Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

12.199 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Club, Getötet, Rosenheim ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Hanna W. tot aus der Prien geborgen

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 13:25
Zitat von XluXXluX schrieb:Dafür dass das Gutachten nie veröffentlicht wurde, kennst Du es wirklich gut.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Mir liegt „das Gutachten“ gar nicht vor; ich habe auch nie daraus zitiert. Du scheinst den Inhalt aber sehr wohl zu kennen, obwohl es, wie Du sagst, nie veröffentlicht wurde.

In weiß nur, dass die Unfalltheorie u.a. Gegenstand des Beweisantrages Nr. 15 war, den die Verteidigung in den Prozess einbrachte und mit dem auf die Bestellung von Herrn Püschel als weiteren Gutachter abgestellt wurde. Darüber wurde inhaltlich auch hier wiederholt und lebhaft diskutiert; das alles ist doch längst kein Geheimnis mehr.
Zitat von XluXXluX schrieb:Es war keine Notruftaste, sondern es waren die Notfallkontakte. Dafür braucht man Guthaben.
Ja, ist dem wirklich so? Wozu braucht man dann eine Notruffunktion?


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 13:32
Zitat von mjk-17mjk-17 schrieb:Man weiß ja bis heute nicht, ob eines der Kleidungsstücke das gefunden und untersucht wurde überhaupt bei der Tat getragen wurde.
Er hatte theoretisch mehrere Woche Zeit diese zu entsorgen. Die Tatsache, dass an Hanna keine Fremdspuren gefunden wurden ist aufgrund des Wassers wohl eher keine Überraschung.
Auch an ihrer Kleidung wohl keine Spuren von ST oder Faserspuren.

Sollte das Urteil eines Tages öffentlich werden, interessiert mich, über den Zustand ihrer Lederjacke im Rückenbereich zu lesen. Hanna soll von dem 20 cm kleineren ST von hinten angesprungen worden sein oder ST drückte sich gewaltig auf ihren Rücken als sie bäuchlings schon lag, seine Gewaltaktionen sollen die Einblutungen in ihrem Rücken erklären. Dadurch hätte doch auch ihre Lederjacke in Mitleidenschaft geraten müssen, Mikrorisse, Mikroabschürfungen. Es wird von einer schwarzen Damenlederjacke berichtet, unklar, ob Naturleder oder Kunstleder.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 13:37
Zitat von XluXXluX schrieb:Es war keine Notruftaste, sondern es waren die Notfallkontakte. Dafür braucht man Guthaben.
Pardon, noch mal eine (vielleicht primitive) Nachfrage: Wenn man für das Betätigen des Notrufs ein Guthaben braucht, Hanna aber keines mehr zur Verfügung hatte, wie konnte sie dann den Notruf an ihre Eltern noch absetzen?


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 13:45
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Sollte das Urteil eines Tages öffentlich werden, interessiert mich, über den Zustand ihrer Lederjacke im Rückenbereich zu lesen.
Da würde ich mich nicht unbedingt darauf verlassen, dass das ins Urteil eingeflossen ist.
Möglicherweise gibt es da auch nur Hinweise auf die entsprechenden Handakten.
Ich denke bzw. hoffe schon, dass dieses Urteil noch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, nachdem über die Revision entschieden wurde.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 13:46
Zitat von CharliesEngelCharliesEngel schrieb:Auch an ihrer Kleidung wohl keine Spuren von ST oder Faserspuren.
Es war ja alles im Wasser...
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Pardon, noch mal eine (vielleicht primitive) Nachfrage: Wenn man für das Betätigen des Notrufs ein Guthaben braucht, Hanna aber keines mehr zur Verfügung hatte, wie konnte sie dann den Notruf an ihre Eltern noch absetzen?
Der Anruf ging ja aufgrund des mangelnden Guthabens nicht durch.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 14:09
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Pardon, noch mal eine (vielleicht primitive) Nachfrage: Wenn man für das Betätigen des Notrufs ein Guthaben braucht, Hanna aber keines mehr zur Verfügung hatte, wie konnte sie dann den Notruf an ihre Eltern noch absetzen?
Das ist falsch gefragt. ;-)
Notruf und Notfallkontakt sind zwei Paar Stiefel.
Notruf ist nur 110 oder 112 ---> kein Guthaben erforderlich.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 14:47
Es ist mir auch aufgefallen, dass fast durchgängig von einem Notruf gesprochen wird. Ein Notruf geht an die Notrufzentrale und ist immer möglich, kostenfrei.

