Aua.
Die Medienwissenschaftlerin und "Fernstudiumsernährungsberaterin" Frau A. Lutter, ihres Zeichens jetzt wohl auch noch
Medizinredakteurin beim Gesundheitsportal? "Lifeline" hat sich über die "natürliche" Behandlung von Schwindel ausgelassen.
Neben physiotherapeutischen Maßnahmen, Gleichgewichtsübungen und chemischen Schwindelmedikamenten können auch homöopathische Mittel die Beschwerden bessern. Dabei richtet sich die klassische Homöopathie nicht nur nach Krankheitssymptomen, sondern der praktizierende Homöopath bezieht den ganzen Menschen mit seinen Lebensgewohnheiten ein.
Ei, wie machen sie das denn?
Ambra grisea (Erschöpfungszustände, Demenz, Verstopfung, Schlafstörungen)
Aus dem Verdauungstrakt von Pottwalen.
Petroleum rectificatum (Reisekrankheit mit Übelkeit und Erbrechen, Schwindel, Kopfschmerzen, Ohrgeräusche/Tinnitus)
Rohöl, davon kann man nie genug haben.
Den grössten Klopper serviert sie zum Abgang
Einige dieser Wirkstoffe kommen auch in sogenannten Komplexmitteln zum Einsatz. Dabei ergänzen und verstärken sich mehrere natürliche Inhaltsstoffe in ihrer Wirkung.
Aha. Keine Ahnung haben wie A oder B wirkt, aber im Brustton der Überzeugung hinauströten, dass AB noch besser wirkt.
Zitate entnommen hier
https://www.morgenpost.de/web-wissen/gesundheit/article216659119/Schwindel-natuerlich-behandeln.htmlJa, liebe Berliner Morgenpost, Qualitätsjournalismus sieht anders aus.
Vielleicht bewerbe ich mich bei euch mal als Gaming- und Urbexredakteur. Eingangsvoraussetzungen bringe ich mit. Ich habe keine Ahnung und auch kein Interesse mich weiter zu bilden.
Sollte also passen.^^
Ob ich mich bei Lifeline mal als