Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 14:38
@Daig
Zitat von DaigDaig schrieb:Das ist schön, allerdings hatte ich es nicht auf LeChiffre bezogen, sondern von Ansätzen und Meinungen gesprochen. Vermutlich ist das "ewige" Weiterdenken, der Weg der nicht zum Ziel führt, weil mangelnde Genauigkeit andauernd daran vorbei schlittert.
Ach so, ja, alles Denken ist für die Tonne...lach...sei einfach...leben wir jeden Moment, sonst merken wir am Ende, das das Leben vor lauter Denken verpasst wurde :)

Anzeige
melden
Daig ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 14:43
@oneisenough

Eine zeitlose Schöpfung ist für dich das schöpfende Potenzial? Dann ist es vermutlich vollkommen und wie kann das Potenzial schöpfend wirken, nur vollkommen oder auch differenziert (unvollkommen)?


1x zitiertmelden
Daig ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 14:53
@oneisenough

Deinen Beitrag von 16.07 1:44 fand ich sehr gut, mit der "neutralen" Betrachtung lesen sich deine Post sehr angenehm. :)


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 14:56
@Daig
Zitat von DaigDaig schrieb:Dann ist es vermutlich vollkommen und wie kann das Potenzial schöpfend wirken, nur vollkommen oder auch differenziert (unvollkommen)?
Vollkommenheit wie auch Differenziertheit (Zählbarkeit) passen nicht als Beschreibungskriterien für ein Potenzial.

Das Potenzial ist deswegen nicht vollkommen, weil Vollkommenheit nur durch ein Stillstand charakterisiert ist. Das heißt, wenn sich etwas verändert, kann es unmöglich vollkommen sein, denn sonst bräuchte es sich ja nicht mehr zu verändern.

Aufmerksamkeit, verstanden als ein Potenzial, verändert sich jedoch nicht. Alle Veränderung zeigen sich vielmehr in dem, was Aufmerksamkeit erschaffen und bemerken kann.

Es ist daher nicht möglich, das Potenzial mit zeitlichen oder räumlichen Begriffen beschreiben zu wollen. Tut man dennoch, zeigen sich dem aufmerksamen Leser zwangsläufig unverzüglich alle Missverständnisse und Widersprüche.


melden

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 15:00
@Daig
Zitat von DaigDaig schrieb:Deinen Beitrag von 16.07 1:44 fand ich sehr gut, mit der "neutralen" Betrachtung lesen sich deine Post sehr angenehm.
Du meinst das hier:
Beitrag von oneisenough (Seite 812)

Danke. Ich freue mich, wenn du ihn verstanden hast. :)


melden
Daig ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 15:03
@oneisenough

Ok, das sehe ich anders, allerdings drehe ich das Denken in Zeit und Raum um und betrachte so das was verschwindet. Aus meiner Sicht fehlt ein Kreis in deiner Betrachtung, zuerst der gesamte geschöpfte Ausdruck und dann die Reflektion in Zeit und Raum, ohne dem gäbe es keine Wege, keine Erkenntnis.


melden

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 15:06
@Daig

Versuche mal den gravierendsten Unterschied zwischen einem Potenzial und einer aus ihm heraus erfolgten Realisierung herauszuarbeiten.

Du wirst feststellen, dass du eine Realisierung unmöglich als Beschreibung des Potenzials verwenden kannst.


melden
Daig ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 15:10
@oneisenough

Sicher kann ich das, um ein Bild zu malen brauche ich eine Schablone und etwas, das ich durch sie wirken lasse, abhängig von der Schablone kann ich das Potenzial erkennen, wenn ich die Schablone kenne.


melden

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 15:11
@Daig

Die Schablone ist auch nur eine Realisierung des Potenzials, aber nicht das Potenzial selbst. :)


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 15:12
das Potential ist weder die Schablone noch der Stift - sondern das leere Blatt Papier


melden
Daig ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 15:13
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Die Schablone ist auch nur eine Realisierung des Potenzials, aber nicht das Potenzial selbst.
und sie kann auch ziemlich unterschiedlich sein, die Frage ist, wie viele Schablonen sind es?

@oneisenough


melden

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 15:14
@mae

Das Potenzial ist auch nicht das leere Blatt Papier.

Es ist vielmehr das, was dir ermöglicht, ein Bild auf einem leeren Blatt Papier malen zu können.


melden

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 15:14
oder es zu einem Flieger zu falten ^^
oder einem Boot
einem Haus
einer Blume
oder es verbrennen...


melden

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 15:15
@Daig

Das Potenzial beinhaltet keine konkrete Anzahl von Schablonen. Jede Schablone gibt es nur das her, wozu sie erschaffen wurde.


melden
Daig ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 15:17
@oneisenough

Warum sollte das Potenzial überhaupt Schablonen beinhalten, es geht um den Ausdruck.


melden

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 15:18
@Daig

Weil es ohne das Potenzial keine Schablonen geben kann. :)

Das Potenzial beinhaltet keine Schablonen! Es ist inhaltlos. Es ist sich selbst genug.


melden
Daig ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 15:19
@oneisenough

Gut, ich hätte gedacht, die Dinge bewegen sich in verschiedenen Dimensionen und das Potenzial bewegt sich nicht in Dimensionen, die nicht real sind .


1x zitiertmelden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 15:20
Neo-Advaiti´s behaupten, wie auch in dem Dialog mit @Dhyana_dem zu lesen war, dass die Dinge in der Welt „passieren“ - ohne einen Handelnden.

Tatsächlich können wir jedoch sehen, dass der Geist im Wachstadium ein Schauplatz unzähliger & gleichzeitiger Möglichkeiten ist.

Das Bewusstsein besteht aus dem Vergleich dieser Möglichkeiten miteinander, dem Auswählen einiger und dem Unterdrücken der anderen, was wiederum durch die verstärkende bzw. hemmende Wirkung der AUFMERKSAMKEIT geschieht.

Dieser Prozess dient im Wesentlichen der Datenreduktion. Irrelevante Informationen werden so herausgefiltert. Es ist die Aufgabe unseres Gehirns und des Nervensystems, uns davor zu schützen, von dieser Flut meistens unnützen und belanglosen Wissens überwältigt und verwirrt zu werden.

LeChiffre


melden

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 15:24
@Daig

Beispiel für Potenzial und Schablone:

Wasser steht hier für das Potenzial.
Wassertropfen steht hier für ein Konstrukt, also eine Schablone.

Ein Wassertropfen erlangt erst dann seine Existenz, wenn er vom Rest des Wassers getrennt ist. Ohne diese Trennung gibt es den Wassertropfen als solchen nicht.

Die Behauptung, es gäbe den Wassertropfen auch dann, wenn er noch nicht vom Wasser getrennt ist, bedarf der Erinnerung was ein Wassertropfen ist, und ist damit haltlos.

Das Potenzial beinhaltet keine Schablonen, so wie das Wasser insgesamt keine Tropfen beinhaltet.


melden

Bewusstseinsentwicklung

17.07.2013 um 15:28
@Daig
Zitat von DaigDaig schrieb:Gut, ich hätte gedacht, die Dinge bewegen sich in verschiedenen Dimensionen und das Potenzial bewegt sich nicht in Dimensionen, die nicht real sind .
Dimension ist ein anderer Begriff für Anschauungsqualität. Die Qualität von Anschauung ergibt die Dimensionalität.


Anzeige

melden