Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden
09.04.2025 um 14:32Gleich im allerersten Beitrag zu sehen.Philipp54 schrieb:Gibt es Bild von dem Jungen auf der Öffentlichkeitsfahnung ?
Beitrag von JamesRockford (Seite 1)
Gleich im allerersten Beitrag zu sehen.Philipp54 schrieb:Gibt es Bild von dem Jungen auf der Öffentlichkeitsfahnung ?
Dann weisst Du ja auch, dass das bereits zig-mal durchgekaut wurde und du über die Suchfunktion die Beiträge dazu finden kannst.lemystere schrieb:Das Hundethema, ich weiss...
Daran ist nichts komisch. Komisch ist eher deine These und die fehlende Logik dieses BeitragsPhilipp54 schrieb:Die Passage liest sich komisch
Es ist außerdem völlig irrelevant, in welchen Kleidungsstücken Emile auf dem Suchfoto zum Zeitpunkt seines Verschwindens gezeigt wurde, denn die gefundenen Kleidungsstücke können ihm sicher zugeordnet werden und niemand fotografiert wohl höchst vorsorglich morgens sein Kind, weil es ja nachmittags verschwinden könnte, damit man dann auch ja das aktuelle Outfit hat.Philipp54 schrieb:tatsächlich gefunden wurde?
Zu- T-Shirt wurde ermittelt, dass es zum Zeitpunkt des Todes nicht getragen wurde. Die Phantasie lief darauf hinaus, dass der Ablegende ein Interesse daran gehabt haben könnte, dass es bei einem viel späteren Auffindezeitpunkt, als während des Todes als getragen angesehen wùrde.
Na ja, es konnte ja niemand damit rechnen, dass Émile a) zunächst vermisst wird und b) durch Fremdeinwirkung zu Tode kam.Lupida schrieb:Interessanterweise scheint es öffentlich kein Bild von Èmile in diesem Shirt zu geben. Bekannt ist primär das Foto, auf dem er eine blaue Jacke aus Fleece trägt.
Und dieses verwendete Foto mit blauer Fleece-Jacke und Löwenzahn kann eigentlich nur im Frühling 2023 in Haut Vernet entstanden sein.Lupida schrieb:Bekannt ist primär das Foto, auf dem er eine blaue Jacke aus Fleece trägt.
Es kann auch im Juli am Tag seines Verschwindens, oder am Vortag, nachdem er gebracht wurde, entstanden sein. Löwenzahnblüten habe sogar ich noch im Juli auf der Wiese stehenCorvusCorax schrieb:Und dieses verwendete Foto mit blauer Fleece-Jacke und Löwenzahn kann eigentlich nur im Frühling 2023 in Haut Vernet entstanden sein.
Davon würde ich auch ausgehen. Die Polizei fragt eigentlich immer nach dem aktuellsten Fotos, ich vermute, von einem Kleinkind macht man auch öfter Fotos als alle paar Monate.BigMäc schrieb:Es kann auch im Juli am Tag seines Verschwindens, oder am Vortag, nachdem er gebracht wurde, entstanden sein. Löwenzahnblüten habe sogar ich noch im Juli auf der Wiese stehen
Stelle sie doch bitte im entsprechenden Hundethread, bevor es hier Schelte gibt.lemystere schrieb:Sorry, über die Suchfunktion fand ich zum Thema Kind im Buggy, und wie das dann ist mit der Spurensuche durch Hunde, null Beiträge. Deshalb nahm ich an, das sei noch nie Thema gewesen, und stellte meine Frage.
Auch das ist meine Vermutung. Nach Frühling wirkt hier nichts; Bäume und Wiese wirken doch schon (wennauch das im Hintergrund auf einem Foto täuschen kann) gut ausgetrieben, eher dunkel.BigMäc schrieb:Es kann auch im Juli am Tag seines Verschwindens, oder am Vortag, nachdem er gebracht wurde, entstanden sein. Löwenzahnblüten habe sogar ich noch im Juli auf der Wiese stehen
"Sommerhaus" mit Sommerferien setzt man schnell als gegeben. Eigentlich heißt das nichts anderes als Zweitwohnsitz der auch an jedem Wochenende im Jahr von Zuhause erreichbar ist.CorvusCorax schrieb:Und dieses verwendete Foto mit blauer Fleece-Jacke und Löwenzahn kann eigentlich nur im Frühling 2023 in Haut Vernet entstanden sein.