Was aber hier offenbar geschehen ist: sie hat die Kontaktdaten ihrer Eltern als Notfallkontakt in ihrem Smartphone gekennzeichnet. Somit hat sie keinen Notruf abgesetzt, sondern versucht ihre Eltern anzurufen!

Würde man in einer wirklich bedrohlichen Situation nicht eher 112 wählen oder den Notruf über das Smartphone auslösen? Welche Hilfe können schlafende Eltern denn in einer akuten Notfallsituation leisten?


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 15:13
@mjk-17
@tombarnaby
@FrokenLisbeth

Vielen Dank für die Aufklärung in puncto „Notruf“!

Dann hat Hanna vielleicht gar nicht gewusst, dass ihr Guthaben aufgebraucht war?

In dem Fall wäre es ja in der Tat besser gewesen, eine der echten Notfallnummern anzurufen?


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 15:25
Zitat von TiergartenTiergarten schrieb:Dann hat Hanna vielleicht gar nicht gewusst, dass ihr Guthaben aufgebraucht war?
Sie hat es gewusst, immerhin hat sich der Nachbar damit beruhigt, als sie sich nicht erreichbar war.
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb am 09.11.2023:Am nächsten Tag, schrieb er ihr gegen Mittag, ob sie gut heimgekommen sei. Es blieb aber bei einem Haken. Der Zeuge hielt es für möglich, dass es an ihrem verbrauchten Datenvolumen liegen könnte, davon erzählte sie schon beim Vorglühen.



2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 15:43
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:Sie hat es gewusst, immerhin hat sich der Nachbar damit beruhigt, als sie sich nicht erreichbar war.
fassbinder1925 schrieb am 09.11.2023:
Am nächsten Tag, schrieb er ihr gegen Mittag, ob sie gut heimgekommen sei. Es blieb aber bei einem Haken. Der Zeuge hielt es für möglich, dass es an ihrem verbrauchten Datenvolumen liegen könnte, davon erzählte sie schon beim Vorglühen.
Danke für den Hinweis! Das hatte ich so nicht mehr parat.

Wirklich tragisch…


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 15:55
Zitat von XluXXluX schrieb:Dafür dass das Gutachten nie veröffentlicht wurde, kennst Du es wirklich gut. Wenn hier jemand versehentlich Infos aus dem schriftlichen Urteil verwendet, wird aufgeschrien - aber aus einem gar nicht erst zugänglichen Gutachten darf man beliebig zum Ablauf spekulieren? So genau wurde das Gutachten ja im Verfahren nicht behandelt, dass wir wüssten, was Herr Püschel angenommen hat.
Püschel hat nie ein Gutachten erstellt. Er sollte ein Gutachten erstellen, nachdem er sich die Unterlagen angeschaut hat und gesagt hat, er würde das anders beurteilen als seine Kollegen. Das ist von der Verteidigung beantragt worden, aber vom Gericht abgelehnt worden. So ein Gutachten gibt es also nicht.
Und dass, was @Tiergarten hier geschrieben hat, ist einfach die These der Verteidigung zum Geschehen an dem Abend. Diese haben sie mehrmals im Prozess lang und breit ausgewälzt, insofern ist das doch allgemein bekannt.
Zitat von XluXXluX schrieb:Angenommen, ST ist unschuldig (was für manche vielleicht völlig abwegig ist - aber wenn man mal ehrlich ist, könnte es mit minimaler Wahrscheinlichkeit sein). Dann wurden ST und Frau Rick durch die Vorsitzende mindestens genauso verhöhnt - und zwar nicht durch die Beschreibung eines Unfallhergangs, sondern sehr direkt.
Wodurch genau soll denn die Vorsitzende den Verurteilten und Frau Roick verhöhent haben? Wäre nett, wenn Du nicht nur solche Andeutungen machst und sich dann jeder was dazu denken soll, was gemeint ist.
Zitat von fassbinder1925fassbinder1925 schrieb:Sie hat es gewusst, immerhin hat sich der Nachbar damit beruhigt, als sie sich nicht erreichbar war.
Datenvolumen und Handyguthaben sind aber zweierlei und werden auch getrennt voneinander gemessen, so viel ich weiß.
In einem Vertrag hat man eine bestimmte Anzahl an Anrufminuten und SMS (1 SMS = 1 Minute) und ein bestimmtes Datenvolumen, mit dem man im Internet surfen oder Daten abrufen und/oder runterladen kann. Wegen der zwei Häkchen würde ich es so deuten, dass er ihr eine WhatsApp-Nachricht geschrieben hat, um die zu empfangen benötigt der Empfänger Datenvolumen.
Heute haben die meisten Mobilfunkverträge eine Anruf- und SMS-Flat und ein limitiertes Datenvolumen. Keine Ahnung was Hanna für einen Tarif hatte. Auf jeden Fall bin ich der MEinung dass ein ausgeschöpftes Datenvolumen nicht automatisch bedeutet, dass ich nicht mehr anrufen kann.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 16:51
Zitat von karajanakarajana schrieb:Sie war betrunken, konnte sich wahrscheinlich schwerlich auf den Beinen halten, es hat geregnet, die Blase hat evtl gedrückt.
Reiß Dich mal ein wenig zusammen, Du ziehst hier über Jemand verstorbene Tochter in übelster Manier her.
Anhand der Videoaufnahmen ist gut dokumentiert, dass sie sich ohne Schwierigkeiten auf den Beinen halten und laufen konnte.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 16:54
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Wodurch genau soll denn die Vorsitzende den Verurteilten und Frau Rick verhöhnt haben? Wäre nett, wenn Du nicht nur solche Andeutungen machst und sich dann jeder was dazu denken soll, was gemeint ist.
Da meint @XluX wohl die Zurechtweisungen durch die Vorsitzende Aßbichler.

