Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Freimaurer

32.695 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Glaube, Licht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Freimaurer

Freimaurer

11.12.2007 um 14:59
Also ich bin auch nicht so überzeugt, dass der alte Mann mit dem Bart oder der der in den heiligen Büchern vorkommt, die Welt erschaffen hat, ich glaube schon dass da Milliarden von Jahren Zufall zusammenkommen, falls es eine "Kraft" oder "Energie" gibt oder "ein höheres Wesen", dann wurde uns in über 4000 Jahren ein ziemlich kalter Kaffee verkauft. Jedenfalls kann mir keiner einreden Gott habe Moses persönlich die 10 Gebote auf Steintafeln vermacht oder er sei in einer Feuersäule vor den Stämmen Israels voranmarschiert, ein sogenannter Gott, der andere Völker ausrottet, die eigene Rotte Korah eliminiert etc ist schon etwas seltsam, oder wollte er sich von der anstrengenden Schöpfung mal entspannen und mal die Sau rauslassen?

Also auf Erden und wohl auch im Universum ist vieles Zufall

Anzeige
melden

Freimaurer

11.12.2007 um 14:59
@Outsider:
so sll es geschehen! Dein Glaube ist dein Universum!
Ach und zum Gegenwort durstig. Es gibt eines: Das Adjektiv „sitt“ ist ein Kunstwort, das das Gegenteil von durstig (also nicht mehr durstig) bedeuten soll.
LG


2x zitiertmelden

Freimaurer

11.12.2007 um 15:01
@ gelber wolf... es ging nicht um den gott der christen eher um das göttliche sein.
gruss outsider


melden

Freimaurer

11.12.2007 um 15:02
"dein interesse an der freimaurerei , unbefangen und nicht voreingenommen, ehrt hier :-). das stelle ich nicht in frage."

outsider, ah - ok, ich danke Dir :).


melden

Freimaurer

11.12.2007 um 15:03
Muß leider weg...tschüß@all


melden

Freimaurer

11.12.2007 um 15:03
@ gläubiger,

nimm es mir jetzt nicht übel aber dein text
Zitat von gläubigergläubiger schrieb:so sll es geschehen! Dein Glaube ist dein Universum!
löst in mir ein gefühl von "verascht" werden aus ............ es kann natürlich daran liegen das du nur einen satz genommen hast und ich will es dir auch nicht unterstellen.
aber es kommt mir gerade so vor.
gruss outsider


melden

Freimaurer

11.12.2007 um 15:06
ich bitte um verzeihung, ich brauche unbedingt eine neue tastatur :-(


melden

Freimaurer

11.12.2007 um 15:07
Outsider:@ gelber wolf... es ging nicht um den gott der christen eher um das göttliche sein.
gruss outsider
..............................................................................

Auf den Gott der Christen habe ich garnicht abgehoben, ich sprach von über 4000 Jahren ,da war von Christen noch lange nichts zu sehen, und Gott der Christen ist ja auch etwas Kästchendenken, Gott der Muslime, Gottder Juden und auf einmal Gott der Christen. Ich dachte immer es wäre ein und derselbe hmmmm, war wohl jahrelang auf dem falschen Dampfer oder Gott hat mir in seiner Güte den falschen Weg gewiesen höhöhöhö


melden

Freimaurer

11.12.2007 um 15:08
Also ich sehe in dem Satz nix ansatzweise an verarschen.

gläubiger, tschöö bis später :).


melden

Freimaurer

11.12.2007 um 15:08
@ gelber wolf,
ich denke mit der frage bist du bei mir nicht an der richtigen adresse. ;-)
gruss outsider


melden

Freimaurer

11.12.2007 um 15:10
für sein empfinden kann man nichts, powermausi.

ich meinte es auch nicht im negativen sinne.
gruss outsider


melden

Freimaurer

11.12.2007 um 15:11
Das Gegenwort zu Glauben ist Wissen! Und vieles in der heutigen Wissenschaft ist Glauben (warscheinlichste THEORIE) - alleine das Expandieren des Universums ist eine Theorie (aber eine sehr warscheinliche :)) also Glauben. - Die Übergänge sind fließend.