Man sieht im Hintergrund die Ubac-Berge.
Soviel dazu, ob die Einwohner überhaupt wussten, wie Emile ausgesehen hat. Dann wäre er eben nicht als Baby zum letzten Mal im Ort gewesen, sondern im Frühling 2023, möglicherweise zu den Osterferien. Und dann ist die Veränderung vom Aussehen in 3 Monaten nicht sehr groß.
Antoine schrieb:Allerdings gehören zu den 17 auch 5, die nicht anwesend waren.
Nämlich die Eltern des Kindes und die 3 Kinder der Großeltern, die in Bas-Vernet im Schwimmbad waren. Die 12 Beteiligten , die anwesend waren, sind also:
Die Familie der Großeltern - das sind dann noch 7 - also Großeltern plus 5 der 10 Kinder - sowie 5 weitere Menschen, darunter die 2 immer genannten Zeugen, plus 3 weitere, wer das ist wurde IMHO nicht kommuniziert.
Und dann war da noch das Ehepaar,, dass in Ferien war und das oberhalb der Großeltern wohnte. Diese haben Emile morgens mit seinen Onkeln zur selbstgebauten Hütte gehen sehen in Pampers.CorvusCorax schrieb:Einer der 17 ist ein Besucher von Haut Vernet, der an diesem 08. Juli 2023 den Garten eines Freundes hergerichtet hat.
Und die Zeugen haben dann den Buggy ignoriert und nur Emile gesehen? Oder wie meinst du das?lemystere schrieb:Was mich auf die Idee brachte, der Buggy - mit Kind darin - hätte zwischendurch unbeobachtet für relativ kurze Zeit vom Grundstück wegbewegt worden sein können.
Ja, gut. Bei Löwenzahn denke ich halt an Frühlingswiesen.BigMäc schrieb:Es kann auch im Juli am Tag seines Verschwindens, oder am Vortag, nachdem er gebracht wurde, entstanden sein. Löwenzahnblüten habe sogar ich noch im Juli auf der Wiese stehen
@lemysterelemystere schrieb:Sorry, über die Suchfunktion fand ich zum Thema Kind im Buggy, und wie das dann ist mit der Spurensuche durch Hunde, null Beiträge
Hier ein Artikel dazu:jeandArc schrieb:Und dann war da noch das Ehepaar,, dass in Ferien war und das oberhalb der Großeltern wohnte. Diese haben Emile morgens mit seinen Onkeln zur selbstgebauten Hütte gehen sehen in Pampers.
Sie sind dann am Nachmittag nach Hause gefahren.
Und während die Suchaktionen derzeit im Gange sind, haben Einwohner von Haut-Vernet mit der Redaktion von BFM DICI gesprochen . Dédé und seine Frau, Einwohner von Haut-Vernet, erinnern sich noch daran, Émile kurz vor seinem Verschwinden gesehen zu haben. „Es war am Morgen, ein paar Stunden bevor er verschwand. Ein kleines Kind in einer Windel, das herumlief, wie viele, die wir zuvor gesehen hatten“, erinnern sie sich. Was die Familie des kleinen Émile betrifft, versichert Dédé, dass es sich um „ (...) gute Menschen handelt. Sehr religiös und praktizierend mit einer vorbildlichen Ausbildung .“Wie alle anderen Dorfbewohner halten sie den Atem an und hoffen, schnell herauszufinden, was mit dem kleinen Jungen passiert ist.Quelle: https://t1p.de/11wvu
„Es ist zu hart für uns“: Touristen brechen ihren Urlaub ab.