https://www.abendzeitung-muenchen.de/bayern/rechtsstaat-gefaehrdet-richterin-assbichler-zieht-im-hanna-prozess-alle-register-art-967315
Aßbichler beginnt mit einem Zitat des Anwalts und Schriftstellers Ferdinand von Schirach: "Über Schuld oder Unschuld eines Menschen wird in einem Rechtsstaat in einem Gericht entschieden." Und eben nicht in den Medien oder in Internet-Foren. Aßbichler sieht "eine Entwicklung in den letzten Wochen, die den Rechtsstaat gefährdet".

"Es wurde versucht, auf die Richter von außen Druck auszuüben", sagt die Vorsitzende Richterin. Ein Befangenheitsgesuch hatte Rick erfolglos gestellt. Der Inhalt des Gesuchs, darunter eine E-Mail-Konversation mit Staatsanwalt Wolfgang Fiedler, war jedoch an die "Bild" geleakt worden. Obwohl das Blatt den Angeklagten schon öfter als "Hannas Killer" betitelt hatte. Auch dass Manfred Genditzki im Landgericht auftauchen würde, wusste "Bild" schon vorab.

"Medien wurden benutzt und instrumentalisiert.” Auch am Tag des Urteils ist wieder so ein bekannter Zaungast im Landgericht. Der Strafverteidiger und Podcaster Alexander Stevens sitzt neben der Familie von T. – ein Zufall? "Es war kein Unfall”, sagt Aßbichler klipp und klar. Und zerlegt die Thesen der Verteidigung. "Alle drei Sachverständigen kommen zu dem Ergebnis, dass die Kopfverletzungen nicht mit dem Treiben im Wasser in Einklang zu bringen seien”, sagt Aßbichler.

Regina Rick nimmt alles regungslos hin, auch die Kritik von Aßbichler. Sie tippt eifrig in ihren Laptop. Die Kleidung von Hanna sei nicht vom Wasser abgestreift worden, so Aßbichler. Hannas Spitzenoberteil sei völlig unbeschädigt gewesen – trotz des Treibens. Das Gericht geht davon aus, dass Hanna sich die Kleidung nicht selbst ausgezogen hat. "Lebensfremd" sei es, dass jemand, der in den Bärbach stürzt, sich dann erst einmal auszieht.

