Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

31.05.2013 um 23:07
@oneisenough

Ja, das verstehe ich vollkommen. Anmerkung: mich interessiert, wie es in der Mathematik definiert ist.

Anzeige
melden

Bewusstseinsentwicklung

31.05.2013 um 23:08
@AnGSt

Das führt zu weit. Wenn wir hier mathematische Formeln schreiben, dann sprengt das wirklich den Thread.


melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

31.05.2013 um 23:09
Ja, ich dachte die Antwort wäre einfach.


melden

Bewusstseinsentwicklung

31.05.2013 um 23:11
@snafu

Irgendwie willst du nicht verstehen, warum allein deine 4 Punkte unmöglich ein Tetraeder ergeben können, sondern dass du dafür Linien benötigst.

Ich beende deswegen unsere kleine interne Diskussion über das Zustandekommen von Tetraeder und ähnlichem Zeugs. Ansonsten bist du mir ein stets willkommener Diskussionspartner.


2x zitiertmelden
Daig ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

31.05.2013 um 23:26
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Die Erde dreht sich nicht schneller oder langsamer für jemanden, der sie von allen Seiten gleichzeitig bemerken kann.
Die Frage sollte auch lauten, wie viel Zeit benötigt ein Bewusstsein, das größer als die Erde ist, im Gegensatz zu einen Bewusstsein, das sie in 24 Stunden einmal umrundet bzw. wo sind die 24 Stunden?
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Wenn du eine 2D-Fläche betrachtest, fragst du auch nicht, wo ist die Zeit beim Betrachten der Punkte, die die Fläche bilden, geblieben.

Die Zeit, die es benötigt, nur jeweils eine bestimmte Fläche eines 3D-Würfels zu sehen, ist dieselbe, die es benötigt, um alle Seiten des Würfels gleichzeitig zu sehen. Das ist ja gerade erst die Charakteristika einer höheren Dimensionalität.
Es liegt an meinen Bewusstsein, weil ich Dinge zeitgleich wahrnehmen kann. Die Zeit existiert nicht mehr, sie ist somit abhängig vom Bewusstsein.
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Man könnte meinen, du denkst, dass mit Erhöhung der Dimensionalität alles langsamer wird. Das Gegenteil ist der Fall.
Du hattest dich im Visier und doch daneben getippt, weil, wenn die Zeit gleich bleibt, musst du die ganze Zeit auf die Linie starren. Viel Spaß!


melden

Bewusstseinsentwicklung

31.05.2013 um 23:29
@AnGSt


e6a17f4cdc64401c2a29c2609bd3400e
Die "drei Punkte".
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Irgendwie willst du nicht verstehen, warum allein deine 4 Punkte unmöglich ein Tetraeder ergeben können, sondern dass du dafür Linien benötigst.
Hast du einen Funken Phantasie? :) @oneisenough

Ich schrieb ja weiter oben:
Zitat von snafusnafu schrieb:Man benötigt 4 Punkte, um einen Tetraeder zu kreieren. Die Grundfläche ist ein Dreieck.
Sicher musst du die fiktiven Punkte mit fiktiven Linien verbinden. Ich dachte, ich müsste es nicht extra dazuschreiben.
Ich habe auch ein Bild reingestellt.

Wenn ich schreibe, aus 4 Punkten kann man einen Tetraeder kreieren, dann setze ich voraus, dass der Leser, falls ihn diese Gedanke interessiert, dieses in seinem Kopf zusammenbaut. damit er auch erkennen kann, dass es tatsächlich so ist.


melden

Bewusstseinsentwicklung

31.05.2013 um 23:33
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Irgendwie willst du nicht verstehen, warum allein deine 4 Punkte unmöglich ein Tetraeder ergeben können, sondern dass du dafür Linien benötigst.
Ein Punkt bedingt eine Linie ansonsten wäre da kein Punkt. Visa Versa.


melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

31.05.2013 um 23:33
@snafu

Jop, denk ich mir; Gute Nacht. :D


melden

Bewusstseinsentwicklung

01.06.2013 um 10:03
Ein Punkt bedingt keine Linie, sondern enthält bereits alle Dimensionen. :D

Warum? Weil es einen Punkt, genau genommen gar nicht gibt. Ein Punkt muss, um ein Punkt zu sein eine Ausdehung nach allen Richtungen des Raumes haben, sonst sieht man ihn nicht. Heißt, er hat eine gewisse Länge und Breite und sogar Tiefe. Denn der kleine Klecks auf dem Papier wäre ansonsten Unsichtbar. Und ausserdem muss er auch die Dimension der Zeit in sich tragen, da er sonst gar nicht in Erscheinung treten kann.


