025 um 17:51
Zitat von meerminmeermin schrieb:Rein theoretisch könnte dieser den Schlüssel nach der Tat auch an sich genommen haben um in der Wohnung von Andrea ihn belastende Dinge zu entsorgen bzw. die Wohnung so zu präparierten, dass später in eine bestimmte Richtung gedacht werden würde.
Zitat von JustsayingJustsaying schrieb:Ein interessanter Gedanke....
Dem schließe ich mich an. Man denke an die Mao-Bibel, die in der Wohnung aufgefunden wurde.

Der Fehler mancher Täter, der sie dann ihrer verdienten Strafe zuführt, liegt ja in vielen Fällen darin, dass manche falsche Spur eine winzige Nuance zu dick aufgetragen wird.

Ein paar linke Flugblätter, mit denen zur Tatzeit jeder Mensatisch einer Hochschule zugepflastert war, hätten es auch getan, und hätten glaubwürdiger gewirkt. Falls das Werk des großen Vorsitzenden eine fingierte Spur war.


melden