"Der Angeklagte muss sich mit der Tat auseinandersetzen. Die Bilder in seinem Kopf werden ihn verfolgen”, sagt die Richterin. Dass er es eben nicht schaffe, haben Zeugenaussagen aus ihrer Sicht bewiesen. Der Angeklagte muss zudem die Kosten für das Verfahren und die Nebenklage tragen.

"Wir geben jetzt unsere Verantwortung ab", sagt Aßbichler. Denn Rick hatte schon die Revision angekündigt. "Aber bis dahin haben auch andere Institutionen Verantwortung. Das sind die Medien." Sie müssten dafür sorgen, mit ihrer Recherche die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Aßbichler rechnet in ihrem Urteil mit Rick ab, nennt sie "manipulativ" und einem Organ der Rechtspflege "unwürdig”, sie habe "schlicht gelogen". Sie wirft Rick beispielsweise vor, falsche Angaben zu einem Rechen an einem Wehr gemacht zu haben, um Hannas Verletzungen zu erklären. Der Angeklagte dürfe schweigen, ja er dürfe sogar lügen. Aber: "Die Verteidigung nicht."
Regina Rick geht allerdings nicht weiter auf diese Vorwürfe ein und belässt es bei der Erklärung:
Da steht Verteidigerin Regina Rick umringt von Medienvertretern im Scheinwerferlicht und gibt Interviews. Und teilt kräftig aus gegen die Vorsitzende Richterin Jacqueline Aßbichler: "Die fühlt sich halt persönlich angegriffen. Die ist irgendwie emotional."
Dass Rick nicht gedenkt, sich irgendetwas von diesen Vorwürfen anzunehmen, das zeigt diese Spiegel-Doku, die auf der gleichen Schiene weiterläuft.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:07
Zitat von christian01christian01 schrieb am 10.02.2024:Die Staatsanwaltschaft und das Gericht erlauben sich ja auch auf erniedrigende Weise die Verteidigung zu maßregeln oder gar mit Spott zu überziehen. Frau Aßbichler "verordnete" Frau Rick gar einen Grundkurs in Strafprozessordnung.
Aßbichler hat sich ständig Spitzen gegen Rick auch erlaubt.
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Wodurch genau soll denn die Vorsitzende den Verurteilten und Frau Roick verhöhent haben? Wäre nett, wenn Du nicht nur solche Andeutungen machst und sich dann jeder was dazu denken soll, was gemeint ist.
Siehe oben z.B den Vorfall noch während des Prozesses.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:16
Zitat von LanzaLanza schrieb:Siehe oben z.B den Vorfall noch während des Prozesses.
Und noch einer, der in Rätseln spricht, von einem nicht näher spezifizierten Vorfall.
Da gab es etliche Vorfälle, die gemeint sein könnten.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:27
Zitat von LanzaLanza schrieb:Siehe oben z.B den Vorfall noch während des Prozesses.
Vielleicht verzichtest Du einfach mal darauf, Fragen zu beantworten, die an ganz andere User gerichtet waren, die darin gebeten wurden, genauer zu erklären, was sie denn mit bestimmten Aussagen meinten.
Alles was Du dazu schreibst kann ja nur geraten sein, insofern bringen diese Art von Kommentaren die Diskussion kein Stück weiter.

Und zu dem weiß ich gar nicht was mit siehe oben gemeint sein soll, denn dieser Thread hat 630 Seiten, die alle oberhalb Deines Beitrags liegen. Diese Angabe ist genauso unpräzise wie die Bezeichnung "der Vorfall noch während des Prozesses". Da ist meines Wissens an jedem Prozesstag mehrfach etwas "vorgefallen".
Kann ich mir jetzt aussuchen, was Du gemeint haben könntest, oder wie soll ich das handhaben?!
Zitat von emzemz schrieb:Da meint @XluX wohl die Zurechtweisungen durch die Vorsitzende Aßbichler.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass @XluX das gemeint haben könnte. Denn das hat ja nichts damit zu tun, ob der Angeklagte tatsächlich schuldig war oder nicht. Das Benehmen der Rick in dem Prozess war einfach an vielen Stellen nur danaben. Das, was Frau Aßbichler da angeführt hat, ist einfach unterste Schublade und bleibt es auch, wenn der Verurteilte unschuldig sein sollte.
Und @XluX hatte ja geschrieben, dass eine Verhöhnung durch Frau Aßbichler nur vorläge, wenn ST unschuldig sei:
Zitat von XluXXluX schrieb:Angenommen, ST ist unschuldig (was für manche vielleicht völlig abwegig ist - aber wenn man mal ehrlich ist, könnte es mit minimaler Wahrscheinlichkeit sein). Dann wurden ST und Frau Rick durch die Vorsitzende mindestens genauso verhöhnt - und zwar nicht durch die Beschreibung eines Unfallhergangs, sondern sehr direkt.
Er muss also etwas anderes gemeint haben.