Noch etwas: Setzt die Zeit nicht als 4. Dimension fest, sondern als 0. oder 1. Dann klappt das auch besser :D

Erst wenn die Dimension Zeit vorhanden ist, kann sich auch im Raum etwas manifestieren. Vorher geht das gar nicht. Und da ja jede höhere Dimension die niedrigere beinhalten muss, kann die Zeit nicht die 4. Dimension sein, sondern muss die 0. oder 1. sein. Dann stimmt auch alles weitere wieder.

Habe eure Diskussion von Gestern Abend eben still mitverfolgt, sehr interessante Aspekte :D


1x zitiertmelden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

01.06.2013 um 10:13
@domitian

Es geht (mir) garnicht um ein i-Tüpfelchen oder so, sondern um einen mathematischen Punkt. Der hat per Definition keine Ausdehnung. Damit er aber da ist, braucht er imo eine Position. Und schon haben wir da wieder Dimension und Relation ohne denen er nicht sein kann. Nur meine Idee soeben.


melden

Bewusstseinsentwicklung

01.06.2013 um 10:31
Das ist mir bekannt, dass der Punkt in der Mathematik per Definition keine Ausdehnung hat, aber so einen Punkt kann man leider nicht darstellen, weil er unsichtbar wäre. Es ist daher nicht ganz korrekt, einen Punkt zu setzen, den man sehen kann und dann zu behaupten, er darf aber keine Ausdehnung haben. Es lässt sich eben nicht anders machen. Das ist aber jedem Mathematiker bekannt. Und mir auch :D


@AnGSt


melden

Bewusstseinsentwicklung

01.06.2013 um 10:32
@AnGSt
Damit könnte man sagen, dass sich "jeder Punkt" nur in Bezug zu seiner "Umgebung" definieren kann.

Was man umsetzen kann, auf die 10 Zahlen. die der Wahrnehmung der 10 Finger entsprechen, unserem Werkzeug der Tat, um die Welt zu 'formen'.


melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

01.06.2013 um 10:33
@Koman

Ich habe nochmal recherchiert (Google Übersetzer) und fand, dass das Wort welches in Genesis 3,1 mit „Listig“ übersetzt wird, nicht nur so geschrieben wird wie „Nackt“, sondern dieses auch bedeutet. Zumindest im modernen Hebräisch (ivrit).


@domitian

D'Accord.


@snafu

Ja, aber der zweite Satz, da sehe ich noch keinen Zusammenhang zu.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

01.06.2013 um 10:34
Es gibt ja so gesehen nur 10 Punkte. Die sich ständig in neuer Zusammensetzung wiederholen und vervielfältigen. Wenn du das kabalistisch betrachtest. @AnGSt


melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

01.06.2013 um 10:35
@snafu

Leite erstmal her warum die Sefirot Punkte seien.


melden

Bewusstseinsentwicklung

01.06.2013 um 10:36
Kannst du das mal genauer erklären @snafu warum es nur 10 Punkte gibt die sich lediglich wiederholen?

Aus unserem Zahlensystem ja, ab 10 wiederholt sich die 1 und die 0, ab 12 die 1 und die 2, aber kabbalistisch?


melden

Bewusstseinsentwicklung

01.06.2013 um 10:39
Ich seh in Sephiroth Zahlen, die sich in 1 - 10 darstellen, was man auch als "Punkte" betrachten kann. man kann auch simpel das, was vor Augen ist, betrachten, die Finger. :) @AnGSt


melden

Bewusstseinsentwicklung

01.06.2013 um 10:40
Ja, aber Zahlen sind keine Punkte :D

@snafu


melden

Bewusstseinsentwicklung

01.06.2013 um 10:42
Stimmt. Das dargestellt, könntest du auch Steinchen nehmen. 10 Steine = 10 Punkte. oder 10 sonstwas...... symbolisch: "Punkte". @domitian


melden
AnGSt ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

01.06.2013 um 10:42
@snafu

Wie kann man die Sefirot als Punkte betrachten? Kann ich mir gerade nicht vor stellen. Wenn Du das Diagramm des Baumes meinst, die Sefirot sind weder Kreise noch Punkte denn die Karte ist nicht das Gebiet. Außerdem bedeutet Sefira wesentlich mehr als nur Zahl. Es sind die Uhr-Ideen der Schöpfung.


Anzeige

1x zitiertmelden