Was nervt euch grade?
24.03.2025 um 07:23Ach was? Als wäre das vorher vom Fachmann nicht getan worden.
Er war an diesem Wochentag immer im OP, aber kam dann später in die Praxis. Also, statt sonst immer um 08:00 Uhr, war er an dem Tag immer erst um 09:30 Uhr da. Ich musste nur warten, was ja auch okay war.Nemesis59 schrieb am 20.03.2025:Und was hast du dann gemacht als klar war der Arzt ist nicht da ?
Sehe ich auch so. Und ich habe das Gefühl, es wird immer schlimmer.Nemesis59 schrieb am 20.03.2025:Generell gehen die Leute recht ruppig mit Anderen um, leider. Ist eine Frage des Respekts und der fehlt einigen ganz ordentlich.
Kann ich nachvollziehen. Würde ich auch machen, wenn ich nicht so ländlich wohnen würde und nicht viel Auswahl hätte :Dnairobi schrieb am 20.03.2025:Erst heute hörte ich von mehreren Kolleg:innen, sie würden Praxisbewertungen lesen und eine Praxis auch danach auswählen
Es kommt aber auch selten vor, dass man zu Aldi geht und die Frau an der Kasse sagt einem, dass man bis auf weiteres hier nichts kriegen würde (weil der Laden bis auf weiteres ausgebucht sei), und man sein Glück in einem anderen Laden versuchen sollte.MarthaHaarig schrieb am 20.03.2025:Naja, nachvollziehen kann ich das schon. Man geht ja auch nicht zu Aldi und fragt nach dem nächsten Lidl.
Klar, in Städten ist das schon anders. Ich habe ja auch einige Ärzte in der Stadt. Mir sind Empfehlungen von Bekannten/Familienangehörigen/Kollegen hier besonders wichtig. Damit habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.Bibibee schrieb:Kann ich nachvollziehen. Würde ich auch machen, wenn ich nicht so ländlich wohnen würde und nicht viel Auswahl hätte
Allerdings...es macht auch gar keinen Sinn , wozu ins Sportstudio wenn man gar nicht weiter dort sportelt ? und Andere auch noch blockiert ?martenot schrieb:Wenn die Leute wenigstens auf übliche Weise ihre Übungen machen würden,
Naja, es kommt drauf an, was man machen will. Für mich ist halt hauptsächlich das Krafttraining mit Geräten wichtig. Es hat auch ganz pragmatische gesundheitliche Gründe (zur Stabilisierung der Gelenke und Kräftigung von Muskeln und Knochen). Das könnte ich niemals allein mit Wandern oder Spazierengehen erreichen (was ich ja ohnehin ausgiebig mache).Nemesis59 schrieb:Das kostet nichts und besser ist es sowieso.
Das ist prima so, solche Sportaktivitäten bezahlen übrigens auch die Krankenkassen (zumindest teilweise), vorausgesetzt das Studio ist zertifiziert.martenot schrieb:Jedenfalls habe ich mit dem regelmäßigen Krafttraining gute gesundheitliche Erfahrungen gemacht und konnte auf diese Weise meine Arthrose und meine Osteochondrose in den Griff bekommen.
Kettlebell-Training ist wohl das Effizienteste, was man machen kann, und das auf dem geringstem Raum. 2 Quadratmeter Fläche, auch temporär freiräumbar, ist alles, was du brauchst. Der eigentliche Kettlebell-Sport findet sogar nur im Stand statt, da reden wir von 1 Quadratmeter. Ich weiß, wovon ich redemartenot schrieb:Klar könnte ich auch mit Hanteln und Kettlebells trainieren, aber ich habe zuhause in meiner kleinen Wohnung ehrlich gesagt nicht den Platz dafür.
:Dmartenot schrieb:weil er nichts mitbekam.
So teuer ist das gar nicht, jedenfalls hier bei mir. Ich war mal vor Jahren in einem Fitti, da wollte der Betreiber dann 65 Euro haben. War mir zu fett und wollte eigentlich nie wieder in ein Studio gehen.Nemesis59 schrieb:Ganz ehrlich, ich würde mir das teure Geld sparen
Das Belüftungssystem funzt. Outdoor-Training ist auch möglich, einige Geräte stehen auf der Terrasse.Nemesis59 schrieb:frischen Luft statt in stinkigen Studios
Beim e-Gym haben wir 11 Geräte. Alle starten zeitgleich und rücken dann einen Platz weiter. Wer da pennt hat dann ganz schnell einen im Nacken sitzen :Dmartenot schrieb:dann wäre es absehbar, dass das Gerät wieder frei wird.
So ist es. Also auf zum Media-Quark heute Mittag und hoffen dass noch ein Universal-Dings auf Lager ist.Taurus66 schrieb:Das nervt allerdings, jo