continuum
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2013
dabei seit 2013
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?
23.11.2022 um 22:14@Kephalopyr
Wir suchen weil da was sein könnte, aber da wir probieren anzunehmen was dort sein könnte, müssen wir auch die möglichen Rahmenbedingungen setzen um das Untersuchen zu können. Wir müssen davon ausgehen, dass wenn wir drauf stossen es auch erkennen können. Das setzt voraus, das wir unsere Geräte auf das vorbereiten. Denke nicht das wir Planlos da vorgehen sollten. Denke auch das du nciht so denkst.
Aber egal, schlussendlich läuft meist alles auf das gleiche heraus, wir wollen gut vorbereitet sein um in unserem Sonnensystem z.B. Kohlenstoffbasierte Mikroorganismen auch erkennen zu können. Wenn wir nichts finden z.B. auf dem Mars, machen wir weiter, weil wir denken, dass wir noch nicht am richtigen Ort gesucht haben oder das notwendige Glück noch nicht hatten. Aber nicht, dass das Universum leer ist.
Aber das ist ja gut so, da gehst du Positiv vor und das ist doch die Zukunft die uns weiterbringen kann. Egal was wir vorfinden, wir bekommen bei jeder Erforschung immer mehr Daten die uns helfen, das Universum zu verstehen und vielleicht auch wie Leben entstehen kann oder konnte. Positiv. Ich gehe nicht davon aus, das wir verstehen werden das wir nie verstehen werden können "Wie Leben überhaupt entstanden sein kann oder konnte" weil dies eigentlich unmöglich ist zu entstehen.
Ich denke irgendwann werden wir das verstehen..., und wenn nicht kann es ja immer noch passieren das wir es trotzdem irgendwann verstehen könnten oder andere. ;)
Ich weiss, dass wir nicht viel Wissen oder zuwenig und das weiss ich ganz sicher. Aber wieviel das wir im gesamten nicht Wissen, können wir das jemals Wissen? :) (metapher)!
Ich gebe es auf, denke du suchst zu weit.Kephalopyr schrieb:Ich sage nicht, dass wir nicht suchen sollen, weil da ja nix zum finden sein könnte. Wir suchen so oder so, weil wir wissen wollen OB da etwas ist oder nicht. Nicht, weil wir annehmen dass da was ist. Das ist der Unterschied!
Wir suchen weil da was sein könnte, aber da wir probieren anzunehmen was dort sein könnte, müssen wir auch die möglichen Rahmenbedingungen setzen um das Untersuchen zu können. Wir müssen davon ausgehen, dass wenn wir drauf stossen es auch erkennen können. Das setzt voraus, das wir unsere Geräte auf das vorbereiten. Denke nicht das wir Planlos da vorgehen sollten. Denke auch das du nciht so denkst.
Aber egal, schlussendlich läuft meist alles auf das gleiche heraus, wir wollen gut vorbereitet sein um in unserem Sonnensystem z.B. Kohlenstoffbasierte Mikroorganismen auch erkennen zu können. Wenn wir nichts finden z.B. auf dem Mars, machen wir weiter, weil wir denken, dass wir noch nicht am richtigen Ort gesucht haben oder das notwendige Glück noch nicht hatten. Aber nicht, dass das Universum leer ist.
Aber das ist ja gut so, da gehst du Positiv vor und das ist doch die Zukunft die uns weiterbringen kann. Egal was wir vorfinden, wir bekommen bei jeder Erforschung immer mehr Daten die uns helfen, das Universum zu verstehen und vielleicht auch wie Leben entstehen kann oder konnte. Positiv. Ich gehe nicht davon aus, das wir verstehen werden das wir nie verstehen werden können "Wie Leben überhaupt entstanden sein kann oder konnte" weil dies eigentlich unmöglich ist zu entstehen.
Ich denke irgendwann werden wir das verstehen..., und wenn nicht kann es ja immer noch passieren das wir es trotzdem irgendwann verstehen könnten oder andere. ;)
Ich weiss, dass wir nicht viel Wissen oder zuwenig und das weiss ich ganz sicher. Aber wieviel das wir im gesamten nicht Wissen, können wir das jemals Wissen? :) (metapher)!