Wo ist Rebecca Reusch?
26.02.2024 um 18:28Falls jemals eine Leiche gefunden wird, würde diese nur noch aus dem Skelett bestehen, eine Bestimmung der Todesursache wäre wohl nicht mehr möglich. Der Fundort könnte aber neue Anhaltspunkte liefern
Warum sollte das für Zündstoff sorgen.Leppy schrieb:An sich aber ein clevere Idee, das könnte für Zündstoff sorgen innerhalb der Familie
Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass es der Twingo des Schwagers ist, ist dermaßen hoch, dass wir davon getrost ausgehen können.EDGARallanPOE schrieb:Deshalb halte ich es für ausgeschlossen, dass F. nicht der Fahrer war, wenn denn der Twingo der Rs von der Kamera aufgezeichnet worden ist.
Zustimmung. Ist ihr gutes Recht. Das heißt aber nicht, dass die Öffentlichkeit der selben Argumentation folgen muss.quaerere1 schrieb:Und wenn Rebeccas Eltern und Schwester , F so vertrauen , den sie ja gut kennen, sollte das zumindest respektiert werden.
Wie gesagt, Familie R darf selber entscheiden, wem sie was glauben. Ist ihr gutes Recht.quaerere1 schrieb:Man sollte sich auch überlegen, das F ihnen Rede und Antwort gestanden hat , erklärt hat warum er die zwei Fahrten gemacht hat(Kesy) und wenn er die frühere auch gemacht hat wird er das ihnen auch erklärt haben , genauso , das er gelogen hat mit dem schlafen , verschwiegen hat das er Pornos geguckt hat etc,
Vermisstenfall
26. Februar 2024
Wie vorverurteilend „Bild“ über den Schwager von Rebecca Reusch berichtet
von Boris Rosenkranz
Die Person, die in Besitz des Videos war, wendete sich also nicht an die Polizei, sondern lieber an die „Bild“-Zeitung, und die machte es erst jetzt öffentlich. Büchner sagt, dass den Ermittlern das Video aber auch nicht erst seit Herbst 2023 bekannt sei, sondern „seit Februar/März 2019“. Insofern sei die Zeitung auch nicht die Quelle. Eine Neuheit ist es also nicht. Ist es doch, findet „Bild“ und schreibt auf Anfrage: „Das Video ist für die Öffentlichkeit neu.“
Realistisch betrachtet, ist das nur eine Frage der Zeit.quaerere1 schrieb:MMn hätte die Erm handfestes in den Händen, weiteres ermitteln können, dann wäre F wohl schon wieder eingebuchtet, ist er aber nicht .
Ich weiß echt nicht warum die Nachricht vorbereitet gewesen sein soll, wieso wird denn darauf so herum geritten? Weil sie auf dem Foto geschminkt und angezogen war?Matthaei schrieb:anwesend
Also wenn die Snapchat-Nachricht vorbereitet gewesen sein könnte, wäre Folgendes denkbar:
Wo genau hat sie das gesagt?Felix80 schrieb:Die Äußerung der Behörden, dass diese Fahrt nicht fallrelevant wäre [...].
Ist schon ein Unterschied, ob diese Geschichten in einem Podcast, den nur Interessierte hören, durchgekaut werden, oder ob die BLÖD es titelt.fischersfritzi schrieb:Warum sollte das für Zündstoff sorgen.
Das ist doch der Familie bereits bekannt und hat bis jetzt nicht dazu geführt, dass die Familie sich abwendet.
Die (BILD) Redaktion habe es aus einer Facebook-Gruppe bekommen, die sich die Suche nach Rebecca zur Aufgabe gemacht hat, sagt Staatsanwalts-Sprecher Büchner. Die Person, die in Besitz des Videos war, wendete sich also nicht an die Polizei, sondern lieber an die „Bild“-Zeitung, und die machte es erst jetzt öffentlich. Büchner sagt, dass den Ermittlern das Video aber auch nicht erst seit Herbst 2023 bekannt sei, sondern „seit Februar/März 2019“.Quelle: https://uebermedien.de/92718/wie-vorverurteilend-bild-ueber-den-schwager-von-rebecca-reusch-berichtet/, 26.02.24
Staatsanwaltschafts-Sprecher Büchner bestätigt das. Ihm wurde selbst erst jetzt bekannt, dass die Ermittler annehmen, dass der Zeitstempel falsch ist – und wie lange die Polizei das Video schon kennt. Er hatte „Bild“ lediglich allgemein mitgeteilt, dass das, was sie da im Herbst überreicht hatte, keine neuen Erkenntnisse bringe.
Meine Tochter hat mir gerade gezeigt, dass es auch beim Flammenspiel funktioniert. Sie hat einfach die Wand fotografiert und ein "Sticker" von einem alten ausgeschnittem Bild groß über den Bildschirm gezogen. Bei dem anderen wurde es als "frisch" live aufgenommen angezeigt.burnhardo schrieb:Aber nicht bei dem Flammenspiel... Das wurde hier im Thread schon sooft durchgekaut.
Ich glaube es war anders, die EB haben sich mit dem Video aus taktischen Gründen an die Bild gewendet, das kann die Bild so aber natürlich nicht schreiben, wäre ja kontraproduktivemz schrieb:Die Person, die in Besitz des Videos war, wendete sich also nicht an die Polizei, sondern lieber an die „Bild“-Zeitung