Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden
21.07.2023 um 17:22Aber die Zeugen waren Vorort, denn sonst wären sie keine ZeugenKarajana schrieb:Es ging bei der Befragung um die Zeugen, die Emile zuletzt auf der Straße gesehen haben,
Aber die Zeugen waren Vorort, denn sonst wären sie keine ZeugenKarajana schrieb:Es ging bei der Befragung um die Zeugen, die Emile zuletzt auf der Straße gesehen haben,
Ich habe es so verstanden, dass die Zeugen das Kind beim Spiel tagsüber/ vormittags gesehen haben bzw. dies aussagten, zum Zeitpunkt des Verschwindens aber nicht im Ort waren. Warum dies nun - auch medial - im Mittelpunkt steht muss man abwarten. Vielleicht auch nur eine der vielen Berichterstattungen ohne weitere Bedeutung…Nabelschnur schrieb:Aber die Zeugen waren Vorort, denn sonst wären sie keine Zeugen
Dann gäbe es gegen 17 Uhr keine Zeugen?????SimCity schrieb:Ich habe es so verstanden, dass die Zeugen das Kind beim Spiel tagsüber/ vormittags gesehen haben bzw. dies aussagten, zum Zeitpunkt des Verschwindens aber nicht im Ort waren
Du sagst es selbst: "am Tag".Misetra schrieb:Es geht aber nicht nur um die Familie. In einem älteren Artikel wurde berichtet, dass auch alle aus dem Ort, die am Tag des Geschehens abwesend waren, unter die Lupe genommen werden sollen.
Auf der Straße? Habe ich so nicht verstanden. Die Zeugen mit Sichtung auf der Straße wsren Älterer Herr mit Teenager m.W.n. kein Paar.Karajana schrieb:Es ging bei der Befragung um die Zeugen, die Emile zuletzt auf der Straße gesehen haben, nicht um seine Familie oder die Großeltern, wenn ich das richtig verstanden habe?
Der zitierte Beitrag von altesgemäuer wurde gelöscht. Begründung: Falsch zitiert, dazu den Ursprungstext nicht richtig gelesen.Das hat man wohl bewusst nicht konkretisiert, denke ich.
Die Zeugen für diese Beobachtung sind lt. Berichterstattung ein älterer Mann sowie ein Teenager.Nabelschnur schrieb:Dann gäbe es gegen 17 Uhr keine Zeugen?????
Doch.Nabelschnur schrieb:Dann gäbe es gegen 17 Uhr keine Zeugen????
An der Hütte im Wald? Davon habe ich bisher nichts gelesen. Wahrscheinlich überlesen.BigMäc schrieb:Der befragte Mann und seine Frau, die Emil morgens an der Hütte sah,
Befragter Mann und seine Frau mit Sichtung Emils morgens an der Hütte?BigMäc schrieb:Der befragte Mann und seine Frau, die Emil morgens an der Hütte sah, sind die erwähnten Befragten, aber nicht die letzten Sichtungszeugen.
Un couple a par exemple été entendu plusieurs heures ce jeudi, trois heures pour le mari et deux heures pour la femme. Le samedi 8 juillet dernier au matin, le mari est l’un des derniers habitants à avoir vu le petit Émile jouer dans le hameau. Lui et son épouse se sont absentés au moment de la disparition. "Pourquoi êtes-vous partis? Où étiez-vous? Qu’est-ce que vous avez fait trois jours avant?". Les enquêteurs fouillent, interrogent, relèvent la moindre hésitation et appuient sur le détail qui pourrait clocher.deepl-Übersetzung:
Ein Ehepaar wurde beispielsweise am Donnerstag mehrere Stunden lang vernommen, drei Stunden für den Ehemann und zwei Stunden für die Ehefrau. Am Samstagmorgen, dem 8. Juli, war der Ehemann einer der letzten Bewohner, die den kleinen Émile in dem Weiler spielen sahen. Er und seine Frau waren zum Zeitpunkt des Verschwindens nicht zu Hause. "Warum seid ihr weggegangen? Wo seid ihr gewesen? Was habt ihr drei Tage vorher gemacht?". Die Ermittler durchsuchen die Wohnung, stellen Fragen, achten auf das geringste Zögern und suchen nach Details, die nicht stimmen könnten.Quelle:
Die Beiden waren nicht an der Hütte, sondern die Frau sagte, sie habe Emil morgens an der Hütte spielen sehen. (Wenn ich mich richtig erinnere, wäre er dort mit seinem Grossvater gewesen, aber das ist jetzt ohne Gewähr.)Blaubeeren schrieb:Befragter Mann und seine Frau mit Sichtung Emils morgens an der Hütte?