Der Urknall war eine Kraft, die bis heute niemand erklären konnte, aber viele glauben daran. Was war denn der Urknall, warum, was war davor - warum gab und gibt es vielleicht immer noch dessen Gesetzmäßigkeit vom kommen und gehen?


melden

Freimaurer

11.12.2007 um 15:16
Das meinte ich, wenn ich von Modellen rede. Sie sollen mehr oder weniger nur erklären, wie etwas funktioniert, aber sie sagen nichts über das wirkliche Sein aus.
Zum Beispiel erklären statische Berechnung nicht, warum das Haus steht, sondern zeigen nur, daß unter den Prämissen das Haus steht.


melden

Freimaurer

11.12.2007 um 15:16
Viele Wissenschaftler wurden an der Spitze ihres Könnens gläubig! ;)


melden

Freimaurer

11.12.2007 um 15:17
Oder der Urknall sagt nur etwas über die Entstehung des Universum aus, aber eben nicht warum es entstanden ist.


melden

Freimaurer

11.12.2007 um 15:19
Darum mein Beispiel mit Einstein. Er hat auch nicht von seinem Glauben gelassen, aber er konnte mit seiner Theorie doch etwas zu dem Verständnis über unsere Welt beitragen.


melden

Freimaurer

11.12.2007 um 15:22
@ snoogans,
Zitat von snooganssnoogans schrieb:Ein anderer Gedanke zum gleichen Thema. Nehmen wir mal an, die Welt ist eine unendlich Reihe von Wahrscheinlichkeiten und Möglichkeiten, so wurde oder hat sie sich doch so geformt, wie sie heute existiert. Warum hat sie das getan? War es Ökonomie? War es eine Gesetzmäßigkeit?
Selbst, wenn man hier nichts göttliches sieht, so existiert ja dennoch eine Faszination, die wir versuchen mit Hilfe der Naturwissenschaft oder eines göttlichen Seins zu erklären.
Warum versuchen wir dies?
Vielleicht um unser Sein (das Materielle) und unser Dasein (das individuelle Erleben und Fühlen) besser zu verstehen.
es ist sicher faszinierend wenn man sich da hinein denkt; warum?, wieso? da muss doch ein sinn hinter stehen.!

nu ja, für mich kam der was ist der sinn erst auf, als ich mich fragte wieso eigentlich?

ich habe mir die frage gestellt; wer hinterfragt das?
und wer ausser dem menschen der von der natur aus den willen hat hinterfragt dies noch?

die frage nach dem sinn und wer alles erschaffen hat oder auch nicht hat der mensch sich gestellt, weil er, dass was ihn umgibt, nicht als einfach gegeben begreifen kann, es ist gegen sein fühlen. gegen sein denken. "da muss doch etwas hinterstecken"

es liegt in der natur des menschen antworten finden zu müssen auf alles auf jede noch so kleine oder grosse posse.

ich für meinen teil habe das alles was uns umgibt und nicht umgibt als gegeben angenommen.
als etwas was vergänglich ist. ohne zutun einer um bei dem wort zu bleiben "kraft".
gruss outsider


melden

Freimaurer

11.12.2007 um 15:26
das gegenstück zu glauben ist wissen? nun dann meinst du nicht den an etwas göttliches glauben.
was wäre den wenn du von heute auf morgen wüsstest und nicht mehr glauben musst. was hätte der "glaube" noch für einen wert für dich, tekton?
an das göttliche bezogen.
gruss outsider


melden

Freimaurer

11.12.2007 um 15:30
Muß jetzt auch nochmal los, bis später. Vielleicht sind wir dann noch bei diesem Thema.

PS: Ein Buch, was mich sehr fasziniert hat, war von Paul Feyerabend "Wider dem Methodenzwang"

Gruß snoogans


melden

Freimaurer

11.12.2007 um 15:31
ich muss auch mal.
lieben gruss outsider


Anzeige

melden