Die Plaza Frau
06.02.2022 um 12:28Dazu hatte ich vor einiger Zeit schon mal was geschriebenArthur.M schrieb:Ob und wie so ein Signal empfungen werden konnte, weiß ich nicht.
Der Anruf wird bis zum Ziel-Netz durchvermittelt (in dem Fall damals Vorwahl 041 = Lüttich und Umgebung)
In einem digitalisierten Netz gibt es dort eine Datenbank mit den Informationen wie/ob das Ziel erreichbar ist.
Erst dort wird dann evtl. eine Fehlermeldung "Nummer nicht vergeben", "Nummer geändert" oder auch "Anschluß besetzt", "Zur Zeit nicht erreichbar" generiert und zurückgeschickt.
Die Information "Plaza Oslo ruft diese Nummer an" hätte relativ einfach bei Zugriff auf die Tel-Netz Hardware auf dieser Verbindung abgegriffen werden können (z.B. Behörden in NO, DK, DE, BE + vermutlich Geheimdienste USA und RU)
Im Prinzip ist das möglich. Die Nummer hätte z.B kurze Zeit in der Datenbank mit Weiterleitung eingetragen und dann später vollständig (d.H. nicht als geänderte Nummer) gelöscht werden müßen.Arthur.M schrieb:Aber tote Nummern hätten ja auch eventuell kurzzeitig aktiv gewesen sein können oder ist das technisch unmöglich?
Wenn es sonst keine offiziellen Unterlagen zu der Nummer gibt dann läßt sich das nicht zurückverfolgen.