Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

5.376 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Jesus, Bibel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 19:40
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Wer ist das?
da gibt es mehrere auslegungen darüber grob gesagt kann man aber sagen:

Sie stehen für die 12 Stämme Israels des alten Bundes und für die 12 Apostel des neuen Bundes bzw. den 24 sprachstämmen der nationen

lies bitte nach unter diesen link da steht alles genau beschrieben

http://www.immanuel.at/Immanuel/Diskurs72.htm (Archiv-Version vom 17.08.2013)

Anzeige
1x zitiertmelden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 19:43
Beitrag von Optimist (Seite 105)

-->
Zitat von -Therion--Therion- schrieb:Sie stehen für die 12 Stämme Israels des alten Bundes und für die 12 Apostel des neuen Bundes bzw. den 24 sprachstämmen der nationen

lies bitte nach unter diesen link da steht alles genau beschrieben
Danke Dir :)


melden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 20:00
@pere_ubu
In dem Link von Therion habe ich die mögliche Antwort zu meinen Fragen bezüglich 1. Auferstehung (-> mit Gericht oder nicht?) gefunden:
Wie wir nun aber Off 11,18 entnehmen können, wird das kein Strafgericht, sondern ein Lohn- oder Preisgericht sein, in welchem diese Toten in Christo ihren Lohn erhalten werden.

Es ist gekommen die Zeit der Toten, daß sie gerichtet werden und daß du den Lohn gibst deinen Knechten.

Off 11,18 Und die Nationen sind zornig gewesen, und dein Zorn ist gekommen und die Zeit der Toten, daß sie gerichtet werden und daß du den Lohn gibst deinen Knechten, den Propheten, und den Heiligen und denen, die deinen Namen fürchten, den Kleinen und den Großen, und die verdirbst, welche die Erde verderben. Off 11,18;


Und genau für dieses Lohngericht an den auferstandenen Toten in Christo sind nun auch Richter erforderlich. Wir haben sowohl im AT als auch im NT Hinweise auf dieses Gericht. Daniel beschreibt in Dan 7,9-10 die Vision, welche er über dieses Gericht erhalten hatte:

Ich schaute, bis Throne aufgestellt wurden. Das Gericht setzte sich.

Dan 7,9 Ich schaute, bis Throne aufgestellt wurden und einer, der alt war an Tagen, sich setzte. Sein Gewand war weiß wie Schnee und das Haar seines Hauptes wie reine Wolle, sein Thron Feuerflammen, dessen Räder ein loderndes Feuer. 7,10 Ein Feuerstrom floß und ging von ihm aus. Tausend mal Tausende dienten ihm, und zehntausend mal Zehntausende standen vor ihm. Das Gericht setzte sich, und Bücher wurden geöffnet. Dan 7, 9-10;


Und auch Johannes berichtet in der Offenbarung, im Zusammenhang mit der Ersten Auferstehung, von diesem Gericht:

Und ich sah Throne, und sie setzten sich darauf, und das Gericht wurde ihnen übergeben.

Off 20,4 Und ich sah Throne, und sie setzten sich darauf, und das Gericht wurde ihnen übergeben; und ich sah die Seelen derer, die um des Zeugnisses Jesu und um des Wortes Gottes willen enthauptet worden waren, und die, welche das Tier und sein Bild nicht angebetet und das Malzeichen nicht an ihre Stirn und an ihre Hand angenommen hatten, und sie wurden lebendig und herrschten mit dem Christus tausend Jahre.

