Was ist hinter den Grenzen des Universums?
20.01.2016 um 17:37...kann leider kein youtube gucken.Mr.Dextar schrieb:Ist so ziemlich eine bekannte Erklärung; schaue Dir am besten dieses Video an:
Kannst Du mir den Inhalt mal zusammen fassen?
...kann leider kein youtube gucken.Mr.Dextar schrieb:Ist so ziemlich eine bekannte Erklärung; schaue Dir am besten dieses Video an:
...mal zur Auffrischung des Kleinhirns: Langwellige Strahlung ist mit welcher Geschwindigkeit unterwegs - und wieviel Zeit vergeht für diese?pluss schrieb:Entkräftet nicht deinen Widerspruch.
Ich beobachte den Thread nun doch eine Weile und beurteile objektiv, dass Du dich den Antworten ignorant entschließt, die wir Dir gegeben haben. Bezeichnend dafür ist vor allem diese Passage:TangMi schrieb:...und @Mr.Dextar ...mein Verhalten hier bewertest Du nur aus Deiner Sicht. Vielleicht solltest Du Dir die letzten Seiten mal durchlesen - um objektiv urteilen zu können.
Diese suggeriert, dass Du an keiner echten Antwort interessiert bist, weil Du eine Dichotomie ("etablierte Physik - 'wahre' Physik") klandestin etablierst. Dabei sind dies einfach Leute, die die Wissenschaft an die breite Öffentlichkeit bringen. Dass man DA dann derart herablassend auf diese Dinge reagiert, beweist leider nur, was für eine Sorte Mensch Du bist.TangMi schrieb:Nonsens pur - gepaart mit Balzverhalten von selbsternannten Platzhirschen ist das.
...ich schlage vor Du setzt Dich mit unserem Astrophysiker auf die Bank zu dem Mann in der Mitte des LHC.Peter0167 schrieb:Okay, das mit der Weltlinie hast du wirklich sehr anschaulich beschrieben, und ich wage zu behaupten, es halbwegs verstanden zu haben, zumindest in dem Rahmen, den dieses Modell zulässt.
Wie willst Du wissen, daß es nicht unendlich viel Materie + Energie in einem unendlich großen Universum gibt?Ohne jetzt mal alles folgende gelesen zu haben. Nur um mal schnell einen blöden kommentar abzugeben.
Doch, können wir und wissen wir. Wir können hinschauen.fritzchen1 schrieb:Aber du hast schon recht, wir könnten gar nicht überprüfen, ob das Universum z.Z. nicht schon viel Grösser als diese 48Mrd LJ im Radius ist.
richtig aber nur in den teil, der sich nicht schon prinzipiell der beobachtung entzieht.LeviaX1 schrieb:Doch, können wir und wissen wir. Wir können hinschauen.
richtig aber nur in den teil, der sich nicht prinzipiell der beobachtung entzieht.Welcher Teil wäre das?
Der Teil des beobachtbaren Universums welches sich mit dem "unsrigen" überlappen kann, aber nicht muss.LeviaX1 schrieb:Welcher Teil wäre das?
Nein, nur die Materie- und Energiedichte ist endlich. Die Menge von Materie und (sonstiger) Energie hängt von der Größe des Universums ab (Gleichverteilung über größere Skalen vorausgesetzt). Bei einem unendlichen flachen Universum wäre die Menge von Materie und Energie ebenfalls unendlich. Die flache Geometrie ist nicht sicher, wird aber mehrheitlich aufgrund der Beobachtungen für wahrscheinlich gehalten. Was eine unendliche Materie- / Energiemenge bedeutet.fritzchen1 schrieb:Ohne jetzt mal alles folgende gelesen zu haben. Nur um mal schnell einen blöden kommentar abzugeben.
Aber genau davon geht nan doch heute aus. Materie und Energie sind endlich.
Keine Ahnung, was das sein soll. Es gibt nur den beobachtbaren Radius, keinen anderen Teil, der sich mit dem Universum "überlappt".fritzchen1 schrieb:Der Teil des beobachtbaren Universums welches sich mit dem "unsrigen" überlappen kann, aber nicht muss.
Nö.perttivalkonen schrieb:Bei einem unendlichen flachen Universum wäre die Menge von Materie und Energie ebenfalls unendlich.
perttivalkonen schrieb:Nö.
perttivalkonen schrieb:(Gleichverteilung über größere Skalen vorausgesetzt)
Mal abgesehen davon, daß Deine Erklärung nur mit Deiner Realitätsdefinition funktioniert, welche Du aber selbst nicht einhältst, so bleibt selbst unter Deiner Voraussetzung Dein Widerspruch gegen meinLeviaX1 schrieb:Das Universum ist aber nicht unendlich, das habe ich schon x Mal erklärt.
dennoch einfach nur falsch! Denn in einem angenommenen unendlichen Universum wäre das so.perttivalkonen schrieb:Bei einem unendlichen flachen Universum wäre die Menge von Materie und Energie ebenfalls unendlich.