Wo ist Rebecca Reusch?
01.04.2019 um 14:07Dèr Glubigsee hat 11 m Wassertiefe
Dieser "Lieblingsplatz" liegt allerdings in der Nähe der Großmutter von FR.falstaff schrieb:Nach dem Motto "Viel hilft viel" soll jetzt also jeder anrufen und seinen "Lieblingsplatz" für eine Leichenablage nennen?
Warum gehen viele davon aus, das, wenn er sie ermordet hat, er den Körper im See versenken würde?Sparky13 schrieb:g wie tief der See dort am Steg ist?
1. Der beschriebene Ort hat einen Bezug zum TV, da er eine Verwandte in der Nähe wohnen hat. - Täter wählen oft einen Ort, der ihnen vertraut ist.falstaff schrieb:Nach dem Motto "Viel hilft viel" soll jetzt also jeder anrufen und seinen Lieblingsplatz für eine Leichenablagen nennen?
Der Meinung bin ich auch. Bei allem Aufwand, der bislang schon betrieben werden musste! Mit den Spürhunden würde man schnell merken, ob und wo auf dem Gelände jemand der Involvierten (Opfer/TV) war.Celtic.Crow schrieb:ich glaube kaum, daß die Polizei diesen Hinweis "belächeln" wird.
Und aus Sorge von deinem Mann, daß dies geschehen könnte, solltest du dich davon nicht abhalten lassen.
Nur durch solche Zurückhaltungen sind viele Dinge passiert, die sonst nicht geschehen wären....
Die Polizei geht allen Hinweisen nach die relevant sind, und deine Schilderung scheint mir wichtig zu diesem Fall, zumal es in der Nähe des Wohnortes von FR`s Großmutter ist.
wer will aber nun festlegen, welcher Qualität dieser Hinweis sein könnte? Ich gehe davon aus, dass die Ermittler das entsprechend einschätzen und bewerten.....Wenn jeder davon ausgeht, dass sein Hinweis nicht wertvoll genug ist, dann können die Ermittler auch einpacken....falstaff schrieb:Nach dem Motto "Viel hilft viel" soll jetzt also jeder anrufen und seinen "Lieblingsplatz" für eine Leichenablage nennen?
Für die Ermittlungen zählt die Qualität und nicht die Quantität der Hinweise. Und nur dass man denkt dass sich ein Ort zur Leichenablage eignen würde, macht aus einem Hinweis noch keinen qualitativ guten Hinweis. Damit behindert man die Arbeit der Polizei sogar eher, da die jedem Hinweis nachgehen müssen. An Meldungen von Menschen die unbedingt helfen wollen aber nicht können, dürfte derzeit sowieso kein Mangel herrschen...
Welche Indizien sprechen gegen den TV und weshalb?Frl.Baumann schrieb:Geheime Spuren ? Alle bekannten Indizien, die wir im Detail gar nicht kennen, sprechen gegen den Schwager
Habe mal gelesen, dass jemand einen Körper mit einem Schirmständer aus Beton versenkt hat (von der Eisdiele).borabora schrieb:Zumal der Körper durch Gase nach oben kommt, da müsste der Täter schon in etwa das exakte Gewicht wissen u. auch benötigen, damit
der Körper unten bleibt u. das benötigt Zeit.
Weil die anderen Alternativen z.B. viel mehr Zeit in Anspruch nehmen würden und/oder auffallende Spuren hinterlassen hätten (am Fahrzeug/TV/Kleidung). Je nach Wetterlage in den Tagen davor war die tiefer gelegene Bodenschicht vielleicht noch gefroren. Einfach ablegen ist ziemlich riskant.borabora schrieb:Warum gehen viele davon aus, das, wenn er sie ermordet hat, er den Körper im See versenken würde?
Es gehört schon sehr viel Abgebrühtheit dazu, rational zu denken, sämtliche Möglichkeiten abzuwägen, wenn man einen Körper los werden muss, denk ich mal.Mazehare schrieb:Weil die anderen Alternativen z.B. viel mehr Zeit in Anspruch nehmen würden und/oder auffallende Spuren hinterlassen hätten (am Fahrzeug/TV/Kleidung).
Grundsätzlich hast du mit deiner Aussage recht. Aber die Ermittler haben ja anscheinend nicht nur durch KESY ein ganz bestimmtes Gebiet im Blick. Dieses ist jedoch sehr groß und unübersichtlich, so dass die Suche vor Ort eben doch der Suche nach "der Nadel im Heuhaufen" gleicht. Ortskundige Hinweise sind daher nicht aus der Luft gegriffen, sondern haben ja klare Ansatzpunkte auf Grund der bisherigen Suche und können daher hilfreich sein.falstaff schrieb:Nach dem Motto "Viel hilft viel" soll jetzt also jeder anrufen und seinen "Lieblingsplatz" für eine Leichenablage nennen?
Für die Ermittlungen zählt die Qualität und nicht die Quantität der Hinweise. Und nur dass man denkt dass sich ein Ort zur Leichenablage eignen würde, macht aus einem Hinweis noch keinen qualitativ guten Hinweis. Damit behindert man die Arbeit der Polizei sogar eher, da die jedem Hinweis nachgehen müssen. An Meldungen von Menschen die unbedingt helfen wollen aber nicht können, dürfte derzeit sowieso kein Mangel herrschen...
Täter wählen oft einen Ort aus, der ihnen vertraut ist. Sie suchen nicht erst planlos herum. Es muss schnell gehen und der Täter muss das Gefühl haben, sich dort sicher bewegen zu können.borabora schrieb:Für einen Ersttäter eher unwarscheinlich.
Scheint ein wirklich guter Hinweis zu sein, vielleicht wäre es auch gar nicht schlecht, wenn man es auch telefonisch mitteilt.uta44 schrieb:Der See ist an der tiefsten Stelle 11m tief, der Steg ist links und rechts mit Schilf bewachsen. Alte Boote liegen da auch noch herum, wir haben die allerdings nie angefasst. Kurz hinterm Steg ist der See schon recht tief.