20,5 Die übrigen der Toten wurden nicht lebendig, bis die tausend Jahre vollendet waren. Dies ist die erste Auferstehung. Off 20, 4- 5;
Also kann man davon ausgehen, dass es zumindest KEIN Strafgereicht ist, so wie es das Gericht es bei der 2. Auferstehung sein wird.
Wir erfahren also in beiden Fällen, dass Throne aufgestellt wurden und das Gericht sich setzte. Und wenn diese Interpretation hier richtig ist, dann sind es die 24 Ältesten, welche sich hier zum Lohngericht über die entrückte Gemeinde im Himmel auf ihre Throne setzen.
Es ist auf alle Fälle kein Gericht seitens Jesus oder Gott.


melden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 20:14
@Optimist


ja ,kein strafgericht das erste , also zur 1. auferstehung.
so hab ich das mittlerweile auch verstanden.

aber das stand ja auch im link:

„Gericht“ muß nicht Strafgericht sein. In den meisten Fällen ist mit dem Begriff „Gericht“ (gr.: krísis und kríma) in den Christlichen Griechischen Schriften eine Verurteilung oder ein Strafgericht gemeint. In Johannes 5:24, 29 wird das „Gericht“ dem „Leben“ und dem „ewigen Leben“ gegenübergestellt. Hier handelt es sich offensichtlich um eine Verurteilung, die den völligen Verlust des Lebens, den Tod, nach sich zieht (2Pe 2:9; 3:7; Joh 3:18, 19). Doch nicht jedes ungünstige Gericht führt unweigerlich zur Vernichtung. Ein Beispiel dafür sind die Bemerkungen des Apostels Paulus in 1. Korinther 11:27-32 über die Feier des Abendmahls des Herrn. Wie er dort zeigte, könnte jemand, der nicht richtig beurteilt, was er tut, „sich selbst ein Gericht“ essen und trinken. Paulus fügte hinzu: „Wenn wir aber gerichtet werden, werden wir von Jehova in Zucht genommen, damit wir nicht mit der Welt verurteilt werden.“ Es könnte also sein, daß jemand ein ungünstiges Gericht, ein ungünstiges Urteil, empfängt, aber nicht für immer vernichtet wird, weil er bereut.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, daß ein Gericht keine Verurteilung bedeutet, wie dies aus 2. Korinther 5:10 hervorgeht. Von denen, die vor dem Richterstuhl offenbar gemacht werden, heißt es, daß „jeder das ihm Zuerkannte . . . empfange . . . gemäß dem, was er zu tun pflegte, ob Gutes oder Böses“. Das Richten, das in Offenbarung 20:13 erwähnt wird, hat offensichtlich für viele einen günstigen Ausgang. Von den Toten, die gerichtet werden, werden diejenigen, die verurteilt werden, in den „Feuersee“ geschleudert. Die übrigen aber bestehen das Gericht, da sie ‘im Buch des Lebens eingeschrieben gefunden wurden’ (Off 20:15).


http://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1200002547?q=gericht&p=par

den link von @-Therion- find ich gut ,da mal vergleichende auslegungen zu finden. muss ich bei gelegenheit mal komplett nachlesen.


1x zitiertmelden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 20:18
@pere_ubu
aber das stand ja auch im link:

„Gericht“ muß nicht Strafgericht sein....
Ja, so verstehe ich das auch.
Aber während es bei der 1. Auferstehung vermutlich KEIN Straf-Gericht ist, ist es dies jedoch bei der 2. Auferstehung.

Wie hier auch wieder draus hervorgeht:
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:Das Richten, das in Offenbarung 20:13 erwähnt wird, hat offensichtlich für viele einen günstigen Ausgang. Von den Toten, die gerichtet werden, werden diejenigen, die verurteilt werden, in den „Feuersee“ geschleudert. Die übrigen aber bestehen das Gericht, da sie ‘im Buch des Lebens eingeschrieben gefunden wurden’ (Off 20:15).
-------------------------------------------------------------
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:den link von @-Therion- find ich gut ,da mal vergleichende auslegungen zu finden. muss ich bei gelegenheit mal komplett nachlesen.
Ja, ich find den auch klasse :)
Therion, danke noch mal für den guten Link :)


melden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 20:25
@Optimist


wer die 24 ältesten sind ,dazu hab ich im einsichtenbuch der ZJs noch das hier gefunden:

