Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 14:37
@Jimmybondy
Zitat von JimmybondyJimmybondy schrieb:Wach und Schlafzustand sind keine 3 Äpfel aus welchen Du wählen kannst,
wieso sind Wachzustand und schlafzustand nicht 2 verschiedene äpfel

es sind definitiv beides seins-zustände einer "Person", also eines apfels

Anzeige
2x zitiertmelden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 14:38
@MickyM.
Bin ich jetzt der Apfel?


melden

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 14:40
@AnGSt
@MickyM.

Uneinsichtige Menschen verstehen nun mal nicht, dass ein Beispiel mit drei Äpfeln und diesen drei Phasen nicht klären will, ob es einen Zusammenhang zwischen Äpfel und den Phasen gibt. Es geht allein um die Darstellung des Auswählens. Aber das bekommen uneinsichtige Menschen halt nicht mit und halten dich und mich deswegen für blöde. LOL


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 14:47
@-Verpeilt-
Zitat von -Verpeilt--Verpeilt- schrieb:Mir ist bis dato noch nicht wirklich ersichtlich wo Aufmerksamkeit anfängt und wo sie aufhört
Es ist dir deswegen nicht ersichtlich, weil du stets etwas benötigst, was einen Anfang und ein Ende hat, damit es etwas gibt, worüber du reden kannst.

Bei deinem ständigen Festlegen von Anfängen und Enden vergisst du jedoch stets, was dir ermöglicht, so etwas tun zu können. Und vor allem vergisst du, dass DAS, was dir ein solches Festlegen ermöglicht, auch schon VOR jedem Anfang und NACH jedem Ende vorhanden sein muss, damit du Beides als Begrenzung überhaupt erfassen kannst. :)


1x zitiertmelden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 14:50
Ich muss mal bemerken, dass rational denkende Menschen hier im Forum offenbar nicht im Stande sind, recht zu haben, ohne die Ideen der anderen mit diskreditierenden Mitteln zu strafen, so zB mit Unworten, Sticheleien und Rhetorik (Zitat: „tz tz“, „verpissen“).


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 14:51
@oneisenough
Es ist dir deswegen nicht ersichtlich, weil du stets etwas benötigst, was einen Anfang und ein Ende hat, damit es etwas gibt, worüber du reden kannst.

Bei deinem ständigen Festlegen von Anfängen und Ende vergisst du jedoch stets, was dir ermöglicht, so etwas tun zu können, und vor allem, dass DAS, was dir ein solches Festlegen ermöglicht, auch schon VOR jedem Anfang und NACH jeden Ende vorhanden sein muss, um beides überhaupt erfassen zu können. :)
hättest du hier nicht jetzt deutlich sagen müssen
dass Aufmerksamkeit kein anfang und kein ende hat
und nur DESWEGEN anfang und ende nicht festgestellt werden können ?


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 14:52
@MickyM.

Ja, so kannst du es durchaus auch beschreiben. Gute Erklärung ! Denn sie kann von jedem verifiziert werden.


melden

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 14:56
@oneisenough

du hast dich bislang geweigert
zu meiner aussage stellung zu beziehen

ich sagte
dass es UNBEWUSSTE Aufmerksamkeit geben muss

wie stehst du dazu ?


melden

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 14:59
@oneisenough
@MickyM.
Zitat von MickyM.MickyM. schrieb:hättest du hier nicht jetzt deutlich sagen müssen
dass Aufmerksamkeit kein anfang und kein ende hat
und nur DESWEGEN anfang und ende nicht festgestellt werden können ?
Das ist Interessant, wie bringe ich nun eure Aussage mit folgender Aussage unter einen Hut? :
Zitat von JimmybondyJimmybondy schrieb:Eine zerstreute und variabele Aufmerksamkeit ist dazu auch eine begrenzte Aufmerksamkeit.
Das ist auch vollkommen korrekt, Aufmerksamkeit ist ja nunmal schlicht begrenzt.



1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 15:01
Zitat von -Verpeilt--Verpeilt- schrieb:Das ist Interessant, wie bringe ich nun eure Aussage mit folgender Aussage unter einen Hut? :
gar nicht, lach
das ist doch genau DER punkt
wo Jimmy und OIE gegenteiliger Meinung sind


melden

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 15:02
@MickyM.

Drei Beispiele für unbewusste Aufmerksamkeit:

Schlafen ist unbewusste Aufmerksamkeit.

Ebenso die Phase, in der vorübergehend keine Ausprägung eines Aufmerksamkeitsfokus benutzt wird (vor der Geburt).