Au weia, da ist mir dann grob etwas an Info entwischt.
Es war wohl der Onkel mit dabei. Ob noch mehr Leute vor Ort waren, ist mWn nicht bekannt.BigMäc schrieb:Wenn ich mich richtig erinnere, wäre er dort mit seinem Grossvater gewesen, aber das ist jetzt ohne Gewähr.)
Weisst du noch eine Quelle?BigMäc schrieb:Diese Behauptung der Frau war in mehreren hier verlinkten Artikeln zu lesen.
Letztendlich kann dort ja aber nichts passiert sein,
Daher auch die Spur der Hunde bis zur Hütte. Das wurde aber dann so begründet, das der Junge morgens mit einem Großelternteil dort war.BigMäc schrieb:Die Beiden waren nicht an der Hütte, sondern die Frau sagte, sie habe Emil morgens an der Hütte spielen sehen
Also, ich habe hier mit der Suchfunktion nur eine Quelle gefunden, und da steht, dass das eine Anwohnerin vom Balkon aus gesagt hat. Ob das so zuverlässig ist? Gerne würde ich mal einen Artikel lesen, wo das verifiziert wurde.jeandArc schrieb:Artikel wurde hier schon mehrfach verlinkt.
Au Haut-Vernet, dont les maisons ont été fouillées de fond en comble par les enquêteurs, on préfère croire que le petit garçon s'est égaré plutôt que d'imaginer qu'un adulte soit impliqué dans sa disparition. “Le matin, Émile était allé avec ses grands-parents à la cabane que ses oncles ont construite dans la forêt. Peut-être a-t-il tenté de la rejoindre tout seul ?”, suggère une habitante interrogée par le quotidien depuis son balcon.Quelle:
In Haut-Vernet, dessen Häuser von Ermittlern von oben bis unten durchsucht wurden, glauben wir lieber, dass der kleine Junge vom Weg abgekommen ist, als dass ein Erwachsener an seinem Verschwinden beteiligt ist. „Am Morgen war Émile mit seinen Großeltern zu der Hütte gegangen, die seine Onkel im Wald gebaut hatten. Vielleicht hat er versucht, sie auf eigene Faust zu erreichen?“ , schlägt eine von der Tageszeitung interviewte Anwohnerin von ihrem Balkon aus vor.Quelle:
Die Frau sagte nicht, sie habe gehört, sondern sagte "Er war", also als factum formuliert.Misetra schrieb:Also, ich habe hier mit der Suchfunktion nur eine Quelle gefunden, und da steht, dass das eine Anwohnerin vom Balkon aus gesagt hat. Ob das so zuverlässig ist? Gerne würde ich mal einen Artikel lesen, wo das verifiziert wurde.
Das heißt aber nicht, dass sie es selbst gesehen hat, das kann ihr auch der Großvater erzählt haben. Es heißt in dem Artikel, den ich verlinkt habe, auch nur, dass die Onkels die Hütte gebaut haben, nicht, dass da ein Onkel dabei war. Ich habe im Internet auch keine konkretere Quelle gefunden als die hier einmal verlinkteBigMäc schrieb:Die Frau sagte nicht, sie habe gehört, sondern sagte "Er war", also als factum formuliert.
Die Aussagen vom Morgen sind nicht weniger wichtig. Denn schließlich wurden diese Zeugen heute ausführlich befragt.BigMäc schrieb:Und es wurde eine Spur, die aber offensichtlich und logischerweise älter als die ab 17.15 Uhr war, an der Hütte bestätigt
Aber es war ja ein Mann, der Emile als einer der letzten sah und der nun verhört worden sein soll (Vernehmung selbst wohl inkl Frau).Misetra schrieb:Ob nun die Frau, die das vom Balkon sagte, verhört wurde, wissen wir nicht.
Nabelschnur schrieb:Der Mann ist einer der letzten Bewohner, die den kleinen Émile am 8. Juli im Weiler spielen sahen.