*** it-1 S. 110-111 Älterer Mann, Ältester ***
Wer sind die „vierundzwanzig Ältesten“ auf himmlischen Thronen?
In der Offenbarung kommt der Ausdruck presbýteroi 12mal vor und wird auf Geistgeschöpfe angewandt. Ihre Umgebung, ihre Kleidung und ihre Handlungen lassen erkennen, wer sie sind.
Der Apostel Johannes hatte eine Vision von Jehovas Thron im Himmel, der umgeben war von 24 geringeren Thronen, auf denen 24 Älteste saßen, die in weiße äußere Kleider gehüllt waren und auf ihren Häuptern goldene Kronen trugen (Off 4:1-4). Im weiteren Verlauf der Vision sah Johannes, wie sich die 24 Ältesten wiederholt anbetend vor Jehovas Thron niederwarfen und wie sie auch in den verschiedenen Abschnitten der Vision eine bestimmte Rolle spielten (Off 4:9-11; 5:4-14; 7:9-17; 14:3; 19:4). Vor allem hörte er sie in die Ankündigung des Königreiches einstimmen, durch die bekanntgemacht wurde, daß Jehova seine große Macht an sich genommen und als König zu regieren begonnen hatte (Off 11:15-18).
Die „älteren Männer [Ältesten] Israels“ waren die Repräsentanten und Wortführer der ganzen Nation (2Mo 3:16; 19:7). Genauso können „Älteste“ die ganze Versammlung des geistigen Israel repräsentieren oder vertreten. Folglich dürften die 24 Ältesten auf den Thronen, die rings um Gott aufgestellt waren, die Gesamtheit der gesalbten Christen darstellen, die, sofern sie bis zum Tod treu bleiben, die verheißene Belohnung, eine himmlische Auferstehung und einen Thron in der Nähe des Thrones Jehovas, empfangen werden (Off 3:21). Die Zahl 24 ist ebenfalls von besonderer Bedeutung, denn König David teilte die Priester, die im Tempel in Jerusalem dienten, in 24 Abteilungen ein. Die gesalbten Christen sollen eine „königliche Priesterschaft“ werden (1Pe 2:9; 1Ch 24:1-19; Luk 1:5-23, 57-66; Off 20:6; siehe AUFSEHER).


http://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1200003316#h=21:0-24:814


1x zitiertmelden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 20:32
@pere_ubu
Dier auch vielen Dank :)


melden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 21:04
@pere_ubu

Aus dem Einschtenbuch:
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:daß Jehova seine große Macht an sich genommen und als König zu regieren begonnen hatte
Das verstehe ich nicht. Heißt es nicht auch, dass Jesus es ist der als König regieren wird?


melden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 21:14
@Optimist


(1. Korinther 15:20-28) . . .Nun aber ist Christus von den Toten auferweckt worden, der Erstling derer, die [im Tod] entschlafen sind. 21 Denn da [der] Tod durch einen Menschen [gekommen] ist, kommt auch [die] Auferstehung der Toten durch einen Menschen. 22 Denn so, wie in Adam alle sterben, so werden auch in dem Christus alle lebendig gemacht werden. 23 Jeder aber in seinem eigenen Rang: Christus, der Erstling, danach die, die dem Christus angehören, während seiner Gegenwart. 24 Als nächstes das Ende, wenn er seinem Gott und Vater das Königreich übergibt, wenn er Regierungen von aller Art und alle Gewalt und Macht zunichte gemacht hat. 25 Denn er muß als König regieren, bis [Gott] alle Feinde unter seine Füße gelegt hat. 26 Als letzter Feind wird der Tod zunichte gemacht. 27 Denn [Gott] „hat alle Dinge seinen Füßen unterworfen“. Wenn er aber sagt, daß ‘alle Dinge unterworfen worden sind’, ist offenkundig der ausgenommen, der ihm alle Dinge unterworfen hat. 28 Wenn ihm aber alle Dinge unterworfen sein werden, dann wird sich auch der Sohn selbst dem unterwerfen, der ihm alle Dinge unterworfen hat, so daß Gott allen alles sei.


