Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 11:31
Zitat von korekore schrieb:...irgendwie kaufe ich Dir das nicht ab, oder besser gesagt, ich halte Dich für fähig das zu unterscheiden und daß Du sicher sowas nicht als Unterhaltungslektüre nimmst.
Aber ich will auch gar nicht tiefer schürfen, denn da Du ja einiges erzählt hast kann ich mir denken wo der Hund begraben liegt...
Es ist alles gleich weit weg wenn es mit Geist zu tun hat nur muß man sich bequemen.
Wieso werde ich bloß den Gedanken nicht los, daß Du bereits sehr viel erkannt hast und das dies einer Einweihung gleich kommt, nur Du willst es nicht akzeptieren.
Aber auch das kann ich nachvollziehen, denn man würde so gern sein altes Leben behalten und doch ist es unmöglich dies wirst auch Du irgendwann erfahren müssen, dafür wünsche ich Dir alle Kraft der Welt @jimmybondi
Haha Ja, da hast Du in meinem empfinden durchaus eine gute Menschenkenntnis.
Ich gebe Dir in allen Punkten recht, bis auf den letzten.

Es ist so das in der Gegenwart bereits mein "neues" Leben vorliegt. Nach einer Zeit der Prüfungen und Schwäche erlebe ich derzeit eine Zeit die zwar sehr wohl und in diversen Fascetten im Umbruch ist, aber es ist alles mehr als perfekt, ich bin im Fluß.

Was kommen wird ist noch nicht so genau absehbar, aber die Prognosen sind in diversen Belangen günstig.

Das bedeutet auch das ich nicht leide und das wollte ich im Kontext gerne hervorheben.

Ich habe die letzten Jahre bestimmt manches erkannt was Relevanz hat.
Und zwar sowohl philosopisch sowie sachlich nüchtern, als eben auch spirituell und bunt.
Doch hat das alles nichts mit dem zu tun was ich Unterhaltungslektüre nannte, diese Dinge sind lediglich eine Nachbetrachtung als Ergänzung zu dem, was mein Stand ist.

Anzeige
2x zitiertmelden
Daig ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 12:02
Diese Aussage ist nur korrekt, wenn du "Ursache" nicht als 1. Wirkung verstehst, denn Aufmerksamkeit selbst ist keine Wirkung, weder eine erste noch eine Folge von irgendetwas.

Wenn du stattdessen sagst "Aufmerksamkeit ist der Erstbeweger", dann ist das meines Erachtens präziser, weil damit keine 1. Wirkung gemeint ist. Erstbeweger bedeutet, dass er etwas in Gang setzt, aber selbst nicht an der Bewegung teilnimmt. Die Erklärung hierzu lautet:

Es ist zwingend notwendig, dass es VOR einer 1. Wirkung keine andere Wirkung geben darf, denn sonst kann man es nicht als 1. Wirkung bezeichnen. Das bedeutet: Wenn man etwas als 1. Wirkung bezeichnet, dann muss das, was sich davor befindet, zwingend eine Wirkungslosigkeit sein, ein Stillstand.

Da jedoch Aufmerksamkeit weder eine 1. Wirkung noch ein Stillstand ist, kann sie korrekterweise auch nicht als Ursprung bezeichnet werden.
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Wenn du eine 1. Wirkung findest, vor der es keine andere Wirkung gibt, dann hast du die Ursache gefunden, nach der du fragst. Ich kenne keine solche erste Wirkung.
@oneisenough

Du schreibst doch selbst, "Aufmerksamkeit" setzt etwas in Gang, ist aber nicht in Bewegung, das wäre die erste Dimension die wir betrachten, das Leben ohne Ausdruck, die zweite ist deine "Landkarte" im Ganzen über die wir fahren, also das zeitlose Sein als Ausdruck, sie ist der Ursprung von Ursache und Wirkung wie wir sie hier erfahren, die dritte Dimension ist die Fokussierung auf der Landkarte, also die Folge einer Fokussierung und das ist die Ursache für Zeit.

