Trinität - Die größte Lüge im Christentum?
22.08.2013 um 19:12Natürlich wie die Juden. Die Christen haben das AT ja von den Juden übernommen o.OOptimist schrieb:Genau. Ans AT glabuen sie vorbehaltlos (genau übrigens wie die Juden) :)
Natürlich wie die Juden. Die Christen haben das AT ja von den Juden übernommen o.OOptimist schrieb:Genau. Ans AT glabuen sie vorbehaltlos (genau übrigens wie die Juden) :)
Genau. Ans AT glabuen sie vorbehaltlos (genau übrigens wie die Juden) :)Ja und, hab ich das bestritten?
->
Natürlich wie die Juden. Die Christen haben das AT ja von den Juden übernommen o.O
Das NT? Nicht wirklich. Da wird vieles umgedeutet. Allein das Messiasbild ist ein völlig anderes.Citral schrieb:basiert übrigens alles aufs AT und den Verheißungen...
Von mir aus.Cricetus schrieb:Das gleiche Spiel lässt sich auch mit jedem beliebigen anderen religiösen Buch spielen.
Nö. Soll jeder machen wie er will. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass deine Argumente oben inhaltlich nicht sonderlich stark sind.Optimist schrieb:Ich werde weiterhin an die Bibel glauben, hast was dagegen?
Nur ist auch die Bibel keine eigene Idee. Das AT ist maßgeblich von anderen Mythen abgeschrieben. Was machst du damit?Citral schrieb:Mein selbstgeschriebens Buch von Harry Potter ist die richtige Ausgabe und schreibe das auch noch in das Buch rein und danach jemand kommt, schreibt hier und da mal um 700 Jahre später was neues rein und behauptet ich der Autor hätte gelogen.... wer ist da glaubwürdiger?
Citral:Er hat halt in sein H.Potter auch Anderes mit einfließen lassen - DAS was er für richtig und gut befand. ;)
Wenn ich sage ....
Mein selbstgeschriebens Buch von Harry Potter ist die richtige Ausgabe und schreibe das auch noch in das Buch rein und danach jemand kommt, schreibt hier und da mal um 700 Jahre später was neues rein und behauptet ich der Autor hätte gelogen.... wer ist da glaubwürdiger?
-->Cricetus:
Nur ist auch die Bibel keine eigene Idee. Das AT ist maßgeblich von anderen Mythen abgeschrieben. Was machst du damit?
Er hat halt in sien H.Potter auch Anderes mit einfließen lassen - DAS was er für richtig und gut befand. ;)harry potter hat nur einen autor die bibel über 40 und es wurde daran über 1500 jahre geschrieben :)
Es muss ja nicht H.Potter gewesen sein, was Citral schrieb, kann ja irgendeine wahre Geschichte sein.Cricetus schrieb:Er hat massivst umgeschrieben
Ist schon richtig. Aber gerade DIESER Umstand ist ja für mich schon wieder ein Indiez, dass die Bibel kein normales Buch sein kann ;).-Therion- schrieb:harry potter hat nur einen autor die bibel über 40 und es wurde daran über 1500 jahre geschrieben :)
Ist schon richtig. Aber gerade DIESER Umstand ist ja für mich schon wieder ein Beleg, dass die Bibel kein normales Buch sein kann ;).genau - "sille post " in schriftlicher form :)
-> Die Kraft und Weisheit Gottes (außer dem ist er auch noch das WORT Gottes...)Wem auch immer Kraft und Weisheit zur Verfügung stehen ist deshalb noch lange nicht Gott. Kraft und Weisheit werden zuteil, wie ein Geschenk, aber sie sind nicht der Schenkende selbst.:)
... und da soll Jesus kein TEIL Gottes sein können?
Das ist zu privat. :)Puschelhasi schrieb:Du sprichst von Ereignissen? Welche waren das?
Du bist auch ehemaliger Atheist?Puschelhasi schrieb: Bisher erscheinen mir als ehemaligem Atheisten
Dann verstehe ich das hier erst Recht nicht? (wenn Du auch mal Atheist warst, meine ich, bzw. müsstest Du doch dann besser verstehen können, was ich meinte?)Puschelhasi schrieb:deine Argumente nicht sonderlich stichhltig für eine so radikle Erweckung in Richtung Evangelikaler Christ.
Ist schon richtig. Aber gerade DIESER Umstand ist ja für mich schon wieder ein Beleg, dass die Bibel kein normales Buch sein kann ;).Nein, WENN die Bibel inspiriert ist, dann wachte Gott auch über sein Werk, damit es nicht verfälscht wird (zumindest dass die Abweichungen nicht sinnentstellend werden).
-->
genau - "stille post " in schriftlicher form :)
Und warum verstehst Du dann nicht meine Argumente, welche FÜR den Glauben sprechen?Puschelhasi schrieb:ich war mal ein atheist
dann war er aber sehr nachlässig dabei wenn ich mir so die übersetzungsfehler ansehe die den aussagen eine ganz andere bedeutung geben ( rippe - flanke, junge frau - jungfrau ectr. ) und auch gravierende folgen hatten auf das bild der frau durch rippe/flanke.Optimist schrieb:Nein, WENN die Bibel inspiriert ist, dann wachte Gott auch über sein Werk, damit es nicht verfälscht wird (zumindest dass die Abweichungen nicht sinnentstellend werden).
Gut, ich gestehe, hier weiß ich jetzt halt auch kein Gegenargument.-Therion- schrieb:dann war er aber sehr nachlässig dabei wenn ich mir so die übersetzungsfehler ansehe die den aussagen eine ganz andere bedeutung geben ( rippe - flanke, junge frau - jungfrau ectr. ) und auch gravierende folgen hatten auf das bild der frau durch rippe/flanke.