2x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:28
Zitat von rabunselrabunsel schrieb:Ernsthaft für dieses Alternativszenario bemängelst du fehlende Hinweise?
Ja, ernsthaft.
Erbrechen hätte sich bei der Obduktion nachweisen lassen.
Offenbar gab es darauf aber keine Hinweise, ansonsten wüssten wir das.
Das ist ein Punkt den die Anwälte des Verurteilten mit Sicherheit aufgegriffen hätten.


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 17:51
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Kann ich mir nicht vorstellen, dass @XluX das gemeint haben könnte. Denn das hat ja nichts damit zu tun, ob der Angeklagte tatsächlich schuldig war oder nicht.
Ja, ich hab hinterher auch gemerkt, dass ich das hätte anders formulieren sollen.

A hat Frau Rick und ST aus meiner Sicht mindestens genauso verhöhnt - mal ganz unabhängig davon, ob ST schuldig ist oder nicht. Ich stell mir das aber besonders schlimm vor, wenn man unschuldig angeklagt ist und verurteilt wird (nicht nur für ST selbst, sondern auch für seine Familie und auch für seine Anwälte). Dann würde ich nämlich behaupten, war der ganze Gerichtsprozess ein einziger Hohn.

Wie genau verhöhnt wurde, haben emz und Lanza schon gut zitiert. Insbesondere das hier:
Zitat von emzemz schrieb:Aßbichler rechnet in ihrem Urteil mit Rick ab, nennt sie "manipulativ" und einem Organ der Rechtspflege "unwürdig”, sie habe "schlicht gelogen". Sie wirft Rick beispielsweise vor, falsche Angaben zu einem Rechen an einem Wehr gemacht zu haben, um Hannas Verletzungen zu erklären. Der Angeklagte dürfe schweigen, ja er dürfe sogar lügen. Aber: "Die Verteidigung nicht."
Und auch noch die Sache mit dem Meterstab.


1x zitiertmelden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:12
Zitat von XluXXluX schrieb:Und auch noch die Sache mit dem Meterstab
Ja, was soll denn damit sein?

Ich vermute mal, mit dem „Meterstab“ war ein Zollstock gemeint - jedenfalls ein Utensil, mit dem man plastisch veranschaulichen kann, was eine Breite von 1,15 Meter zwischen Mitte des Bärbachs und dem Ufer links und rechts bedeutet.

Warum sollte die Richterin nicht auf diese simple Weise illustrieren, wie abwegig die Theorie der Verteidigung war, Hanna habe erst noch telefoniert und die Jacke ausgezogen, um dann besser schwimmend an das rettende Ufer gelangen zu können?

Hätte das Gericht etwa ein Modell des Bärbachs im Verhandlungssaal installieren oder einen Feldversuch vor Ort anordnen sollen, um vorzuführen, wie ein von der Verteidigung angenommener Unfall hätte ablaufen können?


melden

Hanna W. tot aus der Prien geborgen

gestern um 18:34
https://www.abendzeitung-muenchen.de/bayern/rechtsstaat-gefaehrdet-richterin-assbichler-zieht-im-hanna-prozess-alle-register-art-967315

Hier der Text zu dem Meterstab:
Aßbichler hat einen Meterstab dabei. Sie will damit zeigen, dass der Bärbach nur 1,15 Meter breit war. "Zieht sich jemand eine Lederjacke aus, um diese Strecke zum Ufer zu schwimmen?” Das Ufer sei zum Greifen nah gewesen. Der Bärbach war 1,40 Meter tief, Hanna 1,86 Meter groß. Sie hätte sich herausziehen können. Aber: "Hanna war bewusstlos.”



melden