*** Bibelstellen ***
Offenbarung 11:15) Und der siebte Engel blies seine Trompete. Und es geschahen laute Stimmen im Himmel, die sprachen: „Das Königreich der Welt ist das Königreich unseres Herrn und seines Christus geworden, und er wird für immer und ewig als König regieren


das königreich ist christus ja "verliehen" , und nicht aus oder durch christus selbst. christus ist der eingesetzte könig .


1x zitiertmelden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 21:26
@pere_ubu
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:das königreich ist christus ja "verliehen" , und nicht aus oder durch christus selbst. christus ist der eingesetzte könig ,
Das verstehe ich und ist klar für mch.


Im 1. Kor. klingt es, als geht es um die Zeit NACH dem 1000-jähr. Reich und hier geht für mich wenigstens eindeutig hervor, dass Jesus regieren wird:
24 Als nächstes das Ende, wenn er seinem Gott und Vater das Königreich übergibt, ... 25 Denn er muß als König regieren, bis [Gott] alle Feinde unter seine Füße gelegt hat.
26 Als letzter Feind wird der Tod zunichte gemacht. 27 Denn [Gott] „hat alle Dinge seinen Füßen unterworfen“....
Off.11 ist mir trotzdem noch unklar.
Das Königreich der Welt ist das Königreich unseres Herrn und seines Christus geworden, und er wird für immer und ewig als König regieren
Das ist sinngemäß das Gleiche, aber ich verstehe es noch immer nicht:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:15 Das Reich der Welt unseres Herrn und seines Christus ist gekommen, und er wird herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeit.
- Was ist hier gemeint, das 1000-jährige Friedensreich?

- Wer regiert? -> Hier scheint es so, als regiert NUR Gott oder allenfalls BEIDE.
Es ist von "er wird herrschen" die Rede, aber zuvor ging es doch um Gott und NICHT um Jesus?


1x zitiertmelden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 21:45
Im 1. Kor. klingt es, als geht es um die Zeit NACH dem 1000-jähr. Reich und hier geht für mich wenigstens eindeutig hervor, dass Jesus regieren wird:

24 Als nächstes das Ende, wenn er seinem Gott und Vater das Königreich übergibt, ... 25 Denn er muß als König regieren, bis [Gott] alle Feinde unter seine Füße gelegt hat.
....
Ich hatte mich hier missverständlich ausgedrückt.

Rchtiger wird es so:
Hier geht es um das 1000-jähr. Reich, was von Jesus regiert WURDE. Jesus übergibt dieses NACH den 1000 Jahren an den Vater.


melden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 22:02
Mal nebenbei, habe einen sehr schönen Satz gefunden.
Diesen sagt angeblich Jesus von sich (es macht trotzdem sehr viel Sinn, finde ich):
Versucht nicht, mit dem Verstand zu argumentieren, wenn ihr versucht, Meine Existenz zu begründen, denn Ich bin nicht von dieser Welt.



melden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 22:12
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:- Wer regiert? -> Hier scheint es so, als regiert NUR Gott oder allenfalls BEIDE.
Es ist von "er wird herrschen" die Rede, aber zuvor ging es doch um Gott und NICHT um Jesus?
das reich war ja im grunde immer schon gott seins , bis es hier und da "unterbrochen" wurde ( sündenfall , dann ein neues nach der sintflut und schliesslich bis zur zerstörung des tempels in jerusalem)
das königreich ist ja nicht nur etwas zukünftiges ,sondern das gab es ja bereits , sowohl vor dem sündenfall , als auch danach ( solang ein gottesfürchtiger, von gott eingesetzter könig herrschte aus abels ,noahs und abrahams nachkommen ( seinem samen ).
bis zur zerstörung des tempels in jerusalem quasi. ( war aber "begrenzt auf beschnittene)

( siehe diesbezüglich daniels prophezeiungen über die "tiere" , die verschiedene weltmächte ,reiche, regierungen beschreiben , und der baum ,der "umgehauen" wurde und mit einem eisenband umgürtelt wurde bis zur einsetzung des rechtmässigen "erben des königreiches , jesus christus ,also der same der aufgegangen ist als der prophezeite messias ).