Ebenso das, was wir als Bewusstlosigkeit und Ähnliches bezeichnen. Doch Bewusstlosigkeit gibt es nicht, weil sie nicht erfahrbar ist. Wenn ich umfalle und nicht mehr reagiere, wirst du sagen, dass ich bewusstlos bin. Doch in Wirklichkeit kann ich alles mitbekommen. Ich bin lediglich vorübergehend nicht in der Lage, mich in der üblichen Weise kommunikativ bemerkbar zu machen.

Ärzte schlußfolgern eine Bewusstlosigkeit aus dem vorübergehenden Verlust des bisher üblichen Kommunikationsvermögens. Das kann jedoch eine fatale Fehldiagnose sein, wie manche (nicht alle!) Komapatienten berichten, von denen man annahm, sie würden nichts mitbekommen, und tatsächlich haben sie auf die Frage "Haben Sie etwas während ihres Komas bemerkt?" antworteten: "Ja, alles, ich war lediglich nicht fähig, mich bemerkbar zu machen."

Die Forschungen und Hilfestellungen gehen hier Gott sein Dank inzwischen andere, wesentlich erweiterte Wege.


melden

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 15:10
@-Verpeilt-
Das ist Interessant, wie bringe ich nun eure Aussage mit folgender Aussage unter einen Hut? :

Eine zerstreute und variabele Aufmerksamkeit ist dazu auch eine begrenzte Aufmerksamkeit.
Das ist auch vollkommen korrekt, Aufmerksamkeit ist ja nunmal schlicht begrenzt.
Hier liegt der Irrtum im letzten Satz.

Nicht die Aufmerksamkeit ist das Begrenzte, sondern das, was sie als Begrenzung erschafft.

Wenn du dich einer ganz bestimmten Problemstellung widmest, dich ungeheuer konzentrierst, dann ist das keine Begrenzung von Aufmerksamkeit, sondern das Ergebnis ist die Begrenzung, das ganz konzentrierte Denken. Du kannst diese Begrenzung jederzeit wieder aufheben und dich mit etwas anderem beschäftigen.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 15:27
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Nicht die Aufmerksamkeit ist das Begrenzte, sondern das, was sie als Begrenzung erschafft.
Dann könnte ich doch auch sagen, Ich bin derjenige der Aufmerksamkeit ausübt, also wenn es keine Aufmerksamkeit gibt dann gibt es auch kein Ich mehr?


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 15:35
@-Verpeilt-
Zitat von -Verpeilt--Verpeilt- schrieb:Dann könnte ich doch auch sagen, Ich bin derjenige der Aufmerksamkeit ausübt, also wenn es keine Aufmerksamkeit gibt dann gibt es auch kein Ich mehr?
Das könntest du sagen, aber der Nebensatz wäre unwahr. Denn "kein Ich mehr vorhanden" ist nicht gleichbedeutend mit "keine Aufmerksamkeit mehr vorhanden."

Erklärung:

Es bedarf Aufmerksamkeit um zu bezeugen "Kein Ich mehr vorhanden".


1x zitiertmelden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 15:44
Zitat von MickyM.MickyM. schrieb:es sind definitiv beides seins-zustände einer "Person", also eines apfels
Jaja wie Tod und LEBEN! Beides Seinszustände? Äpfel werden auch faul! :)
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Es ist dir deswegen nicht ersichtlich, weil du stets etwas benötigst, was einen Anfang und ein Ende hat, damit es etwas gibt, worüber du reden kannst.
Aufmerksamkeit hat sogar mehrere Enden...:) wie @oneisenough selbst unten sagt:
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Bei deinem ständigen Festlegen von Anfängen und Enden vergisst du jedoch stets, was dir ermöglicht, so etwas tun zu können. Und vor allem vergisst du, dass DAS, was dir ein solches Festlegen ermöglicht, auch schon VOR jedem Anfang und NACH jedem Ende vorhanden sein muss, damit du Beides als Begrenzung überhaupt erfassen kannst. :)
Anderen bspw. Domitian gesteht er diese Erkenntnis nicht zu, da windet er sich wie ein Aal, obwohl hier explizit ausgesprochen wird daß Begrenzung da sein muß. Ich habe stets darauf hingewiesen daß Aufmerksamkeit gerichtet ist. Wer ist also hier unverschämt @AnGSt wenn überhaupt wir sind doch nicht pienzig, oder?
Was daß Erfassen aber ermöglicht ist nicht die Aufmerksamkeit sondern die geistige Betätigung und- - der Geist weht wo er will.
Es kann deiner Aufmerksamkeit etwas entgehen und diese wird angeregt durch etwas das Deinem Geist vor langer Zeit zufloss, es wurde aber im Denken des Menschen verschlafen.
Jetzt richtet er seine Aufmerksamkeit darauf, sei es spontane Erinnerung, hier besteht durchaus die Möglichkeit, daß der Mensch nicht wissen könnte wieso sie ins Bewußtsein tritt, ähnlich wie beim Traum entzieht sich eine solche Erinnerung sogar der Willensanstrengung und erhält jetzt erst den vollen Sinn und bewußten Erkenntnisinhalt, weshalb @MickyM. anderes egal sein könnte. Ich sagte NICHT >muß<...


melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 15:47
@kore

Versteh ich nicht was Du sagen willst. „Unverschämt“ ist auch so ein Unwort.


melden

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 15:47
Zitat von -Verpeilt--Verpeilt- schrieb:Vielleicht versteh ich es ja auch nicht richtig oder du weisst einfach mehr als ich, darum frage ich dich ja solche Dinge geht mir eigentlich nicht darum das ich einfach nur recht haben will ;)

Mir ist bis dato noch nicht wirklich ersichtlich wo Aufmerksamkeit anfängt und wo sie aufhört und zwar aus der Sicht desjenigen der Aufmerksamkeit ausübt. Was mir offensichtlich erscheint ist das sich der Fokus der Aufmerksamkeit ändert aber kann sie wirklich völlig verschwinden? Das müsste ja dann bedeuten es sind keine "Bewustseinssresourcen" mehr vorhanden was immer das auch bedeutet. Verstehe ich auch nicht so ganz.
Aufmerksamkeit fängt da an wo Du Dich zu etwas wo Du aufmerksam sein willst zuwendest und hört da wieder auf, wo Du Dich wieder von abwendest.

Wenn ich nun einen Stein beobachte und anschliessend was essen gehe, dann ist die Aufmerksamkeit welche ich für den Stein aufbrachte schlicht weg.

Ich kann nun aber auch romantisch werden, Sehnsüchten ihren Lauf lassen und die Aufmerksamkeit vergöttlichen, sie als etwas von mir unabhängiges betrachten. Naja was soll es, wenn es glücklich macht. ^^


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 15:48
@Jimmybondy
Zitat von JimmybondyJimmybondy schrieb:Aufmerksamkeit fängt da an wo Du Dich zu etwas wo Du aufmerksam sein willst zuwendest und hört da wieder auf, wo Du Dich wieder von abwendest.
Das ist nur oberflächlich betrachtet so.

Analogie:

Du kannst den Strahl einer Taschenlampe variieren. Die jeweiligen Ergebnisse werden entweder ein breiterer oder schmalerer Lichtstrahl sein. Aber diese Ergebnisse verändern nicht die grundsätzliche Funktionalität der Lampe, einen Lichtstrahl zu erzeugen.

In ähnlicher Weise verändern die Ergebnisses des Aufmerksamkeitsausübens nicht die Aufmerksamkeit selbst. Ein solches Ergebnis ist, wie schon erwähnt, das sehr konzentrierte Beschäftigen mit einer Problemstellung. Wäre Aufmerksamkeit dieses Ergebnis, dann hätte sie sich im wahrsten Sinne des Wortes verbraucht und du kämst nicht mehr aus der Situation heraus. Aber das ist nicht der Fall. Du kannst sie jederzeit von einem bestimmten Ergebnis abziehen und sie für etwas anderes verwenden, - eben weil sie keine Begrenzungen hat.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 15:49
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Wo lernt man diese Version von Logik?

Klingt ähnlich wie: Die Luft zählt nicht zur Atmosphäre, sondern auch heute noch immer als ein Bestandteil der Atmosphäre.

Mit einer solchen Denkweise kannst du alle Unaufmerksamen überzeugen, wenn du magst, aber nicht mich.
Jemand der glaubt das ein Kühlschrank das Bewusstsein ist und nicht sein Inhalt, den muss ich gar nicht überzeugen, ich bin ja in Wirklichkeit gar kein Dr. der so etwas könnte!


melden

Bewusstseinsentwicklung

11.06.2013 um 15:50
Zitat von AnGStAnGSt schrieb:Nein! Niemals! Aber die Diskussion sollte dann im Wissenschaftsbereich so fortgeführt werden. Das umgekehrte wird schließlich auch SO gehandhabt.
Ich wüsste nicht warum das so sein solle. Ich zB. mag methapysische Aspekte. Ich nenne sie jedoch nicht das "einzigst reale"


Anzeige

melden