Émile (2) in Haut-Vernet (F) tot aufgefunden
gestern um 11:25Und da bin ich wieder bei meiner Theorie, dass Emile am Brunnen "aufgepickt" wurde. Ich gehe nicht von PV aus sondern folge meiner Theorie, dass es ggflls. ein älterer Sohn der Familie gewesen ist. Eine Diskussion, wie derjenige dorthin gelangt ist, gab es hier schon. Die brauchen wir nicht wieder aufleben zu lassen.karajana schrieb:Möglich ist ja aber auch, dass Emile bei der Tat keine Kleidung trug. Falls die Familie involviert sein sollte, könnte es sein, dass man ihn vor Aufbruch zur Koppel umziehen/ Windel wechseln wollte, und dabei etwas eskaliert ist.
Emile war allein auf "Erkundungstour" im Dorf resp. zum Brunnen. Er plantschte mit dem Wasser und war pitschnass. Die Person, von der wir nicht wissen, wer sie war, sieht Emile dort am Brunnen spielen. Er nimmt ihn mit und zieht dem Kind die nassen Klamotten aus. Das erklärt, warum der Leichnam nicht in der Kleidung verwest ist.
Auch das passt in meine Theorie. Emile wehrt sich gegen das Ausziehen. Er schreit. Quengelt. Derjenige, der ihn ausgezogen hat, flippt aus, weil das Kind endlich ruhig sein soll. Es gibt für mich zwei Szenarien.
1. Er stößt den Kleinen so heftig, dass er stürzt und sich den Kopf aufschlägt. ( Gesicht )
2. Er nimmt einen Stein und prügelt auf den Jungen ein, bis er still ist.
Beides sind für mich unkontrollierte Wutausbrüche. Beides wäre denkbar. Vielleicht die zweite Version sogar stärker.
--
Versteckt wurde Emile dann irgendwo im Waldgebiet in einer relativ trockenen Umgebung ( Höhle ) oder in einer Waldhütte ( weiß nicht, wie man die genau nennt ), die unterkellert sind. Ich denke ehr an solch einen Ort.
Nun kriegt der Täter und Verbringer der Leiche Angst, weil er weiß, die Polizei wird demnächst wieder in Haut Vernet alles "in Aufruhr" bringen. Er muss die Leiche aus dem Keller verschwinden lassen, weil er meint, dass sie dort gefunden werden könnte.
Die Kleidung liegt separat. Die sammelt er ein steckt sie in in eine Tüte.
Der Körper ist aber bereits so weit zersetzt, dass der Täter sich nicht in der Lage fühlt, das alles mit sich zu nehmen oder er ekelte sich davor. Vielleicht hat er die restlichen Knochen irgendwie zusammengeklaubt und irgendwo vergraben. Der Schädel hatte für ihn eine Bedeutung. Den nahm er mit. Vielleicht ohne zu wissen, was er genau damit machen möchte.
Damit war erstmal klargestellt, dass die Überreste Emiles aus dem Keller weg waren.
Ich glaube allerdings nicht, dass er den Schädel auf dem Weg drapierte. Aus meiner Sicht war seine Intension, dass er ihn loswerden wollte. Es war nicht davon auszugehen, dass dieser gefunden wird. Ebenso wie die Kleidung. Ich sehe hinter dieser Handlung nur den Sinn, dass er Schädel und Kleidung entsorgen wollte. Im Wald, wo nicht so oft jemand hinkommt.