es ist also eigentlich denke ich ,auch eine "wiederherstellung" seines reiches DURCH und MIT jesus christus. ( nur dass jetzt alle "eingeladen" sind und nicht mehr nur beschnittene )

ich denke dass das nach dem gericht,dass ja jesus übertragen ist , gott wie gesagt alles übergeben wird und er allen alles wird.
ich denke er hat das gericht übergeben , damit er nicht selbst richten muss ,aber das ist erstmal nur sone überlegung und vorstellung von mir.
die die jetzt (?) bzw. dann ausgewählt werden werden dann aus freier entscheidung seinen willen tun ohne sich mit anderem "rumzuärgern" zu müssen , die aus freiem willem genau nicht seinem willen nachkommen.
ist also dann wohl eine neue qualität eines friedens/ königreiches.

das was wir hier auf erden ja nachweislich nicht hinkriegen ,nämlich ein von menschen geschaffenes friedensreich aufzubauen ist nur durch gott möglich , alle menschlichen versuche aus eigenem antrieb , ohne gott und seinen weisungen, ähnliches zu kreieren sind gescheitert.

der völkerbund hat damals versagt.
und heute versagt die uno.....

(Lukas 18:27) 27 Er sagte: „Die Dinge, die bei Menschen unmöglich sind, sind bei Gott möglich. . .

wird nur so gehen....


1x zitiertmelden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 22:24
@pere_ubu
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:es ist also eigentlich denke ich ,auch eine "wiederherstellung" seines reiches DURCH und MIT jesus christus. ( nur dass jetzt alle "eingeladen" sind und nicht mehr nur beschnittene )
...
ich denke dass das nach dem gericht,dass ja jesus übertragen ist , gott wie gesagt alles übergeben wird und er allen alles wird.
Ja soweit, so klar, sehe ich auch so :)
ich denke er hat das gericht übergeben , damit er nicht selbst richten muss ,aber das ist erstmal nur sone überlegung und vorstellung von mir.
... werden dann aus freier entscheidung seinen willen tun
...ist also dann wohl eine neue qualität eines friedensreiches.
Ja, das wäre eine Möglichkeit :)
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:das was wir hier auf erden ja nachweislich nicht hinkriegen ,nämlich ein von menschen geschaffenes friedensreich aufzubauen ist nur durch gott möglich
Ja, sehe ich auch so.

Nun weiß ich aber noch immer nicht, was Du glaubst, was genau mit Joh.11 gemeint ist?
Ich wollte nicht so sehr auf die Qualtät hinaus (die Du jetzt angesprochen hast), sondern auf die Chronologie.

Deshalb muss ich noch mal fragen:
Zitat von OptimistOptimist schrieb: 15 Das Reich der Welt unseres Herrn und seines Christus ist gekommen, und er wird herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Was glaubst Du, ist hier das 1000-jährige Friedensreich gemeint, oder die Zeit DANACH?


melden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 22:35
@Optimist


ich beiss mich da chronologisch nicht so sehr an tausend jahre fest ,da tausend jahre für gott wie ein tag sein können.

(Psalm 90:4) 4 Denn tausend Jahre sind in deinen Augen nur wie der gestrige Tag, wenn er vergangen ist, Und wie eine Wache während der Nacht. . .


(2. Petrus 3:8) 8 Indes möge diese e i n e Tatsache eurer Kenntnis nicht entgehen, Geliebte, daß e i n Tag bei Jehova wie tausend Jahre ist und tausend Jahre wie e i n Tag.


nur mal so nebenbei.


melden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 22:40
@pere_ubu
Mir geht es auch nicht um die 1000 Jahre an sich, sondern um die Epoche wo Satan gebunden sein wird und nach den 1000 Jahren wird er noch mal freigelassen.

DARUM geht es mir wenn ich nach der Chronologie frage, weil es schon sehr wchtig ist, zu wissen, ist er gebunden oder nicht.

