Wo ist Rebecca Reusch?
13.06.2020 um 13:41Leider nein, soweit ich weiss, wurde darüber hiersurrealist schrieb:Weißt du zufällig welcher Router im Haus in Betrieb war (Modell)?
zwar sehr oft und ausführlich diskutiert, aber eben
nur gemutmasst.
Leider nein, soweit ich weiss, wurde darüber hiersurrealist schrieb:Weißt du zufällig welcher Router im Haus in Betrieb war (Modell)?
Und das bis heute spurlos und ohne jegliche anderen Hinweise ?rhapsody3004 schrieb:Ich denke da ist am Morgen im Haus eine Situation vollkommen eskaliert.
fortylicks schrieb (Beitrag gelöscht):Außerdem sitzt da kein übermüdeter Beamte mit Kopfweh und fabuliert sich was zusammen. Es wird im Team gearbeitet, das durch Fachleute in den speziellen Gebieten (IT etc.) vervollständigt wird.Durch mein Studium habe ich mit IT Forensik zu tun und du würdest dich wundern wie unwissend manch so ein Experte da ist. Viele kommen in entsprechende Positionen ohne diese durch Qualifikation verdient zu haben. Das sind eben menschliche Schwächen die dazu führen dass die EB am Ende - genau wie jeder - Fehler macht. Nur weil ein vermeintlcher Experte eine Gruppe Von EB instruiert heißt das am Ende nicht dass diese automatisch zu einem richtigen Schluss kommt. Das ist keine Kritik an den EB an sich sondern eher der Hinweis dass auch Ermittler Menschen sind die genau so Fehler machen wie alle anderen. Ihre Anstellung und Titel machen ihre Aussagen nicht automatisch richtig, schon gar nicht wenn diese nicht mal auf beweisen beruhen
Und DAS anzuzweifeln, ist schon grenzwertig...
Aber nicht bei EB (Mordkommissionen) , das ist öffentlicher/staatlicher Dienst, dort gibt es genaue Aufforderungsprofile und Fähigkeiten die man nachweisen muss, da wird niemand auf Position gehieft weil er gute Beziehungen hat.. Absolut nicht wahr.infostream schrieb:Viele kommen in entsprechende Positionen ohne diese durch Qualifikation verdient zu haben
In diesem Haus hat der TV mit seiner Frau, diehallo1233 schrieb:Ich hätte eine Frage.
Wer hat im Haus allgemein gelebt nur der Schwager und ihre Schwester oder auch andere?=
Natürlich, nur muss sich mMn dann aber ausschließlich auf das konzentriert werden, was öffentlich bekannt und nachgewiesen ist. Da die EB im verborgenen ermittelt und mit Sicherheit keiner von uns weiß ob Fehler gemacht wurden, ist es halt im Moment nicht möglich dieses festzustellen. Ausgenommen sind da die öffentlichen Darstellungen, aber niemand kann hier die Ermittlungsarbeit kritisieren - da es keiner weiß.Juretta schrieb:Aber zu einer sachlichen Diskussion gehört mMn. auch, dass man die Vorgehensweise der Ermittler in Frage stellen darf
Wenn ich da meine Meinung dazu sagen darf, dann möchte ich anführen:Juretta schrieb:Aber zu einer sachlichen Diskussion gehört mMn. auch, dass man die Vorgehensweise der Ermittler in Frage stellen darf. Es ist ja schließlich auch erlaubt, irgendwelche Theorien über das Tötungsdelikt (welches ja auch noch nicht bewiesen ist) und evtl. Mordmotive des TV zu beschreiben.
Ja das bietet sich ja auch an, wenn die ganze Familie Zugriff auf die Konten von Rebecca hatte.lemystere schrieb:Oder er hätte das Opfer zum "Umstieg" aufs geheime Zweithandy (prepaid) überredet. Wenn es ihm gelingt, schnell Vertrauen herzustellen, dann geht die Strategie leider auch auf.
Zu absolutistisch. Wer bei Familie Reusch ansonsten unter Umständen mal oder regelmäßig übernachtete, sich aufhielt oder gar zeitweise wohnte, wissen wir hier doch überhaupt nicht. Oder kann man das so oder so irgendwie belegen? Was sagten die EB dazu?RedRobin schrieb:In diesem Haus hat der TV mit seiner Frau, die
Schwester von Rebecca und deren gemeinsames
kleines Kind gewohnt, sonst niemand.
Was da angemessen ist und was nicht, versuchen hier leider einige User sehr subjektiv und mit viel Pathos zu bestimmen, obwohl den Rahmen die Boardregeln und ggf. die Warnbeiträge innerhalb einer Diskussion eindeutig vorgeben. Die daraus immer wieder resultierenden Metadiskussionen stören den Diskussionfluß hier enorm - gibt es aber leider auch in anderen Themen und geht im Zweifelsfall auch per PN weiter.Juretta schrieb:Aber zu einer sachlichen Diskussion gehört mMn. auch, dass man die Vorgehensweise der Ermittler in Frage stellen darf. Es ist ja schließlich auch erlaubt, irgendwelche Theorien über das Tötungsdelikt (welches ja auch noch nicht bewiesen ist) und evtl. Mordmotive des TV zu beschreiben.
Das ist nett, dass Du Dich wieder einmal einbringst...sooma schrieb:Zu absolutistisch. Wer bei Familie Reusch ansonsten unter Umständen mal oder regelmäßig übernachtete, sich aufhielt oder gar zeitweise wohnte, wissen wir hier doch überhaupt nicht. Oder kann man das so oder so irgendwie belegen? Was sagten die EB dazu?
Da es keiner weiß, gibt es meiner Meinung nach dafür auch keine Diskussionsgrundlage, oder hast du ein spezielles Beispiel parat? Worauf genau willst du hinaus? Lasst uns hier über Fakten diskutieren, aber nicht über Mutmaßungen, die daraus resultieren, dass wir die Ermittlungsergebnisse nicht ansatzweise kennen, bei weitem nicht. Was wir wissen ist, dass Rebecca nach wie vor verschwunden ist, dass es kein einziges Lebenszeichen von ihr gab, dass der Schwager der einzige Beschuldigte ist und dass die Ermittlungsergebnisse bisher für keine Anklage ausreichen, damit muss man sich abfinden, denn es ist durchaus möglich, dass das noch eine längere Weile so bleiben wird, lässt aber nicht den Schluss zu, hier lägen Ermittlungsfehler vor.Juretta schrieb:Keiner von uns weiß mit Sicherheit, ob im Fall Rebecca bis jetzt Ermittlungsfehler passiert sind.
Das ist mir auch dunkel in Erinnerung.lemystere schrieb:Mir ist, als hätte ich hier mal gelesen, die Übernachtung von Rebecca bei J. und F. von Sonntag zum Montag sei eigentlich nicht vorgesehen gewesen.
Jeder heute verfügbare Browser unterstützt schon lange das Protokoll https (statt nur http wie früher). Wenn du versuchst auf http://www.google.de zu gehen wirst du autom. auf https://www.google.de umgeleitet und damit ist die Übetragung zw. Google und deinem Browser verschlüsselt. Das gilt auch für die URL (wichtig sofern Suchmaschinen die Suchbegriffe in die URL codieren - s. https://stackoverflow.com/questions/499591/are-https-urls-encrypted).logical77 schrieb:Falls ich mit google etwas suche, ist dann beim Provider nur ersichtlich, dass ich über google gesucht habe oder auch was ich gesucht habe und wird das gespeichert beim provider und falls ja, wie lange?