Wenn man die erste Wirkung als Leben selbst, also unabhängig von einer linearen Ursache und Wirkung versteht, gibt es durchaus eine erste Wirkung, ansonsten gibt es kein Leben hier.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 12:14
@Daig
Du schreibst doch selbst, "Aufmerksamkeit" setzt etwas in Gang, ist aber nicht in Bewegung, das wäre die erste Dimension die wir betrachten, das Leben ohne Ausdruck, die zweite ist deine "Landkarte" im Ganzen über die wir fahren, also das zeitlose Sein als Ausdruck, sie ist der Ursprung von Ursache und Wirkung wie wir sie erfahren, die dritte Dimension ist die Fokussierung auf der Landkarte, also die Folge einer Fokussierung und das ist die Ursache für Zeit.

Wenn man die erste Wirkung als Leben selbst, also unabhängig von einer linearen Ursache und Wirkung versteht, gibt es durchaus eine erste Wirkung, ansonsten gäbe es kein Leben.
vielleicht hab ich heut einen schlechten tag ?
wer weiss ?

jedenfalls
lese ich hier nur in worte gefasster schwachsinn

darf man das so deutlich sagen ?

wenn dem geist langweilig ist
fucked er sich selber
oder was ?


1x zitiertmelden
Daig ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 12:16
@MickyM.

Sicher darfst du das so deutlich sagen, was habe ich damit zu tun?


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 12:33
Zitat von DaigDaig schrieb:Sicher darfst du das so deutlich sagen, was habe ich damit zu tun?
da bin ich aber froh
dass nicht DEIN geist diesen unsinn verfasst hat

hast du vielleicht ne ahnung
WESSEN geist diesen unsinn erfunden hat ?


1x zitiertmelden
Daig ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 12:48
@MickyM.

Was habe ich mit deiner Erkenntnis und deinen Ansichten zu tun?

Das sollte meine Aussage bedeuten.
Zitat von MickyM.MickyM. schrieb:da bin ich aber froh
dass nicht DEIN geist diesen unsinn verfasst hat

hast du vielleicht ne ahnung
WESSEN geist diesen unsinn erfunden hat ?
Scheint nicht dein Tag zu sein.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 12:51
Zitat von DaigDaig schrieb:Was habe ich mit deiner Erkenntnis und deinen Ansichten zu tun?
DU bist mein bezug, der auslöser


melden

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 13:00
@MickyM.
Zitat von MickyM.MickyM. schrieb:wenn du das bereits weisst
kannst du mir denn auch sagen, WIE die realität denn dann ist ?
Nein. Ich versuche mich dem WIE durch Ausgrenzung zunähen. Jedes Mal wenn sich eine These als ungültig erweist bin ich dem WIE zumindest ein Stück näher.

Selbstverständlich habe ich auch meine persönlichen Vorstellungen, so befindet sich für mich alles stets in einem fliesenden dynamischen Prozess, auch meine Vorstellungen.


melden

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 13:18
@Daig
Zitat von DaigDaig schrieb:Ich richte mich gegen die Esoteriker und spirituellen Lehrer, weil es alles viel einfacher in dieser Welt ist.
Im Grunde meines Herzens bin ich auch davon überzeugt. Ich denke ein „Erkennen“ ist nicht davon abhängig wie gut ich Bibelstellen rezitieren und wie gut ich in mich in Quantenphysik auskenne.

So ist Weisheit, kein Prinzip des Lernens sonder das Erkennen von Prinzipien.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 13:55
@AnGSt
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Was ist Wille?
Meine Beobachtung ist, dass man Wille als Antriebskraft, Auswahlzwang und Wert erklären kann.