Ich könnte nun also meine Frage auch umformulieren und sagen:
Bezieht sich Off.11 auf die Zeit wo Satan wieder freigelassen wurde oder wo er noch gebunden ist?


melden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 22:42
@Optimist


ich denke auf die zeit,wo satan gebunden ist.
sind doch dann auch deckungsgleich die zeitangaben.


1x zitiertmelden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 22:51
@pere_ubu
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:ich denke auf die zeit,wo satan gebunden ist.
Also das 1000-jährige Reich, wo Jesus NOCH regiert bzw. das Königreich NOCH NICHT an Gott übergeben hat.

Ausgehend davon verstehe ich den Vers immer noch nicht richtg:
Zitat von OptimistOptimist schrieb: 15 Das Reich der Welt unseres Herrn und seines Christus ist gekommen, und er wird herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Hier scheint es so, als regiert NUR Gott.
Denn Jesus kann es nicht sein, das geht aus dem Kontext hervor.
Es ist von "er wird herrschen" die Rede, aber zuvor ging es doch um Gott und NICHT um Jesus.

Oder es ist vielleicht doch die Zeit NACH den 1000 Jahren gemeint (wo Satan noch mal freigelassen wird) -> DANN regiert ja Gott und dann würde der Vers Sinn machen.

Was meinst Du jetzt abschließend dazu bzw. für welche Variante plädierst Du?


melden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 23:21
also:

(Offenbarung 20:4-10) . . .Und ich sah Throne, und da waren solche, die sich darauf setzten, und es wurde ihnen Macht zu richten gegeben. Ja, ich sah die Seelen derer, die mit dem Beil hingerichtet worden waren wegen des Zeugnisses, das sie für Jesus abgelegt, und weil sie von Gott geredet hatten, und die, die weder das wilde Tier noch sein Bild angebetet und die das Kennzeichen nicht auf ihre Stirn und auf ihre Hand empfangen hatten. Und sie kamen zum Leben und regierten als Könige mit dem Christus für tausend Jahre. 5 (Die übrigen der Toten kamen nicht zum Leben, bis die tausend Jahre zu Ende waren.) Das ist die erste Auferstehung. 6 Glücklich und heilig ist, wer an der ersten Auferstehung teilhat; über diese hat der zweite Tod keine Gewalt, sondern sie werden Priester Gottes und des Christus sein und werden als Könige die tausend Jahre mit ihm regieren. 7

 Und sobald die tausend Jahre zu Ende sind, wird der Satan aus seinem Gefängnis losgelassen werden, 8 und er wird ausziehen, um die Nationen, die an den vier Ecken der Erde [sind], irrezuführen, Gog und Mạgog, um sie zum Krieg zu versammeln. Die Zahl dieser ist wie der Sand am Meer. 9 Und sie rückten über die Breite der Erde vor und umringten das Lager der Heiligen und die geliebte Stadt. Aber Feuer kam aus dem Himmel herab und verzehrte sie. 10 Und der Teufel, der sie irreführte, wurde in den Feuer- und Schwefelsee geschleudert, wo [schon] sowohl das wilde Tier als auch der falsche Prophet [waren]; und sie werden Tag und Nacht gequält werden für immer und ewig.


chronologisch ist hier erst von der 1. auferstehung die rede ,der treuen bis in den tod etc, den an hand und stirn versiegelten , die nicht das "tier" angebetet ( ihm gedient ) haben , und nicht deren zeichen an hand und stirn ( ich sag immer: HANDeln und denken ) tragen

dann kommt ja eig. erst das "gericht" , die 2. auferstehung , zumindest wenn man dem text jetzt chronologisch folgt

