"Lieber kalt duschen als Gas von Putin" - Machst du dabei mit?
26.07.2022 um 14:51Bei dir möchte ich nicht essen.HerrHoffnung schrieb:Den Abwasch habe ich da schon komplett kalt gemacht
Bei dir möchte ich nicht essen.HerrHoffnung schrieb:Den Abwasch habe ich da schon komplett kalt gemacht
fluff schrieb:Danke😊
Ja man kann es sich durchaus antrainieren. Stück für Stück, ich persönlich mache immer von unten nach oben. Dann weiss mein Körper was auf ihn zukommt. Es gibt auch durchaus youtube Videos die dieses Thema behandeln.
Ich gönne mir danach einen schönen heissen Kaffee☕.Also einen TV habe ich, der ist auch eigentlich immer an, auch wenn ich da gar nicht hin gucke.xsaibotx schrieb:Machst du alles mit Holz?
Kein TV, Laptop usw?
Ich glaube der
Holz benutze ich nicht als Energie.
Ich habe vor 2 Jahren meine beiden Laptops entsorgt. Nach über 15 Jahren Windows, habe ich das echt nicht mehr ausgehalten. Getreu nach dem Motto: Kein Laptop - keine Probleme.
Das Smartphone hat für mich den Laptop ersetzt.Also als ich die letzten Jahre im Sommer immer heiss geduscht habe, habe ich nachdem Duschen oft viel mehr geschwitzt. Mit der kalten Dusche bis jetzt noch nie.Frau.N.Zimmer schrieb:Kalt duschen bei der Hitze? Macht es Sinn den Körper noch so richtig zum aufheizen zu bringen?
Nein, soweit ist es noch nicht.. 😂✌️xsaibotx schrieb:Ich glaube der wohnt in einer Höhle.... Und ernährt sich von der Energie des Universums und den Tautropfen eines Ginkgblattes :|
Ich würde dich auch gar nicht zum Essen da haben wollen. Niemals.Elephunk schrieb:Bei dir möchte ich nicht essen.
Die Ergebnisse mit Meinen "Kalt abwaschen" sind übrigens die besten die ich jemals erziehlt habe, in Sachen Abwasch - Hygiene und reinheit bei Gläsern z.B. ✌️
das geht schon. beim camping habe ich manchmal auch keine alternative, da es nur kaltes wasser gibt.Elephunk schrieb:Ich empfinde kalt abwaschen als unhygienisch.
Energiesparen in der Krise: Kinder haben die Möglichkeit zu erfahren, wie man nachhaltiger mit Ressourcen umgeht. Wie Eltern mit der Krise umgehen können und welche Tipps Pädagogen geben.Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kinder-energiekrise-101.html
Von Philipp Wundersee, WDR