Antriebskraft

Der Wille kann grundsätzlich als Antriebskraft verstanden werden. Sobald ich etwas will, werde ich mich bemühen, es umzusetzen. Denn wenn ich etwas nicht will, werde ich es auch nicht umsetzen. Der Wille ist die Antriebskraft, etwas zu tun, etwas zum Ausdruck zu bringen.

Auswahlzwang

Wille kann ebenfalls eindeutig als Zwang, etwas auswählen zu müssen, verstanden werden. Sobald ich etwas Bestimmtes will, habe ich damit zum Ausdruck gebracht, dass ich nichts anderes will. Das heißt, ich habe auswählen müssen, damit der Wille seinen eigentlichen Inhalt bekommt, denn erst dann kann er umgesetzt werden. Solange ich Möglichkeiten zwar bemerke, aber keine ausgewählt habe, werde ich keine der Möglichkeiten umsetzen. Deswegen ist Wille immer ein Zwang auswählen zu müssen, etwas zu tun, oder es zu lassen.

Wert

Ebenfalls konnte ich beobachten, dass Wille immer etwas mit Wert zu tun hat. Beide Begriffe meinen eigentlich dasselbe. Solange etwas für mich keinen Wert darstellt, es realisieren zu wollen, werde ich auch keinen Willen entwickeln, es anzugehen.

Wert wiederum hat immer etwas grundlegendes mit Kampf zu tun. Das heißt, etwas, für das es sich nicht zu kämpfen lohnt, werde ich auch nicht als anstrebenswert bezeichnen und es nicht umsetzen, ich werde es demzufolge nicht wollen. (Anm.: Auch die Entscheidung, etwas nicht zu wollen, ist ein umgesetzer Wille). Ein Wert bzw. ein Wille ist etwas, bei dem man für sich entschieden hat, das Recht, ja, die Pflicht zu haben, dafür alles zu tun bzw. alles andere dafür zu opfern. Ansonsten wird man es nicht tun.

Das bedeutet: Keine Willensentscheidung läßt sich rational erklären. Solche Entscheidungen lassen sich auf keinen Grund zurückführen, der sie erklären könnte. Sie rühren daher, dass der Mensch einen Wert in ihnen sieht.


1x zitiertmelden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 14:16
@oneisenough

Danke.
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Der Wille ist die Antriebskraft, etwas zu tun, etwas zum Ausdruck zu bringen
Wie sind Motivationen dazu beschaffen?
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Deswegen ist Wille immer ein Zwang auswählen zu müssen, etwas zu tun, oder es zu lassen.
Ist dieser Wille trotzdem frei?
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Solche Entscheidungen lassen sich auf keinen Grund zurückführen, der sie erklären könnte. Sie rühren daher, dass der Mensch einen Wert in ihnen sieht.
Wert = Motiv?

Insgesamt hab ich da noch die Frage, wie ist das Verhältnis von Wille, ins besondere der Antriebskraft zur Aufmerksamkeit falls es eines gibt?


2x zitiertmelden
Daig ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 14:19
@Zonara
Zitat von ZonaraZonara schrieb:Im Grunde meines Herzens bin ich auch davon überzeugt. Ich denke ein „Erkennen“ ist nicht davon abhängig wie gut ich Bibelstellen rezitieren und wie gut ich in mich in Quantenphysik auskenne.

So ist Weisheit, kein Prinzip des Lernens sonder das Erkennen von Prinzipien.
Ja, je näher ein Mensch an der "Ganzheit" ist, desto einfacher wird sein Denken bzw. stellen sich die Strukturen dar, je weiter er sich davon entfernt, desto differenzierter bzw. intellektueller werden sie. Wir schaufeln uns vermutlich das eigene Grab, in dem wir die Genialität des Intellektes verehren und nicht die Relativität unseres Seines erkennen.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 14:28
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Wie sind Motivationen dazu beschaffen?
Das ist ja der Punkt. Eine Motivation, ein Trieb, eine Antriebskraft, das alles ist Wille.
Und jede Aufmerksamkeit hat einen solchen Willen.
Weswegen Schopenhauer ja die Welt auch als Vorstellung und Wille und nicht als Vorstellung und Aufmerksamkeit beschrieb.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 14:29
@AnGSt
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Wie sind Motivationen dazu beschaffen?
Motivation ist ein weiteres Wort, welches dasselbe meint wie Wille.

