gagitsch
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2023
dabei seit 2023
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Ich habe meinen im Schnitt inklusive Winter, Autobahn usw. bei 16,6 kWh. Jetzt im Sommer bin ich eher bei 12, wenn ich in der Stadt rumfahre komme ich auch unter 10.gagitsch schrieb:was ist deutlich? mit 15kwH?
Citroen C3-e oder wie der heist? Soll bei um die 24k anfangengagitsch schrieb:hat jemand eine E-Kleinwagen (nicht Kleinstwagen) unter 30T€ im sinn?
ok, sry keine mini-SUV ich mag die überhaupt nicht, Ich meine eher sowas wie Corsa, Renault 5(neu), Cupra Born, ehem Honda -e den es nicht mehr gibt.....alhambra schrieb:Citroen C3-e oder wie der heist? Soll bei um die 24k anfangen
ist halt diese SUV Schwemme. Corsa-e gibts für unter 30k. 29.990€ Liste um genau zu sein.gagitsch schrieb:ok, sry keine mini-SUV ich mag die überhaupt nicht, Ich meine eher sowas wie Corsa, Renault 5(neu), Cupra Born, ehem Honda -e den es nicht mehr gibt.....
ich checke, danke, der war mal 35T€ Basis und hatte da nich viel zu bieten.alhambra schrieb:ist halt diese SUV Schwemme. Corsa-e gibts für unter 30k. 29.990€ Liste um genau zu sein.
Eigentlich wollte ich das nicht kommentieren, aber irgendwie triggerts mich schon.JosephConrad schrieb:Bei 60ct/kWh und 20kwh/100km ist man halt bei 12€. Mehr kostet ein vergleichbarer Diesel auch nicht: 6l a 1.70€ = 10.20€
Mein Nachbar hat einen Tesla und keine Ladesäule, der lädt am Supercharger.Geisonik schrieb:Die sind aber für die wenigstens was für den Alltag
Leider nur auf‘s Model Y. Für ein Auto dieser Kategorie und Größe aber natürlich ein krasser Kampfpreis. Mutmaßlich steht da ein Refresh bevor und man möchte Altbestand abverkaufen.alhambra schrieb:Ach so und bei Tesla gibt es bis Ende September 6000€ Rabatt auf alle Bestandsfahrzeuge. Dann biste zwar nicht unter 30k, aber auch nicht mehr weit davon weg
Irgendwie hast du ja Recht. Wir passen das mal an.futureman schrieb:Ich will mehr als zehn Jahre nach Erstellung dieser Diskussion immer noch kein Elektroauto haben. Also ist der Titel dieser Diskussion schlicht und einfach falsch und ich bin mir sicher, dass ich damit nicht der einzige bin.
Ich habe keinen Tesla, wenn ich es richtig sehe, gibt es sowieso nur wenig Supercharger. Ich habe ein EnBW Abo, das kostet 4,99€ Grundgebür und die kwh 49ct bei eigenen Stationen. Ein Schnellader ist im Industriegebiet, mehrere 22kw Lader in meiner Nähe. Ionity: Fehlanzeige.Ilian schrieb:Mein Nachbar hat einen Tesla und keine Ladesäule, der lädt am Supercharger.
Auch beim Lesen im TFF-Forum bekomme ich den Eindruck, dass dieses Szenario nicht allzu selten ist.
Am Supercharger 48ct. deutlich teuerer als in Deutschland. in Innsbruck nur 36ct.JosephConrad schrieb:Was kostet es in Iralien am Schnellader?
ach so? ich hatte gehört für alle... wenn man nicht immer alles gegenprüft.Ilian schrieb:Leider nur auf‘s Model Y. Für ein Auto dieser Kategorie und Größe aber natürlich ein krasser Kampfpreis. Mutmaßlich steht da ein Refresh bevor und man möchte Altbestand abverkaufen.
Nö, die stehen zumindest entlang der Autobahnen überall. In Deutschland gibt es meines Wissens nach 186 Standorte. In Europa 875 Standorte. Und die tuns auch, was man von anderen nicht behaupten kann. Tesla gibt die Verfügbarkeit mit 99,8% an.JosephConrad schrieb:Ich habe keinen Tesla, wenn ich es richtig sehe gibt es sowieso nur wenig Supercharger.
Wenn ich zu Hause bin und will schnell aufladen, fahre ich doch nicht 30km auf der Autobahn und wieder zuruck. Dort, wo es überhaupt erst auf die Autobahn geht, steht schon der EnBw Schnellader. Und 200m zu Fuß vin zu Hause gibt es eine 22Kw Station.alhambra schrieb:Nö, die stehen zumindest entlang der Autobahnen überall. In Deutschland gibt es meines Wissens nach 186 Standorte. In Europa 875 Standorte. Und die tuns auch, was man von anderen nicht behaupten kann. Tesla gibt die Verfügbarkeit mit 99,8% an
Nee, dann ist ein anderer Schnelllader natürlich praktischer. Bzw. bevor ich zuhause laden konnte bin ich immer zu Lidl.JosephConrad schrieb:Wenn ich zu Hause bin und will schnell aufladen, fahre ich doch nicht 30km auf der Autobahn und wieder zuruck. Dort, wo es überhaupt erst auf die Autobahn geht, steht schon der EnBw Schnellader. Und 200m zu Fuß vin zu Hause gibt es eine 22Kw Station.
Bei uns gibt es eine Station beim LIDL: max. 60kw kostet bei DC 0,48ct. Nicht so toll.alhambra schrieb:Bzw. bevor ich zuhause laden konnte bin ich immer zu Lidl.