(Offenbarung 20:11-15) 11 Und ich sah einen großen weißen Thron und den, der darauf saß. Vor ihm entflohen die Erde und der Himmel, und keine Stätte wurde für sie gefunden. 12 Und ich sah die Toten, die Großen und die Kleinen, vor dem Thron stehen, und Buchrollen wurden geöffnet. Aber eine andere Buchrolle wurde geöffnet; es ist die Buchrolle des Lebens. Und die Toten wurden nach den Dingen gerichtet, die in den Buchrollen geschrieben sind, gemäß ihren Taten. 13 Und das Meer gab die Toten heraus, die darin waren, und der Tod und der Hạdes gaben die Toten heraus, die darin waren, und sie wurden als einzelne gerichtet gemäß ihren Taten. 14 Und der Tod und der Hạdes wurden in den Feuersee geschleudert. Dies bedeutet den zweiten Tod: der Feuersee. 15 Und jeder, der im Buch des Lebens nicht eingeschrieben gefunden wurde, wurde in den Feuersee geschleudert.


die regierungszeit christi ist dann wohl die gerichtszeit ,in der das buch des lebens von ihm ausgefüllt wird .

(Offenbarung 21:27) . . .Doch irgend etwas Unheiliges und jeder, der Abscheuliches und Lüge verübt, wird keinesfalls in sie eingehen, nur diejenigen, die in des Lammes Buchrolle des Lebens eingeschrieben sind.


derjenige der dann überhaupt nur würdig ist das letzte siegel zu öffnen:


(Offenbarung 5:1-5) . . .Und ich sah in der Rechten dessen, der auf dem Thron sitzt, eine Buchrolle, innen und auf der Rückseite beschrieben, fest versiegelt mit sieben Siegeln. 2 Und ich sah einen starken Engel, der mit lauter Stimme ausrief: „Wer ist würdig, die Buchrolle zu öffnen und ihre Siegel zu lösen?“ 3 Doch kein einziger, weder im Himmel noch auf der Erde, noch unter der Erde, konnte die Buchrolle öffnen oder in sie hineinschauen. 4 Und ich weinte sehr, weil niemand für würdig befunden wurde, die Buchrolle zu öffnen oder in sie hineinzuschauen. 5 Doch einer von den Ältesten spricht zu mir: „Hör auf zu weinen. Siehe! Der Löwe, der vom Stamm Juda ist, die Wurzel Davids, hat gesiegt, so daß er die Buchrolle und ihre sieben Siegel öffnen kann. . .






1x zitiertmelden

Beziehung zwischen Gott u. Jesus Christus - Betrachtung anhand der Bibel

09.05.2013 um 23:58
@pere_ubu
Zitat von pere_ubupere_ubu schrieb:die regierungszeit christi ist dann wohl die gerichtszeit ,in der das buch des lebens von ihm ausgefüllt wird .
Was meinst Du damit - die Zeit NACH der 2. Auferstehung (also nach den 1000 Jahren)?
(Offenbarung 20:4-10) . . .Und ich sah Throne, und da waren solche, die sich darauf setzten,
...
chronologisch ist hier erst von der 1. auferstehung die rede ,der treuen bis in den tod etc, den an hand und stirn versiegelten , die nicht das "tier" angebetet ( ihm gedient ) haben , und nicht deren zeichen an hand und stirn ( ich sag immer: HANDeln und denken ) tragen
Wenn bis zum Vers 20:4-10 die 1. Auferstehung gemeint ist, müsste man ja davon ausgehen, dass mit Off.11 auch die 1. Auferstehung gemeint ist und somit die Zeit wo Satan gebunden ist, richtig?

Und wenn das so ist, müsste bei Off.11 JESUS regieren.
Aber aus dem Kontext geht hervor, dass Gott in dieser Zeit regiert.

Ich verstehe das noch nicht, hier gibt es für mich eine Dskrepanz, verstehst Du was ich meine?

Hier noch mal die Kopie von der unklaren Stelle:
15 Das Reich der Welt unseres Herrn und seines Christus ist gekommen, und er wird herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Hier scheint es so, als regiert NUR Gott.
Denn Jesus kann es nicht sein, das geht aus dem Kontext hervor.
Es ist von "er wird herrschen" die Rede, aber zuvor ging es doch um Gott und NICHT um Jesus.



Anzeige

melden