Die jeweilige Beschaffenheit entsteht aufgrund von Vergleichen. Motivation ist der Antrieb, eine Wertvorstellung zu realisieren. Vorstellungen entstehen nur auf eine Art und Weise, indem man bereits bestehende Erinnerungen/Erfahrungen benutzt, diese verändert und als Ergebnis etwas Neues erhält, was es vorher noch nicht gab, eben die Vorstellung bzw. den Glauben, dass etwas so oder anders sein sollte/könnte. Daraus entsteht dann die Motivation, der Wille, es zu realisieren.
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Ist dieser Wille trotzdem frei?
Nein, denn jeder Wille ist in Wahrheit der Zwang auswählen zu müssen, etwas bestimmtes tun zu wollen, oder nicht.
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Insgesamt hab ich da noch die Frage, wie ist das Verhältnis von Wille, ins besondere der Antriebskraft zur Aufmerksamkeit falls es eines gibt?
Das Verhältnis ist ein ganz direktes und unmittelbares, denn ohne Aufmerksamkeit kommen die Vorgänge, die ich gerade kurz beschrieb, nicht zustande.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 14:30
Zitat von DaigDaig schrieb:Ja, je näher ein Mensch an der "Ganzheit" ist, desto einfacher wird sein Denken bzw. stellen sich die Strukturen dar, je weiter er sich davon entfernt, desto differenzierter bzw. intellektueller werden sie. Wir schaufeln uns vermutlich das eigene Grab, in dem wir die Genialität des Intellektes verehren und nicht die Relativität unseres Seines erkennen.
und wieso verschwurbelst DU dich dann so
in deinen selbsterfundenen konstrukten ?


melden

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 14:31
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Nein, denn jeder Wille ist in Wahrheit der Zwang auswählen zu müssen, etwas bestimmtes tun zu wollen, oder nicht.
Das nennt sich jedoch Wahlfreiheit.


melden

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 14:32
@Jimmybondy

Ja, so nennen wir das. Wahre Freiheit wäre jedoch, nicht auswählen zu müssen.


melden

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 14:33
@Jimmybondy
Zitat von JimmybondyJimmybondy schrieb:Das ist ja der Punkt. Eine Motivation, ein Trieb, eine Antriebskraft, das alles ist Wille.
Und jede Aufmerksamkeit hat einen solchen Willen.
Weswegen Schopenhauer ja die Welt auch als Vorstellung und Wille und nicht als Vorstellung und Aufmerksamkeit beschrieb.
der WILLE
so wie WIR ihn verstehen
bedarf einer Persönlichkeit

deshalb
ist der GÖTTLICHE wille auch von uns als menschen, als Persönlichkeiten
NIEMALS begreifbar


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 14:37
@oneisenough

Man bekommt nicht umsonst oftmals um die Ohren gehauen das man ausser zu sterben gar nichts muss!

Freiheit ist ansonsten jedoch selbst dann noch gegeben, wenn man nichtmal mehr eine Wahlfreiheit hat, die betreffende zu vollziehende Handlung aber dennoch als richtig anerkennt.

DAS ist Freiheit.

Ferner kann man natürlich noch in positive und negative Freiheit unterscheiden und alles mögliche mehr.


melden
Daig ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

18.06.2013 um 14:38
@MickyM.

Sie sind eigentlich ziemlich einfach, unsere Sprache ist ein Bild eines Bildes und für mich stellt sich das so dar, wie ich es beschrieben habe.


Anzeige

melden